2. Bundesliga SÜD 2007
welcher OLer bekommt in D fünfmal die woche training von nem richtig guten OL-Coach?
das problem ist doch, dass coaches von nem QB erwarten, dass er das spiel für sie gewinnt.
wenn ich nen deutschen QB habe, muss ich ihn unterstützen. mit dem offense-system, playcalling und coaching. ist halt mehr arbeit, die der eine oder andere coach gar nicht bringen kann/will.
das problem ist doch, dass coaches von nem QB erwarten, dass er das spiel für sie gewinnt.
wenn ich nen deutschen QB habe, muss ich ihn unterstützen. mit dem offense-system, playcalling und coaching. ist halt mehr arbeit, die der eine oder andere coach gar nicht bringen kann/will.
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
weil er 2001 mit zwei dt. fast abgestiegen wärerocker hat geschrieben:SHOOTER was ist mit dir los? bist auf stänker tripp oder wie?
der tlh wurde dem schwarz nicht vor die nase gesetzt!! der tlh war wr in plattling! schwarz war qb, auch hall wurde als wr geholt. nach dem aufstieg hat schwarz gesagt, er will nicht mehr qb spielen und das jahr drauf hat hall qb gespielt und tlh wr und back up QB.
in dem spiel gegen euch (rosenheim rebels) war schwarz vverletzt und tlh hat qb gespielt. evtl. hast deshalb etwas verwechselt!
zu den deutschen qb's habe ich eine ähnliche meinung wie A oben.
und noch was, hanselmann ist wohl der beste deutsche QB coach oder? und mit wem hat er in der liga als QB gespielt? hmm warum wohl?!?
Grüßle auch vom Tom und dem Huck


- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
wenn man sich drauf einigen würde nur amis als coaches zu holen, highschoolcoaches, die einem die basics beibringen. nicht irgendwelche collegecoaches, die erwarten, daß die deutschen bereits alles können, und nur mit deutschen spielen würde, dann würde das den football in d (auch in resteuropa) gewaltig nach vorne bringen. daß ein deutscher qb mit genügend erfahrung auch 1. liga spielen kann sehen wir an j. ullrich. auch die jungs aus wiesbaden machen einen hervorragenden job. ob hr. hanselmann wirklich der beste qb coach ist, bezweifle ich. welcher der deutschen qb´s die er coachte spielt denn heute erfolgreich in der gfl oder 2. liga? ich kenne keinen.ein positionstrainer sollte aber nur erfolgreich oder gut genannt werden, wenn er dementsprechend leute ausgebildet, bzw auf ein höheres level gehoben hat. da sehe ich keinen. die teilweise sehr guten jugend qb´s der knights spielen heute ausnahmslos wr. ich würde sagen hr hanselmann hat auf der linie voll versagt. und mit einem z.witt, ostmoe, einem englischen und einem deutschen nationalspieler ein passgewitter zu entfachen, dazu muß ich kein großer coach sein...
das problem ist doch, daß die zuschauer, sponsoren ein "attraktives" spiel sehen wollen, das nur durch gutes passspiel funktioniert. damit fängts doch schon an, da fehlt dann die geduld einen jungen sich entwickeln zu lassen, heißt der darf auch fehler machen, nur daraus lernt er. wenn dann noch 2.liga mannschaften abfangjäger a la t. butler beschäftigen, dann brauch ich doch keinen nachwuchs-qb hinter den center klemmen. der wirft mehr interceptions als der muffi zählen kann...also ami qb...scheiß spirale, die man halt schwer stoppen kann...
und leider muß ich schon wieder die phantoms loben (nein, ich bin kein mitglied
) da funktionierts ohne amis... nwäre schön, wenn sich das andere vereine abschauen. nur wenn ich sehe, daß sogar in der 5. liga amis geholt werden, dann wirds halt schon ganz dunkel...am besten wäre es doch auf amis unterhalb der gfl zu verzichten, relegation abschaffen, der aufsteiger steigt direkt auf. wir hätten sehr viel mehr deutsche auf den skill positions, da diese spielpraxis hätten und die kann kein noch so guter coach ersetzen...
schönes wochenende
das problem ist doch, daß die zuschauer, sponsoren ein "attraktives" spiel sehen wollen, das nur durch gutes passspiel funktioniert. damit fängts doch schon an, da fehlt dann die geduld einen jungen sich entwickeln zu lassen, heißt der darf auch fehler machen, nur daraus lernt er. wenn dann noch 2.liga mannschaften abfangjäger a la t. butler beschäftigen, dann brauch ich doch keinen nachwuchs-qb hinter den center klemmen. der wirft mehr interceptions als der muffi zählen kann...also ami qb...scheiß spirale, die man halt schwer stoppen kann...
und leider muß ich schon wieder die phantoms loben (nein, ich bin kein mitglied

schönes wochenende
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
ha...weißt du wie weit ich zählen kannhawk hat geschrieben:wenn man sich drauf einigen würde nur amis als coaches zu holen, highschoolcoaches, die einem die basics beibringen. nicht irgendwelche collegecoaches, die erwarten, daß die deutschen bereits alles können, und nur mit deutschen spielen würde, dann würde das den football in d (auch in resteuropa) gewaltig nach vorne bringen. daß ein deutscher qb mit genügend erfahrung auch 1. liga spielen kann sehen wir an j. ullrich. auch die jungs aus wiesbaden machen einen hervorragenden job. ob hr. hanselmann wirklich der beste qb coach ist, bezweifle ich. welcher der deutschen qb´s die er coachte spielt denn heute erfolgreich in der gfl oder 2. liga? ich kenne keinen.ein positionstrainer sollte aber nur erfolgreich oder gut genannt werden, wenn er dementsprechend leute ausgebildet, bzw auf ein höheres level gehoben hat. da sehe ich keinen. die teilweise sehr guten jugend qb´s der knights spielen heute ausnahmslos wr. ich würde sagen hr hanselmann hat auf der linie voll versagt. und mit einem z.witt, ostmoe, einem englischen und einem deutschen nationalspieler ein passgewitter zu entfachen, dazu muß ich kein großer coach sein...
das problem ist doch, daß die zuschauer, sponsoren ein "attraktives" spiel sehen wollen, das nur durch gutes passspiel funktioniert. damit fängts doch schon an, da fehlt dann die geduld einen jungen sich entwickeln zu lassen, heißt der darf auch fehler machen, nur daraus lernt er. wenn dann noch 2.liga mannschaften abfangjäger a la t. butler beschäftigen, dann brauch ich doch keinen nachwuchs-qb hinter den center klemmen. der wirft mehr interceptions als der muffi zählen kann...also ami qb...scheiß spirale, die man halt schwer stoppen kann...
und leider muß ich schon wieder die phantoms loben (nein, ich bin kein mitglied) da funktionierts ohne amis... nwäre schön, wenn sich das andere vereine abschauen. nur wenn ich sehe, daß sogar in der 5. liga amis geholt werden, dann wirds halt schon ganz dunkel...am besten wäre es doch auf amis unterhalb der gfl zu verzichten, relegation abschaffen, der aufsteiger steigt direkt auf. wir hätten sehr viel mehr deutsche auf den skill positions, da diese spielpraxis hätten und die kann kein noch so guter coach ersetzen...
schönes wochenende



Grüßle auch vom Tom und dem Huck


Ich denke, die Zuschauer möchten nur dann ein besagtes "hochklassiges" Passspiel sehen, wenn sie wissen, dass der Murmelwerfer genau für ein solches Passspiel importiert und bezahlt wird. Egal wie gut oder schlecht, ein US-QB schürt (mitunter überzogene) gehobene Ansprüche bei Team und Fans.
Alternativ dann eben vielleicht weniger spektakulär, dafür aber mit Eigengewächsen oder zumindest Spielern, deren Vereinszugehörigkeit nicht vom Geldbeutel abhängt, im besten Fall nen "heimischen Helden".
Ob mit oder ohne Imports, darüber lässt sich sicherlich auch in zehn Jahren noch vortrefflich streiten. Ein Titel ist ein Titel ist ein Titel, egal was er "gekostet" hat. Aber meine persönliche Meinung ist eben, dass mir Teams mit nem QB, der vielleicht schon als 14-Jähriger oder jünger beim Verein angefangen hat, irgendwie sympathischer sind als ein 38-facher Deutscher Meister mit US-QBs und Div. II Yardage Rekordjägern. Abgesehen von der (m.E.) erheblich besseren Vermarktungs- und PR-Möglichkeiten des "importlosen" Vereins.
Alles ne Frage der Philosophie, aber diese sollte man respektieren, auch wenn sie der eigenen widerspricht.
Alternativ dann eben vielleicht weniger spektakulär, dafür aber mit Eigengewächsen oder zumindest Spielern, deren Vereinszugehörigkeit nicht vom Geldbeutel abhängt, im besten Fall nen "heimischen Helden".
Ob mit oder ohne Imports, darüber lässt sich sicherlich auch in zehn Jahren noch vortrefflich streiten. Ein Titel ist ein Titel ist ein Titel, egal was er "gekostet" hat. Aber meine persönliche Meinung ist eben, dass mir Teams mit nem QB, der vielleicht schon als 14-Jähriger oder jünger beim Verein angefangen hat, irgendwie sympathischer sind als ein 38-facher Deutscher Meister mit US-QBs und Div. II Yardage Rekordjägern. Abgesehen von der (m.E.) erheblich besseren Vermarktungs- und PR-Möglichkeiten des "importlosen" Vereins.
Alles ne Frage der Philosophie, aber diese sollte man respektieren, auch wenn sie der eigenen widerspricht.
-
- Rookie
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi Apr 18, 2007 02:45
100 punkte. ich mag aber generell keine mannschaft die sich ihren sportlichen erfolg erkauft.tipper1700 hat geschrieben: ....
du magst plattling ned, gell?
aber ich glaub ned, dass die jugend der black hawks letztes jahr ned umsonst meister in der liga geworden is oder?
könnte vielleicht an der langfristigen planung liegen...
wg der langfristigen planung habt ihr in welcher jugendliga gespielt? 9er ??
Dein Name ist super für dich!forenpest52 hat geschrieben:100 punkte. ich mag aber generell keine mannschaft die sich ihren sportlichen erfolg erkauft.tipper1700 hat geschrieben: ....
du magst plattling ned, gell?
aber ich glaub ned, dass die jugend der black hawks letztes jahr ned umsonst meister in der liga geworden is oder?
könnte vielleicht an der langfristigen planung liegen...
wg der langfristigen planung habt ihr in welcher jugendliga gespielt? 9er ??

Wenn ich mich nicht täusche spielen die 3 Manschaften, die hier von vielen als Top Favoriten für den Titel gesehen werden alle ohne importe, wenn man woanders meint, man müsste kurz vor der Saison noch ein paar Importen nen 5-Monatigen Urlaub in Bayern schmackhaft machen, OK. Who cares? Sollen sie doch.
Es zeitg doch nur das das Konzept: Gute Jugend + Gute Coaches = langfristiger Erfolg!!! das Konzept der Zukunft ist, das da nicht alle Manschaften gleichschnell hinkommen ist auch klar.
Jede Manschaft würde (hoffentlich) lieber ohne Importe spielen, aber bis sich ein Verein so weit entwickelt hat, spricht nichts gegen Imports, um kurzfristig konkurenzfähig zu bleiben (solange man es sich leisten kann).
Es zeitg doch nur das das Konzept: Gute Jugend + Gute Coaches = langfristiger Erfolg!!! das Konzept der Zukunft ist, das da nicht alle Manschaften gleichschnell hinkommen ist auch klar.
Jede Manschaft würde (hoffentlich) lieber ohne Importe spielen, aber bis sich ein Verein so weit entwickelt hat, spricht nichts gegen Imports, um kurzfristig konkurenzfähig zu bleiben (solange man es sich leisten kann).
-
- Rookie
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:22
zum Thema Hanau: Da könnt ihr euch alle Wetten sparen!!!
Habe diese Woche einen Bericht gelesen, wo der Headcoach der Hanauer in der Presse war! Ich gebe den Bericht mal frei wieder:
Durchhalteparolen und zu wenig Spieler, auch bei Abstieg usw... blablabla! Richtig Übel! Nur 12-15 Spieler im Training (Insiderwissen), davon noch einige Rookies, Anrufe an alle alten Spieler wieder zu kommen!
Da gehen glaube ich die Lichter aus!
Habe diese Woche einen Bericht gelesen, wo der Headcoach der Hanauer in der Presse war! Ich gebe den Bericht mal frei wieder:
Durchhalteparolen und zu wenig Spieler, auch bei Abstieg usw... blablabla! Richtig Übel! Nur 12-15 Spieler im Training (Insiderwissen), davon noch einige Rookies, Anrufe an alle alten Spieler wieder zu kommen!
Da gehen glaube ich die Lichter aus!
- Sepp's Würstloase
- OLiner
- Beiträge: 234
- Registriert: So Jul 03, 2005 21:55
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
4 TD Blakley na hoffentlich fällt der nicht aus!!!!!!!!!!!Sepp's Würstloase hat geschrieben:...war ja auch irgendwie klar... leider!
Was anderes: hat jemand das Vorbereitungsspiel der Black Hawks gegen die Straubing Spiders gesehen? Wie ist's gelaufen? Wie war der neue QB? Das Playcalling? Zuschauer????????????
Mana, nächste Woche geht es los und dann ist (endlich) Schluss mit lustig!![]()
![]()
Grüßle auch vom Tom und dem Huck

