German Bowl 2007

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Sollte Braunschweig nicht ins Endspiel kommen werden so oder so 7000 Zuschauer weniger da sein.
Ist Braunschweig im Endspiel und die Entfernung zum Endspielort ist mehr als 200 km werden ca. 9000 Braunschweiger nicht mitkommen. Deshalb reicht das Stadion in Stuttgart aus, da der Rest der Liga (auch mit Hamburg ) nicht mehr Zuschauer hergibt.
Aber wieder mal typisch Das Spiel noch nicht gespielt und schon hagelt es mit Kritik und es werden völlig unrealistische Zuschauerzahlen zur Begründung hergenommen. (Klassiker BS-HBD mal gerade wohlwollend ausgewiesene 7000 Zuschauer und das In BS, die hätten auch in Stuttgart Platz gehabt).
Lasst doch die Stuttgarter einfach ihren Job machen, der schon sehr wagemutig ist.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

MUCowboy hat geschrieben: Endlich mal jemand, der das Ganze wirklich vernünftig betrachtet. Danke :D
Das kommt auf die Sichtweise an. Für mich haben hier schon ne Menge Leute das "Ganze" vernünftig betrachtet.
Und niemand will hier den Scorpions was Böses. Oder, dass sie unfähig sind oder wären. Es geht um das S-T-A-D-I-O-N
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

XRay hat geschrieben:Ich freue mich auf Stuttgart
die Eurobowl Endspiele von 94-97 in Stuttgart waren schon überragend. 97 waren dort schon 17000 Zuschauer.
OK diesmal ist es auf der Waldau und das Spiel wird in die Geschichte eingehen als ertmals ausverkaufter German Bowl - davon bin ich überzeugt.
Und was haben diese 17.000 Zuschauer? Gesessen!

Erstmalig ausverkauft? Zumindest offiziell dürften 2000 und 2002 nicht mehr viele Karten erhältlich gewesen sein. Und wer soll die Hütte voll machen? Die Reisebewegungen aus dem Norden werden sich mit Aussicht auf ggf. unüberdachte Stehplätze stark in Grenzen halten ... aber vielleicht finden sich ja nen paar Schulen, die die Freikarten bereitwillig nehmen ...
sfw_61
DLiner
Beiträge: 136
Registriert: Di Jun 14, 2005 12:14
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sfw_61 »

Glückwunsch nach Stuttgart - und ich finde eine gute Entscheidung.
Punkt 1: Der Süden hat es verdient
Punkt 2: Jetzt darf auch mal der Norden reisen und ich habe mir die Fahrtkosten gespart und kann das in Bier anlegen
Punkt 3: Man sieht, in Deutschland wachsen die Träume in den Himmel.
Sitzplätze, Stehplätze, Wetter - in Greenbay kümmert sich niemand um Dach und Wetter (soviel zum ersten Thema).
Nun Sitzplätze wären schön - eine gute Stimmung und eine volle Hütte machen aber viel wieder wett. Hannover war doch vom Ambiente Scheiße tolles Stadion nicht mal zur Hälfte voll. Hinter den Toren "NIEMAND" - tolles Finale.
Also Glückwunsch an den AFvd und nach Stuttgart und evtl kann man ja das WM Losverfahren für Sitzplatztickets einführen :lol:
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

redzone hat geschrieben:Sollte Braunschweig nicht ins Endspiel kommen werden so oder so 7000 Zuschauer weniger da sein.
Ist Braunschweig im Endspiel und die Entfernung zum Endspielort ist mehr als 200 km werden ca. 9000 Braunschweiger nicht mitkommen. Deshalb reicht das Stadion in Stuttgart aus, da der Rest der Liga (auch mit Hamburg ) nicht mehr Zuschauer hergibt.
Eigentlich auch eine gute Idee. Man muss das Endspiel nur weit genug entfernt von potenziellen Zuschauern legen und schon reicht das Stadion! German Bowl auf Helgoland, geht doch auch. Ist man zumindest die störenden Zuschauer los.
Benutzeravatar
Guard#54
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Fr Feb 02, 2007 19:54
Wohnort: Nord-Württemberg

Beitrag von Guard#54 »

Ich finds mal gar nicht schlecht, das der GB hier im Süden stattfindet, da sparen wir uns hier mal die weite Fahrerei in den Norden.

Beim Stadion bin ich allerdings auch etwas skeptisch, habe schon einige Spiele im Gazi besucht aber so richtig sitzen kann man halt auf der Gegengerade nicht wirklich.

Daimler-Stadion wäre klasse, aber da macht wohl der VFB nicht mit, die bösen Footballer könnten ja den heiligen Rasen zerstören. Und wahrscheinlich auch zu teuer!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Vielleicht könnte mir einer der ganzen Meckerer hier mal eine Alternative anbieten - einen Ausrichter mit einem geeigneten Stadion. Bitte belastbare Aussagen. Wenn Ihr das nicht leisten könnt, dann ist das Meckern über die Waldau mangels aufzeigbarer Alternativen ziemlich sinnlos.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

sfw_61 hat geschrieben: Sitzplätze, Stehplätze, Wetter - in Greenbay kümmert sich niemand um Dach und Wetter (soviel zum ersten Thema).
Zumindest kann man in Green Bay sitzen. Ich glaube nicht, dass es viele Amis gibt, die sich freiwillig 4 Stunden in den Regen stellen. War schonmal jemand in Green Bay? Da gibt es innerhalb der nächsten 100 Meilen nunmal nichts anderes außer den Packers.
Green Bay jetzt mit Stuttgart zu vergleichen finde ich schon hart (für Green Bay jetzt)
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

redzone hat geschrieben:Aber wieder mal typisch Das Spiel noch nicht gespielt und schon hagelt es mit Kritik...
*MUHAHAHAHAHA*

Das sagst ausgerechnet DU! :lol:

Ich denke bzgl. des Stadions handelt es sich hier um absolut berechtigte Vorab-Kritik. Und nur um das Stadion geht es, don't forget! Ich finde den Rest völlig in Ordnung und so richtig geil finde ich, dass sich die Braunschweiger nicht mehr diesen GB-Klotz ans Bein gebunden haben! Aus welchen Gründen auch immer.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

sfw_61 hat geschrieben:...
Punkt 2: Jetzt darf auch mal der Norden reisen und ich habe mir die Fahrtkosten gespart und kann das in Bier anlegen
Punkt 3: Man sieht, in Deutschland wachsen die Träume in den Himmel.
Sitzplätze, Stehplätze, Wetter - in Greenbay kümmert sich niemand um Dach und Wetter (soviel zum ersten Thema).
Nun Sitzplätze wären schön - eine gute Stimmung und eine volle Hütte machen aber viel wieder wett. Hannover war doch vom Ambiente Scheiße tolles Stadion nicht mal zur Hälfte voll. Hinter den Toren "NIEMAND" - tolles Finale.
...
Die Anreise ist nicht das Problem ... zeitlich und kostenmäßig unterscheidet sich der Billigflug nicht großartig von nem Wochenendtrip nach BS mit dem eigenen PKW.

Vergleich mit Green Bay ist gut ... die sitzen da im übrigen alle! In Stuttgart werden das je nach Gesamtbesuch nur 1.370 Zuschauer können ...

Zum erssten Mal in der Geschichte des AFVD findet der Juniorbowl in einem für Zuschauer besser geeigneten Stadion statt ...
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

piwi-dd hat geschrieben:Vielleicht könnte mir einer der ganzen Meckerer hier mal eine Alternative anbieten - einen Ausrichter mit einem geeigneten Stadion. Bitte belastbare Aussagen. Wenn Ihr das nicht leisten könnt, dann ist das Meckern über die Waldau mangels aufzeigbarer Alternativen ziemlich sinnlos.
Alternativen, die mir spontan einfallen und in meinen Augen besser geeignet sind):
- Hockeypark Mönchengladbach
- Jahn-Stadion Berlin
- Holstein-Stadion Kiel
- Millerntor (ja auch die Bruchbude hat mehr Sitzplätze!)

Das sind jetzt keine Phantasiestadien ala "Allianzarena", wo man berechtigterweise Einwände vorbringen kann, sondern alles Stadien, in denen 2007 Football gespielt wird und garantiert keine Megamieten gezahlt werden! Aber vielleicht wäre hier die Funktionärs-Rundumversorgung nicht ganz so großzügig ...
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

piwi-dd hat geschrieben:Vielleicht könnte mir einer der ganzen Meckerer hier mal eine Alternative anbieten - einen Ausrichter mit einem geeigneten Stadion. Bitte belastbare Aussagen. Wenn Ihr das nicht leisten könnt, dann ist das Meckern über die Waldau mangels aufzeigbarer Alternativen ziemlich sinnlos.
Wenn es der AFVD nicht schafft in Duetschland ein geeignetes Stadion für den GB zu finden, ist dies schon traurig. Es gibt mittlerweile echt gute Stadien in anständiger Größe.

Die Kritik ist auch eher an den Verband gerichtet, da dieser nichts auf die Beine stellt. Erst jahreland einfacherhalber den german Bowl nach Braunschweig geben und sich dann auf deren Lorbeeren ausruhen. Kaum steigt Braunschweig aus, fällt man wieder in die frühen 90er Jahre zurück und spielt in 3. klassigen Stadien.

Ich wünsche Stuttgart viel Erfolg bei der Ausrichtung eines German Bowls und freue mich für den Süden, da ideses Jahr die Chancen auf eine Teilnahme oder sogar einen Sieg einer Südmannschaft sehr gut sind.

Dem Verband und Herrn Huber muss ich jedoch eine 6- geben.
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

zickel hat geschrieben:
Alternativen, die mir spontan einfallen und in meinen Augen besser geeignet sind):
- Hockeypark Mönchengladbach
- Jahn-Stadion Berlin
- Holstein-Stadion Kiel
- Millerntor (ja auch die Bruchbude hat mehr Sitzplätze!)
- Stadion Magdeburg
- Bayarena Leverkusen
- Stadion in Duisburg
................

... aber da kommt der AFVD nicht von allein drauf.
MUCowboy
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Di Apr 17, 2007 10:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MUCowboy »

Ribba hat geschrieben: - Stadion Magdeburg
Hast du schonmal in Magdeburg gespielt??? Der Rasen ist unter aller Sau, definitiv nicht German Bowl - würdig.
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

... eigentlich ist diese Diskussion überflüssig. Jeder der bis drei zählten kann weiß, dass das Stadion in Stuttgart aufgrund der sehr begrenzten Sitzplatzkapazität nicht reicht. Es wäre jetzt Sache des AFVD dies zu überdenken und schnellstmöglich nach Alternativen zu suchen.
Antworten