Zu- und Abgänge 2009

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

@Booya: wir mussten seit 2007 immer wieder Spieler vom 50 Spielberichtsbogen streichen. Das ist in Berlin also nichts Neues. Da hat es dann auch nur den Verbeulten Nachlass beim Training gegeben. Den gibt es nämlich auch bei 80 Spielern.
Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass alle Spieler sich im Training verbessert haben und so etwas davon hatten.
Was mir aber bis jetzt am meisten Spass gemacht hat, ist die Tatsache, dass sich nicht spielende zwar geärgert haben (das erwarte ich sogar von jedem Spieler der nicht viel spielt), aber deswegen nicht rumgemault haben, sondern noch etwas härter trainiert haben. Anstatt die doofen Trainer für alles Unglück der Erde verantwortlich zu machen und zum nächsten Verein weiter zu ziehen. Ich habe nicht den Eindruck,dass sich das in diesem Jahr ändern wird. Ich denke, dass die Mischung von Erfahrung und neuen hungrigen Spielern stimmt.
Und ja es stimmt: nicht der größte Kader gewinnt Endspiele, sondern nur der, der im letzten Spiel mindestens einen Punkt mehr auf dem Konto hat. Dafür trainiert man an 12 Orten in Deutschland für die GFL. Aktuell ist jeder erster ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

SKAO.
Keine notwendigkeit zur rechtfertigung.

Meine auflistung ist nur eine persönliche Einschätzung wie es sich mit Teams die über 50 leute haben, im laufe der Saison von alleine regelt.


Und zu den anderen Punkt.
Ein bekannter US-Trainer hat in Hamburg mal gesagt:

Eleven!!! I only need eleven!


That says it all.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich habe mich doch nciht gerectfertigt. Habe dir nur meinen Spassss mitgeteilt ;-)
Ich würde die Adler beneiden ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ach so: Bevor ich es vergesse: der Kader wird nach der JGFL Saison noch mal ein Stück anwachsen! :wink:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

skao_privat hat geschrieben:Ich habe mich doch nciht gerectfertigt. Habe dir nur meinen Spassss mitgeteilt ;-)
Ich würde die Adler beneiden ;-)
Ja kann man auch.


So und nun kommt was zum rechtfertigen: :D

Wie sieht es aus mit der Ethik gegenüber den einzelnen?


Einen grossen Kader zu haben ist klasse und sorgt für gesteigertes Gasgeben bei jeden einzelnen.

Nur ab wann hat man es übertrieben und es bleiben Spieler und andere Teams zu sehr auf der Strecke??

Jemand der immerzu Gas gibt aber nicht vorrankommt und keine Belohnung in Form von Spielzeit erhält, wird am System zu zweifeln anfangen.

Im günstigsten Fall, geht er im nächsten Jahr zu einen anderen Team und ist einfach ein bessere Spieler durch das gute Training.

Im schlechtesten Fall..geht er den Sport komplett verloren.

Im allerschlechtesten Fall hat ein Team mehr Spieler als es selbst im grösstmöglichen Verletzungspech braucht, wobei 10% maybe nie das Feld in der GFL sehen werden und ein anderes Team bräuchte genau diese um überleben zu können.

Hier kommt also die Gretchenfrage:
Wie halten die Adler es mit der Ethik in diesen bereich?

Gerade mit dem Hintergrund der Finanzkrise, sollte sich alle mal wieder fragen, wie ethisch korrekt sie sich eigentlich verhalten.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5793
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Booya hat geschrieben:Hier kommt also die Gretchenfrage:
Wie halten die Adler es mit der Ethik in diesen bereich?

Gerade mit dem Hintergrund der Finanzkrise, sollte sich alle mal wieder fragen, wie ethisch korrekt sie sich eigentlich verhalten.
Von welcher Ethik redest du?
Prinzipiell dürfte es den Adlern wurscht sein, ob ein anderes Team durch Spielerabwerbungen auf der Strecke bleibt. Vielleicht freut es sie sogar, weil sie dann einen Konkurrenten weniger haben.
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Prime, Du Blitzbirne.

Du hast Dir die Frage soeben selbst beantwortet.
Es sei denn, Du suchst noch bei Wiki nach der Definition.

Am Ende stehen die Rebels dann noch als ethische Minderheit in Berlin. ;)
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Ich hab auch mal bei Ebay bei 10 gleichen Artikeln geboten und gehofft, dass ein Gebot durchkommt. Am Ende hatte ich dann 9 gleiche CDs ersteigert und musste alle kaufen... :-).
So dürften sich die Adler auch gerade fühlen.

Aber mal was anderes (eventuell schon mal gehabt): Nimmt die Pressestelle von Kiel Drogen oder rauchen die Redbull-Dosen? Was steht denn da fürn Müll neuerdings in den Pressemeldungen? Sterbende Grashalme und die besten Spieler der Welt in Kiel?
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2711
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Ronald hat geschrieben:Ich hab auch mal bei Ebay bei 10 gleichen Artikeln geboten und gehofft, dass ein Gebot durchkommt. Am Ende hatte ich dann 9 gleiche CDs ersteigert und musste alle kaufen... :-).
So dürften sich die Adler auch gerade fühlen.

Aber mal was anderes (eventuell schon mal gehabt): Nimmt die Pressestelle von Kiel Drogen oder rauchen die Redbull-Dosen? Was steht denn da fürn Müll neuerdings in den Pressemeldungen? Sterbende Grashalme und die besten Spieler der Welt in Kiel?
Wo liest Du denn sowas? "Weltklasse" gibt es nur bei den Devils...da kann sonst keiner mithalten :D .
Prime
Quarterback
Beiträge: 5793
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Erdbeer Tony hat geschrieben:Prime, Du Blitzbirne.

Du hast Dir die Frage soeben selbst beantwortet.
War `ne rhetorische Frage, du alte Butterbirne
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Prime hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:Hier kommt also die Gretchenfrage:
Wie halten die Adler es mit der Ethik in diesen bereich?

Gerade mit dem Hintergrund der Finanzkrise, sollte sich alle mal wieder fragen, wie ethisch korrekt sie sich eigentlich verhalten.
Von welcher Ethik redest du?
Prinzipiell dürfte es den Adlern wurscht sein, ob ein anderes Team durch Spielerabwerbungen auf der Strecke bleibt. Vielleicht freut es sie sogar, weil sie dann einen Konkurrenten weniger haben.
Das ist genau das kurzfristige Denken das ich in einen anderen Thread angeprangert habe.

Wo sollen die Spieler in 10 Jahren den herkommen, wenn man deinen Gedankengang so weiterführt? Bzw wo wären die hergekommen, wenn die deinen advice schon vor 10 Jahren druchgeführt hätten-?

Am besten alle anderen Teams in und um Berlin elminieren?
Und was danach..die eigenen Ligakonkurrenten eliminieren?

Hätte schon was praktisches...so ist man Serienmeister ohne Verletzungsrisiko.

Die Adler und auch Berlin insgesamt, macht es im grundgenommen sehr richtig.
Starke Jugendteams die seit Jahren immer wieder guten und fähigen Nachwuchs für die Herren ausspucken. Und der auch dabei bleibt!

In der Vergangenheit hatten sie nur das Pech, das die Berliner Jungs in Deutschland verteilt wurden.

Nun sind die meisten wieder back home + ein paar weitere Reisende.

Das hin und her gewechsel innerhalb von Berlin hat zwar das eine oder andere Team zeitweise geschwächt aber es hat dafür gesorgt, das möglichst viele Jugendliche überhaupt weiter Football spielen.
Und den nutzen davon sieht man jetzt.

Bitte nicht missverstehen... ich kritisiere Berlin nicht dafür, das sie sich einen grossen Kader zurecht bauen.

Mich interessiert nur, ob sie auch an übermorgen und dem Football in seiner Gesamtheit denken?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5793
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Problematisch ist es natürlich immer dann, wenn GFL-Teams nur sehr schlechte Jugendarbeit machen und sich allein auf ihren Vorteil der GFL-Zugehörigkeit und des guten Rufs bzw. guter Trainer / Scouts verlassen, weil sie wissen, dass sie durch diese Vorteile in der Lage sind, Spieler von niedrigen Teams abzuwerben und denen somit die Ernte der Investitionen in die Jugend mehr oder weniger zu "stehlen". Aber das wird man halt nicht verhindern können. Diese Möglichkeit die Ausbildungsarbeit der unterklassigen Teams für sich zu vereinnahmen, ist nun mal ein Privileg für die GFL-Teams.
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

Booya hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:Hier kommt also die Gretchenfrage:
Wie halten die Adler es mit der Ethik in diesen bereich?

Gerade mit dem Hintergrund der Finanzkrise, sollte sich alle mal wieder fragen, wie ethisch korrekt sie sich eigentlich verhalten.
Von welcher Ethik redest du?
Prinzipiell dürfte es den Adlern wurscht sein, ob ein anderes Team durch Spielerabwerbungen auf der Strecke bleibt. Vielleicht freut es sie sogar, weil sie dann einen Konkurrenten weniger haben.
Das ist genau das kurzfristige Denken das ich in einen anderen Thread angeprangert habe.

Wo sollen die Spieler in 10 Jahren den herkommen, wenn man deinen Gedankengang so weiterführt? Bzw wo wären die hergekommen, wenn die deinen advice schon vor 10 Jahren druchgeführt hätten-?

Am besten alle anderen Teams in und um Berlin elminieren?
Und was danach..die eigenen Ligakonkurrenten eliminieren?

Hätte schon was praktisches...so ist man Serienmeister ohne Verletzungsrisiko.

Die Adler und auch Berlin insgesamt, macht es im grundgenommen sehr richtig.
Starke Jugendteams die seit Jahren immer wieder guten und fähigen Nachwuchs für die Herren ausspucken. Und der auch dabei bleibt!

In der Vergangenheit hatten sie nur das Pech, das die Berliner Jungs in Deutschland verteilt wurden.

Nun sind die meisten wieder back home + ein paar weitere Reisende.

Das hin und her gewechsel innerhalb von Berlin hat zwar das eine oder andere Team zeitweise geschwächt aber es hat dafür gesorgt, das möglichst viele Jugendliche überhaupt weiter Football spielen.
Und den nutzen davon sieht man jetzt.

Bitte nicht missverstehen... ich kritisiere Berlin nicht dafür, das sie sich einen grossen Kader zurecht bauen.

Mich interessiert nur, ob sie auch an übermorgen und dem Football in seiner Gesamtheit denken?
Denke schon das sie das machen. Seit Jahren gute Jugendarbeit in Flag und GFL Juniors. Fordern immer wieder eine Team Aufstockung der GFL Juniors, damit diese mehr Spiele bekommen. Und seit Jahren gehen auch viele gute Talente weg aus Berlin.

Jetzt kommen sie wieder und andere auch und schon machen die Adler die Teams in Berlin und andere kaputt ???
Ich finde langsam werdet ihr echt unfair.
Unfair solltet bei den Teams werden wie Kiel, BS die keine anständige Jugendarbeit machen.

Aber letztes Jahr habt ihr über Kiel und BS und deren "Einkäufe" gemotzt, dieses Jahr sind es die Adler.

Woher wollt ihr eigentlich wissen, dass alle Neuzugänge "bezahlt" werden ????

Mein Gott ist das alles ätzend :cry:
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Nicht bei mir beschweren. :)


Ich hab im wesentlichen genau das geschrieben, was Du auch geschrieben hast.

Und von Kohle bekommen, rede ich schon mal gar nicht.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
cane89
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:30
Wohnort: vorhanden

Beitrag von cane89 »

nurmalso hat geschrieben:Unfair solltet bei den Teams werden wie Kiel, BS die keine anständige Jugendarbeit machen.
Und woher willst Du wissen, dass hier in Kiel keine anständige Jugendarbeit gemacht wird? Kannst Du das beurteilen? Sicher sind in den letzten Jahren nicht allzu viele Spieler in den GFL-Kader nachgerückt, aber in Kiel gibt es eine erfolgreiche Flag Jugend-Abteilung und ein engagiertes Team, dass im Tackle Jugend-Bereich arbeitet.

Da Kiel aber nun einmal nicht so eine Weltmetropole wie z.B. Berlin ist, wird hier halt auch mit weniger Spielern gearbeitet und damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass dort genügend Talente für das GFL-Team heranwachsen, nun einmal nicht so groß wie bei den diversen Berliner Vereinen.

Ich denke das es alleine aus Kostengründen schon nachvollziehbar ist, dass Vereine grundsätzlich lieber auf "Eigengewächse" setzen würden.
Antworten