Habe mich mal von dem Artikel über die mexikanische Mannschaft leiten lassen und ein wenig recherchiert.
Habe da neben ein paar Wikipedia-Artikeln mal auf youtube geschaut. Das schaut doch recht gut aus da drüben:
Finale 2009 Tigres UANL gg. Pumas UNAM
http://youtu.be/NiKsV-DIuwA
Normales Ligaspiel (ne Nummer kleiner) zwischen den Linces UVM und den Aguila Blancas:
http://youtu.be/O-6lF_TmVDE
Was mir zunächst einmal auffällt ist die tolle Stimmung. Das Finale hat es ja in sich, aber auch während des Ligaspiels gehen die Leute mit. Zwar gibt es auch das, wie ich finde, stupide Getröte, aber es wird doch ab und an zu Gesängen und Trommeln gewechselt. Und anscheinend ist die abwesende Dauerbeschallung mit Musik der Kreativität und Stimmung der Fans auch nicht abträglich. Mit sowas könnte ich mich in der GFL auch anfreunden.
Auch die Spielanlage gefällt mir. Die Geschwindigkeit der Spieler scheint mit der der GFL-Spieler durchaus vergleichbar. Allerdings sieht man hier und da wie ich finde schnellere Richtungswechsel und geschmeidigere Aktionen. Scheint mir alles recht koordiniert abzulaufen. Insbesondere die mexikanischen Quarterbacks spielen sehr souverän.
Was mich interessieren würde: Die ONEFA ist laut Angaben ja eine Uni-Liga. Allerdings führen viele Lateinamerikanische Fußball-Vereine das "Universidad" ja nur noch im Namen. Weiß einer, ob die Footballteams in Mexiko reine Collegemannschaften nach US-Amerikanischem Vorbild sind, oder ob diese (semi)professionellen Charakter haben?
Nunja, mal wieder den kulturellen Horizont erweiter; und auf deren Nationalmannschaft freue ich mich schon.