Regionalliga West 2009

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird denn nun Meister?

Bielefeld Bulldogs
12
5%
Bochum Cadets
18
7%
Mönchengladbach Mavericks
109
45%
Paderborn Dolphins
34
14%
Recklinghausen Chargers
31
13%
Troisdorf Jets
39
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 243

Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

:arrow: @ NME
da muss ich dich aber arg enttäüschen :roll:
beim training hat sich ein S-Liner verletzt :shock: ,deshalb
mein Tipp: MG-M vs Tr-Jets 19:7 :lol: :lol: :lol:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

@LB52
Das wurde ihnen auch von niemandem abgesprochen.

Der zentrale Punkt der Kritik geht aber wohl über den
Horizont eines 15-jährigen hinaus. Andererseits lässt
sich so Deine Begeisterung für das schnödeste "För-
derungsprogramm" der Welt verstehen, ebenso wie
die enorme Zahl der verwendeten Smilies.

Nur eine Frage am Rande: Bist Du auch FC-Bayern-
Fan?
Gemüse ist mein Kryptonit
LB#52
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Mai 17, 2009 18:25
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von LB#52 »

1.Woher willst du mein Alter wissen ? :D
2.Neee mit Fußball hab ich nix am Hut (bin auch nich im "block" bei den Heimspielen)
No Pain,
No Gain !
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

@ LB#52
lass dich nicht "veräppeln", elCaputo ist bloss sauer,dass Prinz Poldi nicht bei den Falcons spielt :wink:
nimm nicht alles "für bare münze",elCaputto will nur eine provozierte reaktion von dir :wink: winken und lächeln :wink: :lol:
wegen deinem alter,guckst du:www.mg-mavericks.de na :!:

Regio West 4.7.09 um 19.oo im HP in MG
MG-Mavericks vs Troisdorf Jets 19:7 :wink:
Zuletzt geändert von Nibbles am Fr Jul 03, 2009 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
SsK
OLiner
Beiträge: 392
Registriert: Mo Jun 15, 2009 17:18
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SsK »

Herrlich und echt entzückend was hier geschrieben wird.

Mein Tipp:

Mavericks 21:7 Troisdorf Jets
Regel Nr.1 : Der Coach hat immer recht !
Regel Nr.2 : Bei Ausnahmen tritt Regel Nr. 3 in Kraft !
Regel Nr.3 : Gibt es nicht !
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

:lol: das wollte ich als nächstes tippen,dann lass ich´s :lol:
oder vlt. 24:7 :lol: = +FG von Gerry{kein ami} :lol:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
SsK
OLiner
Beiträge: 392
Registriert: Mo Jun 15, 2009 17:18
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SsK »

Gerry ist verletzt und wird wahrscheinlich nicht spielen :-(
Regel Nr.1 : Der Coach hat immer recht !
Regel Nr.2 : Bei Ausnahmen tritt Regel Nr. 3 in Kraft !
Regel Nr.3 : Gibt es nicht !
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

:cry: so ne Driet :cry:

Gerry vor,noch ein (feld)Tooor :roll: :lol:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
SsK
OLiner
Beiträge: 392
Registriert: Mo Jun 15, 2009 17:18
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SsK »

Thomas Gerresheim kann es auch. Aber so lange die Touchdowns machen, ist das auch okay. Das ist ja somit das wichtigste im Football :wink:
Regel Nr.1 : Der Coach hat immer recht !
Regel Nr.2 : Bei Ausnahmen tritt Regel Nr. 3 in Kraft !
Regel Nr.3 : Gibt es nicht !
Benutzeravatar
Chicky
OLiner
Beiträge: 343
Registriert: Mi Mai 16, 2007 00:59
Wohnort: Köln

Beitrag von Chicky »

@ LB#52

so wie ich das sehe wird Essen dieses Jahr wohl nicht absteigen! Da steigt ja dieses Jahr keiner ab! Hat aber auch nix mit letzter Saison zu tun, denn jetzt haben sie auch Imports! Was in der GFL durchaus nachvollziehbar ist. Und Köln liegt vorne! Und das nicht nur weil sie mehr Spiele haben! Aber du hast Recht, durch sind die lange nicht! Aber sie spielen ohne Imports vorne mit!

Das Problem an deine Vergleich mit den Fußballern is aber, dass man Äpfel nich mit Birnen vergleichen kann! Denn im Football gibt es 6 oder maximal 7 Ligen! Wieviel gibst beim Fussball? 14 oder 15? Setzt man das gleich, dann müssten irgendwo in Liga 7, was dann wohl Bezirksliga ist, die Teams nicht mehr ohne Imports auskommen! und das bezweifel ich doch mal stark!

Mir is es eigentlich auch egal, ich spiel nich in der Liga mit RE oder M'Gladbach. Aber es wird immerso dargestellt, dass man unbedingt Imports braucht, um erfolgreich zu sein! Und das stimmt so nicht! Und Neid?! Nein, ich finde Talentorientierte Systeme durchaus besser! und das Problem bei den Teams mit Imports ist, wenn die Knete mal weg is, geht der Erfolg meist direkt hinterher!
Welch Eloquenz!!!!!
Marketender
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jun 01, 2009 00:25
Wohnort: Monheim

Beitrag von Marketender »

UUuuuuhh, wenn da nicht ein Vöglein singt, dass auch Essen sich sehr intensiv auf dem Spielermarkt in Ami Land umgesehen hat.

Aber wie auch immer, die Jungs egal ob sie bei den Mavericks spielen, bei Bielefeld, Recklinghausen sie sind in der Regel eine Bereicherung und alle die schreien und schreiben, schreiben, schreiben wie schlecht es doch ist, wären heilfroh wenn es den welche in ihrem Team geben würde.
Mir ist auch nicht bekannt, dass die Mavericks nur mit vier Spielern antreten. :roll: Und diese Jungs dann noch als Söldner zu bezeichnen, da zischt der Neid aus den Ohren.

Konzentriert euch vielleicht mal auf ein anders Thema, es wird langsam :evil: langweilig.

Ich revidiere meinen Tipp und ich werde auch wenn in Düsseldorf gespielt wird hinfahren

:twisted: :twisted: Mavericks 71
Troisdorf 0 :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
livingonaedge
OLiner
Beiträge: 261
Registriert: Mi Jan 14, 2009 10:57
Wohnort: 47877

Beitrag von livingonaedge »

Ooops - wenn Marketender ein Hund wäre, hätte er jetzt gebissen :shock:
Denn die Elemente hassen das Gebilde der Menschenhand...
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Interessanterweise wird von all den Befürwortern des Ami-Imports
auch in den Regionalligen jegliche Kritik an diesem Blödsinn als An-
griff auf die Jungs selber verstanden. Denen kann man ja nun wirk-
lich keinen Vorwurf machen. Lüde man mich für ein halbes Jahr
nach Amiland ein und bezahlte mich, damit ich dort meinem Lieb-
lingshobby nachginge, dann würde ich wohl auch nur kurz überle-
gen.

Die Kritik richtet sich gegen die Vereine und Vorstände, die diesen
Mumpitz praktizieren. Ich persönlich wäre schon deshalb angepisst,
weil ich jede Menge Zeit und Geld in mein Hobby investiere, was
ich auch gern mache. Nun aber jemanden im Team zu wissen, der
Kohle dafür bekommt, ist all denen gegenüber unfair, die sich das
Spritgeld abzwacken, wie auch den Mitgliedsbeitrag, die Klamotten,
die schon mal ihren Urlaub stornieren oder ihre raren Urlaubs- und
Wochenendtage opfern, nur um Football spielen zu können.

Dabei geht es gar nicht um diejenigen, die ggf. direkt durch einen
Import ersetzt würden, sondern um alle. Deshalb ist auch der Ver-
gleich z.B. mit dem Fußball schief. Dort bekommt jeder ab einer be-
stimmten Klasse Geld (wenn auch nicht notwendigerweise die selben
Summen). Damit wir uns recht verstehen - mir geht es nicht ums
Geld, sondern ums Prinzip. Ich will kein Geld dafür, dass ich Montur
überziehe und mich schinde. Ich erwarte aber auch von meinen Kol-
legen in erster Linie aus Ehrgeiz und Freude am Sport zu spielen.
Wenn das altmodisch und naiv sein soll, na gut, dann ist es eben so.

Natürlich kommen die Vereine auf den Trichter, die nicht gerade bil-
ligen Jungs auch anderweitig einzusetzen z.B. als Jugend-Coaches.
Nur das ist weder ihre primäre Aufgabe, noch sollte sich ein Verein
die Blöße geben, dies als einzigen Weg für eine gute Jugendarbeit
verkaufen zu wollen.

Zu einer Professionalisierung schließlich, die ja gern als Argument
angeführt wird, haben Jahrzehnte des Ami-Imports weder in der GFL,
noch der GFL II je geführt. Wer anderes behauptet, wohnt wohl im
Taka Tuka Land.
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
cohibaman
OLiner
Beiträge: 469
Registriert: Mo Jun 08, 2009 19:21
Wohnort: Ruhrgebietsrandlage

Beitrag von cohibaman »

elCaputo hat geschrieben:Interessanterweise wird von all den Befürwortern des Ami-Imports
auch in den Regionalligen jegliche Kritik an diesem Blödsinn als An-
griff auf die Jungs selber verstanden. Denen kann man ja nun wirk-
lich keinen Vorwurf machen. Lüde man mich für ein halbes Jahr
nach Amiland ein und bezahlte mich, damit ich dort meinem Lieb-
lingshobby nachginge, dann würde ich wohl auch nur kurz überle-
gen.

Die Kritik richtet sich gegen die Vereine und Vorstände, die diesen
Mumpitz praktizieren. Ich persönlich wäre schon deshalb angepisst,
weil ich jede Menge Zeit und Geld in mein Hobby investiere, was
ich auch gern mache. Nun aber jemanden im Team zu wissen, der
Kohle dafür bekommt, ist all denen gegenüber unfair, die sich das
Spritgeld abzwacken, wie auch den Mitgliedsbeitrag, die Klamotten,
die schon mal ihren Urlaub stornieren oder ihre raren Urlaubs- und
Wochenendtage opfern, nur um Football spielen zu können.

Dabei geht es gar nicht um diejenigen, die ggf. direkt durch einen
Import ersetzt würden, sondern um alle. Deshalb ist auch der Ver-
gleich z.B. mit dem Fußball schief. Dort bekommt jeder ab einer be-
stimmten Klasse Geld (wenn auch nicht notwendigerweise die selben
Summen). Damit wir uns recht verstehen - mir geht es nicht ums
Geld, sondern ums Prinzip. Ich will kein Geld dafür, dass ich Montur
überziehe und mich schinde. Ich erwarte aber auch von meinen Kol-
legen in erster Linie aus Ehrgeiz und Freude am Sport zu spielen.
Wenn das altmodisch und naiv sein soll, na gut, dann ist es eben so.

Natürlich kommen die Vereine auf den Trichter, die nicht gerade bil-
ligen Jungs auch anderweitig einzusetzen z.B. als Jugend-Coaches.
Nur das ist weder ihre primäre Aufgabe, noch sollte sich ein Verein
die Blöße geben, dies als einzigen Weg für eine gute Jugendarbeit
verkaufen zu wollen.

Zu einer Professionalisierung schließlich, die ja gern als Argument
angeführt wird, haben Jahrzehnte des Ami-Imports weder in der GFL,
noch der GFL II je geführt. Wer anderes behauptet, wohnt wohl im
Taka Tuka Land.

Boah Junge ich glaube, das du keine Ahnung von alledem hast.
Wenn ich mir ein Import als Team hole, versuche ich hier eine Schwachstelle im Team zu beseitigen.
Scheinbar hast du noch nie auf hohem Niveau selbst gespielt, das
du weißt wieviel Spaß es machen kann als hochklassiger Deutscher
mit guten oder sehr guten Importen (nicht nur Amis sondern auch
Europäer) zu spielen und auch von den Jungs zu lernen.
Und wenn es nur mehr ist vom Footballfeeling und professionell Einstellung
zu lernen.

Ich weiß zwar nicht wo du zockst, aber scheinbar hat dein Team zu viele
Schwachstellen und brauchte wahrscheinlich einige Importe, können diese
aber nicht realisieren, da keine Leute in deinem Verein vorhanden sind, welche Jobs etc. besorgen können.

Also Ball flach halten und überleg dir echt mal vorher was du so schreibst.

Von mir aus können alle RL-Teams sich Importe holen, dann wird das Niveau auch für die Zuschauer besser. Na gut da nehme ich BO, TJ raus die haben ja meistens weniger eigene Zuschauer als der Gegner mitbringt.
SCHADE. Ist doch geil vor 1000 und mehr zu zocken. Schon mal Gänsehaut bekommen vor 20.000 einzulaufen.
Glaube nicht, da wird dein Niveau eher dem deiner Post anpassen.

Also schön trainieren und besser werden, vielleicht klappt es dann auch mit dem Football.
Hasta la Vista Baby
Wer hat Feuer ???

Bier muss Kalt sein !!!!
Benutzeravatar
NME
OLiner
Beiträge: 272
Registriert: Mo Mai 05, 2008 20:52
Wohnort: OE

Beitrag von NME »

Ich will kein Geld dafür, dass ich Montur
überziehe und mich schinde.
Noch einmal: Die bekommen kein Geld dafür, dass Sie Football spielen, sondern ausschließlich für ihre Arbeit in einem zugelassenen Betrieb mit Arbeitspapieren und allem Pipapo und werden nicht nach erbrachter Leistung beim Sport sondern nach erbrachter Leistung bei der Arbeit bezahlt (Nennt sich, glaube ich, Akkord-Abreit). Damit müssen diese Importe oder wie auch immer sie zu bezeichnen sind, genauso für ihr Geld arbeiten wie Du und ich auch. Sie spielen für Ihr Hobby in Deutschland, OK! Machst Du und ich auch! So what? Die Beteiligung der Spieler mit der Ausnahme der Verletzung liegt bei 100% beim Training. Sie planschen nicht am Baggersee rum, wie das manch andere bei diesem Wetter tun, die sich Footballer nennen.

Du kannst Pech haben, und es kommen zwei, die sich auf Kosten des deutschen Versicherungswesens hier gesund operieren lassen wollen, weil sie in den USA eine Verletzung und die damit zugehörige OP ohne eine vorhandene Versicherung nicht bezahlen können. Schick sie wieder weg. Das gehört nicht in den Football.

Aber ein Spieler, der alle anderen dazu aufruft zum Training zu kommen, der sich bei jdem Training um das Team schert, der immer Vollgas gibt, der immer da ist, der ein absoluter Teamplayer ist und das gleiche für seine Football-Ausrüstung wie alle anderen bezahlt, der genauso arbeiten muss, um seine Brötchen kaufen zu können, der sich anbietet im Verein anhand seiner Erfahrung Führungsrollen zu übernehmen,... etc.

Welcher Verein auf dieser Welt verstößt solche Spieler?

Ich habe noch nicht mal gesagt, es seien Importe. Es ist die Einstellung zu diesem Sport. Wenn ein Team 10 deutsche Spieler mit dieser Qualität aus dem Hut zaubern könnte, würde es jedes Team tun. Diese Qualtäten sind jedoch eine Einstellungs- und Erfahrungssache. Und schau Dir doch viele Teams selbst in der Regionalliga mal an. Da kommen manche Leute einfach nicht zum Training und haben nicht mal den Anstand ihren Coach anzurufen oder es in ein kottriges Forum zu posten, warum sie das nicht tun. Glaubst Du ein solcher Spieler, der dankbar ist, dass er diesen Sport auf einer hochklassigen Ebene spielen kann, der sagt so was wie: Keinen Bock heute auf Football? Nee mein Freund, genau der sagt: FOOOOOOOTBAAAAAAAAAAAAALL und will sie alle mitreißen. Und gibt alles dafür, dass er das darf. Wenn Du ein solcher Spieler bist, der das auch tut, darfst den Leuten an den Karren pissen, die sich nicht so um den Sport scheren, aber den Teams etwas vorzuwerfen, die eine spielfähige Mannschaft in Training und Spiel teilweise mit Importen aus USA oder EU zusammenstellen und das, ohne dass es die Vereinskasse belastet, ist in meinen Augen einfach nur beschränkt.

Wenn ein Spieler aus den USA in der Landesliga spielen will, warum soll er das nicht tun, wenn er allen notwendigen rechtlichen Bestimmungen nachgeht? Warum soll ein Verein auf solche Spieler verzichten? Macht das doch in Eurem Verein, wenn Ihr auf irgendwen verzichten wollt, aber lasst doch alle anderen in Ruhe. So lange alles mit rechten Dingen zugeht, ist alles in Ordnung. Da ist es vollkommen egal, ob der Typ neben mir aus den USA, aus D, aus E, aus NL oder aus dem Bus kommt.

Wir haben den Arsch in MG von dem John McCardle aufgerissen bekommen, der ist echt bombastisch. Und heute sage ich. Wow, was für eine Bereicherung für den Football in Deutschland. Und da alle Vorwürfe, die erhoben wurden, entkräftet sind, ist es doch nur super einen solchen Spieler in Deutschland zu haben. Und wenn ich mir überlege #1 von denen wie schnell der immer in Playrichtung gestartet ist, ...

In den USA werden solche Spieler nach Jahren als Ikonen verehrt. In den Deutschland werden Vereine, die solche Spieler ziehen verteufelt.

Ich muss jetzt Essen![/quote]
Ergebnisse gibt's am Spielende

Was weiß ich, wer das war?

Volle Pulle Croco-Boykott!!!
Antworten