_pinky hat geschrieben: ↑Mi Mai 13, 2020 08:30
Falls das tatsächlich die Spielenwoller sind:
Marburg, Potsdam, Köln, Hall, München und Dresden
kommt ein 4:3 pro Spielen im Ligadirektorium raus.
Also falls die nicht ihre Pappenheimer abgefragt haben und im Sinne der Mehrheit der GFL1-Teams abgestimmt haben.
Na also da trainieren die Unicorns wieder und es lässt sich gleich der erste Verstoß gegen das Positionspapier des AFVDs dokumentieren. Ohje...!
Die vom AFVD verordnete Handschuhpflicht wird dort aber mindestens vom einem Spieler nicht eingehalten.
walterer hat geschrieben:naja, wenn er gfl u. gfl2 komprimiert,
könnten sie genug teams zusammen kriegen
Gestaffelte Strafen für Nichtantreten und Punktabzug für die kommende Saison wird genügend zur Teilnahme bewegen.
Könnte auf der anderen Seite auch zu vermehrten Corona-Verdachtsfällen bei unwilligen Teams führen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Prinzipiell sei eine kurze Vorbereitung machbar, meint Sportdirektor Siegfried Gehrke: „In der College-Saison haben die Teams auch nur wenige Wochen Zeit bis zum ersten Spiel.“
Hervorragender Vergleich! Wie oft trainieren diese College Spieler in der Vorbereitung für das erste Spiel noch gleich?! Das ist hier in Deutschland natürlich ohne weiteres möglich und umsetzbar!