Zuschauerzahlen
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22826
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
kalefeld1 hat geschrieben:Rebels -
beim Spitzen- "es geht um den Aufstieg "Spiel gegen die Cologne Facons
immerhin 300 in Worten "Dreihundert".
Aber da spielten halt nicht nur gleichzeitig Fußball, Eishockey, Handball Schach oder Halma Bl, sondern auch die Berlin Adler ihr letztes BL Spiel gegen Braunschweig.
Wer sich dieses ausgedacht hatte, verstehe ich nach wie vor nicht.
ich wäre gerne zu beiden Spielen gegangen.
Meine Schätzung - in der GFL auch nur 600 - 1000 Zuschauer.
Da träumen die Adler von !



Kam gerade über die Unicorns-Mailliste
Was für eine Saison!
Unicorns blicken auf ihre erfolgreichste Spielzeit zurück / Fans ein wichtiger Faktor / Zuschauerschnitt: 1.330
von Axel Streich (21.09.2009)
...........
Einen weiteren Erfolg konnten die TSGler bei den Zuschauerzahlen feiern. Durchschnittlich 1.330
Menschen kamen zu den GFL-Heimspielen ins Hagenbach-stadion, alleine beim Halbfinale waren es über 2.000. Die Haller haben damit die besten Zuschauerzahlen in der GFL-Süd, in der immerhin auch die Großstädte München und Stuttgart vertreten sind. In der gesamten GFL liegen sie noch vor der Bundeshauptstadt Berlin auf dem vierten Platz.
"Die Fans waren ein unheimlich wichtiger Faktor", weiß Jürgen Gehrke. "Auf der Tribüne herrschte bei jedem Spiel eine super Stimmung und das motiviert natürlich auch die Spieler auf dem Feld." Mit den Leistungen in dieser Saison haben die Unicorns viele neue Freunde gewonnen. Viele von ihnen haben schon bekundet, dass sie auch im kommenden Jahr wieder zu den Unicorns-Spielen kommen wollen.
.............
Unicorns blicken auf ihre erfolgreichste Spielzeit zurück / Fans ein wichtiger Faktor / Zuschauerschnitt: 1.330
von Axel Streich (21.09.2009)
...........
Einen weiteren Erfolg konnten die TSGler bei den Zuschauerzahlen feiern. Durchschnittlich 1.330
Menschen kamen zu den GFL-Heimspielen ins Hagenbach-stadion, alleine beim Halbfinale waren es über 2.000. Die Haller haben damit die besten Zuschauerzahlen in der GFL-Süd, in der immerhin auch die Großstädte München und Stuttgart vertreten sind. In der gesamten GFL liegen sie noch vor der Bundeshauptstadt Berlin auf dem vierten Platz.
"Die Fans waren ein unheimlich wichtiger Faktor", weiß Jürgen Gehrke. "Auf der Tribüne herrschte bei jedem Spiel eine super Stimmung und das motiviert natürlich auch die Spieler auf dem Feld." Mit den Leistungen in dieser Saison haben die Unicorns viele neue Freunde gewonnen. Viele von ihnen haben schon bekundet, dass sie auch im kommenden Jahr wieder zu den Unicorns-Spielen kommen wollen.
.............
Re: Kam gerade über die Unicorns-Mailliste
Super Leistung!!!Uni-Fan hat geschrieben:Was für eine Saison!...
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#
Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.
Don´t drink and climb!
Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.
Don´t drink and climb!
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Hier sind nochmal die wenigen Mannschaften mit einem Zuschauerschnitt von 1.000+ (es fehlen zwei, die spielen aber unterhalb der Regio), ich habe aber nur Regular-Season-Spiele gewertet. Ist vielleicht ganz interessant 

“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22826
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Safety
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25
... sind diverse Fehler enthaltenThalan hat geschrieben:Hier ...

Gilt nur für NRW. In Bayern und Ba-Wü gibt es wesentlich mehr Vereine als in Hessen.Die meisten Footballvereine in Deutschland befinden sich in Nordrhein-Westfalen und in Hessen.
Auch ist die GFP keineswegs eine Vereinigung aller Mannschaften der Bundesligen, sondern eine Tochterfirma des AFVD. Und die GFF ist eine eingetragene Genossenschaft, deren Mitglieder der AFVD, die Vereine der GFL1, einige GFL2-Vereine und Landesverbände sowie diverse Einzelpersonen sind.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!