Destruktiv hat geschrieben:Irgendwie bezeichnend dass die Panthers den Finnen zum abknien aufs Feld geschickt haben
Tja und Engelmann hat sich auch nicht gerade gut verkauft, faltet seine Oliner zusammen und schreit die an ? Ich hätte dann mal schön alle Dliner freundlichst durchgewunken
Hat die Oline nicht genau das die ganze Zeit gemacht?
Ob Absicht dabei war, lass ich mal unkommentiert.
Man hat einfach den Unterschied gesehen, und es waren auch einfach miese Adjustments. Wenn ich sehe, dass ich die ganze Zeit druck auf der Blind Side kriege, weil mein LT keine Chance gegen den End hat, dann schick ich doch den RB da hin um auszuhelfen. Alternativ fang ich an mit ner Slideprotection zu spielen.
Hab ich nichts von gesehen.
Absicht will ich niemanden unterstellen. Das war sarkastisch gemeint.
Ich sehe es auch so das die Oline überfordert wirkte, weil teilweise Speed und Technik auf Anfänger oder Landesliga Niveau ist.
Der Runningback war da auch kein großer Schutz für Engelmann.
Die panther haben ja nen guten pass blocking rb im roster. Wird nur nicht eingesetzt. Engelmann hatte teilweise aber genug zeit. Ich sage nicht viel, aber definitiv genug um den ball loszuwerden. Aber der read war nicht da. Dann musste er immer wieder abbrechen und wurde gesackt.
Braucht keinen Blocking RB. Laufen. QB, dessen Wurfqualitäten überschaubar sind, dafür ene ordentliche Physis. Eine O-Line, die nicht besonders erfahren und überlege ist. Schreit nach Option Football. Zumal da ja was aus Innsbruck mit rübergekommen sein dürfte.
Da hängt dann alles von der Vorbereitung und der Fähigkeit des QBs ab, schnelle, gute Entscheidungen zu treffen.
Dauert alles viel zu lange,schlechtes timing.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Ok mal ne andere Frage: Wenn #26 wegen ner Nackenzerrung raus ist als Punter, WARUM um GOTTESNAMEN setze ich dann diesen Backup-Backup Vollpfosten ein, der keine Ahnung von dem hat, was er tut?
Der missed FG war bitter, aber der Junge hätte eher punten können, als diese Krumpe, die nicht annähernd weiß, wie man mit Feldsituationen oder dem Ball generell umzugehen hat.
Darf eigentlich jeder in der GFL spielen? Roster-Probleme oder RL-Niveau auf vielen Positionen?
War die 70 : 00-Niederlage der Panther vorgestern in DD eigentlich ein neuer Ligarekord in der GFL oder hat zuvor irgendein Team auch schon mal höher verloren?
Wenn man die 1. Bundesliga mit reinnimmt (also bevor es GFL hieß), sind die Panther Rekordhalter, allerdings auf der positiven Seite: 125:0 gegen Bremerhaven.
In den 2000ern haben sie mal Franken vernichtet (aber ich glaub das war noch 2 stellig).
Ansonsten hat Braunschweig mal Rüsselsheim mit 90 zu wenig aus dem Stadion geschossen, wenn ich mich recht erinnere und München hatte mal eine recht unsanfte Begegnung mit Stuttgart wo es auch über 80 Punkte ging.
70:0 ist also zwar eher selten, aber nicht unerreicht. Normalerweise nehmen die Gegner vorher den Fuß vom Gas, Hall oder Braunschweig hätten in den letzten Jahren auch manchen Gegner in der Größenordnung pulverisieren können (wenn ich zum Beispiel an die Adler vor 2 Wochen in Hall denke), machen sie halt nicht.
abgesehen vom 125:0 war das höchste zu null mal ein 76:0 der lions gegen darmstadt.
im selben jahr sind auch die panther mit 73:3 unter die räder geraten.
In den 80ern Jahren gabs einige zu 0 Rutschen im 90er oder 100er Bereich, meistens verteilt von Adlern und Panthern. Gehören zum Glück der Vergangenheit an.
Fighti hat geschrieben:In den 80ern Jahren gabs einige zu 0 Rutschen im 90er oder 100er Bereich, meistens verteilt von Adlern und Panthern. Gehören zum Glück der Vergangenheit an.
Nu ja da bin ich mir dieses jahr nicht so sicher, das einzige was sicher ist, berlin und ddorf werden nicht austeilen
Fighti hat geschrieben: Normalerweise nehmen die Gegner vorher den Fuß vom Gas, Hall oder Braunschweig hätten in den letzten Jahren auch manchen Gegner in der Größenordnung pulverisieren können (wenn ich zum Beispiel an die Adler vor 2 Wochen in Hall denke), machen sie halt nicht.
bei den MNRX waren am Samstag ab Mitte des 3. Quarters die Backups drauf - was soll denn aber ein Team noch tun, wenn selbst die zweite Garde (gegen ein sicherlich zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr hochmotiviertes Panther-Team) überlegen ist? kann ja auch keiner von den Backups erwarten, wenn die schon mal vor 7000 Zuschauern spielen dürfen, dass sie dann mit angezogener Handbremse ein Schaulaufen veranstalten - klar hängen die sich dann auch rein, um den Coaches und dem Publikum zu zeigen, dass sie auch was drauf haben
Fighti hat geschrieben:In den 80ern Jahren gabs einige zu 0 Rutschen im 90er oder 100er Bereich, meistens verteilt von Adlern und Panthern. Gehören zum Glück der Vergangenheit an.
..und z.B. ein 2-88 der damaligen Kempten Comets im Viertelfinale bei den Adlern
Scheiß auf "Fuss vom Gaspedal nehmen". Wenn solche Trümmertruppen vorbeikommen, die in der Liga nix zu suchen haben, dann müssen sie ergebnismäßig auch mal richtig bestraft werden. Was willst du als RB auch machen? Einfach nach dem Handoff hinfallen??? Bälle nicht mehr fangen? In die falsche Richtung laufen? Das traurige ist doch, dass das Gefälle so riesig ist, man sich aber freut, dass man jetzt 6 Heimspiele hat. Wem ist damit geholfen?
Welcher mittelmäßig Interessierte geht am Samstag oder Sonntag in diesem Jahr zu einem Footballspiel an dem die Adler und/oder Panther teilnehmen? Da gehst du doch nur hin, wenn du keine Freunde, Familie etc. hast und mit deiner Freizeit vor lauter Langeweile nichts anfangen kannst.