Kiel - Stadtwerke - Ärger?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Was ein privatwirtschaftliches Unternehmen an Sponsoring und Werbung betreibt, ist ja erstmal grundsätzlich deren Sache und steht im Ermessen der Geschäftsleitung. Das Problem scheint mir doch hier zu sein, dass es um eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke geht und damit ein öffentlich-rechtlicher Bezug gegeben ist. Da wird es mit der freien Entscheidung schon schwieriger und persönliche Verquickungen sind wesentlich problematischer.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

zickel hat geschrieben:Also wenn, dann geht es ja um die IT-Tochter der Stadtwerke "24solution S-H GmbH" bzw. die "24/7 IT-SERVICES GmbH", bei der sich 3 Vorstände der Canes (1. Vorsitzender: Hädrich, Finanzen: Truhn, Marketing und Sponsoring: Reiter) in den Geschäftsführungen wiederfinden. Von den auf der Seite der KBH aufgeführten Vorständen finde ich einzig beim Vorstandssprecher keine Verbindung zu den Stadtwerken.

Inwieweit IT-Dienstleister im großen Stiel Aufträge an die Firmen vergeben, die als Sponsoren der KBH aufgeführt sind, ist mir allerdings ein wenig rätselhaft. Das dürften ehr "kleine Nummern" gewesen sein ... wir reden hier ja nicht vom Straßenbauamt ...

Nicht desto trotz scheint da ja irgendetwas faul zu sein, wenn die Innenrevision schon was gefunden hat ... schade für die (alteingesessenen) Spieler in Kiel, wenn da jetzt der Neuaufbau aufgrund unsauberer Geschäfte der Vorstände den Bach runtergeht ...
einmal hier:
http://www.24-7-it-services.de/content/ ... artner.php

und ein anderes mal hier

http://www.24solution-sh.de/content/por ... artner.php

wie klein oder gross ein solcher fisch ist, ob er überhaupt einer ist :?: zumindest sind es prtner und auch sponsoren.

hier noch 2 sponsoren
http://www.econnex.de/index.php?active_ ... e_nav_id=7
Zuletzt geändert von Nele am So Jan 14, 2007 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

piwi-dd hat geschrieben:Was ein privatwirtschaftliches Unternehmen an Sponsoring und Werbung betreibt, ist ja erstmal grundsätzlich deren Sache und steht im Ermessen der Geschäftsleitung. Das Problem scheint mir doch hier zu sein, dass es um eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke geht und damit ein öffentlich-rechtlicher Bezug gegeben ist. Da wird es mit der freien Entscheidung schon schwieriger und persönliche Verquickungen sind wesentlich problematischer.
Jaein.
Gesponsert haben ja nicht die Stadtwerke bzw. dessen Tochterunternehmen. Bzw. darum geht es nicht.
Sondern darum, daß - den Meldungen zufolge! - angeblich die Vergabe von Aufträgen an ein Sponsoring der Canes gebunden wurde.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Diocletian hat geschrieben: Na ja, in deinem Bekanntenkreis ist das ja auch klar, da die ja wissen, dass Du dich mit Football beschäftigst. Das ist in meinen Bekanntenkreis ja nicht anders. Aber außerhalb davon wird das kaum zur Notiz genommen. Ist leider so. Ich habe schon so viele Leute kennen gelernt, die manchmal ganz erstaunt waren, dass es in Deutschland eine Bundesliga gibt. Die kennen Rhein Fire, Galaxy und Ende. Das es Football in Deutschland mit mehreren Ligen gibt ist dann doch eher unbekannt. Das man als Footballinteressierte in seinen Kreisen ein gewisses Interesse weckt ist doch klar, oder?
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das zumindest in Kiel, Braunschweig und Hamburg (wobei da Sea und Blue gerne durcheinandergeschmissen werden) die lokalen Topteams durchaus ein Begriff sind.

Solch "aggressive" Sponsorenakquise geht in meinen Augen gar nicht ... nicht beim Rundball und auch nicht beim Football (sofern denn überhaupt sowas stattgefunden hat). Wenn die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Sponsorentätigkeit der lokalen Sportvereine gekoppelt ist, gehört das in meinen Augen strafrechtlich verfolgt! Ob das nun "üblich" ist oder nicht, ist mir völlig wuppe.
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

da gebe ich dir recht , nur inne praxis da draussen in der realen welt schaut die sache gaaanz anners aus ! traurig aber wahr ! bei der ganzen fetternwirtschaft die in big D betrieben wird , wird sich da auch nie was ändern ! weil im zweifel der beklagte sagt : " die zahlungen waren legal " ,
der , der die zahlungen gelaistet hat dieses nich verneinen wird ! und alle die daran beteiligt sind irgentwo irgentjemanden haben der ihnen hilft mit so geringem schaden wie nur möglich davon zu kommen !

etwas anderes anzunehmen ist augenwischerei !

und wenn dann mal sowas wie in kiel z.b. in nem fussballverein aufgedeckt werden würde , rollt der kopf von nem bauernopfer( der mit sicherheit hintenrum irgenteine wiedergutmachung erhält ) und alles is wieder super !
Ronald
Safety
Beiträge: 1474
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Auf alle Fälle werden Flickinger und Rainbow vor der Vertragsunterzeichnung noch einmal "genauer" überlegen... So wie andere auch. Da werden Versuche, das ganze runterzuspielen nicht leicht anzubringen sein.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Marco73 hat geschrieben:Jaein.
Gesponsert haben ja nicht die Stadtwerke bzw. dessen Tochterunternehmen. Bzw. darum geht es nicht.
Sondern darum, daß - den Meldungen zufolge! - angeblich die Vergabe von Aufträgen an ein Sponsoring der Canes gebunden wurde.
Okay, was nun genau gewesen ist, bleibt noch abzuwarten. Aber die problematische öffentlich-rechtliche Komponente (unser aller Steuer- und Gebührengelder, wie es immer so schön heißt...) steht doch dahinter, oder?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
RR RATINGEN
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Di Jul 05, 2005 14:11

Beitrag von RR RATINGEN »

:shock: :shock: :shock: :shock:
WAS muß ich da lesen?
shit .......wünsche den kielern viel glück.
wäre eine sauerei wenn die spieler darunter leiden müßten.
sie haben sich den aufstieg hart erarbeitet und jetzt son mist.

viel glück ......auch meinem freund g-farmer
G-Farmer
Rookie
Beiträge: 82
Registriert: So Jun 11, 2006 03:45
Wohnort: Kiel

Beitrag von G-Farmer »

Wird schon werden...
Zur Not spielen wir halt wieder Verbandsliga :wink: ist mir dann auch egal.
Hauptsache Football spielen...
Gruß G
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

zickel hat geschrieben: Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das zumindest in Kiel, Braunschweig und Hamburg (wobei da Sea und Blue gerne durcheinandergeschmissen werden) die lokalen Topteams durchaus ein Begriff sind.
Hab ich ja gesagt, dass die Lions bekannt sind in Braunschweig, ist ja klar, dort bieten sie ja auch ein Event, was sich mit den Rundballtretern durchaus messen kann, in Hamburg lebt man von vergangenen Tagen, als Gernert das Ruder noch in der Hand hatte. Da waren die Blauen in Hamburg bekannt wie ein bunter Hund. Aber stell dich doch mal in die Kölner City und mach eine Umfrage, ob jemand die Falcons kennt, oder in Düsseldorf, ob dort jemand die Panther kennt (ich weiß, dass die jetzt zweite Liga sind) und ich denke, dass es in anderen Städten evtl. Ähnlich ist. Ist doch nicht so ganz von der Hand zu weisen. Es ist eben nicht gut für den Football im Gesamten, wenn zwei, oder von mir aus auch Kiel, drei Teams in ihrer Stadt bekannt sind.
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

http://www.afvsh.de

Beunruhigende Nachrichten aus Kiel 2

Nachdem der AFVSH nun Kontakt aufnehmen konnte mit einem Verantwortlichen in Kiel scheint die Lage für die Teams entspannt zu sein.

Der Bericht auf N3, dem auch einige Presseberichte in diversen Tageszeitungen folgten, hat bereits landauf- und landab für diverse Diskussionen gesorgt.
Eine offizielle Mitteilung des Kieler Vereinsvorstandes steht noch aus, dies ist aber nicht weiter verwunderlich da es sich um ein schwebendes Verfahren handelt. Wenn auch keine offizielle Stellungnahme, hat jedoch zumindest Sportdirektor Jan Weber gegenüber dem AFVSH betont das der Spielbetrieb gesichert ist.

Nach Einschätzung des AFVSH- Vorstandes ist diese Aussage auch wahrscheinlich. In erster Linie handelt es sich ja um Unstimmigkeiten bei der Auftragsvergabe bei einem Tochterunternehmen der Kieler Stadtwerke. Darin ist zwar augenscheinlich zumindest ein Mitglied es Vereinsvorstandes involviert, die Sponsoringverträge für die kommende Saison dürften aber alle schon unterschrieben sein. Auswirkungen auf die finanzielle Lage des Vereins, vor allem des GFL- Teams, dürften somit, wenn überhaupt, erst nach Ende der Vertragslaufzeiten eintreten.

Platz für Spekulationen gibt es natürlich immer, in Kürze wird allerdings mit einer offiziellen Stellungnahme gerechnet. Ob der Inhalt allen Erwartungen entspricht bleibt abzuwarten, schließlich geht es hier auch um die berufliche Zukunft einzelner Beteiligter.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also diese 'Sponsoren-Aquise' mit Bau-Stadträten und Sportvereinen, die von Bauunternehmen gesponsort werden, war früher ziemlich weit verbreitet. Da flossen die öffentlichen Gelder noch wesentlich schneller und leichter. Dann wurde Front gemacht und die kleinen Unternehmen , die beim Stücke verteilen aussen vor gestanden haben, haben sich gewehrt, damit sie auch etwas vom Bau-Kuchen abbekamen.

Ich denke mal, dass diese Anzeige aus dem Fußball kommt. Da geht einige altgedienten die Düse, dass mit dem neuen Stadion durch Football mehr Geld gemacht werden könnte, als durch Fußball. Der Sponsorenmarkt ist halt umkämpft!

Sollte sich das ganze bewahrheiten, würde Kiel nicht als leuchtendes Beispiel für Football Deutschland gelten können ;-). Vielleicht sollte man auch mal in den Archiven blättern und lesen, was beim #großen# Trainer/Spielerwechsel über 'rechtlich unsichere' Situationen in BS geredet worden ist....
Zuletzt geändert von skao_privat am Mo Jan 15, 2007 03:08, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

schoko hat geschrieben:d

ich hab mich ma mit nem firmeninhaber unterhalten können ( rein privat ) , der mir erzählte , dass der bürgermeister seines ortes auf ihn zugekommen ist und verlangt hat er solle dem ortsansässigen fussballverein ( spielt OL) doch bitte nen bestimmten eurobetrag "spenden" ! wenn er dieses nicht tun würde , würde die stadt ihn ( zu dem zeitpunkt der grösste auftraggeber dieser firma ) bei der nächsten ausschreibungsrunde nicht berücksichtigen !
und da ist genau das problem bei solchen geschichten. footi ist nicht fussi. wie mir ein paar freunde in der vergangenheit mitgeteilt haben, wenn footi fussi in die quere kommt, dann wird fussi footi in die eier treten. das hat handi in kiel bereits ebenso erfahren. ist eben wie es ist. fussball ist ausseralb der wertung. das ist in den staaten nicht anders. nur das footi dem footi in die eier tritt. schlimm ist es nur für die jungs persölich und für football im allgemeinen. hoffentlich stimmt es nicht, aber wird schon was dran sein, wenn es auch nicht so ganz stimmen wird.
Moinsen
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 11, 2005 11:54

Beitrag von Moinsen »

Ok, es ist zu früh jemanden zu verurteilen, da 1. jeder zunächst mal also unschuldig betrachtet werden sollte und 2. hier keiner genügend Infos hat.

Geradezu belustigt stelle ich aber fest, dass hier "die Schuldigen" nun beim Fußball, in Kommunalen Entscheidungsgremien, etc. gesucht werden.

Mal ehrlich. Hier geht es um eine Untersuchung gegen drei Führungskräfte. Diese sind halt auch in einem Vereinsvorstand. Alles weitere muss noch geklärt werden. Sollten sich irgendwelche Verdachtmomente gegen diese oder andere Personen erhärten, dann haben zunächst diese Personen etwas verschuldet. Niemand sonst.

Eine Straftat wird nicht deswegen weniger Straftat, nur weil sie jemand anderes, evtl. um daraus einen Vorteil zu ziehen, anzeigen sollte. Spekulationen was, wie "allgemein üblich" ist, machen die Sache auch nicht besser, denn es wird auch "üblich" sein, dass viele andere eben sauber arbeiten.

Laut Presseberichten hat sich die Sache durch eine interne Revision ergeben, aber wahrscheinlich hat die Revision ein anonymer Fußballfreund geleitet.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Von Schuldigen aus dem Fußball war nicht die Rede. Ich denke, dass der Anstoß aus diesem Bereich kommt. Das ist alles. Der Spiegel bereichtete schon vor einger Zeit, vom Hang zu Verschwörungstheorien. ;-)

Solte es eine Verantwortung zu übernehmen geben, wären das nach den Anschuldigungen die drei sowohl bei den Stadtwerken als auch den den Hurricanes tätigen Sportsfreunde.

Diese Praxis der Spenden/Sponsoren Aquise ist nicht nur im Sport, sondern im Vereinswesen allgemein weit verbreitet. Früher der Bau, jetzt eben andere öffentliche 'Mandatsträger'.

Galt in der Vergangenheit als Kavaliersdelikt. Vor allem solange es den eigenen Gesangs- oder Heimatverein betraf! WEhe die anderen haben es gemacht!

Der Ruf der Hurricanes hat auf jeden Fall gelitten. Egal ob was an der Sache dran ist oder nicht. Das muss für die, die sich ernsthaft den Allerwertesten in der Vergangenheit aufgerissen haben besonders bitter sein!

Nach dem ersten Abgang aus der Liga das solide Image neu aufgebaut und jetzt vor einem Scherbenhaufen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten