Prime hat geschrieben:Booya hat geschrieben:Hier kommt also die Gretchenfrage:
Wie halten die Adler es mit der Ethik in diesen bereich?
Gerade mit dem Hintergrund der Finanzkrise, sollte sich alle mal wieder fragen, wie ethisch korrekt sie sich eigentlich verhalten.
Von welcher Ethik redest du?
Prinzipiell dürfte es den Adlern wurscht sein, ob ein anderes Team durch Spielerabwerbungen auf der Strecke bleibt. Vielleicht freut es sie sogar, weil sie dann einen Konkurrenten weniger haben.
Das ist genau das kurzfristige Denken das ich in einen anderen Thread angeprangert habe.
Wo sollen die Spieler in 10 Jahren den herkommen, wenn man deinen Gedankengang so weiterführt? Bzw wo wären die hergekommen, wenn die deinen advice schon vor 10 Jahren druchgeführt hätten-?
Am besten alle anderen Teams in und um Berlin elminieren?
Und was danach..die eigenen Ligakonkurrenten eliminieren?
Hätte schon was praktisches...so ist man Serienmeister ohne Verletzungsrisiko.
Die Adler und auch Berlin insgesamt, macht es im grundgenommen sehr richtig.
Starke Jugendteams die seit Jahren immer wieder guten und fähigen Nachwuchs für die Herren ausspucken. Und der auch dabei bleibt!
In der Vergangenheit hatten sie nur das Pech, das die Berliner Jungs in Deutschland verteilt wurden.
Nun sind die meisten wieder back home + ein paar weitere Reisende.
Das hin und her gewechsel innerhalb von Berlin hat zwar das eine oder andere Team zeitweise geschwächt aber es hat dafür gesorgt, das möglichst viele Jugendliche überhaupt weiter Football spielen.
Und den nutzen davon sieht man jetzt.
Bitte nicht missverstehen... ich kritisiere Berlin nicht dafür, das sie sich einen grossen Kader zurecht bauen.
Mich interessiert nur, ob sie auch an übermorgen und dem Football in seiner Gesamtheit denken?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.