Ihr beide hat das Kernproblem sehr gut zusammengefaßt:Lamer hat geschrieben: ↑Fr Sep 08, 2023 14:11Da fasst du gut zusammen wo das Problem der ELF ist.
- DIe Vision war, dass man Connections zum Fernsehen hat und das als Platform für eine Liga nützt und die natürlich groß sein muss.
- Das Geld riskieren die ELF-macher nicht, das riskieren die Franchisenehmer
- Über das normale hinaus arbeiten seh ich jetzt zumindest beim Comissioner nicht, der hat noch sehr viel Zeit um sich anderen Ligen und Projekten zu widmen.
Bei der Auswahl der Investoren wird leider nicht darauf geachtet, dass sie deine oben genannten Anforderungen erfüllen.
Ein Businessman (K) und ein Scheißmirnix (E) haben aus einer Idee ein Projekt gemacht und es in die Welt gebracht. Andere denken viel zu eng um diese Wahnsinn überhaupt zu versuchen.
Das Problem ist: Das Projekt ist dem K finanziell entglitten und vor allem dem E operativ über den Kopf gewachsen - letzterer ist in seinem managing-skillset begrenzt und er müßte dringend gegen jemand der mit Sportligen und komplexen Firmen Erfahrung hat ausgetauscht werden.
Die PK-Show zum Saisonauftakt? Peinlich unvorbereitet.
Die Ankündigungen die dort von K gemacht wurden? Im Nach hinein gesehen rufschädigende Aussagen (Fanware-logisik, Panini, Medien-Kooperation mit US-Konzern...)
E's Auftritt in Leipzig? Desaströs! ("Worauf Du einen lassen kannst..." in mitten einer Krisen-Eskalation)
Qualität der Übertragungen abseits von ran? Weiterhin fragwürdig!
Teams werden mitten der Saison was Reisekosten betrifft vor vollendete Tatsachen gestellt (2022)
Die tolle Idee eine der Franchises im Büro der Ligaleitung sitzen zu haben
Vetternwirtschaft bei Jerseys und Fanware (2021-22)
Das Klagenfurt-Debakel
Das irrentierende Nichts einer PK für das ELFCG23
Die komische Idee mit den Eintrittskarten für Samstag bei einer Charity
.....
So toll ich es finde dass die beiden so irre waren das Ding auf die Schienen zu heben: Ich könnt über so viel Inkompetenz in der operativen Umsetzung kotzen