Mehr US Amerikaner

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von skao_privat »

_pinky hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Offensichtlich kostet die Nationalmannschaft mehr, als sie einbringt. Sonst müssten die Athleten ja nciht so viel dazu zahlen.
Das ist so nicht richtig. Immerhin bleibt bei einer Junioren-EM im eigenen Land so viel übrig, daß andere Nationen mitfinanziert werden können.
Da steht nebenbei bemerkt der EFAF/IFAF Kompetenz Streit im Vordergrund. Die EM findet statt, nicht weil sie zur Entwicklung beiträgt, sondern weil man sich beim Gerangel keine Blöße geben will. Bloß damit weiter mit Fingern auf die doofen Anderen zeigen kann.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Greenelephant
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Fr Apr 12, 2013 10:11

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Greenelephant »

Papagena hat geschrieben:Hatte eine kleinst Diskussion beim Universe Läster Seite. War super und würde gerne die Thematik separat angehen.
In Kurzform, die GFL sollte mit 5 A's Spielen. Ich glaube das dadurch die Spiele attraktiver werden und Fan / Zuschauer Zahlen steigen können. Momentan ist es so das die Mannschaft mit den besten 2 A's im Offense und Defense oben mitspielt, wenn auch Gute Deutsche Spieler dabei sind gehts um die Meisterschaft. Natürlich gehört auch gutes coaching dazu. Klar müssen die kosten berücksichtigt werden, da muss der Verband auch kreativ mitarbeiten.
After going back to the original statement, I must emphasize the fact that nowhere does Papagena say that More Americans bring more Spectators. What I interpret is that BETTER QUALITY and MORE ATTRACTIVE Games MAY result in an increase in Spectators.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von _pinky »

skao_privat hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Offensichtlich kostet die Nationalmannschaft mehr, als sie einbringt. Sonst müssten die Athleten ja nciht so viel dazu zahlen.
Das ist so nicht richtig. Immerhin bleibt bei einer Junioren-EM im eigenen Land so viel übrig, daß andere Nationen mitfinanziert werden können.
Da steht nebenbei bemerkt der EFAF/IFAF Kompetenz Streit im Vordergrund. Die EM findet statt, nicht weil sie zur Entwicklung beiträgt, sondern weil man sich beim Gerangel keine Blöße geben will. Bloß damit weiter mit Fingern auf die doofen Anderen zeigen kann.
Juppps. Und deswegen werden diese Gelder auch nicht für die eigenen Nationalmannschaften verwendet, sondern der Eigenanteil hochgehalten.

Aber was weiß ich schon. Ich stänker nur gerne. :joint:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von devils79 »

...dass mehr Amerikaner mehr Qualität bedeutet steht ausser frage. So lange Armin Harry und Frank Emmelmann die einzigen Deutschen waren die annähernd an die 10.0 auf 100 Meter ran kamen, zeigt doch dass in der gesamten deutschen Sportförderung was schief läuft. Natürlich kann man einiges auf Doping schieben, aber wenn man sich alleine anschaut wie sich der amerikanische Rekord in dieser Zeit verändert hat. Ich gebe SKao recht, es muss an den Schulen mehr passieren. Mittlerweile gehen die Kids bis 16 Uhr in die SChule müssen noch lernen, da haben die wenigsten noch Bock zu trainieren. Das ist aber wie gesagt nicht nur im Football so. Die Lehrer haben oft einseitig Präferenzen und fördern nur bestimmte Sportarten. Also muss auch durch die Verbände was passieren.

DIe meisten die in die Sportvereine kommen, kommen aufgrund von privaten Kontakten und nicht weil sich ein gewisses Talent gezeigt haben und gezielt auf SPortarten aufmerksam gemacht wurden.

Trotzdem kommt keiner zusätzlich ins Stadion wegen amerikannischer Spieler. Das amerikannische Wettrüsten verschlingt jede Menge Geld und führt so manchen Verein an die Schmerzgrenze und darüber hinaus, deswegen gebe ich auch in diesem Punkt dem Skao recht. Einige Vereine wollen/können nicht mitziehen und sehen dies als Schutzbehauptung.

Also holt nicht mehr amis sondern mehr showacts eure Qualität wird sich nicht erhöhen aber die Zuschauer strömen. DJ ötzi oder die Katze beim Wasserball aufblasen bringen mehr Geld in die Kassen als irgendwelche unbekannten amerikannischen Halbprofis, dass hat uns zumindest die NFLE gelernt.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von philip »

Aus welchen Untersuchungen ziehen hier alle die Erkenntnis die Zuschauer in der NFL-E wären alle nur wegen des Events gekommen, und keiner wegen des Footballs ?
Wenn man beim Galaxy-Gedächnis-German-Bowl 2008 in Frankfurt war hätte man gar nicht überhören können was die Lilanen dort bemängelten, nämliche das amateurhafte Eierwerfen welches in der GFL als American Football verkauft wird. Über das eher mäßigen "Rahmenprogramm" hat keiner gemeckert.
Die NFL-E-Spieler, die auch in der GFL gespielt haben, haben auch dort das Niveau gehoben und Jackson, Flickinger oder Heckenbach haben nicht nur zum sportlichen Erfolg der Lions zu der Zeit bei getragen.
Beim All-Star Flag Bowl 2012 der Lions kamen fast 1000 Zuschauer eigentlich nur wegen der "Amis".
Ehrlich gesagt habe ich auch eher das Gefühl das, vor allem im Süden, mehr Zuschauer aus verwandtschaftlichen Gründen zu den GFL-Spielen gehen als wegen der "Events" zu den NFL-E-Spielen gingen.
Zuletzt geändert von philip am Mi Mai 08, 2013 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von TemplateR »

philip hat geschrieben:Die NFL-E-Spieler, die auch in der GFL gespielt haben, haben auch dort das Niveau gehoben und Jackson, Flickinger oder Heckenbach haben nicht nur zum sportlichen Erfolg der Lions zu der Zeit bei getragen.
Beim All-Star Flag Bowl 2012 der Lions kamen fast 1000 Zuschauer eigentlich nur wegen der "Amis".
Also wills du die NFLE zurück haben, wenn ich aus deinem Beitrag so herauslese^^
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von philip »

Die NFL-E hatte zwar sportlich auf dem Rasen deutlich mehr zu bieten als die GFL, aber als Liga ihre eigene Problematik.
Aber ein paar Spieler auf NFL-E-Niveau, welche in dem Fall ja auch keine Amis waren, könnten der GFL nicht schaden.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von devils79 »

philip hat geschrieben:Aus welchen Untersuchungen ziehen hier alle die Erkenntnis die Zuschauer in der NFL-E wären alle nur wegen des Events gekommen, und keiner wegen des Footballs ?
Wie bei allen Thesen spielt da gewisse Erfahrungswerte eine Rolle. Zudem kann man sich ja selbst ausrechnen von 4000 Zuschauern zu 40000 Zuschauern ein gewisser unterschied besteht. Zudem war nie die Rede das keiner wegen des Footballs kam, aber eben die Vielzahl der Leute die sich ein NFLE Spiel angeguckt haben und keine GFL haben dies überwiegend aus anderen Gründen getan. Es haben mich eben ne Menge Leute zu spielen begleitet, die sich nie ein GFL SPiel angucken würden, und für diese Jungs und Mädels ist es ziemlich Wurstegal wer da unten spielt. Die Verpackung
macht es halt und nur die Feinschmecker erkennen die inhaltlichen Unterschiede.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von philip »

devils79 hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Aus welchen Untersuchungen ziehen hier alle die Erkenntnis die Zuschauer in der NFL-E wären alle nur wegen des Events gekommen, und keiner wegen des Footballs ?
Wie bei allen Thesen spielt da gewisse Erfahrungswerte eine Rolle. Zudem kann man sich ja selbst ausrechnen von 4000 Zuschauern zu 40000 Zuschauern ein gewisser unterschied besteht. Zudem war nie die Rede das keiner wegen des Footballs kam, aber eben die Vielzahl der Leute die sich ein NFLE Spiel angeguckt haben und keine GFL haben dies überwiegend aus anderen Gründen getan. Es haben mich eben ne Menge Leute zu spielen begleitet, die sich nie ein GFL SPiel angucken würden, und für diese Jungs und Mädels ist es ziemlich Wurstegal wer da unten spielt. Die Verpackung
macht es halt und nur die Feinschmecker erkennen die inhaltlichen Unterschiede.
Wieviel Prozent der NFL-E Zuschauer kamen den nicht wegen des Footballspiels ? 10%, 20% oder 30% ?

Es gibt auch eine Menge Jungs und Mädchen die sich nie ein GFL-Spiel ansehen würden, weil sie als "Feinschmecker" Profi-Football dem Amateur-Eier-Schmeisen vorziehen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von _pinky »

philip hat geschrieben:Die NFL-E hatte zwar sportlich auf dem Rasen deutlich mehr zu bieten als die GFL, aber als Liga ihre eigene Problematik.
Aber ein paar Spieler auf NFL-E-Niveau, welche in dem Fall ja auch keine Amis waren, könnten der GFL nicht schaden.
Bei meinem letzten NFL-E Spiel war ich footballerisch zum wiederholten Mal so enttäuscht, daß ich danach nicht mehr hin bin. OK, war schneller, die Jungs waren durchtrainierter, es war mehr Brimborium, aber mit hat erstens die Seele im Spiel gefehlt. Und zweitens wars Basic-Football wie aus den ersten Wochen des Practice-Camps. Ich hatte mir von Profis mehr erwartet. Deutlich mehr. Sportliche Show vielleicht.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von philip »

Warum gehen zu den Panther nur 400 und zu Rhein Fire 40 000 ? Wahrscheinlich weil auch zu Dortmund in der 1. Liga 80 000 gehen und zu Dortmund II in der 3. Liga 2000.
Die Cheerleader, die Konzerte und das drum herum in der 1. Liga ist besser. Das die Bundesligaprofis besser spielen sehen wohl auch da nur die Handvoll "Feinschmecker".
Borg

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Borg »

philip hat geschrieben:Warum gehen zu den Panther nur 400 und zu Rhein Fire 40 000 ? Wahrscheinlich weil auch zu Dortmund in der 1. Liga 80 000 gehen und zu Dortmund II in der 3. Liga 2000.
Die Cheerleader, die Konzerte und das drum herum in der 1. Liga ist besser. Das die Bundesligaprofis besser spielen sehen wohl auch da nur die Handvoll "Feinschmecker".
Vor allem gehen die, die zu Fire gegangen sind, heute eben nach Langenfeld, Recklinghausen, Essen usw. Natürlich nicht alle, aber einige.

Diskussionen über die NFLE kannst Du Dir hier schenken, hier zählt nur die wahre Lehre Amateurfootball, alles andere ist Teufelszeug, und Leute die an beidem Spaß hatten sind sowieso nicht existent, das gabs nicht.

Wer zur NFLE gegangen ist darf nicht zum Amateurfootball und umgekehrt. Wäre ja auch noch schöner! :wink:
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von philip »

Mit andern Worten, der GFLer als Mitglied einer überlegenen Minderheit will gar nicht das die Masse des normalen Volkes auf die GFL aufmerksam wird und deswegen werden alle Bemühungen torpediert dieses zu erreichen und als Alibi immer wieder unwirksame Aktionen gestartet oder dümmliche Ideen durchgekaut.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von TemplateR »

philip hat geschrieben:Mit andern Worten, der GFLer als Mitglied einer überlegenen Minderheit will gar nicht das die Masse des normalen Volkes auf die GFL aufmerksam wird und deswegen werden alle Bemühungen torpediert dieses zu erreichen und als Alibi immer wieder unwirksame Aktionen gestartet oder dümmliche Ideen durchgekaut.

Was schlägst du vor, was soll die GFL machen ?
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von philip »

TemplateR hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Mit andern Worten, der GFLer als Mitglied einer überlegenen Minderheit will gar nicht das die Masse des normalen Volkes auf die GFL aufmerksam wird und deswegen werden alle Bemühungen torpediert dieses zu erreichen und als Alibi immer wieder unwirksame Aktionen gestartet oder dümmliche Ideen durchgekaut.

Was schlägst du vor, was soll die GFL machen ?
Sich entscheiden was sie will.
Antworten