Umfrage Landesliga NRW
In diesem Fall sollte man aber auch insbesondere mal die Organisation des Events positiv hervorheben. Toller Event, dem auch ein paar kleinere Probleme (wie z.B. die Zeitverschiebungen) keinen Abbruch getan haben. Trotz des schlechten Wetters konnten ja auch ordentliche Zuschauerzahlen erreicht werden. Die Orga hat sich jedenfalls eine 1 verdient.damien hat geschrieben:remscheid schlägt solingen mit 34:00
gute leistung des amboss.
Und was das sportliche angeht, darf man ja nicht vergessen, dass Solingen sich noch in einer absoluten Aufbauphase befindet. Es war ja doch ein größerer Klassenunterschied zu sehen, als ich eigentlich erwartet hatte. Insbesondere schienen ein paar Solinger doch ein wenig darüber irritiert zu sein, dass Football ein Kontaktsport ist, bei dem es auch mal scheppern kann

You´ve been hammered !!
Wollte mich auch nochmal bei allen bedanken, die da waren! War ja das erste Event, das wir im Vorstand organisiert haben, von daher bin ich ganz zufrieden, es waren ja keine richtig große Pannen dabei. Trotzdem wird das ganze nächstes Jahr gestrafft und etwas früher im Jahr stattfinden. War ja doch ein wenig frisch zum Schluß...
Dass Remscheid überlegen sein würde, war zu erwarten. Dennoch finde ich ein 34:0 gegen einen ersatzgeschwächten Landesligisten (kein starting RB, kein starting QB) jetzt auch nicht Maß aller Dinge. Das Spiel wurde sehr aggressiv gespielt und dadurch kam der Benefiz-Fun-Charakter doch ziemlich abhanden, was ich persönlich schade finde.
Dass Remscheid überlegen sein würde, war zu erwarten. Dennoch finde ich ein 34:0 gegen einen ersatzgeschwächten Landesligisten (kein starting RB, kein starting QB) jetzt auch nicht Maß aller Dinge. Das Spiel wurde sehr aggressiv gespielt und dadurch kam der Benefiz-Fun-Charakter doch ziemlich abhanden, was ich persönlich schade finde.
Wenn man einen reinen Spass Charakter haben will, muss man es halt beim Flagfootball belassen. Sobald Helm und Pad angezogen sind, ist Football nunmal ein Kontaktsport, da ist es mit dem Freundschaftsmodus immer ein wenig schwierig. Und wer Football nicht aggressiv spielt, hat es sowieso nicht verstanden.mattes hat geschrieben: Mann sollte nur mal die Wörter "Freundschaftsspiel!" und "Benefizveranstaltung!" hinterfragen.
Danke an alle die da waren und somit etwas für den guten Zweck getan haben!
Außerdem darf man nicht vergessen, dass da ja eine alte Rivalität besteht, die man auch ruhig pflegen sollte.
You´ve been hammered !!
[quote="Hammr"][quote="mattes"]
Mann sollte nur mal die Wörter "Freundschaftsspiel!" und "Benefizveranstaltung!" hinterfragen.
Danke an alle die da waren und somit etwas für den guten Zweck getan haben![/quote]
Wenn man einen reinen Spass Charakter haben will, muss man es halt beim Flagfootball belassen. Sobald Helm und Pad angezogen sind, ist Football nunmal ein Kontaktsport, da ist es mit dem Freundschaftsmodus immer ein wenig schwierig. Und wer Football nicht aggressiv spielt, hat es sowieso nicht verstanden.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass da ja eine alte Rivalität besteht, die man auch ruhig pflegen sollte.[/quote]
Wie gesagt, ich werde mich nicht weiter zum Spiel (und drumherum) äußern.
Aber wie kann es eine Rivalität mit einem Verein geben, denn es gerade erst seit 1,5 Jahren gibt und der zu über 60% Prozent aus Personen besteht, die vorher noch nie etwas mit Football zutun hatten?
Und warum sehen meine Zitate nicht so aus wie Eure? Was mach ich falsch?
Mann sollte nur mal die Wörter "Freundschaftsspiel!" und "Benefizveranstaltung!" hinterfragen.
Danke an alle die da waren und somit etwas für den guten Zweck getan haben![/quote]
Wenn man einen reinen Spass Charakter haben will, muss man es halt beim Flagfootball belassen. Sobald Helm und Pad angezogen sind, ist Football nunmal ein Kontaktsport, da ist es mit dem Freundschaftsmodus immer ein wenig schwierig. Und wer Football nicht aggressiv spielt, hat es sowieso nicht verstanden.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass da ja eine alte Rivalität besteht, die man auch ruhig pflegen sollte.[/quote]
Wie gesagt, ich werde mich nicht weiter zum Spiel (und drumherum) äußern.
Aber wie kann es eine Rivalität mit einem Verein geben, denn es gerade erst seit 1,5 Jahren gibt und der zu über 60% Prozent aus Personen besteht, die vorher noch nie etwas mit Football zutun hatten?
Und warum sehen meine Zitate nicht so aus wie Eure? Was mach ich falsch?
Obwohl du gestern gar nicht da gewesen bist, weißt du gar nicht, wie recht du damit hast.Hammr hat geschrieben:Ich bin allerdings mal gespannt, ob man im nächsten Jahr nicht ein paar Solinger im Dress des Amboss sieht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wirklich alle nochmal in die Landesliga wollen. Aber das war ja letztendlich auch schon immer so.
Wir haben jetzt schon drei Wechsler - bin ich denen böse? Nein!
Warum auch? Jeder hat seine Gründe und die sollte man auch akzeptieren. Wenn wir in Solingen eine Sache nicht mehr machen, dann ist das Leuten den Arsch hinterhertragen.
Deine Einstellung zu diesem Sport ist halt nicht die unsrige, und deshalb gehörst du auch nicht zum Verein.
Die angesprochene Rivalität, ist mit Abstand das Letzte, das wir gebrauchen können - im Gegenteil: Eine Kooperation macht wesentlich mehr Sinn. Die ist allerdings seit gestern mal erst in weitere Ferne gerückt. Leider!
In diesem Sinne
Gruß von

Gruß von

Für eine gesunde Rivalität zwischen Remscheid und Solingen ist es doch letztendlich egal, ob hinter dem Stadtnamen nun Steelers oder Paladins, bzw. Löwen oder Amboss steht. Es geht um das besondere Verhältnis untereinander, das so oder so einen Derbycharakter hat.mattes hat geschrieben: Aber wie kann es eine Rivalität mit einem Verein geben, denn es gerade erst seit 1,5 Jahren gibt und der zu über 60% Prozent aus Personen besteht, die vorher noch nie etwas mit Football zutun hatten?
Sicher, eine echte Rivalität muss über Jahre wachsen und setzt voraus, dass man sich auf einem Level befindet, aber die Grundlagen sind schon rein historisch gesetzt.
Dabei ist Rivalität für mich auch nicht negativ, sondern absolut positiv besetzt. Ich erinnere mich noch heute zu gerne an unsere Spiele gegen die bergischen Löwen Mitte / Ende der 80er Jahre, die immer einen ganz besonderes Flair hatten. Da war zwar einiges schon zu sehr aufgebauscht, aber diese Spiele waren immer das absolute Highlight der Saison. Selbstverständlich ging es hart zur Sache, aber gerade durch die Rivalität sind beide Mannschaft eigentlich immer besser geworden und haben sich mehr angestrengt, damit man gut auf das besondere Ereignis vorbereitet war und dem alten Rivalen mal ordentlich in den Hintern treten konnte.
Und wer es trotz allem gewagt hat über die fremde Stadtgrenze hinweg zu wechseln, musste auch nicht damit rechnen, dass ihm hinter der nächsten Ecke jemand auflauert und nach dem Leben trachtet. Er hat höchstens beim Franz kein Bier mehr bekommen, aber das ist eine andere Geschichte.
You´ve been hammered !!
Kooperation ist ein sehr dehnbarer Begriff. Was soll das sein? Dass man sich einmal im Jahr zu einem Training trifft und vor der Saison ein Testspiel macht? Das macht sicher Sinn.sveshaan hat geschrieben: Die angesprochene Rivalität, ist mit Abstand das Letzte, das wir gebrauchen können - im Gegenteil: Eine Kooperation macht wesentlich mehr Sinn. Die ist allerdings seit gestern mal erst in weitere Ferne gerückt. Leider!
Alles weitere darüber hinaus empfinde ich als merkwürdig. Dann hätte man sich auch direkt beim Amboss engagieren können, ohne die Paladins zu gründen. Was wohl irgendwie auch keinen Sinn macht.
Also lieber eine gesunde Rivalität pflegen, an der sich beide Seite nach oben pushen können. Aber dazu siehe einfach oben.
You´ve been hammered !!