Kiel vs Braunschweig

Die höchste deutsche Spielklasse...
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Vom jetzigen Standpunkt ausgesehen natürlich das Rekrutieren.
Ansonsten klar die Jugendarbeit aber auch wesentlich nachhaltiger.
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10690
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Der Aufbau eines Jugendprogramms dürfte am Anfang mehr Arbeit machen als das Rekrutieren, dafür ist ein erfolgreiches Jugendprogramm langfristig garant dafür, dass man sich nicht totrekrutieren muss, wenn mal eine Generation nach einem Titel oder anderem Meilenstein gesammelt in den Ruhestand geht. Zumal das Rekrutieren ja einen gewissen sportlichen Erfolg voraussetzt mit dem man Spieler anlocken kann, irgendein Reiz muss ja zum Wechseln da sein. "Hey komm zu uns und spiel mit uns die Relegation obwohl du bei deinem jetzigen Verein in die Playoffs kommen könntest" ist als Argumentationsgrundlage natürlich problematisch :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Da muss ich aber wirdersprechen: Jugendarbeit ist immer aufwendiger! Da sind vorher immer etliche Jahre Einsatz verbunden. Ein Spieler, der sofort in der Männermannschaft seines Vereins eine wichtige Rolle spielen kann ist die Ausnahme. Selbst da ist noch eine menge Zeit mitzubringen.

Ne, einfacher ist es, sich eine Mannschaft 'zusammenzustellen'! Immer! Überall. Betriebwirtschaftlich dürfte eine gute Jugendarbeit für einen Verein, der sportlichen Erfolg auf möglichst hoher Ebene haben möchte, nicht rentabel sein.

Darum muss es ja auch Pflicht sein, eine oder mehrere Mannschaften zu melden, damit am Spielbetrieb teilgenommen werden kann. Wäre das 'einfacher' und 'günstiger', dann würde das jeder von sich aus machen.

Würde es diese Pflicht nicht geben, würde es sehr schnell zappenduster aussehen.

Die wenigsten Sponsoren investieren ihr Geld in etwas, dass sie in vier Jahren - eventuell - irgendwelchen Nutzen bringt (es sei denn man heißt RN und macht auf mildtätig. Dann gründet man einen verein und macht auf mildtätig. Kassiert und wird eher 'mild' tätig)

Ich würde mal aktuell sagen: die meisten machen das nicht. Geld für eine Katze im Sack? Am Besten noch sechsstellig? Wer's glaubt...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Am besten das eine machen ohne das andere zu lassen :wink: Maximaler Nutzen zu maximalen Kosten :D
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Solange maxNutzen ein vielfaches von maxKosten ist und maxKosten nicht definiert wird durch max. Einsatz ;-)

EDIT: Wenn ich mir da so die Mini-Kader einiger GFL Teams ansehe, würde ich da auch eher auf das eine lassen ohne das andere zu tun tippen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten