Sponsoring & Geld in der GFL
- Last Minute Fan
- Defensive Back
- Beiträge: 962
- Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
...und warum dann voll in die Pleite?
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Vince Lombardi
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Entschlossen vielleicht, aber unter charismatisch stell ich mir was anderes vor als diese Nuscheltype.JM hat geschrieben:Macht der Markt die Mannschaft oder macht die Mannschaft den Markt?
Ich finde es abwegig, wenn man sich über das halbleere Glas unterhält. Meines Erachtens sind grosse Dinge mit grossen Risiken verknüpft, aber um Erfolg zu haben, muss man entschlossen und kühn sein.
Wenn man nur rein den Faktor Sponsoring & Geld in der GFL betrachtet, dann fehlt es auch hier in der Regel an Fachkompetenz und Führung. Wenn man sich z. B. an Axel Gernert erinnert, dann wird man feststellen, dass er sowohl über sportliche als auch betriebswirtschaftliche Fachkompetenz verfügte, aber eben auch ein entschlossener und charismatischer Anführer war.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
"Macht der Markt die Mannschaft oder macht die Mannschaft den Markt?"
Gute Frage...
Als Beispiel denke ich, sollte eigentlich München in einer besseren Position sitzen als zum Beispiel Franken was Sachen Markt angeht.
München hat zum einen etliche Vereine in und um München: Cowboys, Rangers, Feldkirchen Lions, Fürstenfeldbruck Razorbacks, Starnberg Argonauts, Kempten Comets.
-> Mehr Potenzial, jedoch weniger Wahrnehmung und Präsenz. Mit gebündeltem Effort, könnte ich mir vorstellen, dass München noch Platz zu wachsen hat.
Franken den Konkurrenten Hall im Nacken, dann erstmal nichts, dann Ansbach und Nürnberg.
-> Eigentlich weniger Potenzial, jedoch mehr Wahrnehmung, da kleines "Dorf". Ich glaube, dass eine Mannschaft wie Franken sein Potenzial völlig ausgeschöpft hat.
Fazit: Ich glaube, dass eine Mannschaft, wie Franken, ihren Markt zunächst prägen kann, wächst und dann am Potenzial des Marktes die Grenzen aufgezeigt bekommt.
Auf der anderen Seite, eine Mannschaft wie München Cowboys, durch den Markt - Spielerpotenzial, Zuschauerpotenzial, potenzielles Sponsoring etc. - wachsen kann, dann prägt und erst wenn das Potenzial erreicht ist and die Grenzen stösst.
Ich stelle einfach die These, dass die meissten Mannschaften der GFL am Limit stehen und nicht weiterwachsen können und somit immer auf der Stelle treten werden - aus welchen Gründen auch immer.
Und das ist Schade, denn so stagnieren wir.
Die ein, zwei Top Mannschaften, schlachten das niedere Volk Jahr für Jahr ab, es gibt nur ein "wichtiges" Spiel - GB - und sonst nichts. Da ist meines Erachtens die Spannung und auch das Sponsoringinteresse schnell futsch, denn es läuft immer nach Schema A ab.
Gute Frage...
Als Beispiel denke ich, sollte eigentlich München in einer besseren Position sitzen als zum Beispiel Franken was Sachen Markt angeht.
München hat zum einen etliche Vereine in und um München: Cowboys, Rangers, Feldkirchen Lions, Fürstenfeldbruck Razorbacks, Starnberg Argonauts, Kempten Comets.
-> Mehr Potenzial, jedoch weniger Wahrnehmung und Präsenz. Mit gebündeltem Effort, könnte ich mir vorstellen, dass München noch Platz zu wachsen hat.
Franken den Konkurrenten Hall im Nacken, dann erstmal nichts, dann Ansbach und Nürnberg.
-> Eigentlich weniger Potenzial, jedoch mehr Wahrnehmung, da kleines "Dorf". Ich glaube, dass eine Mannschaft wie Franken sein Potenzial völlig ausgeschöpft hat.
Fazit: Ich glaube, dass eine Mannschaft, wie Franken, ihren Markt zunächst prägen kann, wächst und dann am Potenzial des Marktes die Grenzen aufgezeigt bekommt.
Auf der anderen Seite, eine Mannschaft wie München Cowboys, durch den Markt - Spielerpotenzial, Zuschauerpotenzial, potenzielles Sponsoring etc. - wachsen kann, dann prägt und erst wenn das Potenzial erreicht ist and die Grenzen stösst.
Ich stelle einfach die These, dass die meissten Mannschaften der GFL am Limit stehen und nicht weiterwachsen können und somit immer auf der Stelle treten werden - aus welchen Gründen auch immer.
Und das ist Schade, denn so stagnieren wir.
Die ein, zwei Top Mannschaften, schlachten das niedere Volk Jahr für Jahr ab, es gibt nur ein "wichtiges" Spiel - GB - und sonst nichts. Da ist meines Erachtens die Spannung und auch das Sponsoringinteresse schnell futsch, denn es läuft immer nach Schema A ab.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
wer sind denn diese 2 mannschaften?
weder die Lions noch die Monarchs haben in den letzten Jahren jemand abgeschlachtet...
Und ehrlich gesagt habe ich vor der letzten Saison auch nicht viele hier im Forum gesehen, die dieses Endspiel mit diesem Sieger prognostiziert hätten... Da hat man diskutiert, ob die Lions in die Playoffs kommen, und Dresden gabs das alljährliche blabla... Und selbst die normale Saison war zumindest im Norden recht spannend bis zum Schluss.
Die Jahre davor hatten dir die Beinahedänen recht dominant in der Liga, aber dann verloren sie gegen irgendwelche Dorgjungs aus dem Süden im Bowl...
weder die Lions noch die Monarchs haben in den letzten Jahren jemand abgeschlachtet...
Und ehrlich gesagt habe ich vor der letzten Saison auch nicht viele hier im Forum gesehen, die dieses Endspiel mit diesem Sieger prognostiziert hätten... Da hat man diskutiert, ob die Lions in die Playoffs kommen, und Dresden gabs das alljährliche blabla... Und selbst die normale Saison war zumindest im Norden recht spannend bis zum Schluss.
Die Jahre davor hatten dir die Beinahedänen recht dominant in der Liga, aber dann verloren sie gegen irgendwelche Dorgjungs aus dem Süden im Bowl...
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Redest du von der Fußball-, Handball- oder Basketball-Bundesliga?Terry Tate hat geschrieben: Die ein, zwei Top Mannschaften, schlachten das niedere Volk Jahr für Jahr ab, es gibt nur ein "wichtiges" Spiel - GB - und sonst nichts. Da ist meines Erachtens die Spannung und auch das Sponsoringinteresse schnell futsch, denn es läuft immer nach Schema A ab.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Das war eher eine Ahnlenung an den Zeiten in denen entweder HBD oder BSL Jahr für Jahr dominiert haben und eine Prognostizierung der nächsten Jahre. Wenn man wieder mal das Aufrüsten der BSL beobachtet, ist es meines Erachtens nicht schwer vorherzusagen, dass BSL wieder einmal WEIT vorne steht.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Ja, warum auch nicht. Es werden wieder die gleichen Teams am Ende vorne stehen. Immer wieder mal stößt ein Überraschungsteam rein. Ich seh aber die Spitze in der Breite besser aufgestellt, wie zu den HBD-BL-Zeiten. Damals war es nur interessant, wer neben den beiden ins Halbfinale kommt. Jetzt hast du zumindest Lions, Hurricanes und Monarchs und mit Abstrichen Unicorns auf dem Radar für den GB.
Dass Spitzenteams bessere Karten im Werben um Talente oder Topspieler haben ist doch klar, oder?
Was müßte einen Trevar Deed reizen, um z.B. in Köln anzuheuern? Das kann nur viel Geld oder ein ganz anderer nichtsportlicher Grund sein. Ansonsten sucht er sich zu den gleichen Konditionen (für den Fall, daß er gewollt wird) das Team mit der besten Chance auf den GB aus. Oder das mit der besten Stimmung und den meisten Fans aus. Und wenn das noch zusammentrifft...
Es glaubt doch hoffentlich niemand, daß er z.B. nach Franken oder ins Saarland geht, nur damit die Liga vielleicht ein weniger ausgeglichener wird.
Dass Spitzenteams bessere Karten im Werben um Talente oder Topspieler haben ist doch klar, oder?
Was müßte einen Trevar Deed reizen, um z.B. in Köln anzuheuern? Das kann nur viel Geld oder ein ganz anderer nichtsportlicher Grund sein. Ansonsten sucht er sich zu den gleichen Konditionen (für den Fall, daß er gewollt wird) das Team mit der besten Chance auf den GB aus. Oder das mit der besten Stimmung und den meisten Fans aus. Und wenn das noch zusammentrifft...
Es glaubt doch hoffentlich niemand, daß er z.B. nach Franken oder ins Saarland geht, nur damit die Liga vielleicht ein weniger ausgeglichener wird.

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Rookie
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:08
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
http://deadspin.com/game-of-thrones-and ... socialflow
Also die Österreicher schaffen es iwie besser Werbung zu machen.
Im zweiten Video gibt es einen Spot zur EM in Österreich
Also die Österreicher schaffen es iwie besser Werbung zu machen.
Im zweiten Video gibt es einen Spot zur EM in Österreich
-
- Defensive Back
- Beiträge: 597
- Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Stimmt. Würde man in Deutschland die besten 6-8 Vereine nehmen, den Verband in einer Städte dieser besten Vereine ansiedeln...in Personalunion die Führung dieser Vereine auch den Verband besetzen, nur Spieler aus diesen Vereinen als Blöcke die Nationalmannschaft besetzen, sähe es in Deutschland auch anders aus. Okay, 95 % des jetzigen Verband wäre raus aus dem Spiel.B$TIStalin hat geschrieben:http://deadspin.com/game-of-thrones-and ... socialflow
Also die Österreicher schaffen es iwie besser Werbung zu machen.
Im zweiten Video gibt es einen Spot zur EM in Österreich
-
- Rookie
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:08
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Kenn mich mit Verband und so nicht aus. Finde es nur Schade das wir ihn Deutschland es nicht schaffen rund um Superbowl bissle Werbung zu machen
- TIMI
- Safety
- Beiträge: 1300
- Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
- Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
- Kontaktdaten:
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Neuer us lb für Kiel: Paul Wright.
Nur im Camp der 49ers gewesen. Nicht nominiert.
Also leider kein nfl MVP
Achso von den devils Phillip Schulz nach Kiel. Kann das einer bestätigen?
UPS hier falsch, sorry
Nur im Camp der 49ers gewesen. Nicht nominiert.
Also leider kein nfl MVP

Achso von den devils Phillip Schulz nach Kiel. Kann das einer bestätigen?
UPS hier falsch, sorry
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Das ist auch ein Unterschied in der Einstellung bei den Sendern (und das obwohl es die gleiche Gruppe ist):
Puls4: Wir ziehen eine Football-Übertragung auf wie für andere Sportarten auch, Expertenrunde vorne weg, 2 Kommentatoren vom Fach usw.
Sat1: Football interessiert eh keine Sau, lass das mal anders machen : 3. Mann, der erzählt, das ihm Football egal ist, Sideline-Reporter, der außer dem Arsch und den Möpsen der mexikanerin Reporterin hinterherzusabbern nix auf die Kette bekommt usw. Aber wir haben ja alle eh keine Ahnung und sollen dankbar sein, dass es überhaupt wer überträgt.
Puls4: Wir ziehen eine Football-Übertragung auf wie für andere Sportarten auch, Expertenrunde vorne weg, 2 Kommentatoren vom Fach usw.
Sat1: Football interessiert eh keine Sau, lass das mal anders machen : 3. Mann, der erzählt, das ihm Football egal ist, Sideline-Reporter, der außer dem Arsch und den Möpsen der mexikanerin Reporterin hinterherzusabbern nix auf die Kette bekommt usw. Aber wir haben ja alle eh keine Ahnung und sollen dankbar sein, dass es überhaupt wer überträgt.

Luck is when opportunity meets preparation.
-
- DLiner
- Beiträge: 191
- Registriert: So Aug 04, 2013 20:03
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Das lustige ist aber, dass Sat1 in New York saß und Puls4 "nur" in Wien
Leider hat man halt in Österreich - auch bei sehr guter Produktion - nicht die Reichweite von Deutschland.
Für mich allerdings nicht ganz verständlich, warum man hier nicht zumindest ab und zu gemeinsame Sache macht. Puls4 gehört zur Sat1/Pro7-Gruppe und es wäre wohl ein leichtes eine gemeinsame Übertragung auf die Beine zu stellen...

Für mich allerdings nicht ganz verständlich, warum man hier nicht zumindest ab und zu gemeinsame Sache macht. Puls4 gehört zur Sat1/Pro7-Gruppe und es wäre wohl ein leichtes eine gemeinsame Übertragung auf die Beine zu stellen...
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Was für ein schrecklicher Gedanke... Football ohne unseren geliebten Karn.. sorry.. Verband.Suedzucker hat geschrieben: Okay, 95 % des jetzigen Verband wäre raus aus dem Spiel.

If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
-
- Rookie
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:08
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Vor allem könnte Sat 1 theoretusch einfach das zeug von puls 4 senden und deutsche Werbung davor klatschen.