" E " uropa ohne NFL - Gut für die GFL?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Und ? was sind den 50km das doch nix! Weiß nicht was du mir damit sagen möchtest.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Urgestein hat geschrieben:
IceDevilHH81 hat geschrieben:... aber Frankfurt ist für mich auch aussen vor da dort viele US Basen liegen.
Bei einer Stadionumfrage in Ffm. wurde jedoch festgestellt, dass ca. 70% der GALAXY Fans / Zuschauer eine Anreise von mind. 50 Km einfache Wegstrecke hatten :!:
Frankfurt - Mannheim, Frankfurt - Lautern usw sind ja auch mehr als 50 km, passt doch :lol:
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

IceDevilHH81 hat geschrieben:Mhhh ich weiß nicht ob man Braunschweig nun grade als Paradebeispiel vorweck führen kann. Braunschweig hat ohne Frage vom Standort eine der besten Möglichkeiten. Wenn man Braunschweig, Frankfurt und Düsseldorf nimmt muss man auch darüber nachdenken das all diese Teams im "König Fußball" nur hinten an stehen.

Na gut in BS hat noch Basketball (glaube BB wars) und die Düsseldorfer ihre DEG...und auch Frankfurt die .... glaube ich.... Skyliners im Basketball... aber Frankfurt ist für mich auch aussen vor da dort viele US Basen liegen.

Leider geht der Trent in BS ja auch merklich zurück und das Stadion ist Jahr für Jahr lehrer.
Braunschweig ist auch Fußball-Stadt. Ein 3.Liga-Team ( oder schon 4.Liga ?) das über 20. 000 Zuschauer zum Heimspiel zusammen bringt oder mit über 12. 000 beim Auswärtsspiel den Gastgeber überfällt, hat auch nicht jede Stadt.
Fußball war auch zu den Hochzeiten der Lions ein echter Konkurrent.
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Ich will ja nicht meckern, aber welche erfolgreichen Footballteams gibt es dne in Frankfurt? ich glaub keins! (Erfolgreich im Sinne von 2. Liga und besser).
Das JPD hat einieg Spieler dazu gebracht anzufangen und macht den meisten Coaches superviel Spaß!
Gleiches gilt für Flagfootball!
Das große Problem ist, das einige Vereine zu "faul" sind was zu tun! D.h. über den Tellerand zu schauen und manche wurschteln auch lieber vor sich hin bevor sie andere um hilfe fragen oder hilfe annehmen!

Es gibt viele Vereine die viel tun aber leider auch genug die lieber in ihren Kreisen bleiben und da nicht raus können und wollen!

Ja und ich weiß das leidige Thema Geld! Geld daran hängt leider alles! Ich mein Werbung kostet Geld! Und Werbung brauch man für Fans!

ich mein schonmal während der Saison in Marburg, Düsseldorf, Wiesbaden, Frankfurt, Mainz usw. Plakate gesehen? Wenn man sucht findet man vereinzelt welche! und das läuft in anderen vereinen (BS u.a.) um einiges besser

aber darum gings hier ursprünglich glaub ich nicht oder?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Tja... ist dann wohl nicht lukrativ genug, in der GFL zu spielen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:Tja... ist dann wohl nicht lukrativ genug, in der GFL zu spielen...
Ach echt? Fällt dir das jetzt erst auf?


Für alle träumer noch mal: die meisten spielen Football in Deutschland des Sportes wegen und nicht wegen dem Geld was sie bekommen wenn sie welches bekommen!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Erst mal ist das mit 'um des Sportes willen Blödsinn, mindestens aber unwahr.
Dann meine ich nicht die 'Spieler' , die du ansprichst. Sondern das 'Produkt' ist nicht attraktiv genug, um dort in irgendwierner Form etwas zu investieren.

Football an sich scheint nicht lukrativ genug zu sein. Die 'Investitionen' Geld, Zeit; 'Herrzblut, usw. 'werfen' anscheinend nicht ab.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:Erst mal ist das mit 'um des Sportes willen Blödsinn, mindestens aber unwahr.
Aha und weshalb macht es der Großteil sonst? Geld, da sind wir uns ja einig, ist es nicht.
skao_privat hat geschrieben: Football an sich scheint nicht lukrativ genug zu sein. Die 'Investitionen' Geld, Zeit; 'Herrzblut, usw. 'werfen' anscheinend nicht ab.
Naja also da ich wie gesagt der Meinung bin, das für die meisten die es des Spieles wegen machen, wirft es für sie zumindest schon einiges ab sonst würden sie es ja nicht mehr machen! Richtig ist nur, es wirft kein Geld ab und es ist nicht akttraktiv für Sponsoren!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ganz banal ausgedrückt: jeder macht es für sich selbst. Das etwas verkürzt ausgedrückt,aber deswegen nicht weniger richtig. Weder für Geld, noch für den 'Sport, sondern zum befriedigen der eigenen Bedürfnisse. (Wobei dabei Geld eine Rolle spielen kann. Zum Glück nicht die einzige, sonst gäb es erheblich weniger Akteure) Die 'Bedürfnisse' sind breit gestreut, für jeden anders. Die Befriedigung läuft nicht für, sondern über den Sport ab.

Ich habe nebenbei nicht gesagt, das Football nicht das Potential hat, lukrativ zu sein!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
patmann

Beitrag von patmann »

hanswurst hat geschrieben:Eine schwarze Null hat die Galaxy in der Tat mal geschrieben. Allerdings nur was den eigenen Etat für Deutschland anging. Da waren aber eben keine Kosten für den Spielbetrieb und das sportliche Personal enthalten...
Also ich hab in meiner Rechnung die 1,5 Millionen Euro Spielergehälter mit drin. Was genau ist mit Spielbetrieb gemeint? Und wie hoch soll dieser Betrag sein?

Ansonsten wurden ja noch weitere Ausgaben-Posten genannt. Die kann ich gern noch in meine Rechnung integrieren. Aber mal ehrlich: Das macht den Kohl auch nicht mehr fett.
IceDevilHH81 hat geschrieben:Hin und Rückflug der Spieler.
Kosten vielleicht so 60.000 Euro. Das sollte im 300.000-Euro-Transportbudget locker mit drin sein. Ehrlich gesagt halte ich das 300.000-Euro-Transportbudget sogar noch für etwas hoch angesetzt.
IceDevilHH81 hat geschrieben:Unterbringung der Spieler
60 Leute, 50 Euro pro Hotelnacht, 90 Tage, ok, von mir aus noch mal 270.000 Euro mehr für die Unterbringung.
IceDevilHH81 hat geschrieben: Verpflegung der Spieler
Wie wurden die Spieler denn verpflegt? Keine Ahnung was man da noch ansetzen soll. Ich bezweifle aber, dass für die Verpflegung da so ein immenser Betrag drauf geht.
IceDevilHH81 hat geschrieben: Reisekosten und unterbringung der Spieler
Reisekosten? Falls die Reisekosten zu den Auswärtsspielen gemeint sind… Die NFLE-Teams sind doch häufig mit der Bahn gefahren. Macht pro Auswärtsspiel einen Betrag von maximal 10.000 Euro, also grad mal 50.000 pro Saison. Auch das sollte in dem 300.000-Euro-Transport-(Reise)-Budget mit drin sein.
IceDevilHH81 hat geschrieben: Müllbeseitigung nach den Spielen
Überredet. 20.000 Euro pro Spiel, 100.000 Euro pro Saison noch mal drauf.
IceDevilHH81 hat geschrieben:GEMA gebüren....
Da will ich nichts Falsches sagen. Wie hoch würdest sie pro Saison schätzen?
IceDevilHH81 hat geschrieben:Und noch 100derte bis 1000send posten mehr USW und blabla
Ja, dann aber beim Namen nennen.
IceDevilHH81 hat geschrieben:Die Versicherungskosten und Transportkosten sind auch sehr naiv geschätzt bei der größe der Events.
Ich glaub das ist realistisch geschätzt. Ansonsten bitte direkt angeben in welcher Art und Höhe deiner Meinung nach Versicherungsprämien anfallen. 400.000 Euro sollten ausreichen.
IceDevilHH81 hat geschrieben:Wenn ich ans SD Office denke will ich nicht wissen was die alleine an Miete gezahlt haben.
Für die Büros? Auch das macht den Kohl nicht fett. Von mir aus noch mal 50.000 pro Jahr drauf, dann ist aber auch der Trainingsplatz mit drin bitte.
hanswurst hat geschrieben: Und was ist mit den etwa 500.000 Euro für Coaches und Staff? […]Das war schon das Gehalt von Engel alleine...
Gut, das Gehalt für Coaches, Staff und Office hab ich in der Tat etwas niedrig angesetzt. Machen wir für alle zusammen statt 300.000 mal 700.000 Euro draus

Also zusätzlich haben wir jetzt noch

+ 270.000 Euro Unterbringung
+ 100.000 Euro Stadionreinigung
+ 50.000 Euro Office-Miete + Trainingsplatz
+ weitere 400.000 Euro für Coaches, Staff, Office
+ Betrag X Verpflegung
+ Betrag Y GEMA
-------------------------------
= 820.000 + X + Y

Wenn X und Y nicht mehr als 80.000 Euro sind, wären es dann also noch mal 900.000 Euro oben drauf. Vorher waren es 3,5 Millionen Euro.

Sind wir also nun bei den Gesamtausgaben von 4,4 Millionen Euro pro Saison.

Dann will ich aber auch noch kurz die Einnahmen-Seite korrigieren.
Wie vorher erwähnt, war der Schnitt mit 25.000 verkauften Tickets wahrscheinlich zu niedrig angesetzt. Realistischer sind 30.000 (wären immer noch komfortable 3.000 Freikarten pro Spiel). Dann lägen die Ticketeinnahmen bei 3 Millionen Euro pro Saison (bei 20 Euro pro Karte).
Die 1 Million Sponsoreneinnahmen kommen auch wieder drauf, haben wir 4 Millionen.

Das Catering im Stadion sollte auf keinen Fall unterschätzt werden. Annahme: 33.000 Zuschauer konsumieren durchschnittlich 5 €. Davon werden 2,5 € Kosten abgezogen, macht 2,5 € Catering-Gewinn pro Zuschauer, also 82.500 Euro pro Spiel, sind 412.500 Euro pro Jahr an Catering-Überschuss.

Haben wir Gesamteinnahmen von ca. 4,4 Millionen Euro. Es kommt also immer noch hin.

Übrigens ist das auch eine Summe, die so ungefähr in der Presse angegeben wurde. Die Zahlen, die ich in Erinnerung hab, sind: Galaxy und Rhein Fire bei etwa 4 bis 5 Millionen Euro Ausgaben. Amsterdam und Berlin bei 5 bis 6 Millionen. Köln und Hamburg (aufgrund der Anlaufkosten) bei 7 bis 9 Millionen Euro.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

patmann hat geschrieben:Das Catering im Stadion sollte auf keinen Fall unterschätzt werden. Annahme: 33.000 Zuschauer konsumieren durchschnittlich 5 €. Davon werden 2,5 € Kosten abgezogen, macht 2,5 € Catering-Gewinn pro Zuschauer, also 82.500 Euro pro Spiel, sind 412.500 Euro pro Jahr an Catering-Überschuss.
Für Aramark vielleicht, aber nicht für die Galaxy.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

patmann hat geschrieben: Das Catering im Stadion sollte auf keinen Fall unterschätzt werden. Annahme: 33.000 Zuschauer konsumieren durchschnittlich 5 €. Davon werden 2,5 € Kosten abgezogen, macht 2,5 € Catering-Gewinn pro Zuschauer, also 82.500 Euro pro Spiel, sind 412.500 Euro pro Jahr an Catering-Überschuss.
Du kannst mal davon ausgehen das in so einem Stadion das Catering an eine andere Firma vergeben ist und das man als Mieter max. über günstigere Mietpreise etwas davon hat.

400 Mio Verlust seit 1991 sind die offiziellen Zahlen, d.h. es wurden insgesamt pro Jahr durchschnittlich 25 Mio in den Sand gesetzt.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ihren Zweck hat sie jedenfalls erfüllt. Keine Konkurrenzliga, die der NFL Marktanteile wegnehmen könnte.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

w. t. f. war denn die NFLE :?: :lol: :lol:
Today is the first day from the rest of your life!
patmann

Beitrag von patmann »

Fighti hat geschrieben:Für Aramark vielleicht, aber nicht für die Galaxy.
HüterII hat geschrieben:Du kannst mal davon ausgehen das in so einem Stadion das Catering an eine andere Firma vergeben ist und das man als Mieter max. über günstigere Mietpreise etwas davon hat.
Wie soll ich das verstehen? Galaxy bringt ihre mühsam aufgebaute Kundschaft in das Stadion und eine Catering-Firma (Aramark?) sahnt dann ordentlich ab und verdient sich daran eine goldene Nase? Niemals! Natürlich wird das Catering über ein mit dem Stadion verbundenes Unternehmen abgewickelt und sicherlich profitieren die auch etwas davon. Aber sicher ist, dass die Galaxy von den Catering-Einnahmen den größten Gewinn mitgenommen hat. Alles andere wäre ja auch ziemlich unlogisch, ansonsten würd ich glaub ich auch eine Stadion-Catering-Firma aufmachen, wenn man da so problemlos die Marketing-Arbeit der Veranstalter ausnutzen könnte.
400 Mio Verlust seit 1991 sind die offiziellen Zahlen, d.h. es wurden insgesamt pro Jahr durchschnittlich 25 Mio in den Sand gesetzt.
Trotzdem muss zwischen den Standorten differenziert werden. In Frankfurt ging das Konzept auf, ca. 5 Millionen Euro Einnahmen gegenüber 5 Millionen Euro Ausgaben. Nur waren die meisten anderen Standorte halt damit nicht zu vergleichen. Die Sea Devils hatten zum Beispiel nicht mal die Hälfte der Sponsoreneinnahmen der Galaxy. Ganz zu schweigen von den Ticketeinnahmen. Die Freikartenquote in Hamburg lag schätzungweise bei über 50 %. Da kommt man dann also auf vielleicht 1,5 Millionen Euro Gesamteinnahmen pro Saison, was bei 7-9 Millionen Euro Ausgaben zu krassen Verlusten führt. Bei den Centurions wars wohl noch schlimmer. Von den Dragons, Claymores ganz zu schweigen.
Antworten