Dresden Monarchs 2008 Teamroster
Letztes Jahr lief vieles nicht so gut bei den Monarchs. Und die Defense war mit eins der großen Probleme.
Bis jetzt sieht die Defense auch nicht viel verbessert aus, aber die Monarchs setzen hier auch verstärkt auf den Nachwuchs und da muss man einfach abwarten wie gut sie dieses Jahr spielen und ggf. auf die Zukunft vertrauen. Aber die Passverteitigung ist sicher ein Schwachpunkt.
Von daher sollte man diese Saison nicht zu viel von Monarchs erwarten, ein Playoffplatz wäre schon ein großer Erfolg, weil Braunschweig, Kiel, Hamburg und Berlin (z.T. sehr) starke Gegner sind. Und einen Playoffsieg in Marburg oder Stuttgart darf man wohl auch nicht erwarten.
Die MNRX machen bis jetzt vieles besser als letztes Jahr. Es gibt einen Headcoach, einen guten OL-Coach, die Mannschaft ist sogar vor den Vorbereitungsspielen komplett!!! und es gibt mal einen vermeintlich leichten GFL-Süd Gegner. Aber es gab eben auch ein paar Abgänge, und Tony Hollings muss sich erst einmal beweisen und verletzungsfrei durch die Saison kommen.
Von daher, schaun mer ma ob die Dresden Monarchs mit Tony Hollings viel besser sein werden als mit Bruce Mollock oder Ricky Brown...
Bis jetzt sieht die Defense auch nicht viel verbessert aus, aber die Monarchs setzen hier auch verstärkt auf den Nachwuchs und da muss man einfach abwarten wie gut sie dieses Jahr spielen und ggf. auf die Zukunft vertrauen. Aber die Passverteitigung ist sicher ein Schwachpunkt.
Von daher sollte man diese Saison nicht zu viel von Monarchs erwarten, ein Playoffplatz wäre schon ein großer Erfolg, weil Braunschweig, Kiel, Hamburg und Berlin (z.T. sehr) starke Gegner sind. Und einen Playoffsieg in Marburg oder Stuttgart darf man wohl auch nicht erwarten.
Die MNRX machen bis jetzt vieles besser als letztes Jahr. Es gibt einen Headcoach, einen guten OL-Coach, die Mannschaft ist sogar vor den Vorbereitungsspielen komplett!!! und es gibt mal einen vermeintlich leichten GFL-Süd Gegner. Aber es gab eben auch ein paar Abgänge, und Tony Hollings muss sich erst einmal beweisen und verletzungsfrei durch die Saison kommen.
Von daher, schaun mer ma ob die Dresden Monarchs mit Tony Hollings viel besser sein werden als mit Bruce Mollock oder Ricky Brown...
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Apr 03, 2008 15:19
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ich bin ja der meinung das Ricky Brown als RB nur schwer zu überbieten ist und auf der QB Position ist mein ewiger Favourit Ryan Tracy!!!! Ich wees zwar net ob er auch jetzt noch in der GFL so super wäre aber damals für 2.Ligaverhältnisse und in allen einzelsituatuionen die mir so in erinnerung geblieben sind war er bis jetzt der beste QB den die Monarchs jemals hatten!
Nur dass die Monarchs mit Bruce Molock bis ins Halbfinale gekommen sind und damit das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt haben.
Aber stimmt schon: Bei Ricky Brown stimmte es einfach - sympathischer Mensch und toller Sportler. Daher zu Recht eine "Legende" in Dresden.

Aber stimmt schon: Bei Ricky Brown stimmte es einfach - sympathischer Mensch und toller Sportler. Daher zu Recht eine "Legende" in Dresden.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
ui 2004 der 38:24 Sieg über die Unicorns, wa? ... So lange liegt das ja noch gar nicht zurück, aber war trotzdem aus meiner Erinnerung getilgt. Mir hatte sich ein, "wenn die Monarchs in den Süden fahren, werden sie immer geschlagen" ins Gedächtnis eingebrannt...Nur dass die Monarchs mit Bruce Molock bis ins Halbfinale gekommen sind und damit das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt haben.

Aber 2004 waren die Monarchs zuhause auch Ungeschlagen mit Siegen gegen Braunschweig, Hamburg und Stuttgart. Dann hoffe ich mal das es so eine Saison wird!

Mein Punkt mit Tony Hollings war auch eher der, das die Monarchs schon gute Runningbacks hatten und trotzdem war mit dem Erreichen der Playoffs Endstation, bzw. zählten die Mnrx nicht zu den Top-Teams. Wenn die MNRX mehr schaffen wollen, dann muss das vor allem von den anderen Mannschaftsteiteilen kommen die erheblich ihre Leistung steigern sollten. Was man erwarten kann, weil es ein junges Team ist.
Und das es nicht leicht wird die anderen RBs zu übertreffen, auch wenn man das vom Papier her durchaus erwarten sollte. Und das Übertreffen ist auch meine Erwartungshaltung.
Das Team 2004 war durch die Bank weg gut besetzt, ein Bruce Molock sicherlich das Sahnehäubchen. Aber Donnell Brown war als QB unauffällig, aber sehr effektiv. Dazu viele deutsche Spieler von anderen Vereinen. Wenn uns im Halbfinale die Lions nicht mit der überraschenden Single Wing den Zahn gezogen hätten, wäre vielleicht mehr drin gewesen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10694
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Für den Angsthasenfootball den es dann 2004 von den Lions im Finale zu "bewundern" gab (Höhepunkt war die "Two Minute Offense" vor der Halbzeit), hätte man das Halbfinale auch nicht gewinnen brauchen. Außerdem waren die Dresdner an dem Tag übermotiviert mit Onside-Kicks und co. Wobei ja in dem Jahr zumindest ein Sieg in Hamburg weggeworfen wurde...piwi-dd hat geschrieben:Wenn uns im Halbfinale die Lions nicht mit der überraschenden Single Wing den Zahn gezogen hätten, wäre vielleicht mehr drin gewesen.
http://www.monarchs.de/

Erstes Ligaspiel wirft seine Schatten voraus! 01.05.2008
1. Mai - Feiertag, doch nicht bei den Monarchs. Während der Durchschnittsdeutsche heute an Bier und Bratwurst denkt, sind die Gedanken von Spielern und Trainern der Dresden Monarchs auf das kommende Wochenende fokussiert.
Darum traf man sich heute vormittag im Trainingszentrum Bärnsdorfer Str. und bereitete sich konzentriert auf das Spiel gegen die Braunschweig Lions am Samstag vor.
Aber auch sonst arbeitet man zielstrebig an der Weiterentwicklung des Teams. So zeigte sich bereits heute eine der angekündigten möglichen Verstärkungen beim Training: Anthony Bingham aus Großbritannien, 23 Jahre, DB und special teams stellte sich vor.

- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10694
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Wenn ich mich recht erinnere, äußerte er sich damals so, dass er dem QB freie Hand gelassen hat ob nun Lauf oder Pass. Dass man auf Devils-Seite seinerzeit 2 Punkte einheimste für 10 Minuten Spielen nach 38 Minuten peinlichster Totalverweigerung war vielleicht auch nicht unbedingt verdient. Wie heißt es so schön, im Laufe einer Saison gleicht sich alles aus, das war dann in dem Jahr bei den Devils spätestens in Marburg der Fall (souveräne Führung aus der Hand gegeben)AR hat geschrieben:einspruchFighti hat geschrieben:...die Dresdner...Wobei ja in dem Jahr zumindest ein Sieg in Hamburg weggeworfen wurde...![]()
das war eine ONE-MAN-SHOW des choaches.
Und dieses wurde im Nachhinein revidiert. Es gab genug dd-Spieler, die in dieser Sache "Ohrenzeugen" waren. Also war der "Wahrheitsgehalt" der Äußerungen auf der PK nur von kurzer Dauer.Fighti hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, äußerte er sich damals so, dass er dem QB freie Hand gelassen hat ob nun Lauf oder Pass....
Aber das ist abgehakt! Auf gehts! Auf ein Neues!
Bingham kommt von den Manchester Titans und wird wohl schon im Spiel gegen die Lions mit dabei sein.LA hat geschrieben:http://www.monarchs.de/Erstes Ligaspiel wirft seine Schatten voraus! 01.05.2008
1. Mai - Feiertag, doch nicht bei den Monarchs. Während der Durchschnittsdeutsche heute an Bier und Bratwurst denkt, sind die Gedanken von Spielern und Trainern der Dresden Monarchs auf das kommende Wochenende fokussiert.
Darum traf man sich heute vormittag im Trainingszentrum Bärnsdorfer Str. und bereitete sich konzentriert auf das Spiel gegen die Braunschweig Lions am Samstag vor.
Aber auch sonst arbeitet man zielstrebig an der Weiterentwicklung des Teams. So zeigte sich bereits heute eine der angekündigten möglichen Verstärkungen beim Training: Anthony Bingham aus Großbritannien, 23 Jahre, DB und special teams stellte sich vor.
Dafür wird Michael Carter am Samstag wohl zum letzten Mal für die Monarchs spielen. Er fliegt wohl kommende Woche planmäßig wieder in die Heimat.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 13:30