Ein richtig geiler Saisonstart, wenn man bedenkt, dass ihr gegen die Top-Teams der Liga gespielt habt.
Los, rockt Kiel und die norddeutsche Tiefebene gehört euch.
Wie ich gehört habe, habt ihr ja richtig viele Zuschauer. Da macht das Spielen ja richtig Spaß.
Sind eure Heimspiele jetzt eigentlich alle Sonntag spätnachmittag angesetzt ? Den Termin finde ich sowieso besser als Samstag. Dann kann man als Spieler wenigstens am Montag morgen gleich aus dem Bus zur Arbeit gehen.
Oh ja! QB fear, woher willst du denn wissen das ich Langenfelder bin. Unterhalt mich nur hier und bin beobachter der longhorns, vorallem da es dieses jahr wieder spaß macht.
Ja ja, kaum kassiert langenfeld ein paar strafen heisst es wieder sie seien unfair und alles wundert sich wenn es mal wenige strafen sind...
Möglicherweise liegt es auch so ein bisschen an der auslegung der herrn in schwarz weiss! möglicherweise!
We're here, We're there, Royal Aces are everywhere.
fand die leistung des zebragespanns auch sehr gut, unauffällig und hne große fehler, ausser dem Fumblerecover TD von A.Brown, hätten sie besser erkennen müssen. Aber man kann ja nciht alles sehen.
Sorry - aber die Zebraleistung war allenfalls drittklassig. Da waren etliche fragwürdige Entscheidungen dabei, ich erinner mich noch an den Fumble im ersten Quarter, wo der Langenfelder Ballträger von zwei Hannoveraner bedrängt wird, weiterläuft und beim Tackle vom dritten den Ball verliert.
Die Schiedsrichterin dazu: Er hatte seine Vorwärtsbewegung aus eigener Kraft bereits klar beendet (obwohl ich einen Meter daneben stand und zum Zeitpunkt der Äusserung die Beine des Ballträgers noch rotierten...)
Selbst eine GFL mässige Schiedsrichterleistung hätte aber nichts am Spielergebnis geändert - da hätte es schon einiger Wunder bedurft.
Tj hat geschrieben:Ein richtig geiler Saisonstart, wenn man bedenkt, dass ihr gegen die Top-Teams der Liga gespielt habt.
Los, rockt Kiel und die norddeutsche Tiefebene gehört euch.
Wie ich gehört habe, habt ihr ja richtig viele Zuschauer. Da macht das Spielen ja richtig Spaß.
Sind eure Heimspiele jetzt eigentlich alle Sonntag spätnachmittag angesetzt ? Den Termin finde ich sowieso besser als Samstag. Dann kann man als Spieler wenigstens am Montag morgen gleich aus dem Bus zur Arbeit gehen.
Top Teams der Liga? Hmm, da könnten sich die Langen Hörner am nächsten WE allerdings ein wenig umgucken
Ich kenne das TEAM erst seit dem letzten Jahr und die Jungs sind eigentlich alle ziemlich OK, aber was hier immer aus dem Umfeld (interessierte Zuschauer, etc.) verzapft wird schadet Ihnen, und ihrem Ansehen, eigentlich am meisten
Die allgemeine Weisheit im Umgang mit Internet-Trollen lautet: "Don't feed the trolls!" ("Trolle bitte nicht füttern!" / Ursprung vom englischsprachigen: Don't feed the baboons = Affen nicht füttern! (Zoo)), denn das würde sie nur ermutigen. Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen. Häufig sieht man als Antwort auf einen Troll-Beitrag einfach den Begriff plonk, der das Geräusch des Auftreffens eines Trolls im Killfile des Lesers veranschaulichen soll, d.h. weitere Beiträge des Trolls werden ignoriert. Nach einer anderen Lesart ist plonk ein Akronym für "please leave our newsgroup, kid" ("bitte verlasse unsere Newsgroup, Kind").
Mitleidige Naturen werfen der armen Kreatur hingegen einen Fisch (z. B. einen roten Hering) in sein Netz und verstoßen damit gegen die elementare Grundregel des Fütterungsverbotes. Hin und wieder wird dem Troll auch Trockenfutter in Form von Keksen hingeworfen; man unterstreicht damit die Wertlosigkeit seiner Existenz und seines Tuns. Der Ursprung dieser Tradition liegt (auf Deutschland bezogen) im Heise-Forum. Das Phänomen ist jedoch international anzutreffen.
Einerseits soll die Bereitstellung von Fisch als "Hirnnahrung" wohl ein Äquivalent zur Bitte "Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!" darstellen und dem Beworfenen zeigen, dass ihm eben jenes fehlt. Andererseits lassen sich Parallelen zu einer Spielszene aus Monkey Island erkennen, in welcher einem Brückentroll ein roter Hering gegeben werden musste, um von ihm in Ruhe gelassen zu werden. Aber möglicherweise wird mit dem Fischwurf auch auf die Prügelszenen in Asterix angespielt, die häufiger (in der Umgebung des Fischhändlers Verleihnix) auftreten. Meist trifft der erste Fisch sein Ziel ungewollt, dann beginnt die Dorfschlägerei. Möglicherweise bezieht sich diese Tradition auch auf einen Monty Python Sketch, in dem zwei britische Soldaten in kolonialer Uniform tanzen und sich dabei mit Fischen gegenseitig verprügeln, der sogenannte "fish slapping dance".
Es wurd ja auch lange Zeit. Dachte in diesem Forum gäbe es jetzt nur noch sympatisanten der Horns. Endlich haut mal wieder jemand drauf.
IHR SEID SO TOLL!!!
We're here, We're there, Royal Aces are everywhere.