Bayernliga 2025
Re: Bayernliga 2025
Gebe dir hier nur bedingt recht. Die Tatsache, dass den Vorständen von zwei Mannschaften erst nach der Gruppeneinteilung und der Erstellung eines vorläufigen Spielplans einfällt, dass Sie nun doch nicht spielfähig sind ist auch für den Verband nicht so einfach zu handhaben.
Jeder Verein der am Spielbetrieb normal teilnimmt leidet unter den kurzfristigen Absagen von wenigen Mannschaften...
Da das aber nicht das erste Mal ist, sollte sich der Verband aber unbedingt etwas überlegen um so etwas vorzubeugen oder zumindest etwas einzudämmen. Denn so verliert man etwas die eigene Glaubwürdigkeit.
Auch durch das einfache hoch- und runterziehen der Mannschaften unter den einzelnen Ligen ist etwas fragwürdig für den sportlichen Wettbewerb...
Wenn eine Mannschaft nicht mal in die Playoffs kommt, dann haben Sie in einer höheren Liga vllt. auch nicht so viel verloren..
Jeder Verein der am Spielbetrieb normal teilnimmt leidet unter den kurzfristigen Absagen von wenigen Mannschaften...
Da das aber nicht das erste Mal ist, sollte sich der Verband aber unbedingt etwas überlegen um so etwas vorzubeugen oder zumindest etwas einzudämmen. Denn so verliert man etwas die eigene Glaubwürdigkeit.
Auch durch das einfache hoch- und runterziehen der Mannschaften unter den einzelnen Ligen ist etwas fragwürdig für den sportlichen Wettbewerb...
Wenn eine Mannschaft nicht mal in die Playoffs kommt, dann haben Sie in einer höheren Liga vllt. auch nicht so viel verloren..
-
- Rookie
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Jun 26, 2024 21:20
Re: Bayernliga 2025
Der Verband kann nichts dafür, dass Mannschaften absagen und damit neue Spielpläne entwickelt werden müssen.Derreciver hat geschrieben: ↑Di Mär 18, 2025 00:01 Ein absolutes Armutszeugnis des Verbandes und der Vereine, dass man ein Monat vor dem ersten Spieltag immer noch keinen Spielplan hat. Zeigt mal wieder den Diletantismus aller Beteiligten und wieso die Esume Liga etc. Erfolg hat
Spielpläne bestehen nicht nur daraus schnell einen Tag auszusuchen, sondern auch aus Ref Crew Planung, Ausweichplanung usw.
Wenn du über irgendwas rumheulen willst, heul über die ganzen Vereine rum die es mal wieder nicht hinbekommen genug Spieler zu stellen.
Dass der Verband weit von Perfekt entfernt ist wissen wir alle. Aber dafür kann der Verband selbst nichts direkt.
Re: Bayernliga 2025
Also ich erinnere mich da an Ansagen der Referees, dass sie teilweise nicht alle Spiele mit ausreichend Refs besetzen können, weil die Spieltagsplanung so beschissen ist. Diese Planung hat nämlich überhaupt nichts mit der Spieltagsplanung zu tun und erfolgt auch nicht vor der Saison, sondern laufend mit ein paar Wochen Vorlaufzeit. Kein Wunder, wenn man Bayern und LL von den Vereinen aus unbedingt vor den Sommerferien durch haben will, so drängen sich halt 90% der Spiele in 3 Monate anstatt etwas mehr zu streuenWettbewerbsverzerrer hat geschrieben: ↑Di Mär 18, 2025 12:04 Spielpläne bestehen nicht nur aus einem Tag, sondern auch aus Ref Crew Planung usw.

When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- OLiner
- Beiträge: 370
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: Bayernliga 2025
Es ist ja auch Unsinn. Keine andere Sportart plant einen durchgängigen Wettkampfbetrieb in den Sommerferien.
Kaum ein Amateursportler hat Lust den gesamten Sommer durch zu trainieren. Wenn man schaut, dass der Verband jetzt eine Saison von April bis November plant, ist das schlichtweg weltfremd. Mit der Offseason ist man so das gesamte Jahr über mit Football eingespannt.
Es ist kein Wunder das Spieler so ausbrennen und Vereine infolge dessen ihre Mannschaften zurück ziehen müssen. Ja, das liegt auch an Spieltagsplanung und damit am Verband.
Re: Bayernliga 2025
Also trainieren alle Vereine nur in der Saison und nicht das ganze Jahr? Komisch, ich kenne von vielen Vereinen nur recht kurze Trainigspausen rund um Ferien/Feiertage oder nach Saisonende. Die meisten sind ja da auf social media recht offen was ihre Trainingszeiten betrifft.
Und sind 10 Spiele in 12 Wochen nicht eher ein Faktor der zur Überlastung beiträgt, als wenn diese Spiele über einen längeren Zeitraum ausgedehnt werden?
Ich mein mir isses egal, wenn die Vereine das so haben wollen, dann müssen die eben auch mit den Konsequenzen leben - der Verband ist nämlich nix anderes als die Vereine.
Und sind 10 Spiele in 12 Wochen nicht eher ein Faktor der zur Überlastung beiträgt, als wenn diese Spiele über einen längeren Zeitraum ausgedehnt werden?
Ich mein mir isses egal, wenn die Vereine das so haben wollen, dann müssen die eben auch mit den Konsequenzen leben - der Verband ist nämlich nix anderes als die Vereine.
When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- OLiner
- Beiträge: 370
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: Bayernliga 2025
Ja, die Vereine die ich kenne, machen normalerweise im Sommer 1-2 Monate Pause.
Das Problem sind nicht die 12 Wochen, sondern dass man da trotz Schiedrichtermangel etc unbedingt 10 Spiele hineinquetschen muss.
Mit 10 Spielen in der regulären Saison, erwartet man das gleiche Pensum wie es einige D1 College Divisionen haben. Diese haben aber Roster mit über 100 Spielern! Für den reinen Freizeitsport ist das überzogen.
Wenn man dann sieht, dass man von reinen Amateur GFL Spielern lange Zeit sogar 14 Spiele abverlangt hat, wird es einfach nur noch lächerlich und man braucht sich auch nicht wundern, dass man da keine nachhaltige Entwicklung hinbekommt.
Ja und daher sollten dessen Vertreter auch im Interesse der Vereine handeln.
-
- Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22
Re: Bayernliga 2025
Laut Instagram der fürstenfeld razorbacks ist der QB der Tölzer zu denen gewechselt. Frage ist kam der Import vor oder nach dem Wechsel?BrainUndrMaintenance hat geschrieben: ↑Mo Feb 17, 2025 16:09 Bei anderen Teams gibt es teilweise Infos was so im Team passiert ist, aber nicht so ein großer Aufbruch wie in Landshut:
Rosenheim Rebels: neue Coaches
Gendorf Crusaders: Keine Infos
Erding Bulls: Neuer HC
Starnberg Argonaunts: Keine Infos
Munich Cowboys II: Keine Infos
Königsbrunn Ants: Keine Infos
Bad Tölz Capricorns: 3 Spieler gegangen, Neuer Coach und neuer QB
Augsburg Storm: Keine Infos
Nürnberg Hawks: Keine Infos
Straubing Spiders II: Keine Infos
Hof Jokers: Neuer OC und HC
Erlangen Sharks: Keine Infos
Bayreuth Dragons: Keine Infos
Schweinfurt Chargers: 5 Spieler gegangen, Neuer OC, neuer O-Line Coach
Hemhofen Gechers: WR bleibt, A-QB von Raptors kommt, Neuer HC/OC
Hero Rhinos: Neue Coaches
Bamberg Bucks: Keine Infos
Aschaffenburg Stallions: Keine Infos
Mit Sicherheit wird nicht alles so öffentlich gemacht, aber das findet man auf Social Media. Bei anderen Teams wie z.B. den Augsburg Centurions kann man allerdings immer wieder Helme von verschiedenen Teams sehen...
Ich habe doch auch keine Ahnung
Re: Bayernliga 2025
Na also , die Teams stehn . Wer sind wohl die Favoriten in jeder Gruppe !
Re: Bayernliga 2025
Zu den Favoriten in den Gruppen
Kenne nur die Südgruppen gut
Gruppe 3
Königsbrunn Ants gute Zugänge sind Ligafavorit
Bad Tölz aufgrund ihrer guten Leistung 2024
Starnberg Argonauts immer schwer einzuschätzen
Augsburg Storm einige Abgänge, keine Kadertiefe, HC gegangen
Gruppe 4
Gendorf Crusaders durch die vielen Zugänge aus Kirchdorf, Traunreut sehr großes Kader mit teilweise Spielern mit GFL Erfahrung sowie auch Zugang von Coaches macht sie zum Ligafavorit
München Cowboy II Letztjähriger Meister und auch immer große Kadertiefe
Erding Bulls, sicherlich mit Hans Eicher als neuen HC neue Impulse da er über jahrelange Erfahrung verfügt und Erding immer für eine Überraschung gut ist. Die Bulls sind immer schwer einzuschätzen.
Rosenheim Rebels auch neuer HC, jedoch einige Abgänge und anscheinend auch intern Probleme da lt. Facebook der langjährige Abteilungsleiter aufhört.
Beide Gruppen sehr ausgeglichen aber Gruppe 4 wird sehr interessant
Kenne nur die Südgruppen gut
Gruppe 3
Königsbrunn Ants gute Zugänge sind Ligafavorit
Bad Tölz aufgrund ihrer guten Leistung 2024
Starnberg Argonauts immer schwer einzuschätzen
Augsburg Storm einige Abgänge, keine Kadertiefe, HC gegangen
Gruppe 4
Gendorf Crusaders durch die vielen Zugänge aus Kirchdorf, Traunreut sehr großes Kader mit teilweise Spielern mit GFL Erfahrung sowie auch Zugang von Coaches macht sie zum Ligafavorit
München Cowboy II Letztjähriger Meister und auch immer große Kadertiefe
Erding Bulls, sicherlich mit Hans Eicher als neuen HC neue Impulse da er über jahrelange Erfahrung verfügt und Erding immer für eine Überraschung gut ist. Die Bulls sind immer schwer einzuschätzen.
Rosenheim Rebels auch neuer HC, jedoch einige Abgänge und anscheinend auch intern Probleme da lt. Facebook der langjährige Abteilungsleiter aufhört.
Beide Gruppen sehr ausgeglichen aber Gruppe 4 wird sehr interessant
-
- Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: So Apr 16, 2017 16:55
Re: Bayernliga 2025
Es ist halt nix neues und klar kann der Verband nix dafür, dass Vereine so kurz und spontan zurückziehen.
Aber der Verband könnte halt einen Notfallplan parat haben, da es nicht das erste Mal ist.
Für viele die Arbeiten und Familie haben ist es einfach ärgerlich, wenn sich alles ändert.
Daher finde ich es sehr ärgerlich und kenne viele Schichtarbeiter, die jetzt nicht wissen ob sie spielen können oder nicht
Aber der Verband könnte halt einen Notfallplan parat haben, da es nicht das erste Mal ist.
Für viele die Arbeiten und Familie haben ist es einfach ärgerlich, wenn sich alles ändert.
Daher finde ich es sehr ärgerlich und kenne viele Schichtarbeiter, die jetzt nicht wissen ob sie spielen können oder nicht
-
- Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Mai 20, 2022 12:19
Re: Bayernliga 2025
Woraus genau erschließen sich Dir interne Probleme wenn ein Abteilungsleiter aufhört??? Ich kenne Rosenheim sehr gut und weiß das es ein Wechsel aus verschiedenen Gründen ist, aber nicht zwecks interner Probleme. Wo Du recht hast ist das es in Rosenheim einen neuen HC gibt, und der Rest wird sich zeigentackel hat geschrieben: ↑Mi Mär 19, 2025 22:48 Zu den Favoriten in den Gruppen
Kenne nur die Südgruppen gut
Gruppe 3
Königsbrunn Ants gute Zugänge sind Ligafavorit
Bad Tölz aufgrund ihrer guten Leistung 2024
Starnberg Argonauts immer schwer einzuschätzen
Augsburg Storm einige Abgänge, keine Kadertiefe, HC gegangen
Gruppe 4
Gendorf Crusaders durch die vielen Zugänge aus Kirchdorf, Traunreut sehr großes Kader mit teilweise Spielern mit GFL Erfahrung sowie auch Zugang von Coaches macht sie zum Ligafavorit
München Cowboy II Letztjähriger Meister und auch immer große Kadertiefe
Erding Bulls, sicherlich mit Hans Eicher als neuen HC neue Impulse da er über jahrelange Erfahrung verfügt und Erding immer für eine Überraschung gut ist. Die Bulls sind immer schwer einzuschätzen.
Rosenheim Rebels auch neuer HC, jedoch einige Abgänge und anscheinend auch intern Probleme da lt. Facebook der langjährige Abteilungsleiter aufhört.
Beide Gruppen sehr ausgeglichen aber Gruppe 4 wird sehr interessant

Re: Bayernliga 2025
Wie stellst du dir das denn vor? Einen "normalen" Spielplan und dann 12 Ersatzspielpläne mit verschiedenen Ausfallszenarien? Das wäre ja absolut utopisch, allein vom Arbeitsaufwand. Bei aller berechtigten Kritik an der Verbandsarbeit seh ich da nun wirklich keinerlei Verantwortung bei den Ligaobleuten.Derreciver hat geschrieben: ↑Do Mär 20, 2025 15:07 Es ist halt nix neues und klar kann der Verband nix dafür, dass Vereine so kurz und spontan zurückziehen.
Aber der Verband könnte halt einen Notfallplan parat haben, da es nicht das erste Mal ist.
-
- Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: So Apr 16, 2017 16:55
Re: Bayernliga 2025
Naja ganz einfach, dass der Verband sagt der Plan muss innerhalb von einer Woche stehen.
Aber er Verband sieht zu wie die Zeit vergeht.
Aber er Verband sieht zu wie die Zeit vergeht.
Re: Bayernliga 2025
Re: Bayernliga 2025
Eine geringere Rückmeldezeit ist aber kein Plan B für den Fall eines Teamrückzugs.Derreciver hat geschrieben: ↑Sa Mär 22, 2025 22:14 Naja ganz einfach, dass der Verband sagt der Plan muss innerhalb von einer Woche stehen.
Aber er Verband sieht zu wie die Zeit vergeht.
Und klar verpassen Teams auch aus Schludrigkeit Rückmeldefristen, aber das ist nicht das Kernproblem für lange Rücklaufzeiten bei Spielterminen. Das ist nämlich, dass nur die allerwenigsten Vereine Platzherren sind, und deshalb auf Zusagen durch Kommunen oder (meistens Fußball)vereine angewiesen sind, deren Plätze sie nutzen.