Corona-Virus
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Corona-Virus
In Zukunft wird man fragen: ging das nicht auch per Video-Konferenz? Gibt es eigentlich schon Berechnungen, die die Ausgaben der Ära Huber den damit erzielten Einnahmen gegenüber gestellt haben? Die Aufstellung zur satzungsgemäßen Verwendung gibt es ja schon seit längerem. Gerichtlich belegt sagt man wohl. Das mir keiner kommt „e.V. Dürfen gar keine Gewinne machen“ stimmt nicht.
Welches Programm zur Aufarbeitung der Corona Pandemie Folgen für den Football fährt denn der Verband? Wie läßt man das dünne Flämmchen Football leuchten, damit der Sport im öffentlichen Bewusstsein überhaupt noch wahrgenommen wird? Gibt es Hubis tägliche Sportstunde für all die „trainingsentfernten Jungsportlern“.
Oder muß im nächsten Jahr dafür nichts mehr an Lizenzen bezahlt werden. Oder droht man da wieder mit juristischen Konsequenzen? Wer würde da als Jurist seinen Unterhalt verdingen?
Welches Programm zur Aufarbeitung der Corona Pandemie Folgen für den Football fährt denn der Verband? Wie läßt man das dünne Flämmchen Football leuchten, damit der Sport im öffentlichen Bewusstsein überhaupt noch wahrgenommen wird? Gibt es Hubis tägliche Sportstunde für all die „trainingsentfernten Jungsportlern“.
Oder muß im nächsten Jahr dafür nichts mehr an Lizenzen bezahlt werden. Oder droht man da wieder mit juristischen Konsequenzen? Wer würde da als Jurist seinen Unterhalt verdingen?
Zuletzt geändert von skao_privat am Sa Jun 06, 2020 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa Mai 05, 2018 10:30
Re: Corona-Virus
Die Frage ist natürlich, ob es einige dieser Ausgaben überhaupt geben muss, wenn es keinen Spielbetrieb und nur Online-Meetings gibt._pinky hat geschrieben: ↑Sa Jun 06, 2020 00:42 Sitzungen, Schaltungen, Spesen, Planungen, Krisenstab, Ligadirektorium, Präsidium, Rechteverwertung, TV-Verhandlungen, Streamplattform, Marketing, Presseabteilung, Kongress, Stiftung, Trainerakademie, Rechtsberatung, Scouting.
Liveticker nicht zu vergessen.
Da kommt einiges zusammen. Wir können froh sein, wenn die Gebühren überhaupt reichen. Ein Corona-Obulus wird nicht zwingend abgewendet werden können.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Es gibt sie alle.
Dabei habe ich noch die Nationalmannschaft und internationale Termine weggelassen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Dabei habe ich noch die Nationalmannschaft und internationale Termine weggelassen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Corona-Virus
Ich fasse zusammen: Du erträgst "mittelmäßigen" Football in der Offseason der NFL, aber wenn die NFL spielt, scheust Du ein GFL-Spiel, weil es Dich sonst, sagen wir mal ... runterzieht? Ernsthaft? Warum tust Du Dir das dann in der NFL-Off-season an und schaust überhaupt GFL-Spiele oder gehst auch noch hin? Erwartungen zu hoch oder ...?
Na Gott sei Dank gibt es nicht viele, die das so sehen, sonst wären die Playoffs in der GFL sehr unterbesucht, hatte bisher nicht den Eindruck.
Bedeutet, Deine bizarre These ist eine Einzelmeinung.
Gruß
LA
-
- Guard
- Beiträge: 1928
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: Corona-Virus
Genau. Live im Stadion ist klasse. GFL ist doch gut. Ich freu mich immer auf die Saison der GFL
Re: Corona-Virus
Nö, falsch. Ich schau mir fast nie GFL-Spiele an, sondern verbleibe in den niederen Ligen (live im Stadion war ich ein Mal in den letzten 12 Jahren). Nächstes GFL Team ist 100km weit weg und das kann ich nicht leiden. Die Kraut-und-Rüben-Ligen haben wenigstens echten Amateur Charme, wo sich jeder seit Jahren kennt, das ist mir bedeutend lieber wie das pseudo-professionelle Wettrüsten in der GFL. Die GFL spielt zwar deswegen auf einem ganz anderen Niveau, aber doch auch nur mäßig.Außerdem ist der Huberbube in den Nicht-AFVD-Lizenzligen wenigstens nicht so involviert, sondern die Landesverbände.LA hat geschrieben: ↑So Jun 07, 2020 20:11 Ich fasse zusammen: Du erträgst "mittelmäßigen" Football in der Offseason der NFL, aber wenn die NFL spielt, scheust Du ein GFL-Spiel, weil es Dich sonst, sagen wir mal ... runterzieht? Ernsthaft? Warum tust Du Dir das dann in der NFL-Off-season an und schaust überhaupt GFL-Spiele oder gehst auch noch hin? Erwartungen zu hoch oder ...?
Na Gott sei Dank gibt es nicht viele, die das so sehen, sonst wären die Playoffs in der GFL sehr unterbesucht, hatte bisher nicht den Eindruck.
Bedeutet, Deine bizarre These ist eine Einzelmeinung.
Gruß
LA
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Corona-Virus
Ich sehe es zwiespältig mit dem GFL Football. Je mehr ich mich mit der NFL auseinandersetze, desto langweiliger ist die GFL für mich geworden... Dominierende Teams gibts auf beiden Seiten des Atlantiks, aber grad in der GFL ist es halt so, dass es kaum Bewegung in der Spitze gibt. Spiele der Lions waren in den letzten Jahren fast nur 1 viertel interessant...die einzige Unvekannte war nur, welches der Viertel das interessante sein würde....in den 3 anderen kam "Spannung" auf, weil die Löwen entweder zu arrogant waren und den Gegner nicht ernst nahmen, ihre 3. GARDE spielte, oder der Gegner mithielt, weil ihre Starternoch Luft hatten...
So ist GFL für allenfalls eine ziemlich teure Notlösung, die footballlose Zeit zu überbrücken. Bedeutet also, dass die Anzahl der Stadionbesuche rapide abnimmt... ich denke, dass man dass vielen Footballfans nicht übel nehmen kann. Entweder ich gucke richtigen Football , also NFl und College, oder Rumpelfootball mit Spassfaktor... Die Grütze der Gfl kannst du niemanden mehr anbieten... Da aber die Vereine zufrieden sind, wird sich auch nix ändern....
So ist GFL für allenfalls eine ziemlich teure Notlösung, die footballlose Zeit zu überbrücken. Bedeutet also, dass die Anzahl der Stadionbesuche rapide abnimmt... ich denke, dass man dass vielen Footballfans nicht übel nehmen kann. Entweder ich gucke richtigen Football , also NFl und College, oder Rumpelfootball mit Spassfaktor... Die Grütze der Gfl kannst du niemanden mehr anbieten... Da aber die Vereine zufrieden sind, wird sich auch nix ändern....
Re: Corona-Virus
Schön wäre es wenn durch Corona ein paar Vereine den Arsch zukneifen und es zu ner Reduzierung käme... Vielleicht würde man dann die Ic spiele wieder einführen
Re: Corona-Virus
WORD! Aber sowas von!zusel hat geschrieben: ↑Mo Jun 08, 2020 09:44 Nö, falsch. Ich schau mir fast nie GFL-Spiele an, sondern verbleibe in den niederen Ligen (live im Stadion war ich ein Mal in den letzten 12 Jahren). Nächstes GFL Team ist 100km weit weg und das kann ich nicht leiden. Die Kraut-und-Rüben-Ligen haben wenigstens echten Amateur Charme, wo sich jeder seit Jahren kennt, das ist mir bedeutend lieber wie das pseudo-professionelle Wettrüsten in der GFL. Die GFL spielt zwar deswegen auf einem ganz anderen Niveau, aber doch auch nur mäßig.Außerdem ist der Huberbube in den Nicht-AFVD-Lizenzligen wenigstens nicht so involviert, sondern die Landesverbände.

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Corona-Virus
https://www.merkur.de/sport/lokalsport/ ... 91611.html
Beim Lesen des Artikels habe ich mich gefragt, was passiert, wenn sich ein Team am 15.06. für das Spielen entscheidet, aber sich Anfang/Mitte August herausstellt, dass es unter den dann vorherrschenden Auflagen/lokalen Bedingungen für dieses einzelne Team keinen Sinn macht anzutreten. Das könnte die gesamte Liga sprengen.
Ist übrigens ein sehr schlecht recherchierter Artikel:
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Beim Lesen des Artikels habe ich mich gefragt, was passiert, wenn sich ein Team am 15.06. für das Spielen entscheidet, aber sich Anfang/Mitte August herausstellt, dass es unter den dann vorherrschenden Auflagen/lokalen Bedingungen für dieses einzelne Team keinen Sinn macht anzutreten. Das könnte die gesamte Liga sprengen.
Ist übrigens ein sehr schlecht recherchierter Artikel:
Das sieht die versammelte Fachkompetenz an der Verbandsspitze anderst. Aber sowas von...Kaum ein anderer Team-Sport ist so von Tacklings un Körperkontakt geprägt wie American Football.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa Mai 05, 2018 10:30
Re: Corona-Virus
Es soll übrigens doch noch nicht alles so klar sein. Die Präsidiumssitzung des AFVD soll den Vorschlag nicht wie geplant durchgewunken haben, sondern noch eine Änderung hinzugefügt haben. Deswegen droht der Konflikt wieder aufzubrechen.
Re: Corona-Virus
Du meinst also nach dem Point of no Return? Dann greift das was immer greift... Spiele werden gewertet und gut, Abstieg soll ja ausgesetzt werden und Sanktionen nicht anfallen.was passiert, wenn sich ein Team am 15.06. für das Spielen entscheidet, aber sich Anfang/Mitte August herausstellt, dass es unter den dann vorherrschenden Auflagen/lokalen Bedingungen für dieses einzelne Team keinen Sinn macht anzutreten
Wenn in deinem Bundesland am 26.08. die Zahlen explodieren, aber im Rest der Welt nicht, dann kannst Du ja als Verein am wenigsten dafür und dann wird man sicherlich eine Lösung finden.
Stimmt, Rugby hat mehr Körperkontakt als Football und hat in seinem Hygienekonzept komischerweise "Kollisionsport mit Kontakt" drin stehen...Kaum ein anderer Team-Sport ist so von Tacklings un Körperkontakt geprägt wie American Football.
Das sieht die versammelte Fachkompetenz an der Verbandsspitze anderst. Aber sowas von...

Re: Corona-Virus
Alexander Kosorek hat eben auf rhein-main-tv gesagt, dass die mündliche Einigung vom Tisch ist. Warum und wieso ließ er offen. Streitpunkt soll vor allem das Thema Gebühren sein, denn es gibt laut Kosorek noch keine Auskünfte vom Verband, was mit bereits bezahlten Gebühren passiert. Deswegen kann er auch bis zum 15. Juni auch keine Entscheidung fällen und kann sich vorstellen, dass der Termin noch weiter nach hinten verschoben wird.
Re: Corona-Virus
Die Wertung und den Nichtabstieg meinte ich nicht.Lizzard50 hat geschrieben:Du meinst also nach dem Point of no Return? Dann greift das was immer greift... Spiele werden gewertet und gut, Abstieg soll ja ausgesetzt werden und Sanktionen nicht anfallen.was passiert, wenn sich ein Team am 15.06. für das Spielen entscheidet, aber sich Anfang/Mitte August herausstellt, dass es unter den dann vorherrschenden Auflagen/lokalen Bedingungen für dieses einzelne Team keinen Sinn macht anzutreten
Wenn in deinem Bundesland am 26.08. die Zahlen explodieren, aber im Rest der Welt nicht, dann kannst Du ja als Verein am wenigsten dafür und dann wird man sicherlich eine Lösung finden.
Stimmt, Rugby hat mehr Körperkontakt als Football und hat in seinem Hygienekonzept komischerweise "Kollisionsport mit Kontakt" drin stehen...Kaum ein anderer Team-Sport ist so von Tacklings un Körperkontakt geprägt wie American Football.
Das sieht die versammelte Fachkompetenz an der Verbandsspitze anderst. Aber sowas von...
Was passiert, wenn von der kommenden Viererliga einer abspringt und damit der ganze Spass für ein oder zwei andere auch untragbar wird. Wer zahlt dann?
Du kannst natürlich spöttisch auf Infektionszahlen reagieren. Das ist aber keine Antwort.
Stellen wir uns für einen kurzen Moment vor, die Göttingen Generals wären in der GFL.... Ganz kurz nur.
Es kann realistisch durchaus sein, dass eine Stadt nur für 100 Zuschauer das Stadion öffnet. Auch wenn sie am 26.07. noch 1000 in Aussicht gestellt hat. Infektionszahlen hin oder her.
Was ich von den Zahlen halte, habe ich, glaube ich, schon mal deutlich gemacht. Mittlerweile ist die Infektionszahl in Deutschland ja im Bereich der Zuschauerzahlunschärfe des German Bowls.
Und ganz ehrlich, die, die da drin stehen, sind entweder im Krankenhaus oder in Quarantäne, aber nicht im Stadion. Dafür braucht man eine andere Zahl und die kann sich jeder selber raussuchen
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.