Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von skao_privat »

Und auch noch mal: es gab keine derartige Spielerwanderung. Es sind die Spieler die nach BS, Köln oder Düsseldorf gegangen sind, die große Lücken hinterlassen haben. Dazu noch die Entscheidung, diese Lücken nicht mit mehr als den vier US Imports abzudecken. Jetzt zeigt sich halt was da vorher an Arbeit 'geleistet' worden ist. Da muss dran gearbeitet werden. Eine Fusion würde da keine Änderung bringen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
PeterPan
OLiner
Beiträge: 352
Registriert: Sa Jul 26, 2014 23:18

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von PeterPan »

Von 15 Abgängen der Rebels ging einer nach Köln, 3 nach Braunschweig und 11 zu den Adlern.
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Völlig illusorisch zu denken, dass Rebellen oder Adler sich zusammen tun. Das scheitert spätestens an den Funktionären. Man braucht ja schließlich nicht alles doppelt... :trink: Den Spielern wäre es wahrscheinlich noch völlig schnuppe. Hauptsache ein vernünftiger Coachingstaff, gute Trainingsbedingungen etc... aber dann kommen eben irgendwann die Sesselpupper und merken, dass sie gar nichts mehr zu sagen haben oder weniger und dann gibt es immer wieder aus diesem Kreis die Querulanten und dann kannste einpacken.
Deswegen bleibt mal alles so wie es ist. Falls mal wieder einer bei den Rebellen aufschlägt, der das Portemonnaie etwas weiter aufmacht, wandern wieder Spielern von den Adlern zu den Rebellen. Dann spielen die Rebellen eine bessere Saison und die Adler etwas beschissener...Da ist jedes Jahr ein neues Überraschungsei...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von skao_privat »

Was würde das - aktuell - für einen Sinn machen? Da würden sich zwei große Problemfelder zu einem zusammentun. Und ich glaube diese Probleme wären das, was beim Fusionsergebnis im Vordergrund stehen würde.

Dazu kommt, das Fusionen immer mit etwa gleichwertigen Partnern stattfinden sollen, was aktuell offensichtlichnicht der Fall ist. Hier würde sich ein Partner den anderen einverleiben, aus einer Fusion würde binnen kürzester Zeit eine Übernahme werden.

Die Ursachen für die aktuelle Situation würden bei einer solchen Fusion auch überhaupt nicht beseitigt, sondern so meine Hypothese, sondern im neuen Konstrukt für genau die gleichen Schwierigkeiten sorgen.

Beide Organisationen sind derzeit auf der Suche zur Behebung von "Altlasten". Die einen "suchen" Geld für das Stopfen von Löchern die sie beim Kelleraufräumen im neuen. Haus gefunden haben und die anderen suchen nach einem eigenen Profil. Beides auch ohne Fusion lösbar.

Sollte das gelöst werden, werden beide Protagonisten auf ein weiteres viel wesentlicheres Problem treffen: in Berlin fand über Jahre hinweg keine gezielte Ausbildung und Heranführung junger Spieler die, analog zum Beispiel zu NRW, vereinsübegreifend Spieler wirbt, sichtet und ausbildet. Einmal am Ende der Saison Spendengelder zu sammeln, damit es eine Fahrt zu einem Turnier geben kann ist damit nicht gemeint.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von skao_privat »

PeterPan hat geschrieben:Von 15 Abgängen der Rebels ging einer nach Köln, 3 nach Braunschweig und 11 zu den Adlern.
Ja und die fünf (Düsseldorf nicht vergessen, auch wenn der dort auf der FF-Liste fehlt. Dort fehlen ja auch weitere Imports die nicht mehr in Deutschland spielen!) haben tatsächlich eine sportliche Lücke hinterlassen.

Die US-Imports in der Liste waren schon vor der Entlassung Kucis bei den Rebels nicht mehr auf der Liste für 2014, einer davon schon nach Ende der Saison im Kader der Adler.

Einige der "Wechsler" haben bisher wenig bis gar nicht bei den Adlern trainiert und der Rest kommt meist über Motivationseinsätze nicht hinaus.

Ich würde da nicht von sportlichen Rückschritt reden, sondern von gnadenloser Offenlegung der durch Importspieler zugedeckten Fehler der Vergangenheit. Insofern evtl. Ein Fingerzeig auf das was dort im Artikel zu lesen gewesen ist.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von Balu aus Berlin »

Auch ich denke mir, dass es eine Illussion ist, dass sich die Adler mit den Rebels zusammentun. Warum?

Sicher es würde mehr Qualität der Bundesligsmannschaft kurzfristig geschaffen werden, aber nicht an Quantität. Beide Mennschaften haben keinen kleinen Kader... die Rebels gar eine 2 Mannschaft. Dadurch dass aus den drei Mannschaften nun 2 werden würden, würden Spieler in die anderen Mannschaften in und um Berlin spülen, die nicht bei den Adlern oder Rebels verbleiben werden. Mannschaften wie Potsdam, Spandau, Bears etc. haben zum Teil einen guten und bekannten Coachingstaff ( Madison, Reichel, Lutzke etc.) , so dass auch das Argument des Coachingstaffs nur bedingt zieht. Insgesamt verlieren also die fusionierten Vereine Mitglieder und somit Beiträge. Da beide Mannschaften Sponsoren haben, die sich zum Teil ebenfalls ausschließen, ist dieser Geldzuwachs auch nicht gegeben.

Auch bei den Jugendprogrammen kann man erwarten, dass der eine oder andere zu anderen Vereinen abwandern kann, gibt es doch mit Spandau einen weiteren Bundesligisten und mit THB und Kobras starke Regionalligisten. Zwar könnte man hier mit einem sehr guten Trainerangebot dann punkten, doch auch die anderen Vereine beginnen hier... und bei der B-jugend... mehr zu investieren.

Mit dem Platz ist das dann auch so eine Frage. Der Jahn-Sportpark ist anscheindend sehr teuer, woraufhin diese Idee ja geboren wurde. Die Rebels spielen im Momsenstadion... aber nur ihre Herrenmannschaft. Während die Adler für ihre Jugend das Stade Napoleon besitzen und nutzen, müssen die Rebels seit mehr als zwei Jahren ihre Spiele auf Plätzen bestreiten, auf denen auch die Berlin Kobras beheimatet sind. Heißt, dass an Wochenenden durchaus nicht das Stadion Wilmersdorf belegt werden kann, sondern dann auf der Forckenbeckstrasse gespielt werden muss. Wie aber will man das Stade Napoleon zum SCC bringen?

Und dann das Publikum. Gerade die Derbys zwischen den beiden Vereinen war schon seit jeher ein Anziehungspunkt. Hocken bei einem normalen Bundesligaspiel nur "wenige" im Stadion, sind es bei einem Derby gleich doppelt so viel. Inklusive Freikarten. Das nicht so viel leute insgesamt kommen, liegt zum einen sicher auch an der immer wieder angesprochenden Vielzahl an Bundesligisten anderer Sportarten ( Hertha, Alba, Füchse, Eisbären etc.), andererseits an den Vereinen selber. Sollten aber beide Vereine fusionieren, könnte es dann recht bald wieder zu Derbys kommen ( dann gegen Potsdam z.B). Es hätte sich dadurch aber nix verändert.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von skao_privat »

Die 'angesprochenen' Bundesligisten haben nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, dass nicht regelmäßig über dreitausend Zuschauer in einem oder beiden Stadien 'hocken'. Wenn, ist da der zu geringe Einsatz als Ursache anzunehmen.
Die Freikarten Aktionen alleine haben mit mittlerem Aufwand gezeigt, dass es grundsätzlich möglich ist.

Dabei hat es keine weiteren Aktionen gegeben, um die Zuschauer weiter an den jeweiligen Verein zu binden. Wenn es nicht gelingt, die Zuschauer emotional an die Mannschaften zu binden, dann kommen die bei einer Wüste 'rund um die Freikarte' auch nicht wieder.

Bleibt auch weiter zu fragen: wie viele der Spieler aus den besagten 'Starken' Jugendprogrammen denn am Ende tatsächlich in einer der beiden GFL Mannschaften landen. Und wenn sie nicht kommen (oder gelassen werden), warum nicht? Solange Spieler nicht nicht mitten in der Saison kommen, können sie zumindest aktuell damit rechnen, dass sie zumindest die große Chance auf jede Menge Spielzeit bekommen. Abhängig natürlich von ihrem Ausbildungsstand. An mangelndem Interesse wird es mit Sicherheit nicht fehlen
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Sportler
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Mo Dez 16, 2013 18:24

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von Sportler »

Bei der aktuellen Folge von gfl TV gibt der Adler Präsident nen Interview. Da hört es sich tatsächlich mehr nach der finanziellen Situation als nach Kuci Fehler an. So ab ca. Min 12.
MVG support
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Fr Mai 07, 2010 17:44
Wohnort: MD

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von MVG support »

Football ist anscheinend eben manchmal ein kleiner Hurensport....was dieses Jahr, mit glänzenden Augen zu den Adlern rannte und da nie oder nur wenig gespeilt hat, kommt nächstes Jahr sowieso wieder zu den Rebels angeschlichen... Und kann dann gerne wegbleiben. Oder Coaches wechseln von hier nach da...innerhalb Berlins verstehe ich sowas nicht! Entweder ich habe ein Team oder eben nicht. Punkt.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von Charly Manske »

MVG support hat geschrieben:Football ist anscheinend eben manchmal ein kleiner Hurensport....was dieses Jahr, mit glänzenden Augen zu den Adlern rannte und da nie oder nur wenig gespeilt hat, kommt nächstes Jahr sowieso wieder zu den Rebels angeschlichen... Und kann dann gerne wegbleiben. Oder Coaches wechseln von hier nach da...innerhalb Berlins verstehe ich sowas nicht! Entweder ich habe ein Team oder eben nicht. Punkt.
Logo, jeder Spieler/Coach hat sein Team: immer das Team, das gerade am meisten zahlt :laola: .
Ist aber überall so, wo Leistungssport betrieben wird... nach Deiner Logik ist Fußball (oder in USA Baseball, Hockey, Basketball 8) ) dann ein großer "Hurensport" :wink: In dem Moment, wo Kohle ins Spiel kommt, ist Vereinstreue eher so etwas für hoffnungslose Sozialromantiker :!: :mrgreen:
Today is the first day from the rest of your life!
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Wie kann man Football in Deutschland mit Baseball, Hockey oder Basketball in USA vergleichen? Das eine ist ein Job für gute Kohle. Da wechselst du halt da hin wo es am meisten gibt.
Aber Football in Deutschland als Deutscher? Naja, du zahlst evtl. keinen Mitgliedsbeitrag, bekommst vielleicht noch Benzingeld, was in Berlin wohl uninteressant ist, und dann bekommst du ganz evtl. noch eine klitzekleine Aufwandsentschädigung. Und in der Tat, wenn dann für 50 Piepen im Monat von A nach B wechselt, bist du definitiv schon mal ne arme Sau...oder ne Wanderhure.

Wenn du dir sportlich was bei anderem Verein rausschaust, einen besseren Coachingstaff erwartest...ok...dann wechsel halt mal. Aber für die paar Kröten? Lächerlich...
MVG support
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Fr Mai 07, 2010 17:44
Wohnort: MD

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von MVG support »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Wie kann man Football in Deutschland mit Baseball, Hockey oder Basketball in USA vergleichen?

Wenn du dir sportlich was bei anderem Verein rausschaust, einen besseren Coachingstaff erwartest...ok...dann wechsel halt mal. Aber für die paar Kröten? Lächerlich...
Genauso sehe ich das auch... Das ist Profi Sport und nicht zu vergleichen.
Angenommen man ist ein Guter und fühlt sich unterfordert und will sich einer neuen Herausforderung stellen und geht dann eine Liga höher oder sowas... Aber es gibt ja tatsächlich Leute, die in derselben Liga zum Erzrivalen gehen. (Und damit meinte ich mal nicht Berlin)

Aber egal. Freuen wir uns auf spannende Play Offs:-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von skao_privat »

Grundsätzlich Blödsinn einen völkischen Standpunkt vorschreiben zu wollen. Verein ist auch Entscheidungsfreiheit. Wählen zu können. Diese Ideologische Verballhornung ist Quatsch.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von Unwissender »

Sportler hat geschrieben:Bei der aktuellen Folge von gfl TV gibt der Adler Präsident nen Interview. Da hört es sich tatsächlich mehr nach der finanziellen Situation als nach Kuci Fehler an. So ab ca. Min 12.
Naja, wenn aber Kim Kuci als Head Coach mehr als nur eine Anerkennung von ein paar Euro schwarz bar auf die Hand bekommen hat (wovon ich mal ausgehen würde), wird es doch einen Arbeitsvertrag o.ä. gegeben haben, richtig? Selbst wenn für diesen ein fristloser Kündigungsgrund vorgelegen haben würde (wobei "Es gab da Differenzen mit dem Vorstand" jetzt kein solcher ist...), man also unterstellt dass sein Gehalt nicht ohnehin weiter gezahlt werden müsste, spart man sich zu dem Zeitpunkt der Kündigung noch ein gutes Monatsgehalt für Kuci, vielleicht zwei, im Vergleich zu einer Entlassung zum Saisonende. Ich glaube kaum, dass er so viel verdient hat, dass diese 1-2 Monatsgehälter für Wohl und Wehe der Adlerfinanzen entscheidend waren und somit die finanzielle Situation Ursache für die Kündigung war.

Für mich sieht das aus der Ferne alles nach einer persönlichen Kiste aus, insbesondere mit solchen unprofessionellen Nachtretern wie dem Zitat von der Sideline des Eurobowls. Und weil man "Wir konnten einander nicht mehr riechen, also haben wir ihn rausgeworfen" schlecht in eine Pressemeldung (egal ob Text oder Interview) packen kann, dann eben so auf dem (vielleicht wenigstens von sich selbst gefühlten) diplomatischen Weg.

Und was die Spieler, die (angeblich) für ein paar Kröten den Verein wechseln und zum Erzrivalen gehen betrifft: Tun sie nicht. Wie schon letztes Jahr in der Diskussion um Düsseldorf und *öln gesagt: Ein Spieler, der in seinem Team, in seinem Verein mit seiner Situation, wie und wo er sein Hobby ausübt glücklich und zufrieden ist, wird mMn nicht für 50 oder 100 Euro im Monat seine Zelte abbrechen - wenn nicht der andere Verein ihm mindestens eine ähnliche Zufriedenheit auf allen Ebenen bietet. Wenn ein Spieler wechselt, der vorher nichts bekommen hat und jetzt vielleicht beitragsbefreit noch 50 Euro für den Tank in die Hand bekommt wechselt, liegt das aus meiner Sicht an Missständen in seinem alten Verein/Team oder eben an einer (wenigstens nach seiner subjektiven Wahrnehmung) besseren Situation in seinem neuen Verein. Weil man sich solche Fehler als alter Verein nicht gerne eingesteht, macht man es sich eben einfach und sagt: "Guck dir diese widerliche, geldgeile Wanderhure an, für 50 Euro verlässt und verrät der uns!".
Nur sind der Grund für den Wechsel eben nicht die 50 Euro.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
PeterPan
OLiner
Beiträge: 352
Registriert: Sa Jul 26, 2014 23:18

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege

Beitrag von PeterPan »

Die besseren Spieler agieren ja nicht aus Liebe zu ihrem Verein, sondern aus Liebe zu ihrem Sport. Und wenn ihnen wo anders bessere Bedingungen geboten werden, dann wechseln sie dahin, wenn privat, beruflich und sportlich alles unter einen Hut passt.
Dresden oder Braunschweig z.B. brauchen gar nicht wie hier immer unterstellt, mit großer Bezahlung winken um gute Spieler anzuziehen. Wenn für mich als Spieler der Aufwand in Berlin, Braunschweig oder Dresden zu spielen in etwa gleich wäre, würde ich doch als letztes in Berlin spielen. Die "besseren" Chancen die Braunschweig oder Dresden auf den GB-Gewinn bieten, müsste Berlin durch bessere Bezahlung ausgleichen.
Antworten