Zu- und Abgänge 2010

Die höchste deutsche Spielklasse...
Black Jack
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 24, 2010 20:27

Beitrag von Black Jack »

Miami305 hat geschrieben:Umm James Taylor ist von Ohio University und nicht Buffalo oder Georgetown, plus Sam Shannon habe ich noch nicht bei den Longhorns gesehen. Also glaube das er noch in Mannheim ist.
In Punkto James Taylor - Frage :?:

Sind nicht ab Mitte April die offenen Try Outs für die UFL? Da war er doch letztes Jahr auch schon - steht er dann überhaupt in der laufenden Saison den WL zur Verfügung?
andechser
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: So Mai 03, 2009 23:21
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von andechser »

:shock: :? 8)
skao_privat was meinst Du mit: " Tja NFLE eben. Und die Ösis geben geld für Pros aus."
Eine reine Verständnisfrage von mir...
:P :lol: [/quote]
Benutzeravatar
Miami305
Rookie
Beiträge: 62
Registriert: So Mai 24, 2009 22:55
Wohnort: Miami, FL

Beitrag von Miami305 »

'In Punkto James Taylor - Frage Question

Sind nicht ab Mitte April die offenen Try Outs für die UFL? Da war er doch letztes Jahr auch schon - steht er dann überhaupt in der laufenden Saison den WL zur Verfügung?'

Zu meine kenntnisse (knowledge) ist er zur Verfügung. Wer weiss was seine pläne sind. Letztes jahr war er dort und hat es leider nicht geschafft. Wenn ich was anderes höre dann sag ich bescheid :wink: :P
Benutzeravatar
Miami305
Rookie
Beiträge: 62
Registriert: So Mai 24, 2009 22:55
Wohnort: Miami, FL

Beitrag von Miami305 »

Damn ich bekomm das nicht hin mit dem Quote...Glaube aber alle sind schon schlau genug um das zu verstehen was ich geschrieben habe...hehehe
Benutzeravatar
michael
Defensive Back
Beiträge: 700
Registriert: Fr Apr 16, 2004 11:19

Beitrag von michael »

Sean Cooper ist zurück in Marburg.
fallingdown
OLiner
Beiträge: 400
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Beitrag von fallingdown »

michael hat geschrieben:Sean Cooper ist zurück in Marburg.
BS wollte ihn nicht. Und die anderen scheinbar auch nicht.
aka mgri
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

michael hat geschrieben:Sean Cooper ist zurück in Marburg.
"Auch im Mannschaftskreis löste die Kunde von der erneuten Verpflichtung Coopers Jubel und Erleichterung aus."
Ob das Danny genauso sieht??
floech
Safety
Beiträge: 1275
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

Boomy hat geschrieben:Ob das Danny genauso sieht??
Bestimmt. Denn damit sind seine Chancen, den German Bowl zu gewinnen erheblich gestiegen :wink:
al2
Defensive Back
Beiträge: 634
Registriert: Mi Jun 13, 2007 12:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von al2 »

Das ist wohl war!
Mudderstadt !
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

floech hat geschrieben:
Boomy hat geschrieben:Ob das Danny genauso sieht??
Bestimmt. Denn damit sind seine Chancen, den German Bowl zu gewinnen erheblich gestiegen :wink:
Und seine Spielzeit wohl erheblich gesunken! :roll:
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

Muff Potter hat geschrieben:
wall street cantina hat geschrieben:Joe Strudivant, Mercenaries, kommt von der SMU (Conference USA). Kyle Israel von den Monarchs kam von UCF (Conference USA). Die Liste der Spieler von Div. I colleges in der GFL lässt sich sehr lange fortführen. Die sind schon lange keine seltenheit mehr in der GFL.
du vergleichst nicht wirklich SMU und UCF mit Michigan, Penn State oder Ohio????
:roll: :roll: :roll:
Die Diskussion war doch, dass immer mehr Div. I Spieler in der GFL auflaufen. Beide Colleges sind DIV. I. Sollte kein Vergleich mit den von Dir genannten sein.

P.S.: So schlecht ist z.B. UCF im Vergleich auch nicht, wenn es darum geht NFL Spieler zu produzieren (in den letzten Jahren, nicht über das Jahrhundert gesehen). Da fallen mir zum Beispiel Daunte Culpepper (QB, zuletzt Lions, Pro Bowl), Assante Samuels (DB, Eagles, Pro Bowls), Brandon Marshall (WR, Broncos, Pro Bowl), Kevin Smith (RB, Lions, über 2.000 yards in seiner letzten UCF Saison), Atari Bigby (DB, Packers, Starter), Cornell Green (OL; Raiders), Mike Walker (WR. Jaguars)... Ich glaube es waren so 15 UCF-Spieler auf NFL Rostern letztes Jahr. Kein Michigan oder Pen State aber so schlecht nicht.
Benutzeravatar
Troy A.
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Fr Feb 09, 2007 16:08
Wohnort: Texas

Beitrag von Troy A. »

Boomy hat geschrieben: Ob das Danny genauso sieht??
Pro, I, Singleback - was will man mehr!
Danny als H-Back... noch Fragen?!
Zuletzt geändert von Troy A. am Do Mär 25, 2010 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

Boomy hat geschrieben:
floech hat geschrieben:
Boomy hat geschrieben:Ob das Danny genauso sieht??
Bestimmt. Denn damit sind seine Chancen, den German Bowl zu gewinnen erheblich gestiegen :wink:
Und seine Spielzeit wohl erheblich gesunken! :roll:
Soweit ich weiß, war das ganze mit Danny abgesprochen. Er hat sich dafür ausgesprochen, dass Cooper zurück kommt.
Benutzeravatar
Troy A.
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Fr Feb 09, 2007 16:08
Wohnort: Texas

Beitrag von Troy A. »

Boomy hat geschrieben: Und seine Spielzeit wohl erheblich gesunken! :roll:
Schließt Du von Dir auf Andere?
Danny als D mit A-Qualitäten, wird wohl kaum auf der Bank versauern... :roll:
Antworten