Relegation 2014
Re: Relegation 2014
Am Anfang der Karriere wird ein AFVD-Ausweis beantragt und an den Spieler ausgegeben. Der hat dann diesen Pass bei dem Verein, bei dem er spielen möchte abzugeben für die laufende Saison.
Will er in der nächsten Saison woanders spielen muß er beim Verein den Pass bis zu einem Stichtag zurückfordern. Dieser darf das nur in wenigen Ausnahmefällen verweigern (ausstehende Forderungen, nicht zurückgegebenes Equipment). Der Verein hat in solchen Fällen den Pass dann der Passstelle zuzustellen, die ihn dann erst nach Klärung wieder herausrücken darf.
Die Sache mit einem Pass gab's schon vor fast 40 Jahren beim Handball.
Als wir - berufsbedingt wegen meines Vaters - in ein anderes Bundesland umgezogen sind, hat mir mein alter Verein meinen Spielerpass mitgegeben und damit auch auf eine Wechselsperre verzichtet. Den habe ich dann beim neuen Verein abgegeben und auch wieder nach einigen Jahren, als ich dann wieder umziehen mußte, erneut ausgehändigt bekommen. Das waren noch einfache Papp-Ausweise!
Heutzutage müßte das doch mit Plastikkarten, Magnetstreifen oder Chips noch viel einfacher zu handlen sein!
Will er in der nächsten Saison woanders spielen muß er beim Verein den Pass bis zu einem Stichtag zurückfordern. Dieser darf das nur in wenigen Ausnahmefällen verweigern (ausstehende Forderungen, nicht zurückgegebenes Equipment). Der Verein hat in solchen Fällen den Pass dann der Passstelle zuzustellen, die ihn dann erst nach Klärung wieder herausrücken darf.
Die Sache mit einem Pass gab's schon vor fast 40 Jahren beim Handball.
Als wir - berufsbedingt wegen meines Vaters - in ein anderes Bundesland umgezogen sind, hat mir mein alter Verein meinen Spielerpass mitgegeben und damit auch auf eine Wechselsperre verzichtet. Den habe ich dann beim neuen Verein abgegeben und auch wieder nach einigen Jahren, als ich dann wieder umziehen mußte, erneut ausgehändigt bekommen. Das waren noch einfache Papp-Ausweise!
Heutzutage müßte das doch mit Plastikkarten, Magnetstreifen oder Chips noch viel einfacher zu handlen sein!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Relegation 2014
Und was hätte dein alter Verband gemacht, wenn du in einem anderen Bundesland einfach einen neuen beantragt hättest? Oder hätte dein Verband gemerkt, wenn du bei ihm nochmal einen für einen anderen Verein beantragt hättest?
Der andere Verband hätte es vermutlich nicht bemerkt. Der eigene Verband hätte es gemerkt, wenn er seine Karteikärtchen nach Spielernamen sortiert hätte und nicht nach Vereinsname.
Der andere Verband hätte es vermutlich nicht bemerkt. Der eigene Verband hätte es gemerkt, wenn er seine Karteikärtchen nach Spielernamen sortiert hätte und nicht nach Vereinsname.

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Relegation 2014
Sind wir eigentlich über das Karteikärtchen-Zeitalter beim Football schon hinaus?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Relegation 2014
Du kannst Fragen stellen!_pinky hat geschrieben:Sind wir eigentlich über das Karteikärtchen-Zeitalter beim Football schon hinaus?

Schau Dir doch die Pappkarten an und dann sage mir, wie Du da was Vernünftiges mit fabrizieren möchtest!
Beim Handball gab es die Pässe nicht vom Landesverband, sondern direkt beim DHB. Also müßte der dann ja seine Karteikarten (was anderes gab's 1974 eher nicht) schon nach Namen und nicht nach Vereinen sortiert haben, denn die Vereine an sich interessierten den DHB nicht so sehr (außer in DHB-unmittelbaren Ligen). Und wenn dann eben ein anderer Verein einen neuen Pass beantragt hat, reicht ein Blick in die richtige Schublade! Es sei denn, es wird vorsätzlich betrogen (z.B. anderes Geburtsdatum).
Es würde ja schon mal ein Fortschritt sein, wenn Spielerpässe der GFL'en 1 und 2 nicht mehr von den Passstellen der Landesverbände, sondern nur noch vom AFVD ausgegeben und verlängert würden!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Relegation 2014
Dobby liegt da schon richtiger._pinky hat geschrieben:Schon klar, aber der Graue hat schon Recht.
Du weißt sehr schnell, daß du mal nachhaken solltest, wenn jemand da ist, der Footballspielen kann und behauptet, er hatte noch nie einen Verein.
Wenn ein Spieler sagt, er hat für dieses Jahr noch nirgendwo unterschrieben ist der neue Verein raus. Denn auch wenn ein Spieler im Vorjahr irgendwo gespielt hat muss er ja eben dort keinen neuen Pass haben.
Sämtliche Prüfmechanismen versagen, wenn die kriminelle Energie zu groß wird.
Re: Relegation 2014
Korrekt, aber das überalterte System leistet dem Unterschleif geradezu Vorschub! (...auch mal "überaltert" ausgedrückt!)HüterII hat geschrieben:Sämtliche Prüfmechanismen versagen, wenn die kriminelle Energie zu groß wird.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Relegation 2014
Deine Aussage ist so nicht richtig. Die Angabe des Vorvereins ist ja gerade hinsichtlich der Überprüfbarkeit der Spielberechtigung extrem wichtig, denn folgende Szenarien sind denkbar:HüterII hat geschrieben:Dobby liegt da schon richtiger._pinky hat geschrieben:Schon klar, aber der Graue hat schon Recht.
Du weißt sehr schnell, daß du mal nachhaken solltest, wenn jemand da ist, der Footballspielen kann und behauptet, er hatte noch nie einen Verein.
Wenn ein Spieler sagt, er hat für dieses Jahr noch nirgendwo unterschrieben ist der neue Verein raus. Denn auch wenn ein Spieler im Vorjahr irgendwo gespielt hat muss er ja eben dort keinen neuen Pass haben.
Sämtliche Prüfmechanismen versagen, wenn die kriminelle Energie zu groß wird.
- Der Vorverein hat nach der letzten Saison den Spielerpass verlängert (dazu braucht er keine Unterschrift des Spielers), hat dies auf seiner Homepage veröffentlicht und der Spieler hat dieser Verlängerung - warum auch immer - nicht widersprochen. Ergo besteht hier ein gültiger Spielerpass beim Vorverein.
- Der Spieler hat sich einem Vereins- oder Verbandserfahren durch eigenen Austritt entzogen. Dann muss logischerweise das Verfahren auf Eis gelegt werden. Wenn nun der Spieler (auch Jahre später) einem anderen Verein beitritt, ist er wieder greifbar und möglicherweise erst einmal nicht spielberechtigt.
Angenommen ich wäre in einem Vereinsvorstand und es käme ein "neuer" Spieler ohne Angabe eines Vorvereins, dann überprüfe ich seine Daten im Internet und mit hoher Wahrscheinlichkeit finde ich was ich suche. Dann schreibe ich zur Klärung der Sachlage dem Vorverein(en) eine freundliche E-Mail und nehme den dortigen und meinen eigenen Landerverband gleich in "cc". Und wenn ich nicht weiterkomme ("Melden macht frei!") informiere ich meinen Landerverband und bitte um Unterstützung. Das ist einfach, das kann jeder, das ist zumutbar, und wenn ein Verein das durchgezogen hat, braucht er sich im Nachgang keine Vorwürfe gefallen lassen, dass er es nicht versucht hätte. Sich hingegen nur auf schwammige Aussagen eines Spielers zu verlassen, entspricht nach meiner Ansicht nicht der gebotenen Sorgfalt.
Übrigens: Man mag mich konservativ nennen, aber wenn ein neuer Spieler zu meinem Verein kommt und schon gleich zu Beginn nicht mit der Wahrheit rausrücken will, dann frage ich mich ernsthaft, was dieser Vollpfosten bei uns im Team verloren hat!
Re: Relegation 2014
Muß er nicht, aber er kann. Und jeder Verein weiß das mittlerweile.HüterII hat geschrieben: Wenn ein Spieler sagt, er hat für dieses Jahr noch nirgendwo unterschrieben ist der neue Verein raus. Denn auch wenn ein Spieler im Vorjahr irgendwo gespielt hat muss er ja eben dort keinen neuen Pass haben.
Deswegen ist es ok, wenn er sagt, er hat noch bei keinen Verein unterschrieben, aber es ist extrem seltsam, wenn er nicht sagt, wo er bisher war.
Da würdest du nicht hellhörig werden?
Wer nichts macht, macht nichts falsch. Mag sein, daß man damit sogar sehr gut durchkommt, aber es entspricht in dem Fall einfach nicht meinem Rechtsverständnis.
Wie oben jemand geschrieben hat, als Folge des Magdeburgfall werden zwielichtige Vereine angespornt. Die Konsequenzen sind überschaubar.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Relegation 2014
So wird das dann in Zukunft gemacht, wenn es um die Lizenzen geht. Jemand aus dem Vorstand sagt bei der Lizenzvergabe, wir haben das Geld und damit ist der Verband raus, weil er alles machbare gemacht hat.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Relegation 2014
Im Detail kommt es eben auch darauf an, was der neue Verein fragt._pinky hat geschrieben:Muß er nicht, aber er kann. Und jeder Verein weiß das mittlerweile.HüterII hat geschrieben: Wenn ein Spieler sagt, er hat für dieses Jahr noch nirgendwo unterschrieben ist der neue Verein raus. Denn auch wenn ein Spieler im Vorjahr irgendwo gespielt hat muss er ja eben dort keinen neuen Pass haben.
Deswegen ist es ok, wenn er sagt, er hat noch bei keinen Verein unterschrieben, aber es ist extrem seltsam, wenn er nicht sagt, wo er bisher war.
Da würdest du nicht hellhörig werden?
Wer nichts macht, macht nichts falsch. Mag sein, daß man damit sogar sehr gut durchkommt, aber es entspricht in dem Fall einfach nicht meinem Rechtsverständnis.
Wie oben jemand geschrieben hat, als Folge des Magdeburgfall werden zwielichtige Vereine angespornt. Die Konsequenzen sind überschaubar.
Wie schon geschrieben, kann man jede Regelung mit ausreichend krimineller Energie umgehen. Wenn ein Verein bescheißen will, schafft er das auch. Kaum ein Verein lässt sich z.B. den Personalausweis zeigen, da kann man unter zig Namen spielen.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Relegation 2014
Genau! Die Details...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Relegation 2014
Jetzt konstruierst du dir aber was zusammen und versucht aus einem krassen Extrem einen Standard zu machen. Wie läuft das im hohen Norden???HüterII hat geschrieben:Im Detail kommt es eben auch darauf an, was der neue Verein fragt._pinky hat geschrieben:Muß er nicht, aber er kann. Und jeder Verein weiß das mittlerweile.HüterII hat geschrieben: Wenn ein Spieler sagt, er hat für dieses Jahr noch nirgendwo unterschrieben ist der neue Verein raus. Denn auch wenn ein Spieler im Vorjahr irgendwo gespielt hat muss er ja eben dort keinen neuen Pass haben.
Deswegen ist es ok, wenn er sagt, er hat noch bei keinen Verein unterschrieben, aber es ist extrem seltsam, wenn er nicht sagt, wo er bisher war.
Da würdest du nicht hellhörig werden?
Wer nichts macht, macht nichts falsch. Mag sein, daß man damit sogar sehr gut durchkommt, aber es entspricht in dem Fall einfach nicht meinem Rechtsverständnis.
Wie oben jemand geschrieben hat, als Folge des Magdeburgfall werden zwielichtige Vereine angespornt. Die Konsequenzen sind überschaubar.
Wie schon geschrieben, kann man jede Regelung mit ausreichend krimineller Energie umgehen. Wenn ein Verein bescheißen will, schafft er das auch. Kaum ein Verein lässt sich z.B. den Personalausweis zeigen, da kann man unter zig Namen spielen.
http://www.afvby.de/wp-content/uploads/ ... gungen.pdf
Was wird der Verein den Spieler im Detail fragen, wenn er die Spalte mit 'voriger Verein' ausfüllen will?
Wie funktioniert das, wenn ihr keinen Indentitätsnachweis vorlegen könnt?
Wie stellt ihr ohne vollständige Unterlagen Pässe aus?
Junge, Junge.
Du findest es also völlig normal, daß Spieler auftauchen, die nicht sagen, wie sie heißen, die nicht sagen, wo sie herkommen und die keine amtlichen Unterlagen vorweisen wollen/können? Und du machst dir keine Gedanken drüber und fühlst dich im Recht, hauptsache der verband drückt beide Augen zu und stellt einen Pass aus?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: AW: Relegation 2014
Jetzt werden hier auch langsam Dinge miteinander vermischt.
Falsche Namen sind das eine. Hier ist der Verein verpflichtet, die Abgaben zu überprüfen (so in Hessen, wo der Ausgangsfall herstammt). In anderen Landesverbänden müssen die Ausweisdokumente in Kopie vorgelegt werden.
Bei der Angabe vorheriger Vereine muss sich der beantragende Verein jedoch in der Regel auf die Angaben des Spielers verlassen, da er keine weitergehende Prüfmöglichkeit hat. Googeln kann die Passstelle genauso.
Die Frage die sich mir stellt: warum gibt es überhaupt Passstellen? Sie übernehmen zu 100% Angaben des Vereins ohne eigene Prüfung, Abgleich mit anderen Landesverbänden, etc.
Unter den Voraussetzungen könnte auch jeder Verein seine eigenen Pappkärtchen stempeln und die Namen, Geburtsdaten, Passnummern in eine Online Liste eintragen.
Schneller und kostengünstiger.
Falsche Namen sind das eine. Hier ist der Verein verpflichtet, die Abgaben zu überprüfen (so in Hessen, wo der Ausgangsfall herstammt). In anderen Landesverbänden müssen die Ausweisdokumente in Kopie vorgelegt werden.
Bei der Angabe vorheriger Vereine muss sich der beantragende Verein jedoch in der Regel auf die Angaben des Spielers verlassen, da er keine weitergehende Prüfmöglichkeit hat. Googeln kann die Passstelle genauso.
Die Frage die sich mir stellt: warum gibt es überhaupt Passstellen? Sie übernehmen zu 100% Angaben des Vereins ohne eigene Prüfung, Abgleich mit anderen Landesverbänden, etc.
Unter den Voraussetzungen könnte auch jeder Verein seine eigenen Pappkärtchen stempeln und die Namen, Geburtsdaten, Passnummern in eine Online Liste eintragen.
Schneller und kostengünstiger.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Relegation 2014
Kostengünstiger ist ja nicht das Ziel. Passgebühren (Spielerlizenz) sind eine Einnahmequelle. Durchaus legitim, da sich so ein Verband für seine Schul- und Ausbildungsprogramme von irgendwo sein Geld herholen muss. (Warte!?welche?...) Allerdings darf das nicht dazu führen, dass die Prozesse vernachlässigt werden.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Relegation 2014
Die Kopie des Personalausweises ist eine interne Forderung in Bayern. Die BSO nimmt da den Verein in die Pflicht. Somit gehört die Kopie des Personalausweises nicht zu den "vollständigen Unterlagen". Zumal das kopieren des Persos nicht zulässig ist..._pinky hat geschrieben:
Jetzt konstruierst du dir aber was zusammen und versucht aus einem krassen Extrem einen Standard zu machen. Wie läuft das im hohen Norden???
http://www.afvby.de/wp-content/uploads/ ... gungen.pdf
Was wird der Verein den Spieler im Detail fragen, wenn er die Spalte mit 'voriger Verein' ausfüllen will?
Wie funktioniert das, wenn ihr keinen Indentitätsnachweis vorlegen könnt?
Wie stellt ihr ohne vollständige Unterlagen Pässe aus?
Junge, Junge.
Du findest es also völlig normal, daß Spieler auftauchen, die nicht sagen, wie sie heißen, die nicht sagen, wo sie herkommen und die keine amtlichen Unterlagen vorweisen wollen/können? Und du machst dir keine Gedanken drüber und fühlst dich im Recht, hauptsache der verband drückt beide Augen zu und stellt einen Pass aus?
Meine Behauptung ist, dass die meisten Vereine sich nicht den Perso zeigen lassen.