GFL 6./7. juli

Die höchste deutsche Spielklasse...
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von mannikalbs »

Nachhaltigkeit und Football in einem Satz schließt sich nahezu aus. Wie will man nachhaltig etwas aufbauen, wenn man jedes Jahr bei null anfangen muss, um sein Budget zusammen zu sammeln? Im Football musst du doch jedes Jahr jeden Sponsor wieder neu überzeugen, dir ein paar Kröten zu geben.
Deswegen kommen dann auch manchmal erst in der Saison noch ein paar Amis. Siehe Blue Devils. Weil auf einmal noch ein paar Taler eingesammelt werden konnten. Damit lässt sich aber nachhaltig nichts aufbauen. Nachhaltig kannst du nur arbeiten, wenn du dich rein über Mitgliedsbeiträge finanzierst. Die sind verlässlich und planbar. Ist zwar ein bescheidenes Niveau aber nachhaltig. Deswegen gibt es auch die Adler. Gute Jugendarbeit, viel Footballtalent zum Nulltarif in der Stadt, Mitgliedsbeiträge, Kohle von der Stadt aber kaum Sponsoren. Da spielt man vor ein paar Zuschauern und gut ist.
Vereine, die mit Geld um sich schmeissen, verschwinden irgendwann wieder...Gladbach, Blue Devils, Kiel, Rüsselsheim....Das geht ein paar Jahre gut und dann versieckt der Geldtopf. Über Nachhaltigkeit brauchen die nicht reden....

Zu den Blauen:
Wenn mich nicht alles täuscht haben die ein Spiel gewonnen. Gegen Köln. Ansonsten gab es Klatschen. Wie kann man da von Playoffs träumen? Völlig realitätsfern...
Und nur weil da Heidelberg mal etwas Zeit verbringt, werden die anderen COaches auch nicht besser. Das soll nachhaltig sein? Okay, dann gebt ihm doch einen Dreijahresvertrag...Oh, geht ja nicht, weil keiner weiß wieviel Kohle nächstes Jahr überhaupt da ist...

Zu Kiel:
Die leben von der Schwäche in Hamburg. Sollte sportliche Perspektive, Coaching und Umfeld in HH irgendwo in Takt sein, gehen in Kiel die Lichter aus. Die wenigen Kieler kannst du mittlerweile an einer Hand abzählen. Da werden ja auch noch Footballrentner aus dem Ruhestand geholt, damit man genügend Leute zusammen bekommt. Und so viel Geld generiert auch Kiel nicht, als dass sie 30 A, E, D-Spieler einkaufen können...
The Trend is your friend. Man achte auf die Zuschauerentwicklung...1.700 Zuschauer? Wo sind die anderen 3000 geblieben?
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von philip »

mannikalbs hat geschrieben:Nachhaltigkeit und Football in einem Satz schließt sich nahezu aus. Wie will man nachhaltig etwas aufbauen, wenn man jedes Jahr bei null anfangen muss, um sein Budget zusammen zu sammeln? Im Football musst du doch jedes Jahr jeden Sponsor wieder neu überzeugen, dir ein paar Kröten zu geben.
Deswegen kommen dann auch manchmal erst in der Saison noch ein paar Amis. Siehe Blue Devils. Weil auf einmal noch ein paar Taler eingesammelt werden konnten. Damit lässt sich aber nachhaltig nichts aufbauen. Nachhaltig kannst du nur arbeiten, wenn du dich rein über Mitgliedsbeiträge finanzierst. Die sind verlässlich und planbar. Ist zwar ein bescheidenes Niveau aber nachhaltig. Deswegen gibt es auch die Adler. Gute Jugendarbeit, viel Footballtalent zum Nulltarif in der Stadt, Mitgliedsbeiträge, Kohle von der Stadt aber kaum Sponsoren. Da spielt man vor ein paar Zuschauern und gut ist.
Vereine, die mit Geld um sich schmeissen, verschwinden irgendwann wieder...Gladbach, Blue Devils, Kiel, Rüsselsheim....Das geht ein paar Jahre gut und dann versieckt der Geldtopf. Über Nachhaltigkeit brauchen die nicht reden....
Rein über Mitgliedsbeiträge den Spielbetrieb in der GFL finanzieren plus den Rest des Vereins ?
Wie viele 100.000 Mitglieder haben den die Adler oder ist der Betrag so hoch ?
Benutzeravatar
pit
OLiner
Beiträge: 326
Registriert: Fr Aug 08, 2008 09:21

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von pit »

mannikalbs hat geschrieben: The Trend is your friend. Man achte auf die Zuschauerentwicklung...1.700 Zuschauer? Wo sind die anderen 3000 geblieben?
Ich gehe nun seit 22 Jahren zu den Spielen der Canes. 1991 noch mit Wolldecke auf der Moorteichwiese. Daraus wurde ab 1993 ein regelmäßiger Besuch des Holsteinstadions mit Dauerkarte auf Höhe der 50 Yard-Linie.
Die letzten Jahre nun waren doch sehr durchwachsen mit Veranstaltungen in Lübeck oder auf der Moorteichwiese. Man hatte es aber immer als vorübergehende Unpässlichkeit gesehen und sich wieder auf das Holsteinstadion gefreut.

Nun werden die Hurricanes nie wieder im Holsteinstadion spielen. :keule:

Wir sind auf dem Kilia-Platz angekommen. Hamburger werden das mit der Evendi-„Arena“ vergleichen wollen, wobei diese noch viel besser war als der Kilia-Platz.

Ich dachte immer, dass bei mir Football im Vordergrund stehen würde und ich nicht zu den Eventfans gehöre. :trink:
Nach nun einigen Spielen auf den Kilia-Platz habe ich aber gemerkt, dass dieser Teil (ansehnliches Stadion) nicht unerheblich dazu beigetragen hat, einen schönen Gameday zu erleben. Es kommt dieses Jahr irgendwie keine rechte Freude auf.
Und wenn es mir schon so geht, wie geht es dann erst den Spontan-/Event- oder Neufans.
Ich hoffe, dass man schnell, sehr schnell, etwas auf die Beine stellen kann, dass den Namen Stadion verdient, denn sonst gehen in Kiel wirklich bald die Lichter aus oder man begnügt sich mit einem 6.Platz in der Tabelle und 750 Fans die regelmäßig zu den Spielen kommen.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von Barfly »

Dass in Kiel "bald die Lichter ausgehen", wird in diesem Forum schon kolportiert, seit Kent Anderson zum Headcoach ernannt wurde (2007, inzwischen die 7. Spielzeit in der GFL nach Abstieg 2002). Langsam wird´s auch mal langweilig. Natürlich ist der Verlust des Holstein-Stadions auf den ersten Blick ein Verlust, auf den zweiten hingegen aber wieder nicht, denn die Miete pro Spieltag war inzwischen nur noch schwerlich trag- bzw. refinanzierbar, wenn man denn gleichzeitig noch sportliche Erfolge vorweisen wollte, was eben nur durch Imports möglich ist. Das Damoklesschwert Rasen kam erschwerend hinzu, denn wenn nach längeren Regenfällen ein Footballspiel anstand, welches den Rasen (ohne Drainage) zusätzlich beschädigte, waren natürlich die Footballer Schuld und vertragsgemäß musste der (vermeintliche) Verursacher die Schäden beseitigen. Dieses aber ausschliesslich über die KSV Holstein bzw. deren Greenkeeper. Hier standen Summen im Raum, die das Budget mit grossem Knall gesprengt hätten (natürlich unrealistisch hoch, aber eben vertraglich so fixiert). Nun plant man step by step eine neue Spielstätte, neue Trainingsplätze, mehr Komfort für Zuschauer und Sponsoren. Wüsste nicht, was daran verkehrt sein sollte. Wenn das Konzept wie angedacht durchgezogen werden sollte, wird man weiterhin einen guten Qualitätsstandard liefern können und daher eine Anziehungskraft für Sponsoren und damit Spielern ausüben können.

Im übrigen begrüsse ich es sehr, dass es wieder mehr Ausgeglichenheit in der Liga gibt. Was kann es schöneres geben, als eine Liga, in der (fast) Jeder (fast) Jeden schlagen kann. Dresden hat ein tolles Trainingszentrum, Braunschweig einen tollen Sponsor, Düsseldorf einen guten Nachwuchs, Hamburg ein schönes Logo usw. usw.
Alles wird gut...
Zuletzt geändert von Barfly am Di Jul 09, 2013 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von Barfly »

pit hat geschrieben: Nach nun einigen Spielen auf den Kilia-Platz habe ich aber gemerkt, dass dieser Teil (ansehnliches Stadion) nicht unerheblich dazu beigetragen hat, einen schönen Gameday zu erleben. Es kommt dieses Jahr irgendwie keine rechte Freude auf.
Und wenn es mir schon so geht, wie geht es dann erst den Spontan-/Event- oder Neufans.
Ich hoffe, dass man schnell, sehr schnell, etwas auf die Beine stellen kann, dass den Namen Stadion verdient, denn sonst gehen in Kiel wirklich bald die Lichter aus oder man begnügt sich mit einem 6.Platz in der Tabelle und 750 Fans die regelmäßig zu den Spielen kommen.
Gebe ich dir zu 100% Recht. Es muss etwas passieren und es wird etwas passieren.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von Fighti »

pit hat geschrieben: Nach nun einigen Spielen auf den Kilia-Platz habe ich aber gemerkt, dass dieser Teil (ansehnliches Stadion) nicht unerheblich dazu beigetragen hat, einen schönen Gameday zu erleben. Es kommt dieses Jahr irgendwie keine rechte Freude auf.
Und wenn es mir schon so geht, wie geht es dann erst den Spontan-/Event- oder Neufans.
Ich hoffe, dass man schnell, sehr schnell, etwas auf die Beine stellen kann, dass den Namen Stadion verdient, denn sonst gehen in Kiel wirklich bald die Lichter aus oder man begnügt sich mit einem 6.Platz in der Tabelle und 750 Fans die regelmäßig zu den Spielen kommen.
Ich muss zugeben, nachdem ich Samstag zum ersten Mal da war, hat es mich gewundert wie sehr das Ganze im Augenblick nach Provisorium schreit... Irgendwie hat ich mir da mehr drunter vorgestellt.
Luck is when opportunity meets preparation.
docmarkus
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mai 30, 2009 21:58

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von docmarkus »

Moin!
Es IST doch aber auch (schon mehrmals) gesagt worden, daß es ein Provisorium IST
Und als Provisorium finde ich es ganz o.k.

Die Planung war ja offenbar eher, NACH dieser Saison umzuziehen, weil die gewünschten Anpassungen kurzfristig nicht machbar sind ...
Danke und Grüße, Markus
Baltic Hurricanes make the biggest waves!
DaSa
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di Jul 09, 2013 15:35

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von DaSa »

also ich habe gute 200km anfahrtweg nach kiel. dies hat mich nie abgeschreckt regelmäßig im stadion zu sein aber diese saison fahre ich lediglich zu den auswärtsspielen in bs und hh weil

a der weg kürzer ist
b ich etwas sehen kann

in kiel war ich letzte saison einmal auf dem kiliaplatz. ewig lange anstehen an dem einzigen einlass (ka obs geändert wurde) und ich habe vom spiel nur den ball gesehen wenn er mal durch die luft segelte. die scores konnte ich anhand der zuschauerreaktion erahnen.......

ich denke, das der kiliaplatz die schlechten zuschauerzahlen begründet und hoffe das die mit einem besseren stadion (höhere sitzreihen) auch wieder steigen denn ich habe das gefühl die lust und die begeisterung für diesen sport sind in kiel auf jeden fall vorhanden!
osirisdd
Safety
Beiträge: 1108
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von osirisdd »

DaSa hat geschrieben: ich denke, das der kiliaplatz die schlechten zuschauerzahlen begründet und hoffe das die mit einem besseren stadion (höhere sitzreihen) auch wieder steigen denn ich habe das gefühl die lust und die begeisterung für diesen sport sind in kiel auf jeden fall vorhanden!
docmarkus hat geschrieben:Moin!
Es IST doch aber auch (schon mehrmals) gesagt worden, daß es ein Provisorium IST
Und als Provisorium finde ich es ganz o.k.
so ärgerlich das sein mag, aber ich sage > eine komplette Saison Provisorium, in dem sich offensichtlich selbst die "richtigen" Fans nicht wohl fühlen, vertreibt die "Eventbesucher" und "Neugierigen" auf nimmer wiedersehen...oder aber man muss im Nachgang unheimlich viel Geld in die Hand nehmen, um die Leute zurückzuholen

inwiefern sich dann noch das ganze Stadionprojekt rechnet, wenn nicht mal mehr halb so viele Leute kommen, wie geplant...und ob es dann jemals so realisiert wird, wie jetzt vorgestellt...hab ich meine Zweifel, aber lass mich auch gern vom Gegenteil überzeugen
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1300
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von TIMI »

Oh man, langsam wird es langweilig. Es ist von vornherein geplant das nächstes jahr ausgebaut wird.
Das der umzug dieses jahr schon kam ist ganz sicher nicht optimal aber auf dem provisorium hat Kiel immer noch mehr Zuschauer als viele andere vereine.
Wenn es dann ausgebaut ist, wird man sehen wie es weiter geht.
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von pantheroff »

Aus *ölner Kreisen hört man der HC wurde gefeuert.
Lustig, war er nicht der, der am Rausschmiss von DO beteiligt war? :ugly:

Ebenso sollen die Flacons kurz vor Toresschluss noch einen US QB verpflichtet haben.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von skao_privat »

Stinkt mächtig. Wird Zeit, dass die Passlisten online nachzulesen sind.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2237
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von pantherfan_xxxl »

frogg6776 hat geschrieben:btw ... Stats DP-DM :D
Vielen Dank an das Statistikteam der Assindia Cardinals :guru:
will.i.am hat geschrieben:Also da hatte jemand auf jeden Fall Spaß: "Weather: viel zu sonni" :lol:
ich glaube das nur das "Paulchen" mehr schwitzte, wenn es gerade in der Sonne war :joint:
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von Booya »

TIMI hat geschrieben:Lieber herr icedevil, wenn du dir die Beiträge so ansiehst, besteht die Fraktion Kiel die du hier beschreibst aus genau einem Kieler.
Warst du im Hinspiel dabei???
Ich glaube da war die Masse der Kieler sehr respektvoll gegenüber deinem team.
Bei the way ich denke du solltest die Berliner Teams nicht unterschätzen.
Was die Jugendarbeit angeht, wird schon einiges getan. Geht halt nicht von heute auf morgen.
Solange spielt halt ein 39 Jähriger Kieler Jung erfolgreich mit ;-)
Jo bei der Kieler Jugendarbeit wäre es wirklich mal an der Zeit.
Das von heute auf morgen ist aber auch ein wenig albern, weil das Hohe Lied.."Jetzt machen wir wirklich JUgendarbeit wird schon lange dort gesungen."

Zählbares war bisher aber eher Mangelware.



Da sind die Devils aber selber nicht viel besser in der Vergangenheit gewesen..
Icedevil muss da also nicht wirklich den Finger heben. Naja sagen wir noch nicht!

Mit 0-2? gewonnen Spielen aus den letzten 2 Jahren (in der Jugendliga!!) und lezter in der Tabelle, hat man jetzt den Sprung in die J-GFL gewagt dieses Jahr.
Und dort tatsächlich auch mal gewonnen. Zwar auch nur gegen Teams die ebenso den Sprung ins kalte Wasser der GFL gewagt haben aber immerhin und der Kader ist jung und wird besser werden.

Und die ganzen Spendensammelaktionen der letzten 2 Monate (zugunsten der Jugend) haben wohl auch einiges an Geld in die Kasse der Devils gespielt.
Jetzt muss das nur noch passend wie angekündigt für die Jugend eingesetzt werden...aber nicht in A's.

Und dann könnten wieder alte Zeiten anbrechen und Kiel könnte sich wirklich an den Jugend Spielern der Devils laben und muss nicht die der Huskies nehmen. :D
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Re: GFL 6./7. juli

Beitrag von Diocletian »

skao_privat hat geschrieben:Stinkt mächtig. Wird Zeit, dass die Passlisten online nachzulesen sind.
Ich weiß nicht, was daran stinken soll, ist ja nicht der einzige Verein, der im Vorfeld schon mal Ami's unterschreiben lässt, damit die dann kommen können, falls not am Mann ist. Ist doch schon seit den 90er Jahren so. Was mich mehr wundert ist der Rauswurf von dem HC und vor allem, wer übernimmt jetzt das Ruder?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Gesperrt