EFAF ==> IFAF EUROPE

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5855
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Prime »

Leider ist es doch so, dass die EFAF und der AFVD mit Herrn Huber als Vorsitz mal wieder ein erschreckend schwaches Bild nach außen abgeben. Was übrigens nicht heißt, dass diese Leute unfähig sind... Ich bin der Meinung, dass die nach ihren Möglichkeiten gute Arbeit abliefern, viele Dinge richtig machen/gemacht haben und sich vor allem mit ihrem Wissen zu wertvollen Experten entwickelt haben. Das Problem ist nur, dass sie den Sport nach außen nicht gut verkaufen. Jemand wie Huber sollte von daher besser im Hintergrund fungieren.

Man kommt letztlich wieder zur gleichen Lösung wie bereits in früheren Diskussionen: An die Spitze des Verbandes müssten PR-Profis gestellt werden, und zwar möglichst Charaktere, die auf Fans und Medien symphatisch wirken. Personen wie die bekannten früheren General Manager der NFLE wären dafür prädestiniert und sie könnten sicherlich großartiges bewirken. Nur sind die Strukturen in Football-Deutschland allgemein halt noch auf einem so niedrigen Niveau, dass sich das jemand von den Profis selbst bei guter Bezahlung kaum antun würde.

Trotzdem bin ich absolut der Meinung, dass man im AFVD in puncto Außendarstellung noch sehr viel Luft nach oben hat und dass hier eine Änderung herbeigeführt werden sollte. Robert Huber als oberster Repräsentant ist nicht die Ideallösung.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Spieler Papa »

Wie mehrfach geschrieben kann es zwar nicht sein, dass der Weltverband die kontinentalen Verbände auflöst. Das widerspricht allem.

Aber mal sachlich. Was hat die EFAF geschafft und was nicht.
Europäische Vereinspokale: Hier würde ich sagen hat man versagt. Ausgerechnet in dem großen und gut organisierten AFVD hat man es nie geschafft die Pokale zu etablieren.#
Europameisterschaften: Positiv. Bisher haben die Meisterschasften stattgefunden und es war auch für alle finanzierbar. Obwohl es einzelne Fälle in der Quali gab, die anders aussahen.
Spielerwechsel / ITC: Eindeutig negativ. Bisher ist die ITC Vergabe ein Witz, vollkommen unorganisiert, obwohl dies doch eine wichtige Funktion ist. Doch nichtmals der AFVD schafft es intern die Passgeschichten in ihren obersten Ligen auf die Reihe zu bringen. Fragt aktuell doch mal bei den Jets.
Nationale Spielbetriebe: Positiv. Auf keinem anderen Kontinent gibt es eine so große Anzahl und Verbreitung eines geregelten Spielbetriebs

Was hat die IFAF geschafft und was nicht.
Vereinspokale und Spielerwechsel und nationaler Spielbetrieb sind bisher nicht auf dem Kompass! Daher konnte man weder zeigen was man kann, noch sich blamieren.
Weltmeisterschaften: eher positiv. Die WMs haben stattgefunden auch wenn jetzt eine Frauen WM abgesagt wurde. Allerdings sind die Kosten eindeutig höher.


Personen EFAF und IFAF. Weder der IFAF Präsident noch der EFAF Präsident sind in die Kategorie beliebteste Personen einzustufen.

Was bleibt also. Ein Vorgehen eines Weltverbandes, dass man so nicht akzeptieren kann.
Also kann es in meinen Augen nur heißen:
Die EFAF Verbände setzen sich zusammen und entscheiden alleine ob sie die IFAFÜbernahme nachkommen oder ob sie eine Neuerung mit der IFAF absprechen wollen oder ob sie gegen diese IFAF Entscheidung sind.
Und diese Sitzung sollte spätestens im September sein.

:popcorn:
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 717
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Bibo »

Was habt Ihr denn alle gegen Hubsi?
Nur weil ein Testbild (in schwarz/weiß) interessanter ist als unser alter Kumpel?!
Für meinen Teil sollte in den Statuten der E/IFAF, PIFFPAFF, SCHEIßPUFF festgeschrieben werden, daß der kleine R. nicht nur ein lebenslanges Wohnrecht erhält, sondern auch ab und an mal was verlegen und verleihen darf.
Man muss immer mit allem rechnen!
affan
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:05

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von affan »

dieses ewige rumgehacke auf den afvd und efaf präsidenten finde ich nicht in ordnung.

wie war denn der afvd vor herrn huber organisiert und wie stand er finanziell dar ?

dasselbe gilt auch für die efaf .

wir haben in deutschland einen sehr gut organisierten ligabetrieb ob im frauen , männer oder
jugendbereich, und die entwicklung ist sehr positiv.

auch hat sich der europäische spielbetrieb ( eurobowl, efaf-cup, atlantic-cup etc.)
stabilisiert.

ich bitte zu bedenken das der präsident von seinen landesfürsten gewählt wird und diese
eigentlich das sagen haben, doch wer von denen hängt sich denn wirklich in die arbeit des
afvd rein.
es ist doch wie in den meisten vereinen, dort gibt es ein paar bekloppte die die arbeit machen
und die anderen nörgeln nur rum, sind aber nicht bereit aktiv mitzuarbeiten um den football
nach vorne zu bringen.

ich hatte in den letzten jahren die möglichkeit an spielen in europa teilzunehmen, was ich dort
in einzelnen ländern erlebt habe ist nicht zu beschreiben. da leben wir hier in deutschland wie
im schlaraffenland von der organisation und so weiter her, ausnahme österreich.

was passiert denn wenn die efaf aufgelöst wird gibt es da schon konkrete struckturen ?
was passiert wenn herr huber bei der efaf und beim afvd das handtuch schmeisst ?
fallen wir dann in deutschland wieder in ein provinzleben zurück ?

sicherlich ist nicht alles so toll was unser verband macht aber hat er denn die möglichkeiten
es besser zumachen ( Manpower, geldmittel )

so ihr experten und kommen die tollen lösungsvorschläge
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von aragon »

Danke :D

Dss Einzige, was ich massiv kritisiere - warum müssen es teure Hotels sein. Reicht nicht auch ein anständiges 3* Hotel für eine Übernachtung?
Wenn Herr Huber im Rizz residieren möchte, so soll er alles, was einen bestimmten Betrag übersteigt doch bitte aus eigener Tasche finanzieren und nicht tut dieses der Verband.
Allein was man da einspart in Trainingsanzüge der Nationalmannschaft stecken... :mrgreen:

Ausserdem erwarte ich mehr Verbandsengagement in Sicht auf finanzielle Absicherung der Ausrichter von Junior Bowl, German Bowl etc.
Geht da eine Veranstaltung in die Hose kann das mal eben den ganzen Verein kosten.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Anderl »

aragon hat geschrieben:Danke :D

Dss Einzige, was ich massiv kritisiere - warum müssen es teure Hotels sein. Reicht nicht auch ein anständiges 3* Hotel für eine Übernachtung?
Obwohl ich Dir im Grunde recht gebe, muß man aber etwas zur Ehrenrettung unserer Funktionäre sagen:
Was im Ausland u.U. als 5- oder gar 6-Sterne-Hotel bezeichnet wird, würde in Deutschlad häufig nicht einmal 3 Sterne erhalten.
Selbst das Reisekostenrecht des Bundes (für Auslandsdienstreisen) sieht hier quasi ein "Upgrade" um ein bis teilw. mehrere Kategorien vor, die erstattungsfähig sind.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von aragon »

Ich rede von Hotels wie z.B. 2003 das Rizz in Wolfsburg :wink:
DAS geht billiger und ist kein Ausland.
Auch im Ausland muss man keine Hotels buchen, die umgerechnet teurer als 100 Euro sind p.P/Nacht.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von 40 Düssldorf »

Spieler Papa hat geschrieben: .
.
.
Bisher ist die ITC Vergabe ein Witz, vollkommen unorganisiert, obwohl dies doch eine wichtige Funktion ist. Doch nichtmals der AFVD schafft es intern die Passgeschichten in ihren obersten Ligen auf die Reihe zu bringen. Fragt aktuell doch mal bei den Jets.
Was war denn bei den Jets?
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4323
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von FlagFootballSaint »

Seltsames "Hotelproblem" habt ihr.... Klingt etwas kleinlich.....

Manager die was weiterbringen sollen schon mal 5 Sterne schnuppern dürfen soferne sie sich nicht bereichern und ein paar Nächte in einem vernünftigen Hotel ist wohl keine Bereicherung außer man bringt gleich seine ganze Familie mit oder missbraucht das ganze als Privaturlaub.....

Ob x oder Y was weiterbingt ist doch entscheidend und genau das sehe ich in der bisherigen EFAF-Führung nicht und verfolge die Seitwärtsbewegung schon seit Jahren. Deshalb bin ich absolut für neue Strukturen und Köpfe denn da bewegst sich wie bei jeder Firmenumstrukturierung meistens was, und meistens ins Positive.

Es würde mich übrigens wundern wenn es die weiter oben geforderte EFAF-Entscheidunggsitzung bald geben würde. Da 16 EFAF-Länder beim IFAF-Meeting abgestimmt haben und einzig und allein Deutschland als 17tes ausgezogen ist liegt die Vermutung nahe daß fast alle der 16 für das neue Model gevotet haben (sonst gäbe es schon längst Gegenstimmen aus diesen Ländern... es gibt aber keine...). Die EFAF-interne Abstimmung kann so wahrscheinlich für die bisherige EFAF-Führung nur zum Fiasko ausarten weil kaum anzunehmen ist das alle anderen, meist kleinen (17?) Nationen die beim IFAF-Meeting NICHT dabei waren solche EFAF-Fans sind dass sie einerseits überhaupt zum EFAF-Meeting kommen und dann noch gegen die IFAF stimmen. Also aus Sicht der EFAF-Führung besser nicht einberufen sondern gegen die IFAF prozessieren ..... Grashalm rulez....

lg
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von skao_privat »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Manager die was weiterbringen sollen schon mal 5 Sterne schnuppern dürfen soferne sie sich nicht bereichern und ein paar Nächte in einem vernünftigen Hotel ist wohl keine Bereicherung außer man bringt gleich seine ganze Familie mit oder missbraucht das ganze als Privaturlaub.....
Welcher von den selbst ernannten Veränderern würde denn aufgrund seiner angeblichen Weiterbringungsbegabung ein fünf Sterne Hotel verdient haben?

EInen Verband, der in Deutschland höchstens Landesverbandsgröße hat ordentlich zu führen ist keine große Kunst. Das dann auch noch besser als die diversen Vereinsmeier die dort auf den Posten und Pöstchen hocken auch nicht.

Gibt es eigentlich irgendwo eine verbindliche Information, wie viele registrierte Mitglieder in den jeweiligen nationalen Verbänden organisiert sind? Breinigt als echte Footballspieler, ohne Cheerleader Füllwerk? Die glorreiche IFAF dürfte das ja parat haben!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 717
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Bibo »

Wer ist hier organisiert?!
Man muss immer mit allem rechnen!
Benutzer 2265 gelöscht

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben: Gibt es eigentlich irgendwo eine verbindliche Information, wie viele registrierte Mitglieder in den jeweiligen nationalen Verbänden organisiert sind? Breinigt als echte Footballspieler, ohne Cheerleader Füllwerk? Die glorreiche IFAF dürfte das ja parat haben!
Mit deiner Qualifikation solltest du eigentlich wissen, dass es selbst innerhalb Deutschlands keine einheitlichen Kriterien der Bestandserhebung gibt bzw. derzeit erst versucht wird, etwas in der Richtung zu erreichen.

Woher also sollte die IFAF an solche Zahlen kommen?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von skao_privat »

HüterII hat geschrieben:
Mit deiner Qualifikation solltest du eigentlich wissen, dass es selbst innerhalb Deutschlands keine einheitlichen Kriterien der Bestandserhebung gibt bzw. derzeit erst versucht wird, etwas in der Richtung zu erreichen.

Woher also sollte die IFAF an solche Zahlen kommen?
Tja, sollte also der deutsche Verband nicht einmal in der Lage sein, korrekte Zahlen zu erheben?

Also zwei Truppen, die nicht in der Lage sind, verbindliche Mitgliederstatistiken zu liefern. Beliebig streckbar, je nachdem was bewiesen werden soll. Dabei rühmt sich der deutsche Verband immer wieder gerne mit seinen Mitgliederzuwächsen und versucht sich so selbst in ein besseres Licht zu rücken. Schön von offizieller Seite her das Eingeständnis zu hören, dass diese Zahlen von begrenztem Wert sind.

Olympia ist kein Ziel, die Zahlen sind von begrenztem Aussagewert.

Alles hier mal so nebenbei von offizieller Seite erwähnt. Das scheint aber jemandem der Arsch auf grundeis zu gehen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von kielersprotte »

skao_privat hat geschrieben:
HüterII hat geschrieben:
Mit deiner Qualifikation solltest du eigentlich wissen, dass es selbst innerhalb Deutschlands keine einheitlichen Kriterien der Bestandserhebung gibt bzw. derzeit erst versucht wird, etwas in der Richtung zu erreichen.

Woher also sollte die IFAF an solche Zahlen kommen?
Tja, sollte also der deutsche Verband nicht einmal in der Lage sein, korrekte Zahlen zu erheben?

Also zwei Truppen, die nicht in der Lage sind, verbindliche Mitgliederstatistiken zu liefern. Beliebig streckbar, je nachdem was bewiesen werden soll. Dabei rühmt sich der deutsche Verband immer wieder gerne mit seinen Mitgliederzuwächsen und versucht sich so selbst in ein besseres Licht zu rücken. Schön von offizieller Seite her das Eingeständnis zu hören, dass diese Zahlen von begrenztem Wert sind.

Olympia ist kein Ziel, die Zahlen sind von begrenztem Aussagewert.

Alles hier mal so nebenbei von offizieller Seite erwähnt. Das scheint aber jemandem der Arsch auf grundeis zu gehen...
Muß sehr dunkel sein bei Dir... :roll: :irre:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von skao_privat »

Jetzt ja. Ist ja auch schon spät. Und sonst?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten