
Tim Tebow und die NFL
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
meines Erachtens der bekloppteste Move seit Ditka alle Draftpicks für Ricky Williams weggeben hat...
Die Broncos machen erst alles richtig, traden runter und statt Dez Bryant, nehmen sie dann Thomas... das war schon dämlich, aber dann auch noch ein kleines Vermögen wegzutraden um Tebow zu draften, das finde ich noch viel dämlicher... ich bin sicher man hätte ihn an 2.01 noch gut bekommen können, dafür hätte man dann wohl weniger tief in die Tasche greifen müssen.
Die Zeit wird zeigen wie sich Tebow entwickelt, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß aus ihm kein guter NFL-QB werden wird.
Das hat nichts mit Antipatie zu tun, aber wenn man sich mal Videos von Tebow anschaut und die Bewegungsabläufe mit denen von Brees, Favre, Rodgers oder Brady vergleicht und sich dann Videos von Bradford oder Claussen ansieht, dann muß man feststellen, daß es Tebow ganz einfach an der Technik und der Präzision fehlt um ein guter NFL-QB zu sein.
Das wird ein unheimlich langes Projekt für Denver, ich hätte an deren Stelle einen DT oder LB ausgewählt, da haben sie eigentlich mehr Bedarf.
Die Broncos machen erst alles richtig, traden runter und statt Dez Bryant, nehmen sie dann Thomas... das war schon dämlich, aber dann auch noch ein kleines Vermögen wegzutraden um Tebow zu draften, das finde ich noch viel dämlicher... ich bin sicher man hätte ihn an 2.01 noch gut bekommen können, dafür hätte man dann wohl weniger tief in die Tasche greifen müssen.
Die Zeit wird zeigen wie sich Tebow entwickelt, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß aus ihm kein guter NFL-QB werden wird.
Das hat nichts mit Antipatie zu tun, aber wenn man sich mal Videos von Tebow anschaut und die Bewegungsabläufe mit denen von Brees, Favre, Rodgers oder Brady vergleicht und sich dann Videos von Bradford oder Claussen ansieht, dann muß man feststellen, daß es Tebow ganz einfach an der Technik und der Präzision fehlt um ein guter NFL-QB zu sein.
Das wird ein unheimlich langes Projekt für Denver, ich hätte an deren Stelle einen DT oder LB ausgewählt, da haben sie eigentlich mehr Bedarf.
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
@Dennis
Naja ... ohne den Trade wäre Wilson wahrscheinlich nicht bei den Jets sondern bei den Ravens gelandet. Aus sicht eines Ravensfans sehe ich den Trade geteilt. Die Ravens hätten Wilson gut gebrauchen können da es seit CMac keinen richtigen shutdown CB mehr in Bal gegeben hat. Andererseits sind 3 Picks (vorher hatten sie nur 4) in den Händen von Ozzie Gold wert .
Und wieder mal bewahrheitet sich das man sich als Ravensfan am besten gar keine Lieblings Picks raussucht … das wird eh nix <lol>
Ich würde mich freuen wenn einer der Picks für einen WR (A. Benn, G. Tate oder LaFell) oder für LB B. Spikes genutzt würde. Die Ravens brauchen nen deep threat (Flacco hat einen der besten Arme der NFL) und Spikes würde gut zu den anderen LBs passen.
Wobei vermutet wird das Ozzie TE Gronkowski,oder CB Cook ganz oben auf dem Bord hat.
auf baltimoreravens.com gibt es ein nettes Video aus dem Warroom... dort kann man sehen das die Verantwortlichen der Ravens sichtlich erfreut über den Trade sind.
Ravens Owner Stephen J. Bisciotti:

Naja ... ohne den Trade wäre Wilson wahrscheinlich nicht bei den Jets sondern bei den Ravens gelandet. Aus sicht eines Ravensfans sehe ich den Trade geteilt. Die Ravens hätten Wilson gut gebrauchen können da es seit CMac keinen richtigen shutdown CB mehr in Bal gegeben hat. Andererseits sind 3 Picks (vorher hatten sie nur 4) in den Händen von Ozzie Gold wert .
Und wieder mal bewahrheitet sich das man sich als Ravensfan am besten gar keine Lieblings Picks raussucht … das wird eh nix <lol>
Ich würde mich freuen wenn einer der Picks für einen WR (A. Benn, G. Tate oder LaFell) oder für LB B. Spikes genutzt würde. Die Ravens brauchen nen deep threat (Flacco hat einen der besten Arme der NFL) und Spikes würde gut zu den anderen LBs passen.
Wobei vermutet wird das Ozzie TE Gronkowski,oder CB Cook ganz oben auf dem Bord hat.
auf baltimoreravens.com gibt es ein nettes Video aus dem Warroom... dort kann man sehen das die Verantwortlichen der Ravens sichtlich erfreut über den Trade sind.
Ravens Owner Stephen J. Bisciotti:
Thank you, Tim Tebow. God bless

Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
- 18-88-rule
- DLiner
- Beiträge: 176
- Registriert: Di Jan 12, 2010 19:10
- Wohnort: Mainz
Diese Reaktion ist aus Sicht der Ravens aber auch nur zu verständlich, haben sie doch einen jungen und bereits sehr guten Starter für viele weitere Jahre in ihrem Kader und Receiver haben sie sich auch im Vorfeld sichern können. Sohingesehen hat das natürlich in deren Konzept gepasst. Auch ob Denver diese große Anzahl von teuren und potentiell guten Quarterbacks braucht mag offen sein. Ich gehe davon aus dass sie Tebow drafteten weil sie in ihm ihre sportliche Zukunft sehen. Wo auch immer diese hinführen mag.
Doch um kurz auf die Bewegungsabläufe von Tebow einzugehen, möchte ich doch an ein paar andere gestandene Hall of Fame Spielmacher erinnern. Brett Favre stößt mit seiner Technik noch heute nach all seinen Rekorden auf Gegenspruch, Jim Kelly touchierte mit seinem Oberarm bei nahezu jedem Pass wehemend seinen eigenen Helm und Kurt Warner wurde beinahe kein NFL-Quarterback weil er sich durchweg regelrecht weigerte etwas an seinem Spiel zu ändern oder gar auf einen Coach zu hören und selbst nach einer zweiten Interception erneut in Double Coverage warf, einfach weil er erzwingen wollte dass der Ball da hin geht wo er ihn haben wollte.
Und dies tat er ja im Nachhinein überaus erfolgreich.
Es gab immer Spieler welche auf ihrer Position anders oder ungewöhnlich spielten und deshalb im Vorfeld nicht ins Schema passten sich aber im Nachhinein durchsetzten und sogar die Besten ihres Fachs wurden. Receiver Steve Largent war ebenfalls so ein Beispiel nur ist dies sogar noch abstruser gesehen worden. Es gibt das Zitat er wäre "zu klein, zu langsam und zu weiß" um auch nur ein Ersatzreceiver in der NFL zu sein. So wurde er in der letzten Runde gedraftet aber gleich an das Expansionteam Seattle Seahawks abgegeben, da man ohnehin Spieler an die neuen Teams abschenken musste. Am Ende seiner Karriere im nicht gerade passfreundlichen Seattle der Siebziger und Achziger hatte er jeden wichtigen NFL Receiver Rekord aufgestellt, meiste Touchdowns, meiste Yards, meiste 1000-Yard Saisons, meiste Receptions und meiste Spiele in Folge mit mindestens einer Reception.
Nein ich denke nicht dass man aufgrund möglicher technischer Mängel Spieler im Vorfeld eine Karriere absprechen kann. Und in Tebows Fall hat man einen Quarterback welcher tatsächlich bereits ein Team gerade durch seine außergewöhnlichen Führungsqualitäten zur Meisterschaft führte und zwei Jahre in Folge zur Heisman Wahl stand und diese einmal gewann.
Und an Peyton Manning sollten selbst weniger erfahrene Footballbegeisterte erkennen welch verblüffend kleinen Einfluss doch ein Coach haben kann und welch großen im Gegensatz dazu der Quarterback. Er ist der Spielmacher und nur er muss die Entscheidungen auf dem Feld treffen. Die Spielzüge werden oftmals von einem Coach vorgegeben doch es obligt dem Quarterback alleine ob er diese ausführt oder nicht. Und ich bin der Überzeugung dass es noch nie einen Quarterback gab welcher so wenige Vorgaben seines Headcoaches befolgte und so viele eigene Spielplanänderungen vollzog wie Manning. Und seine Erfolge sprechen für ihn.
Niemand weiss in einigen Jahren noch wie die Coaches der Colts hießen als sie in den Super Bowls antraten. Aber an Manning wird man sich erinnern.
Doch um kurz auf die Bewegungsabläufe von Tebow einzugehen, möchte ich doch an ein paar andere gestandene Hall of Fame Spielmacher erinnern. Brett Favre stößt mit seiner Technik noch heute nach all seinen Rekorden auf Gegenspruch, Jim Kelly touchierte mit seinem Oberarm bei nahezu jedem Pass wehemend seinen eigenen Helm und Kurt Warner wurde beinahe kein NFL-Quarterback weil er sich durchweg regelrecht weigerte etwas an seinem Spiel zu ändern oder gar auf einen Coach zu hören und selbst nach einer zweiten Interception erneut in Double Coverage warf, einfach weil er erzwingen wollte dass der Ball da hin geht wo er ihn haben wollte.
Und dies tat er ja im Nachhinein überaus erfolgreich.
Es gab immer Spieler welche auf ihrer Position anders oder ungewöhnlich spielten und deshalb im Vorfeld nicht ins Schema passten sich aber im Nachhinein durchsetzten und sogar die Besten ihres Fachs wurden. Receiver Steve Largent war ebenfalls so ein Beispiel nur ist dies sogar noch abstruser gesehen worden. Es gibt das Zitat er wäre "zu klein, zu langsam und zu weiß" um auch nur ein Ersatzreceiver in der NFL zu sein. So wurde er in der letzten Runde gedraftet aber gleich an das Expansionteam Seattle Seahawks abgegeben, da man ohnehin Spieler an die neuen Teams abschenken musste. Am Ende seiner Karriere im nicht gerade passfreundlichen Seattle der Siebziger und Achziger hatte er jeden wichtigen NFL Receiver Rekord aufgestellt, meiste Touchdowns, meiste Yards, meiste 1000-Yard Saisons, meiste Receptions und meiste Spiele in Folge mit mindestens einer Reception.
Nein ich denke nicht dass man aufgrund möglicher technischer Mängel Spieler im Vorfeld eine Karriere absprechen kann. Und in Tebows Fall hat man einen Quarterback welcher tatsächlich bereits ein Team gerade durch seine außergewöhnlichen Führungsqualitäten zur Meisterschaft führte und zwei Jahre in Folge zur Heisman Wahl stand und diese einmal gewann.
Und an Peyton Manning sollten selbst weniger erfahrene Footballbegeisterte erkennen welch verblüffend kleinen Einfluss doch ein Coach haben kann und welch großen im Gegensatz dazu der Quarterback. Er ist der Spielmacher und nur er muss die Entscheidungen auf dem Feld treffen. Die Spielzüge werden oftmals von einem Coach vorgegeben doch es obligt dem Quarterback alleine ob er diese ausführt oder nicht. Und ich bin der Überzeugung dass es noch nie einen Quarterback gab welcher so wenige Vorgaben seines Headcoaches befolgte und so viele eigene Spielplanänderungen vollzog wie Manning. Und seine Erfolge sprechen für ihn.
Niemand weiss in einigen Jahren noch wie die Coaches der Colts hießen als sie in den Super Bowls antraten. Aber an Manning wird man sich erinnern.
Manning to Marvin, DREAM TEAM
- 18-88-rule
- DLiner
- Beiträge: 176
- Registriert: Di Jan 12, 2010 19:10
- Wohnort: Mainz
Pete Prisco von CBS-Sports hat dem Tebow-Pick in der ersten Runde des Drafts die Note 6 erteilt, da er ihn für einen Fünftrundenpick und damit unwürdig eines Platzes als Starter eines NFL-Teams erachtet.
Allerdings revidiert er seine eigene Aussage ein wenig indem er erkennen lässt dass es eigentlich sehr fahrlässig gewesen sei Cutler gehen zu lassen. Doch wenn ich mich recht erinnern mag war es Cutler der immensen Druck ausübte indem er ununterbrochen auch in den Medien verkünden ließ er wolle um jeden Preis fort von Denver. Reisende sollte man nicht aufhalten außer sie kommen gerade an einem Etappenziel an. Tebow ist in Denver und der NFL angekommen.
Allerdings revidiert er seine eigene Aussage ein wenig indem er erkennen lässt dass es eigentlich sehr fahrlässig gewesen sei Cutler gehen zu lassen. Doch wenn ich mich recht erinnern mag war es Cutler der immensen Druck ausübte indem er ununterbrochen auch in den Medien verkünden ließ er wolle um jeden Preis fort von Denver. Reisende sollte man nicht aufhalten außer sie kommen gerade an einem Etappenziel an. Tebow ist in Denver und der NFL angekommen.
Manning to Marvin, DREAM TEAM
Manning ist ja auch ein besonderer Fall. Bei ihm sind ja seine Audible-Fähigkeiten schon beim Playcalling eingeplant. Tebow hat hingegen noch Schwierigkeiten, die richtigen Schlüsse zu ziehen und adäquat zu reagieren. Da wird er sicherlich erstmal gutes Coaching benötigen.
Ich finde Josh McDaniels höchst unsympathisch und lange nicht so gut, wie alle ständig tun. Aber er hat was in Tebow gesehen, was andere so nicht gesehen haben, und kann sicherlich Wege finden, Tebows Potential auszuschöpfen. Und das Potential ist enorm.
Kyle Orton und Brady Quinn werden realistischerweise um den Starting Job kämpfen. Und etwas besseres als ein Jahr ohne Druck und mit viel Zeit zum Lernen kann es für Tebow nicht geben. Nächstes Jahr darf er dann wohl um den Platz konkurrieren, 2012 muss er ihn haben. Und dann muss er gut sein. Deshalb muss er jetzt, wo der Druck am niedrigsten ist, verdammt viel lernen. Die Fehler, die er jetzt macht, sieht nur sein Team; in 1-2 Jahren die ganze Welt.
Ich finde Josh McDaniels höchst unsympathisch und lange nicht so gut, wie alle ständig tun. Aber er hat was in Tebow gesehen, was andere so nicht gesehen haben, und kann sicherlich Wege finden, Tebows Potential auszuschöpfen. Und das Potential ist enorm.
Kyle Orton und Brady Quinn werden realistischerweise um den Starting Job kämpfen. Und etwas besseres als ein Jahr ohne Druck und mit viel Zeit zum Lernen kann es für Tebow nicht geben. Nächstes Jahr darf er dann wohl um den Platz konkurrieren, 2012 muss er ihn haben. Und dann muss er gut sein. Deshalb muss er jetzt, wo der Druck am niedrigsten ist, verdammt viel lernen. Die Fehler, die er jetzt macht, sieht nur sein Team; in 1-2 Jahren die ganze Welt.
- Bronco Bomber
- OLiner
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44
was ist dämlich daran aus einem first round pick zwei zu machen und dann die spieler zu holen die man haben will?Dan the Man hat geschrieben:meines Erachtens der bekloppteste Move seit Ditka alle Draftpicks für Ricky Williams weggeben hat...
Die Broncos machen erst alles richtig, traden runter und statt Dez Bryant, nehmen sie dann Thomas... das war schon dämlich, aber dann auch noch ein kleines Vermögen wegzutraden um Tebow zu draften, das finde ich noch viel dämlicher... ich bin sicher man hätte ihn an 2.01 noch gut bekommen können, dafür hätte man dann wohl weniger tief in die Tasche greifen müssen.
Die Zeit wird zeigen wie sich Tebow entwickelt, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß aus ihm kein guter NFL-QB werden wird.
Das hat nichts mit Antipatie zu tun, aber wenn man sich mal Videos von Tebow anschaut und die Bewegungsabläufe mit denen von Brees, Favre, Rodgers oder Brady vergleicht und sich dann Videos von Bradford oder Claussen ansieht, dann muß man feststellen, daß es Tebow ganz einfach an der Technik und der Präzision fehlt um ein guter NFL-QB zu sein.
Das wird ein unheimlich langes Projekt für Denver, ich hätte an deren Stelle einen DT oder LB ausgewählt, da haben sie eigentlich mehr Bedarf.
order vor dem draft:
(1)#11
(2)#45
(3)#80
(4)#114
(5)----
(6)#183
(7)#220
nach den trades:
(1)#22, WR Thomas
(1)#25, QB Tebow
(2)#45, OT Beadles
(3)#80, C Walton
(3)#87, WR Decker
(5)#137, CB Cox
(6)#183, C Olson
(7)#225+#23(trade für einen 5throunder), CB Thompson + DE Kirlew
ich sehe 9 spieler, zwei first rounder...wo ist das problem?
ob Tebow in runde 2 noch auf dem markt gewesen sein könnte ist spekulatius, was passieren kann hat man ja an Clausen und McCoy gesehen.
Thomas als dämlichen pick zu bezeichnen mußt du mir auch mal erklären. der junge hat alles um ein sehr guter WR in der NFL zu werden und das sagen ja fast alle experten.
McD hat sich die spieler geholt die er für sein team haben wollte, ob diese spieler dann die richtigen gewesen sind wird sich in 1-3 jahren zeigen....aber so wird es auch bei allen spielern sein, egal ob Thomas, Tebow, Bryant, Suh, Bradford oder anderen.
im gegensatz zu 2009 bin ich mit dem draft der Broncos sehr zufrieden.
man hat die baustellen auf WR und in der O-line bedient, Cox könnte ein Steal sein(ist in meinen augen viel zu spät gegangen) und mit Tebow hat sich McD seinen franchise QB geholt.
schlägt der junge ein wird man McD in ein paar jahren feiern und wenn nicht feuern.
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
hast Du mal Videos von Thomas gesehen? der kann nur zwei Routen und eine davon ist lang die Linie runter, das meinte ich mit One-Trick-Pony.
Es gibt, glaube ich, außer McDaniels niemanden der Thomas vor Dez Bryant genommen hätte, Off-Field-Issues hin oder her, er ist auf jeden Fall der talentiertere Receiver und deshalb ist das ein dämlicher Pick.
Diese Ansicht haben auch die meisten Broncos-Fans in anderen Foren.
Das runtertraden war genial, aber dann für ein Langzeitprojekt wie Tebow, 3 Picks zu verschleudern, statt die löchrige Defense aufzuwerten, ist auch dämlich. Wofür braucht Denver einen Tebow? Man hat mit Orton einen recht guten QB und Brady Quinn als Back-Up ist auch OK. Warum also einen Tebow nehmen? Wenn ich unbedingt einen Back-Up-QB haben will, dann nehme ich in der zweiten Runde Claussen oder Colt McCoy und brauche dafür nicht in die erste Runde zurück traden. Deshalb ist auch der Tebow-Pick dämlich, man verschleudert 3 hohe Picks für einen Back-Up-QB und die eigentlichen Needs (DL, LB, CB) werden nicht bedient.
Das kannst Du dir als Broncos-Fan jetzt schön reden, ändert aber nichts an den Tatsachen.
Es gibt, glaube ich, außer McDaniels niemanden der Thomas vor Dez Bryant genommen hätte, Off-Field-Issues hin oder her, er ist auf jeden Fall der talentiertere Receiver und deshalb ist das ein dämlicher Pick.
Diese Ansicht haben auch die meisten Broncos-Fans in anderen Foren.
Das runtertraden war genial, aber dann für ein Langzeitprojekt wie Tebow, 3 Picks zu verschleudern, statt die löchrige Defense aufzuwerten, ist auch dämlich. Wofür braucht Denver einen Tebow? Man hat mit Orton einen recht guten QB und Brady Quinn als Back-Up ist auch OK. Warum also einen Tebow nehmen? Wenn ich unbedingt einen Back-Up-QB haben will, dann nehme ich in der zweiten Runde Claussen oder Colt McCoy und brauche dafür nicht in die erste Runde zurück traden. Deshalb ist auch der Tebow-Pick dämlich, man verschleudert 3 hohe Picks für einen Back-Up-QB und die eigentlichen Needs (DL, LB, CB) werden nicht bedient.
Das kannst Du dir als Broncos-Fan jetzt schön reden, ändert aber nichts an den Tatsachen.
Vielleicht tritt aber bald das ein, was Gruden gesagt hat. Dadurch das die Variante der Spread, in der die QBs oft selbst laufen und trotzdem gut werfen können immer verbreitetet wird, kommt es vielleicht bald in der NFL dazu, dass jemand nicht nur 3-4 Wildcat Plays spielt, sondern ne komplette Offense darum bastelt.
Und wer weiß ob man das jetzt mit Tebow nicht in Denver versuchen will.
Das Argument des teuren QBs der nicht gehittet werden soll hat Gruden lachend damit abgetan, dass man ihn dann wie einen RB bezahlen soll
.
Und wer weiß ob man das jetzt mit Tebow nicht in Denver versuchen will.
Das Argument des teuren QBs der nicht gehittet werden soll hat Gruden lachend damit abgetan, dass man ihn dann wie einen RB bezahlen soll

- Bronco Bomber
- OLiner
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44
nun, wenn McD sieht das Thomas ihn weiter bringt als ein Bryant ist das eine sache des coaches und ich würde das nicht als dämlich hinstellen, denn ich traue mir es nicht zu entscheidungen dieser art so zu bezeichnen.Dan the Man hat geschrieben:hast Du mal Videos von Thomas gesehen? der kann nur zwei Routen und eine davon ist lang die Linie runter, das meinte ich mit One-Trick-Pony.
Es gibt, glaube ich, außer McDaniels niemanden der Thomas vor Dez Bryant genommen hätte, Off-Field-Issues hin oder her, er ist auf jeden Fall der talentiertere Receiver und deshalb ist das ein dämlicher Pick.
Diese Ansicht haben auch die meisten Broncos-Fans in anderen Foren.
Das runtertraden war genial, aber dann für ein Langzeitprojekt wie Tebow, 3 Picks zu verschleudern, statt die löchrige Defense aufzuwerten, ist auch dämlich. Wofür braucht Denver einen Tebow? Man hat mit Orton einen recht guten QB und Brady Quinn als Back-Up ist auch OK. Warum also einen Tebow nehmen? Wenn ich unbedingt einen Back-Up-QB haben will, dann nehme ich in der zweiten Runde Claussen oder Colt McCoy und brauche dafür nicht in die erste Runde zurück traden. Deshalb ist auch der Tebow-Pick dämlich, man verschleudert 3 hohe Picks für einen Back-Up-QB und die eigentlichen Needs (DL, LB, CB) werden nicht bedient.
Das kannst Du dir als Broncos-Fan jetzt schön reden, ändert aber nichts an den Tatsachen.
zum thema Clausen und McCoy fällt mir nur eins ein. wenn die beiden doch soooo toll sind,warum hat sie niemand geholt der einen need auf der position des QB´s hatte und davon gab es beim draft ja einige.
wenn 31 teams diese beiden nicht haben wollen kann die entscheidung der Broncos wohl nicht ganz falsch sein, oder


übrigens, die needs der Broncos waren zu aller erst, WR, C, OG und danach erst LB, DL oder CB.
die wichtigsten löcher wurden gestopft und man hat mehr picks gehabt als vor dem draft, das ist kein schönreden sondern eine tatsache.
auf fans in den foren und alles andere gebe ich nicht viel da jeder gedraftete spieler auf dem platz zeigen muß ob er einen pick wert gewesen ist und solange diese spieler noch nicht gespielt haben kann man absolut nichts darüber aussagen ob ein pick gut, schlecht oder dämlich war.
übrigens habe ich in einigen usa fan foren der Broncos viel gutes über den draft gelesen, so schlimm war die reaktion dann doch nicht.
die geschichte der NFL hat hunderte von spielern die nach dem draft als super oder sagenhaft verkauft wurden und grandios gescheitert und spielern die als lachnummer eine grandiose karriere hingelegt haben.
ich denke wir sollten uns mal im dezember darüber unterhalten ob die Broncos alles richtig oder falsch gemacht haben

ich werde mir die truppe in london mal ansehen und schauen was die rookies so bringen.
zum thema QB´s noch eins. Orton wird nie der franchise QB der Broncos und ob Quinn es in der NFL nochmal schafft ist auch fraglich und aus dieser sichtweise kann ich den pick von Tebow schon verstehen.
McD ist halt der meinung das er aus Tebow einen NFL tauglichen QB machen kann und macht seine zukunft in Denver davon abhängig. sollte tebow in 1-2 jahren nicht starter bei den Broncos sein wird McD auch nicht mehr in Denver coachen.
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
April 23rd 2010
Broncos Draft Motivational Mascot Tim Tebow
The Denver Broncos provided the shock of the first round of the NFL Draft, using the 25th pick of the draft to select an inspirational mascot: Tim Tebow. It's the first time a team has taken a mascot in the history of the draft.
"I just want to work hard and be a role model," said Tebow. "I want to do whatever is asked of me and just show my passion for the game of football and for this team."
The San Diego Chicken himself couldn't have said it better. And Tebow will follow through. He is expected to sell tons of merchandise, get casual fans throughout the Rockies interested in the Broncos, and also appear at numerous charity and community events.
"We didn't think there were any guaranteed star players available at No. 25 so we decided to go this route," said Broncos team president Pat Bowlen. "It was either bring in Tebow or get a dance team. We decided Tebow was the best option. The insurance premiums on even a 10-girl dance team are pretty high. And most dance teams are 12 or 16 girls. Tim is just one mascot. And, who knows -- maybe we can teach him to dance, too."
But the Broncos think Tebow is more than just someone who fires up the fans -- they want him to make an impact on the field, too.
"I definitely think Tebow will help us on the field," said Broncos cornerback and team leader Champ Bailey. "Anything that get fans more into the game, gets them cheering louder -- that energy is passed down to us players. He can be like our new Barrel Man."
Head coach Josh McDaniels says he can't wait to get Tebow out on the field to see what he can do.
"I am so excited about this pick," he said. "Can you imagine it? Tebow dropping back to throw? That hilarious motion of his? Launching tee-shirts wildly into the crowd? It's going to be so awesome. And so funny. He will be an instant crowd favorite. Would I have liked a player who can come right in and play? Sure. But we play for the fans, and this pick is all for them."

Broncos Draft Motivational Mascot Tim Tebow
The Denver Broncos provided the shock of the first round of the NFL Draft, using the 25th pick of the draft to select an inspirational mascot: Tim Tebow. It's the first time a team has taken a mascot in the history of the draft.
"I just want to work hard and be a role model," said Tebow. "I want to do whatever is asked of me and just show my passion for the game of football and for this team."
The San Diego Chicken himself couldn't have said it better. And Tebow will follow through. He is expected to sell tons of merchandise, get casual fans throughout the Rockies interested in the Broncos, and also appear at numerous charity and community events.
"We didn't think there were any guaranteed star players available at No. 25 so we decided to go this route," said Broncos team president Pat Bowlen. "It was either bring in Tebow or get a dance team. We decided Tebow was the best option. The insurance premiums on even a 10-girl dance team are pretty high. And most dance teams are 12 or 16 girls. Tim is just one mascot. And, who knows -- maybe we can teach him to dance, too."
But the Broncos think Tebow is more than just someone who fires up the fans -- they want him to make an impact on the field, too.
"I definitely think Tebow will help us on the field," said Broncos cornerback and team leader Champ Bailey. "Anything that get fans more into the game, gets them cheering louder -- that energy is passed down to us players. He can be like our new Barrel Man."
Head coach Josh McDaniels says he can't wait to get Tebow out on the field to see what he can do.
"I am so excited about this pick," he said. "Can you imagine it? Tebow dropping back to throw? That hilarious motion of his? Launching tee-shirts wildly into the crowd? It's going to be so awesome. And so funny. He will be an instant crowd favorite. Would I have liked a player who can come right in and play? Sure. But we play for the fans, and this pick is all for them."



- 18-88-rule
- DLiner
- Beiträge: 176
- Registriert: Di Jan 12, 2010 19:10
- Wohnort: Mainz
Bellistrische Schlagabtausche. Nun wenn dieser Spieler auch vielleicht nicht die Erwartungen eines Firstroundpicks und Heisman Winners erfüllen wird: es gibt nicht so sehr viele Forenthemen in diesem Forum unter NFL welche so viele Posts und so viele Seiten verschlingen.
Meine Meinung ist dass es egal ist was Coaches oder Spieler teilweise von sich geben, Tebow wird seinen Mann stehen und mit Sicherheit ein besserer und weitaus erfolgreicher Quarterback sein als ein gewisser Herr in Oakland.
Außerdem werden natürlich immer gerne jene Zitate gewählt welche die eigene Meinung stärken. Die vielen positiven Kommentare über den Teamleader Tebow findet man eher selten. Aber, was solls denn nur die Zukunft wird es uns allen zeigen.
Meine Meinung ist dass es egal ist was Coaches oder Spieler teilweise von sich geben, Tebow wird seinen Mann stehen und mit Sicherheit ein besserer und weitaus erfolgreicher Quarterback sein als ein gewisser Herr in Oakland.
Außerdem werden natürlich immer gerne jene Zitate gewählt welche die eigene Meinung stärken. Die vielen positiven Kommentare über den Teamleader Tebow findet man eher selten. Aber, was solls denn nur die Zukunft wird es uns allen zeigen.
Manning to Marvin, DREAM TEAM
http://sports.espn.go.com/nfl/news/stor ... pn_5165547
"But the 25th pick of the first round still had the best-selling rookie jersey since the NFL started keeping track in 2006. Thirty percent of the orders came from Florida."
Ich sags nochmal: Es war der größte Fehler von Jacksonville, nicht zurück zu traden und sich Tebow zu holen. Vor allem weil Alualu nach einhelliger Expertenmeinung auch noch weit dahinter zu holen gewesen wäre.
Tebow -> ausverkauftes Stadion in Jacksonville, keine ständigen Blackouts im Fernsehen mehr wegen nicht verkauften Tickets, unglaubliche Jersey-Verkäufe, Franchise bleibt.
Kein Tebow -> leeres Stadion in Jacksonville, Blackouts, viele Bronco-Jerseys in der Stadt, Franchise geht.
Ich hab kein BWL studiert, aber die Rechnung scheint mir doch nicht so schwer..
"But the 25th pick of the first round still had the best-selling rookie jersey since the NFL started keeping track in 2006. Thirty percent of the orders came from Florida."
Ich sags nochmal: Es war der größte Fehler von Jacksonville, nicht zurück zu traden und sich Tebow zu holen. Vor allem weil Alualu nach einhelliger Expertenmeinung auch noch weit dahinter zu holen gewesen wäre.
Tebow -> ausverkauftes Stadion in Jacksonville, keine ständigen Blackouts im Fernsehen mehr wegen nicht verkauften Tickets, unglaubliche Jersey-Verkäufe, Franchise bleibt.
Kein Tebow -> leeres Stadion in Jacksonville, Blackouts, viele Bronco-Jerseys in der Stadt, Franchise geht.
Ich hab kein BWL studiert, aber die Rechnung scheint mir doch nicht so schwer..