Könnte mir gut vorstellen, dass dafür längst Pläne in der Schublade liegen. Vielleicht auch mit Unterstützung vom HSV, die ja bei dem Event stark involviert sind.Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Dez 05, 2023 18:04 [
Da kommt mir gerade eine Idee... die Sea Devils könnten zusammen mit dem HSV ein Publik Viewing zum EM-Finale im Anschluss an das Volkspark Game im Stadion veranstalten. Publik Viewing müsste im Ticket Preis enthalten sein. Das würde bei vielen Football UND Fußball Interessierten bestimmt gut ankommen.
Fanbase/Popularität der ELF
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ich hab ein Update zu den Ticket-Verkäufen (CS-Game, Sea Devils, Centurions) gepostet:
https://www.reddit.com/r/elf/comments/1 ... n_01_2024/
https://www.reddit.com/r/elf/comments/1 ... n_01_2024/
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ticket-Update:
Championship-Game (Schalke): Verkauft: 19.576 / Prognose: 32.000 bis 38.000
Fire@Centurions (Aachen): Verkauft: 1.908 / Prognose: 6.000 bis 8.000
Enthroners@Centurions (Aachen): Verkauft: 674 / Prognose: 3.000 bis 4.000
Bravos@Centurions (Aachen): Verkauft: 710 / Prognose: 3.000 bis 4.000
Sea Devils@Centurions (Aachen): Verkauft: 669 / Prognose : 3.000 bis 4.000
Musketeers@Sea Devils (Bremen): Verkauft: 1.358 / Prognose: 10.000 bis 15.000
Fire@Sea Devils (Volksparkstadion): Verkauft: 9.986 / Prognose: 27.000 bis 37.000
Galaxy@Sea Devils (Hannover): Verkauft: 1.934 / Prognose: 9.000 bis 12.000
Centurions@Sea Devils (Hannover): Verkauft: 1.457 / Prognose: 5.000 bis 8.000
Angenommen die Sea Devils haben noch zwei weitere Spiele mit je 3.000 Zuschauern, dann kämen sie auf eine Saison-Gesamtzahl von 57.000-78.000 Zuschauern, was einem Schnitt von 9.500 bis 13.000 entspräche. Damit werden sie Rhein Fire sicherlich gut challengen, die letztes Jahr einen Schnitt von 9.800 (in Summe 58.838) hatten.
Championship-Game (Schalke): Verkauft: 19.576 / Prognose: 32.000 bis 38.000
Fire@Centurions (Aachen): Verkauft: 1.908 / Prognose: 6.000 bis 8.000
Enthroners@Centurions (Aachen): Verkauft: 674 / Prognose: 3.000 bis 4.000
Bravos@Centurions (Aachen): Verkauft: 710 / Prognose: 3.000 bis 4.000
Sea Devils@Centurions (Aachen): Verkauft: 669 / Prognose : 3.000 bis 4.000
Musketeers@Sea Devils (Bremen): Verkauft: 1.358 / Prognose: 10.000 bis 15.000
Fire@Sea Devils (Volksparkstadion): Verkauft: 9.986 / Prognose: 27.000 bis 37.000
Galaxy@Sea Devils (Hannover): Verkauft: 1.934 / Prognose: 9.000 bis 12.000
Centurions@Sea Devils (Hannover): Verkauft: 1.457 / Prognose: 5.000 bis 8.000
Angenommen die Sea Devils haben noch zwei weitere Spiele mit je 3.000 Zuschauern, dann kämen sie auf eine Saison-Gesamtzahl von 57.000-78.000 Zuschauern, was einem Schnitt von 9.500 bis 13.000 entspräche. Damit werden sie Rhein Fire sicherlich gut challengen, die letztes Jahr einen Schnitt von 9.800 (in Summe 58.838) hatten.
-
- Rookie
- Beiträge: 64
- Registriert: Do Nov 10, 2022 14:35
Re: Fanbase/Popularität der ELF
@Prime:
Wenn es sich bei den Spielen in Bremen und Hannover um tatsächlich verkaufte Tickets handelt (und nicht nur um geblockte Kontigente), finde ich die Zahlen im positiven Sinne erstaunlich gut für einen Verkaufsteitraum von nur 3 Tagen für ein Team, daß nur zu Gast in der Stadt ist.
Und die Zahlen für das Volkspark-Spiel gegen Fire finde ich persönlich unglaublich. Der "Ticketkäufer" wußte bis zum 16.01. nicht, wer Gegner wird.
Darüber weiß z. Zt. kein Mensch in Hamburg, was für ein Devils-Team am 14.07. auf dem Rasen steht. Es wurde somit knapp 10.000 Mal die Katze im Sack verkauft, Respekt für diese verkäuferische Meisterleistung des Devils-Management, die sollten allesamt auf Börsen-und Wertpapierhändler umschulen.
Wenn es sich bei den Spielen in Bremen und Hannover um tatsächlich verkaufte Tickets handelt (und nicht nur um geblockte Kontigente), finde ich die Zahlen im positiven Sinne erstaunlich gut für einen Verkaufsteitraum von nur 3 Tagen für ein Team, daß nur zu Gast in der Stadt ist.
Und die Zahlen für das Volkspark-Spiel gegen Fire finde ich persönlich unglaublich. Der "Ticketkäufer" wußte bis zum 16.01. nicht, wer Gegner wird.
Darüber weiß z. Zt. kein Mensch in Hamburg, was für ein Devils-Team am 14.07. auf dem Rasen steht. Es wurde somit knapp 10.000 Mal die Katze im Sack verkauft, Respekt für diese verkäuferische Meisterleistung des Devils-Management, die sollten allesamt auf Börsen-und Wertpapierhändler umschulen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Absolute Zustimmung, bislang sieht das alles sehr gut aus für die nächste Saisosn.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Alles noch mit Vorsicht zu genießen. Man muss abwarten, ob die tägliche Verkaufsrate anhält oder ob das einbricht. Aktuell sieht es gut aus und ich denke meine Prognosen passen ungefähr.HH Silver Eagles Fan hat geschrieben: ↑Sa Jan 20, 2024 15:41 @Prime:
Wenn es sich bei den Spielen in Bremen und Hannover um tatsächlich verkaufte Tickets handelt (und nicht nur um geblockte Kontigente), finde ich die Zahlen im positiven Sinne erstaunlich gut für einen Verkaufsteitraum von nur 3 Tagen für ein Team, daß nur zu Gast in der Stadt ist.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Was aber vielleicht auch daran liegt, dass den Eventfans, die in erster Linie Football in einem möglichst großen Stadion vor möglichst vielen Zuschauern sehen wollen, großteils ziemlich egal sein dürfte, wer auf dem Platz steht und wie der Gegner heißt. Und dass es die möglicherweise einzige Chance ist, die Sea Devils dieses Jahr in Hamburg spielen zu sehen, spielt vielleicht auch eine Rolle.HH Silver Eagles Fan hat geschrieben: ↑Sa Jan 20, 2024 15:41 Und die Zahlen für das Volkspark-Spiel gegen Fire finde ich persönlich unglaublich. Der "Ticketkäufer" wußte bis zum 16.01. nicht, wer Gegner wird.
Darüber weiß z. Zt. kein Mensch in Hamburg, was für ein Devils-Team am 14.07. auf dem Rasen steht. Es wurde somit knapp 10.000 Mal die Katze im Sack verkauft, Respekt für diese verkäuferische Meisterleistung des Devils-Management, die sollten allesamt auf Börsen-und Wertpapierhändler umschulen.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ich poste Ende kommender Woche noch ein genaueres Ticket-Update (basierend auf den Ticketmaster-Zahlen), aktuell kann ich aber schon mal verraten, dass sowohl Offenbach als auch Nürnberg sehr gut laufen und beide bereits die 5.000er-Marke durchbrochen haben.
Nürnberg läuft so gut, dass ich da aktuell mindestens 20k+ prognostizieren würde, es könnten aber auch 30k werden. Wobei man abwarten muss, wo sich die Verkaufsrate in den nächsten Wochen einpendelt.
Offenbach sollte zumindest die 10k locker knacken. Wenn man genug Stehplatzzuschauer findet, geht es da auch Richtung 15k.
Das Volkspark-Game steht mittlerweile bei 13k und ist damit bislang auf neuem Ligarekordkurs (Prognose 35k).
Rhein Fire hat zudem für jedes seiner angebotenen Heimspiele mindestens knapp 5.000 Tickets verkauft, was eine sensationelle Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ist. Es könnte gut sein, dass man vielleicht sogar alle Heimspiele über die 10k-Marke heben kann, aber auch das muss erst über fortlaufend hohe Verkaufsraten in den nächsten Wochen bestätigt werden.
Der Season Opener im Aachener Tivoli (Cents vs. Fire) hat ebenfalls gezündet, dürften mindestens 8k werden, vielleicht auch über 10k.
Nürnberg läuft so gut, dass ich da aktuell mindestens 20k+ prognostizieren würde, es könnten aber auch 30k werden. Wobei man abwarten muss, wo sich die Verkaufsrate in den nächsten Wochen einpendelt.
Offenbach sollte zumindest die 10k locker knacken. Wenn man genug Stehplatzzuschauer findet, geht es da auch Richtung 15k.
Das Volkspark-Game steht mittlerweile bei 13k und ist damit bislang auf neuem Ligarekordkurs (Prognose 35k).
Rhein Fire hat zudem für jedes seiner angebotenen Heimspiele mindestens knapp 5.000 Tickets verkauft, was eine sensationelle Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ist. Es könnte gut sein, dass man vielleicht sogar alle Heimspiele über die 10k-Marke heben kann, aber auch das muss erst über fortlaufend hohe Verkaufsraten in den nächsten Wochen bestätigt werden.
Der Season Opener im Aachener Tivoli (Cents vs. Fire) hat ebenfalls gezündet, dürften mindestens 8k werden, vielleicht auch über 10k.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Danke für das Update! Hört sich alles sehr gut an 

Re: Fanbase/Popularität der ELF
...die stehplatzbesucher wirst du in of auch brauchen, denn die komplette gegengerade hat dort keine sitzplätze, sondern ist eine durchgehende große stehtribüne. die leute dort waren dort schon immer etwas "anders"...
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Fanbase/Popularität der ELF
WhatPrime hat geschrieben: ↑So Jan 28, 2024 18:02 Offenbach als auch Nürnberg bereits die 5.000er-Marke durchbrochen haben.
Nürnberg mindestens 20k+ prognostizieren würde, es könnten aber auch 30k werden.
Offenbach sollte zumindest die 10k locker knacken. , geht es da auch Richtung 15k.
Das Volkspark-Game auf neuem Ligarekordkurs (Prognose 35k).
Rhein Fire hat zudem für jedes seiner angebotenen Heimspiele mindestens knapp 5.000 Tickets verkauft,
Der Season Opener im Aachener Tivoli (Cents vs. Fire) hat dürften mindestens 8k werden, vielleicht auch über 10k.
The
Hell
Is
Going
On
??????
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Fanbase/Popularität der ELF
TheFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Jan 28, 2024 21:07WhatPrime hat geschrieben: ↑So Jan 28, 2024 18:02 Offenbach als auch Nürnberg bereits die 5.000er-Marke durchbrochen haben.
Nürnberg mindestens 20k+ prognostizieren würde, es könnten aber auch 30k werden.
Offenbach sollte zumindest die 10k locker knacken. , geht es da auch Richtung 15k.
Das Volkspark-Game auf neuem Ligarekordkurs (Prognose 35k).
Rhein Fire hat zudem für jedes seiner angebotenen Heimspiele mindestens knapp 5.000 Tickets verkauft,
Der Season Opener im Aachener Tivoli (Cents vs. Fire) hat dürften mindestens 8k werden, vielleicht auch über 10k.
The
Hell
Is
Going
On
??????
End
Is
Near
!!!!
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ich hab auf Reddit genauere Vorverkaufszahlen und Prognosen gepostet:
https://www.reddit.com/r/elf/comments/1 ... st_german/
https://www.reddit.com/r/elf/comments/1 ... st_german/
-
- Rookie
- Beiträge: 64
- Registriert: Do Nov 10, 2022 14:35
Re: Fanbase/Popularität der ELF
@Prime
Woooow, was für eine Arbeit!!!! Ich bin Dein größter Fan und immer wieder begeistert davon, wie Du die Fans am Laufenden hälst, was die Ticketverkäufe anbetritt. Mach bitte so weiter!!!
Aber ich habe leichte Zweifel daran, daß es sich bei den Sea Devils wirklich um "verkaufte Tickets" handelt und nicht um lediglich dem Vorverkauf entzogene Tickets handelt, nach dem Motto "ich erzeuge künstlich eine größere Nachfrage indem ich die Menge der zum Verkauf stehenden Tickets reduziere.
Ich bin überzeugt davon, daß im Volkspark-Spiel Tickets in den Sektoren 16A, 20A, 16B, 17B, 19B und 20B über kurz oder lang wieder zusätzlich in den Verkauf kommen werden. Die Verkaufsstruktur der Sitzplätze ist einfach zu gradlinig und glatt gebügelt. Ähnliches ist mir bei den Spielen in Bremen, Hannover und Nürnberg aufgefallen. Darüber hinaus gelten bei den Spielen der Centurions und Fire Tickets als nicht verfügbar, obwohl sie aber in einer anderen Rubrik noch als Dauerkarten zu erwerben sind.
Bitte sehe das jetzt nicht als Kritik an Deiner Arbeit an, aber wenn die Sea Devils im Volkspark-Spiel tasächlich auf Rekordkurs (35 Kilo) liegen würden, dann müßten sie dies über sämtlich verfügbaren Social-Media-Kanäle in die gesamte Welt posaunen; das tun sie aber nicht.....!!! Warum?? Weil sie tatsächlich noch nicht soviel Tickets verkauft haben oder weil sie über keine Abteilung "Marketing-Attacke" verfügen oder weil das Management noch viel Luft nach oben hat???
Woooow, was für eine Arbeit!!!! Ich bin Dein größter Fan und immer wieder begeistert davon, wie Du die Fans am Laufenden hälst, was die Ticketverkäufe anbetritt. Mach bitte so weiter!!!

Aber ich habe leichte Zweifel daran, daß es sich bei den Sea Devils wirklich um "verkaufte Tickets" handelt und nicht um lediglich dem Vorverkauf entzogene Tickets handelt, nach dem Motto "ich erzeuge künstlich eine größere Nachfrage indem ich die Menge der zum Verkauf stehenden Tickets reduziere.
Ich bin überzeugt davon, daß im Volkspark-Spiel Tickets in den Sektoren 16A, 20A, 16B, 17B, 19B und 20B über kurz oder lang wieder zusätzlich in den Verkauf kommen werden. Die Verkaufsstruktur der Sitzplätze ist einfach zu gradlinig und glatt gebügelt. Ähnliches ist mir bei den Spielen in Bremen, Hannover und Nürnberg aufgefallen. Darüber hinaus gelten bei den Spielen der Centurions und Fire Tickets als nicht verfügbar, obwohl sie aber in einer anderen Rubrik noch als Dauerkarten zu erwerben sind.
Bitte sehe das jetzt nicht als Kritik an Deiner Arbeit an, aber wenn die Sea Devils im Volkspark-Spiel tasächlich auf Rekordkurs (35 Kilo) liegen würden, dann müßten sie dies über sämtlich verfügbaren Social-Media-Kanäle in die gesamte Welt posaunen; das tun sie aber nicht.....!!! Warum?? Weil sie tatsächlich noch nicht soviel Tickets verkauft haben oder weil sie über keine Abteilung "Marketing-Attacke" verfügen oder weil das Management noch viel Luft nach oben hat???
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Es werden additiv immer mal ein paar Kontingente reingebucht, so dass dann auf einen Schlag beispielsweise 600 neue Plätze besetzt sind. Deswegen steigt die Kurve dann im Diagramm kurzzeitig stark an. Aber ich glaub nicht, dass das Freikarten sind. Hier werden wahrscheinlich alternative Vertriebskanäle verwendet, z.B. Sponsoren- oder Firmenkontingente. Bin da kein Fachmann. Man hat aber letzte Saison gesehen, dass diese Blöcke dann aber auch voll mit Menschen sind. Insofern alles gut. Auch andere Teams arbeiten mit solchen Kontingenten (Fire und Ravens). Insgesamt ist der Anteil aber meines Erachtens nicht höher als 25%. Dass zu 50% Freikarten verteilt werden, wie es die NFLE früher in Köln und Hamburg gemacht hat, kann ich bei der ELF nicht erkennen.HH Silver Eagles Fan hat geschrieben: ↑So Feb 04, 2024 19:28 Aber ich habe leichte Zweifel daran, daß es sich bei den Sea Devils wirklich um "verkaufte Tickets" handelt und nicht um lediglich dem Vorverkauf entzogene Tickets handelt, nach dem Motto "ich erzeuge künstlich eine größere Nachfrage indem ich die Menge der zum Verkauf stehenden Tickets reduziere.
Ich bin überzeugt davon, daß im Volkspark-Spiel Tickets in den Sektoren 16A, 20A, 16B, 17B, 19B und 20B über kurz oder lang wieder zusätzlich in den Verkauf kommen werden. Die Verkaufsstruktur der Sitzplätze ist einfach zu gradlinig und glatt gebügelt. Ähnliches ist mir bei den Spielen in Bremen, Hannover und Nürnberg aufgefallen. Darüber hinaus gelten bei den Spielen der Centurions und Fire Tickets als nicht verfügbar, obwohl sie aber in einer anderen Rubrik noch als Dauerkarten zu erwerben sind.
Denke mal die befinden sich noch in der Offseason und man hält den Ball erstmal flach. Wenn die NFL-Saison vorbei ist, wird da sicher auch wieder mehr Fahrt aufgenommen. Zuletzt wurde glaub ich auch ein neuer Social-Media-Manager gesucht.Bitte sehe das jetzt nicht als Kritik an Deiner Arbeit an, aber wenn die Sea Devils im Volkspark-Spiel tasächlich auf Rekordkurs (35 Kilo) liegen würden, dann müßten sie dies über sämtlich verfügbaren Social-Media-Kanäle in die gesamte Welt posaunen; das tun sie aber nicht.....!!! Warum?? Weil sie tatsächlich noch nicht soviel Tickets verkauft haben oder weil sie über keine Abteilung "Marketing-Attacke" verfügen oder weil das Management noch viel Luft nach oben hat???