European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
KarlH
Runningback
Beiträge: 3331
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

...fünf haben unterschrieben. die anderen fünf denken noch nach oder warten erst mal die entwicklungen ab...
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5505
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 09:35
Habe ich es richtig verstanden, dass es definitiv 5 EFA-Teams nur noch am Start sind? Oder was meint er "5 von 10 Teams aus der EFA" damit genau?
Es haben sich der EFA 10 Teams angeschlossen, von denen bislang 5 das tatsächliche Vertragswerk für die Teilnahme an der Liga 2026 unterzeichnet haben. (Dazu noch 3 Neueinsteiger.)

Der Unterschied
Es handelt sich jetzt nicht mehr um eine Art loses Kooperationsabkommen zur Gründung einer Liga sondern tatsächlich um die Teilnahmeverpflichtung (eben mit allen im Ligavertrag definierten finanziellen und organisatorischen Erfordernissen die an die Franchises gerichtet sind) an der Liga.

„Jetzt gilt‘s“ sozusagen
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5505
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Die EFA startet also mit zumindest 8 Teams (vermutlich werden es 10+), davon DREI neuen Franchises.

Let‘s go Football!

Current mood: YES!!!
https://m.youtube.com/watch?v=NIMCT54MrmU
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
KarlH
Runningback
Beiträge: 3331
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

Barfly hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 01:01 Ob Mr. Karl nun den einen oder anderen auf ein Schild gehoben hat...ich kann mich nicht mehr erinnern, aber zumindest wurde stetig auf den Verband gekloppt und die ELF glorifiziert. Ein wahrer Bling-Bling-Enthusiast, das war er, mit Betonung auf "WAR".

...den verband halte ich immer noch für eine strukturell dsyfunktionale sache mit viel zu langen entscheidungswegen, viel zu vielen veto-möglichkeiten und daraus entstehenden kuhhändeln sowie viel zu wenig entscheidungen im interesse des sports, der spieler und der zuschauer statt im interesse von funktionären und vereinen. wen wundert es, letztere treffen sie ja auch. und ja, nachdem der deutsche blatter endlich abserviert wurde, was in meinen augen jahre bis jahrzehnte zu lange gedauert hat, hatte ich hoffnung. die neuen leute wohl auch. aber dann schlug das imperium äääh system zurück.

das ist einer der gründe, warum ich der meinung bin, dass nur außerhalb des verbandswesens eine liga wirklich "besser" und attraktiver sein kann. jedenfalls dann, wenn nicht auch dort leute nur in die eigenen taschen wirtschaften. deswegen befürworte ich auch eine efa, die die alten und neuen fehler der elf nicht begehen will, die wiederum die alten fehler des verbands nicht begehen wollte, aber dafür neue gemacht hat...
und ob das konzept überhaupt funktioniert und auf dauer überlebensfähig ist, wird der markt entscheiden. sag ich ja hier seit jahren. auch schon über die elf...

Barfly hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 01:01 Da sich dieses Konstrukt nun komplett als Geldvernichtungsmaschine entpuppt hat, muss man natürlich relativieren und alles und jeden als Troll bezeichnen, der das schon von Jahr 1 an prophezeit hat. NIx Neues hier.

ja, wer trollt, ist nun mal ein troll. nur weil du schultertief im arsch der verbandsfunktionäre steckst und da drinnen laut ein loblied auf sie singst und alles andere in der luft zerreisst, heißt das nicht, dass andere das auch tun müssen. ein kumpel von mir hat mal ein vom technischen zustand her nicht gerade überzeugendes auto billigst gekauft. ein anderer kumpel sagte ihm, das würde zusammenbrechen. tat es auch. nach ich glaube sechs jahren und mehreren hunderttausend kilometern... also hatte der andere recht? der hätte auch barfly sein können. und wenn in ein paar milliarden die erde von der sonne zerstört wird, hatte der typ am bahnhof mit dem großen plakat dann recht?

pleiten und pannen gibt's auch im verbandssport. schwierigkeiten, einen dem konkurrenzdruck genügenden ordentlichen etat hinzukriegen und sponsoren zu werben erst recht. frag mal die versager von der universe, die findest du im verband auf pöstchen. nur trifft ein crash nie den verband, immer nur die teams und vereine. ich sehe diesbezüglich allerdings nur marginale unterschiede zur elf. same shit, different organization. der von barfly so hochgelobte verbandsfootball läuft genausowenig ohne geldzufluss von außen. und auch dort knallt es regelmäßig, wenn mal wieder ein etat platzt. der einzige vorteil dort ist, dass die auch tiefere ligen mit geringerem kostenbedarf haben. aber die sind nun mal nicht sehr publikumswirksam...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 715
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Ich denke auch, dass es noch 2 Teams dazukommen wird. Ob es ganz neue Teams, ELF-Teams oder von den 5 anderen Teams sind, dass weiß ich nicht. Finde übrigens 10 Teams hört sich cooler als 8 Teams an, vor allen für potentielle Sponsoren ;)

Bei den 3 neuen Franchises habe ich 2 Fragen bzw. Vermutungen:

1. Sind es allgmeine Teams, wo es mal ELF-Standort war, aber das Team komplett neu sind?
2. Sind es Teams, wo auch der Standort noch nie in der ELF war? Also kein Mailand oder Barcelona.

Vermutlich eher das erstere und 2 von den 3 Expansion-Teams könnte man durch diverse News und Gerüchte vermutlich festigen.
Das wären die "Milano Giants" und "Amsterdam Admirals".
Das dritte Team könnte ggfs. ein England-Team sein, weil das am meisten gewünscht wird. Aber da müsste die EFA eigentlich noch klar kommunizieren, was ein neues Teams braucht um eine Expansion zu sein. Oder allgemein müssen wir wissen, wie die Anforderung einer Expansion so bei denen aussieht.
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3278
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Habt noch etwas Geduld.
:guru: :guru: :guru: Hier könnte ihre Werbung für was schmales und was armes stehen :guru: :guru: :guru:
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 850
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Schlaukopp »

5 von 10?

Sollten es nicht sogar 12 sein?

Hat ein bisschen was von den -10
Kleinen jägermeistern-

Und am 1.11. die -Ratifizierung des Gründungsvertrags- ? Die Eintragung in irgendein Handelsregister um diese Zeit hätte mich mehr beeindruckt. Ganz abgesehen von Team Namen/logos, Spielplan oder andere greifbare Fakten, die die Idee efa auch realistischer sichtbar machen würden.

Man hat offensichtlich keine Eile
Prime
Quarterback
Beiträge: 6423
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

Hieß es nicht im Sommer, dass die EFA den Großteil der ELF-Teams übernimmt und die dann einfach in der neuen Liga weiterspielen?

Von der Idee ist jetzt anscheinend nicht mehr viel übrig. Wenn das Gerücht stimmt, sind es Stand jetzt nur noch 5 von 16 ELF-Teams, die in einer EFA-Liga spielen würden. Mutmaßlich die Teams, deren Verträge 2025 auslaufen, laut Sport Bild wären das Vikings, Fire, Surge, Galaxy, Panthers. Von denen wiederum benötigen vermutlich zwei Teams neue Namen.

Also da ist dann echt kaum noch ELF übrig geblieben.

Wer könnten die drei Nicht-EFA-Teams sein? Das ist natürlich die spannende Frage. Mit Sicherheit keine ELF-Teams.

Potenziell möglich:
- Völlig neue Standorte (Wahrscheinlichkeit hoch)
- Teams aus Verbänden wie GFL/AFL (unwahrscheinlich)
- Neue Organisationen in bestehenden ELF-Standorten wie Paris, Madrid, Kopenhagen (halte ich erstmal für gut möglich)

Der letztere Fall wäre sicherlich das beste Szenario, weil man dann wieder nah an eine wirkliche europäische Liga rankommt. Allerdings müsste man neue Marken aufbauen.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 715
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Prime hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 11:54 Wer könnten die drei Nicht-EFA-Teams sein? Das ist natürlich die spannende Frage. Mit Sicherheit keine ELF-Teams.

Potenziell möglich:
- Völlig neue Standorte (Wahrscheinlichkeit hoch)
- Teams aus Verbänden wie GFL/AFL (unwahrscheinlich)
- Neue Organisationen in bestehenden ELF-Standorten wie Paris, Madrid, Kopenhagen (halte ich erstmal für gut möglich)

Der letztere Fall wäre sicherlich das beste Szenario, weil man dann wieder nah an eine wirkliche europäische Liga rankommt. Allerdings müsste man neue Marken aufbauen.
Neue Orgas für Standorten, wie Paris oder Madrid, wäre finanziell eher unsinnig. Es sei denn, du hast dort noch größere Investoren als bisher der Fall ist.

Es ist auch die Frage, welche 5 Teams genau gemeint sind. Laut Prime´s Hinweis wegen Sportbild, die keinen ELF-Vertrag ab 01.01.2026 haben: Vikings, Fire, Surge, Galaxy, Panthers.
Nur hört man nur 2 Teams, die wirklich aktiv daran an der erste Stelle arbeiten: Fire und Vikings.
Bei den anderen 3 Teams hört man kaum bis gar nichts. Kann gut sein, dass Sie auch aktiv sind.

Aber was ist mit den Gerüchten, dass einige Teams, wie Paris oder Madrid, bereit wären Stafen zu zahlen, nur um aus der ELF auszutreten?
bambule
Safety
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von bambule »

Genauso spannend ist der angesprochene Stichtag

Es gibt einen fixen Stichtag, so berichten Insider, nachdem ein Einstieg in die neue europäische Profilliga erst wieder zur Saison 2027 möglich ist.

Ist ja nicht nur für die restlichen 5 EFA Teams relevant, sondern auch für Raiders & Ravens. An einen Spielbetrieb der ELF in 2026 glaubt ja keiner mehr.. Sollte die Deadline rum sein und bei manchen die Themen immer noch nicht alles geklärt sein, wird es ja spannend wie man damit umgeht ?

Knickt die EFA ein und lässt die Teams trotzdem rein ?
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5505
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Zwei der größten Proponenten der EFA-Idee sind die Owner der Prag Lions und Madrid Bravos.

Nach außen hin wirken jedoch Lumsden und Wagner am stärksten:

Wagner weil er sein Maul nie halten kann und Lumsden weil er mit seinem Rechtsanwaltsbüro und seinem amerikanischen Rechtsanwalts-Buddy Nagel die EFA-Verträge schnüren und die anderen Teams mit beraten.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 715
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 14:01 Zwei der größten Proponenten der EFA-Idee sind die Owner der Prag Lions und Madrid Bravos.

Nach außen hin wirken jedoch Lumsden und Wagner am stärksten:

Wagner weil er sein Maul nie halten kann und Lumsden weil er mit seinem Rechtsanwaltsbüro und seinem amerikanischen Rechtsanwalts-Buddy Nagel die EFA-Verträge schnüren und die anderen Teams mit beraten.
Die Owner von Prag und Madrid sind die Proponenten? Dachte mehr RheinFire und Wien.

Also langsam könnte die EFA die nächste News raushauen, damit wir wissen wo Sie aktuell stehen. Das was irgendwo "gepostet" wird stemple ich selber noch als Gerücht und nicht als Fakt bis die Teams was selber posten.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5505
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 15:31
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 14:01 Zwei der größten Proponenten der EFA-Idee sind die Owner der Prag Lions und Madrid Bravos.

Nach außen hin wirken jedoch Lumsden und Wagner am stärksten:

Wagner weil er sein Maul nie halten kann und Lumsden weil er mit seinem Rechtsanwaltsbüro und seinem amerikanischen Rechtsanwalts-Buddy Nagel die EFA-Verträge schnüren und die anderen Teams mit beraten.
Die Owner von Prag und Madrid sind die Proponenten? Dachte mehr RheinFire und Wien.

Also langsam könnte die EFA die nächste News raushauen, damit wir wissen wo Sie aktuell stehen. Das was irgendwo "gepostet" wird stemple ich selber noch als Gerücht und nicht als Fakt bis die Teams was selber posten.
Ich sagte „zwei der größten“ zu denen natürlich Wien und Fire mit dazu gehören.

Was ich indirekt sagen wollte: Ich bin überzeugt Prag und Madrid in der EFA-Liga 2026 zu sehen. Gerichtsverfahren hin oder her.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Antworten