Mit Hinblick auf die Huddle Awards gehören sie vielleicht doch legitim in die Regionalliga und nicht nur, weil Dortmund hochgezogen wurde?
Wie viel das alles wert ist, sieht man eh in 3-4 Jahren erst.
Die Thunderbirds haben einen rasanten Aufstieg hingelegt. In der GFL kam die Ernüchterung, nach einer oder zwei Saisons wars dann vorbei. Seitdem absteigender Ast.
Die Typhoons haben jedes Jahr einen Aufstieg hingelegt, bis hoch in die GFLj. Dort kam die Ernüchterung, und man ging freiwillig wieder nach unten. Vielleicht entgegnet man so dem freien Fall, den Duisburg erlebt.
Das Wolfpack stieg ebenfalls jedes Jahr von ganz unten nach ganz oben auf. Hier wird sich in 1-2 Jahren zeigen, ob das ganze Nachhaltig genug war oder nicht.
Und die Tomahawks sind ebenfalls im direkten Durchmarsch von ganz unten nach oben. Wie weit, und ob es nachhaltig ist, wird sich auch erst noch zeigen müssen.
Auffallend ist jedoch eins in den letzten Jahren meiner Meinung nach. Der Weg von ganz unten bis in die NRW Spitze scheint ziemlich einfach zu sein. Jedes dieser 4 Teams kam von ganz unten nach ganz oben und ich glaube nur Duisburg hat ein Jahr lang einen Zwischenstop eingelegt.
Die Frage die sich für die Regionalliga nun stellt ist, wer die Pässe einreicht. Laut Zeitungsbericht scheint Solingen ja das Sorgenkind zu sein. Nach eigener Angabe war man im November noch ca 10 Spieler zu wenig für eine Ligameldung...
