Guten Morgen,
ich möchte "kurz" über die gestrige Infoveranstaltung der Badener Greifs berichten.
Das Interesse war recht groß, der Saal war mit geschätzten 120 Leuten gut gefüllt, leider kam die Klimaanlage nach gut 30min nicht mehr hinterher.
Direkt zu Beginn der Veranstaltung wurden Fehler eingeräumt, was die Vereinsführung in der letzten Zeit angeht. Wörtlich hieß es in etwa: "Wir gestehen uns ein, dass wir uns auf dem KIT ausgeruht haben."
Ob dies der Trennungsgrund für die Studenten war, wurde nicht genauer erläutert. Der Verein bedauert diesen Schritt, aber aktzeptiert es und hat die Hoffnung auf einen respektvollen Umgang mit dem "neuen" Team der Engineers.
Die Greifs haben die Notwendigkeit des Handelns erkannt und dementsprechend sah auch das vorgeschlagene Konzept für die Zukunft aus. Klassenerhalt der Seniors für 2014, mit anschließendem Aufstieg in die Gfl2. Die Jugendarbeit kommt nicht zu kurz, möchte man doch für ausreichend Nachwuchs aus den eigenen Reihen sorgen. Für die Verwirklichung dieser Ziele wurde eine neue Trainercrew zusammen- und vorgestellt, welche es gemeinsam auf 125 Jahre Spielpraxis bringt. Ich habe es nicht genau gezählt, waren aber glaub 4 Coaches in Senior und 7 für die Jugend. HC Nelson betonte aber nochmal, dass er sich noch mit einigen Coaches im Gespräch befindet. Generell wünscht er sich einen regen Ausstausch mit Coaches und Spielern aus anderen Vereinen/Ligen und Sportarten.
Angenehm überraschend fand ich die Info, dass die Coaches zukünftig für ihren "Aufwand" finanziell entschädigt werden. Auf Nachfrage betonte man aber, dass es bei den Greifs auch zukünftig keine bezahlten Spieler oder Importe geben wird. Allerdings möchte man sich an den Spritkosten für Fahrten zum Trainig bei gescouteten Spielern beteiligen. Selbiges gilt für die Fahrten der Fans zu den Auswärtsspielen (Fanbus).
"Teamspirit" & aktives Vereinsleben sollen wieder gezielter verfolgt und gefördert werden.
Das ganze Konzept macht einen ehrgeizigen und gut durchdachten Eindruck, auch wenn bei einigen Ankündigungen (z.Bsp eigene Trainingsanlage) recht viel Optimismus dabei war.
Ich jedenfalls freue mich auf das Tryout am 14.9!
