Habe nur nicht verstanden warum darauf weder der Spielstand (konnte ja kaum noch mitzählen) noch die Spieluhr eingeblendet wurde. Von unserem Platz war die wohl vorhandene nicht einzusehen und diese ist ja ein nicht zu unterschätzendes Spannungsmittel.MVG support hat geschrieben:Mit der Leinwand war auch top....
GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Na siehste, dann sind wir uns doch einig.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
A. Einstein
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Spannungsmittel ?
Der war gut!
Der war gut!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
hat er doch recht - die gameclock - oder noch besser die playclock - wären in dem Spiel das Spannendste gewesen...wirklich schade, dass er die nicht sehen konnte_pinky hat geschrieben:Spannungsmittel ?
Der war gut!
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Auch wenn es doof klingt aber die GFL ist eine reine Amateur Liga und lässt mehr und mehr nach da sind fehlende Game und Playclocks die logische folge.....
schade eigentlich
schade eigentlich
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Klingt doof.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Es gibt also aktuell weniger Play-/Gameclocks als vor 10 oder 20 Jahren in der GFL? okay!
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10881
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Der Autor der Zeilen machte aber zuletzt nicht den Eindruck, als hätte er sich je ein GFL-Spiel außerhalb von Braunschweig angeschaut.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Naja.....wie ihr alle beim German Bowl gesehen habt ist es ja ebenso ďas bei dem gröten Football Ereignis auf deutschen Boden eben keine Clocks vorhanden waren.
so what?
Früher war eben alles irgendwie besser. Auch in der GFL!!!
Der Zuschauerschnitt war was deutlich anderes, es gab Duelle und Rivalen, Football war eine richtig geile Welt.
Ich glaube es war 1999 als wir ein Spiel in Lüneburg gepfiffen haben und anschließend als Crew zum Eurobowl gefahren sind wo Wulf v.B. als QB für die Lions Starter war. Wir kamen knapp mitte des 2. Viertels im damals gerade sich im Umbau befindlichen Volksparks an und gingen rein....ich dachte nur Booooah was für eine Stimmung was für ein Lärm was für geiler Football....
Ich bin mit einem bekannten zum Aufstiegsspiel der Dreden Monarchs gefahren. Wann das war weiß ich nicht mehr genau aber es war gegen Kiel das weiß ich noch.....Auf der Eintrittskarte stand "Football is Sex, Baby"
Es war im alten Dresdener Stadion und es war ein gut gefülltes Stadion und eine mega atmosphäre...Noch dazu war ich ewig in BS wo ein Spiel in der Saison genutzt worden ist um anschließend ne Mega Party mit Konzert zu Organisieren. Mit Grönemeyer, Nena Joe Cocker usw
Diese ganzen Interpreten würden sich heute einen scheiß darum scheren bei einem GFL Spiel aufzutreten geschweige denn bei einem Germsn Bowl...
Ja ich finde die GFL ist Amateurhaft, teilweise Lachhaft aber der Spaß am Spiel bringt mich immer wieder ins Stadion......
PS - Basketball in Deutschland....ALBA Berlin spielt ein Testspiel gegen die San Antonio Spurs den aktuellen Champion der NBA.
Eigentlich unvorstellbar
Braunschweig Lions testen gegen die Seattle Seahawks niemals!!!
Und warum ? Weil es in Deutschland kaum Leute gibt die sich mit Football interessieren.....wie auch es wird in keinsterweise überregional drüber berichtet.....juhu der Football in Deutschland geht halt unter wei, niemand beim AFVD die Fresse aufmscht
so what?
Früher war eben alles irgendwie besser. Auch in der GFL!!!
Der Zuschauerschnitt war was deutlich anderes, es gab Duelle und Rivalen, Football war eine richtig geile Welt.
Ich glaube es war 1999 als wir ein Spiel in Lüneburg gepfiffen haben und anschließend als Crew zum Eurobowl gefahren sind wo Wulf v.B. als QB für die Lions Starter war. Wir kamen knapp mitte des 2. Viertels im damals gerade sich im Umbau befindlichen Volksparks an und gingen rein....ich dachte nur Booooah was für eine Stimmung was für ein Lärm was für geiler Football....
Ich bin mit einem bekannten zum Aufstiegsspiel der Dreden Monarchs gefahren. Wann das war weiß ich nicht mehr genau aber es war gegen Kiel das weiß ich noch.....Auf der Eintrittskarte stand "Football is Sex, Baby"
Es war im alten Dresdener Stadion und es war ein gut gefülltes Stadion und eine mega atmosphäre...Noch dazu war ich ewig in BS wo ein Spiel in der Saison genutzt worden ist um anschließend ne Mega Party mit Konzert zu Organisieren. Mit Grönemeyer, Nena Joe Cocker usw
Diese ganzen Interpreten würden sich heute einen scheiß darum scheren bei einem GFL Spiel aufzutreten geschweige denn bei einem Germsn Bowl...
Ja ich finde die GFL ist Amateurhaft, teilweise Lachhaft aber der Spaß am Spiel bringt mich immer wieder ins Stadion......
PS - Basketball in Deutschland....ALBA Berlin spielt ein Testspiel gegen die San Antonio Spurs den aktuellen Champion der NBA.
Eigentlich unvorstellbar
Braunschweig Lions testen gegen die Seattle Seahawks niemals!!!
Und warum ? Weil es in Deutschland kaum Leute gibt die sich mit Football interessieren.....wie auch es wird in keinsterweise überregional drüber berichtet.....juhu der Football in Deutschland geht halt unter wei, niemand beim AFVD die Fresse aufmscht
Zuletzt geändert von MileHigh am Mi Okt 15, 2014 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
Benutzer 2884 gelöscht
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Also entweder sehe ich Geister oder habe geträumt.wie ihr alle beim German Bowl gesehen habt ist es ja ebenso ďas bei dem gröten Football Ereignis auf deutschen Boden eben keine Clocks vorhanden waren.
Hinter jeder Endzone standen eine Gameclock(incl. Scoreboard) und eine Playclock.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
war auch eine vorhanden aber in dem pissstadion nicht von allen plätzen richtig einsehbar und oder erkennbar.californian hat geschrieben:Also entweder sehe ich Geister oder habe geträumt.wie ihr alle beim German Bowl gesehen habt ist es ja ebenso ďas bei dem gröten Football Ereignis auf deutschen Boden eben keine Clocks vorhanden waren.
Hinter jeder Endzone standen eine Gameclock(incl. Scoreboard) und eine Playclock.
sorry hatte mich falsch ausgedrückt
-
Benutzer 440 gelöscht
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Also diese Künstler sind nur aufgetreten weil vorher GFL-Football gespielt wurde? Ich dachte es liegt an der Gage.MileHigh hat geschrieben:...Noch dazu war ich ewig in BS wo ein Spiel in der Saison genutzt worden ist um anschließend ne Mega Party mit Konzert zu Organisieren. Mit Grönemeyer, Nena Joe Cocker usw
Diese ganzen Interpreten würden sich heute einen scheiß darum scheren bei einem GFL Spiel aufzutreten geschweige denn bei einem German Bowl...
Ja ich finde die GFL ist Amateurhaft, teilweise Lachhaft aber der Spaß am Spiel bringt mich immer wieder ins Stadion......
PS - Basketball in Deutschland....ALBA Berlin spielt ein Testspiel gegen die San Antonio Spurs den aktuellen Champion der NBA.
Eigentlich unvorstellbar
Braunschweig Lions testen gegen die Seattle Seahawks niemals!!!
Und warum ? Weil es in Deutschland kaum Leute gibt die sich mit Football interessieren.....wie auch es wird in keinsterweise überregional drüber berichtet.....juhu der Football in Deutschland geht halt unter wei, niemand beim AFVD die Fresse aufmscht
Warum die Lions kein Testspiel gegen Seattle machen? Wohl als erstes weil die Teams zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Saison haben. Dann sicher auch finanzielle und ganz wichtig sportliche Gründe.
-
jd
- Defensive Back
- Beiträge: 554
- Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
- Wohnort: Südlich der Elbe
- Kontaktdaten:
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Genau ... das wird wohl der Hauptgrund sein .. wäre schon doof, wenn selbst die Seahawks gegen die New Yorker Lions ne derbe Klatsche kriegen .. und die Braunschweiger womöglich auch noch alle vierten Versuche ausspielen!Dobby hat geschrieben:... Dann sicher auch finanzielle und ganz wichtig sportliche Gründe.
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Naja mit BS und Seattle hab ich ja auch ein bisschen übertrieben
MIt den Konzerten geht es natürlich um die Gage aber damals wurde sowas veranstaltet.
Lass doch mal einen nationalen Act beim GB auftreten (Peter Fox, Jan Delay, vlt eine von diesen Schlagertanten) und dann groß werbung machen...Da kommt vielleicht auch der ein oder andere mehr der sich mit football nicht auskennt aber vielleicht danach etwas interessierter an dem Sport ist. Dann halt ein ordentliches Stadion.
und dann halt mal wieder groß aufziehen. Mit ordentlich programm. Klar kostet das Kohle aber einmalig einen Versuch starten um wieder populärer zu werden könnte doch vertreten werden.
Und dann halt mit irgendwelchen Aktionen Werbung machen...kp wenn der GB in Fankfurt ist Zb Kombitickets anbieten. Alle Eintracht Frankfurt Dauerkarten Inhaber haben frein Eintritt (gab es in BS letztes Jahr)
Oder Freikarten in schulen verteilen wo die Kids mit den Eltern freien Eintritt haben......scheiß egal!!!!wirtschsftlich natürlich kaum denkbar aber vielleicht findet man ja sponsoren
MIt den Konzerten geht es natürlich um die Gage aber damals wurde sowas veranstaltet.
Lass doch mal einen nationalen Act beim GB auftreten (Peter Fox, Jan Delay, vlt eine von diesen Schlagertanten) und dann groß werbung machen...Da kommt vielleicht auch der ein oder andere mehr der sich mit football nicht auskennt aber vielleicht danach etwas interessierter an dem Sport ist. Dann halt ein ordentliches Stadion.
und dann halt mal wieder groß aufziehen. Mit ordentlich programm. Klar kostet das Kohle aber einmalig einen Versuch starten um wieder populärer zu werden könnte doch vertreten werden.
Und dann halt mit irgendwelchen Aktionen Werbung machen...kp wenn der GB in Fankfurt ist Zb Kombitickets anbieten. Alle Eintracht Frankfurt Dauerkarten Inhaber haben frein Eintritt (gab es in BS letztes Jahr)
Oder Freikarten in schulen verteilen wo die Kids mit den Eltern freien Eintritt haben......scheiß egal!!!!wirtschsftlich natürlich kaum denkbar aber vielleicht findet man ja sponsoren
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Also zumindest die Fanta4 hatten bei ihrem Auftritt damals auch schon enormen Spaß während des Spiels, wie mir schien.MileHigh hat geschrieben: MIt den Konzerten geht es natürlich um die Gage aber damals wurde sowas veranstaltet.
Fakt ist aber auch, daß zu den meisten Konzert-Spiel Combos auch eine ganze Reihe Zuschauer erst kamen, wenn das Konzert losging.
Und viele der Künstler waren sicher auch nicht so ganz günstig zu bekommen. Da hat es sicher geholfen einen Sponsor - traditionsreicher Kräuterlikörproduzent aus Wolfenbüttel - zu haben, der damals vermutlich noch mehr in die Kasse der Lions gebuttert hat als NewYorker heutzutage.
Hinsichtlich der Kombination von nicht-sportlicher Unterhaltung und Football verweise ich einfach mal auf die diversen Male, wo ich vorgeschlagen hab, daß sich der Verband (oder nur ein Team aus Köln...) sich mal mit Stefan Raab in Verbindung setzen sollten.
Wer es schafft aus einem Küchenutensil ein Sportgerät zu machen, und dann Wettbewerbe organisiert, wo tausende kommen um sich anzuschauen wie die Dinger mit Besatzung eine Bobbahn runterschliddern, der schafft es auch aus einem Footballspiel ein für Zuschauer spannendes Event zu gestalten
...und wenn die Medienpräsenz dann auch nur durch ein 7on7 Promiturnier oder sowas eingeleitet wird.
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
-
MVG support
- OLiner
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr Mai 07, 2010 17:44
- Wohnort: MD
Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?
Mile High: also weil du die Uhren nicht siehst, sind sie also nicht vorhanden? Und Alba "testet" gegen ein NBA Team? Es ist die "NBA EUROPE TOUR" also wie jedes Jahr! Und ein NBA Team auf Tour zu schicken, ist wesentlicher günstiger als ein NFL Team-bezogen auf Transportkosten (Weniger Spieler,Ausrüstung)Exillöwe hat geschrieben:Also zumindest die Fanta4 hatten bei ihrem Auftritt damals auch schon enormen Spaß während des Spiels, wie mir schien.MileHigh hat geschrieben: MIt den Konzerten geht es natürlich um die Gage aber damals wurde sowas veranstaltet.
Fakt ist aber auch, daß zu den meisten Konzert-Spiel Combos auch eine ganze Reihe Zuschauer erst kamen, wenn das Konzert losging.
Und viele der Künstler waren sicher auch nicht so ganz günstig zu bekommen. Da hat es sicher geholfen einen Sponsor - traditionsreicher Kräuterlikörproduzent aus Wolfenbüttel - zu haben, der damals vermutlich noch mehr in die Kasse der Lions gebuttert hat als NewYorker heutzutage.
Hinsichtlich der Kombination von nicht-sportlicher Unterhaltung und Football verweise ich einfach mal auf die diversen Male, wo ich vorgeschlagen hab, daß sich der Verband (oder nur ein Team aus Köln...) sich mal mit Stefan Raab in Verbindung setzen sollten.
Wer es schafft aus einem Küchenutensil ein Sportgerät zu machen, und dann Wettbewerbe organisiert, wo tausende kommen um sich anzuschauen wie die Dinger mit Besatzung eine Bobbahn runterschliddern, der schafft es auch aus einem Footballspiel ein für Zuschauer spannendes Event zu gestalten
...und wenn die Medienpräsenz dann auch nur durch ein 7on7 Promiturnier oder sowas eingeleitet wird.
Organisiere doch ein Meet and Greet zum GB mit NFL All Stars? Warum nicht, soll doch groß aufgezogen werden! Leute mal realistisch bleiben! Und Stefan Raab? Ich gebe dir recht : der Typ macht aus Scheisse Gold. Aber jeder der seinen peinlichen Auftritt beim Super Bowl gesehen hat, weiß doch, der Typ hat keine Ahnung vom Game. Aber Versuch macht klug!
Ich weiß nicht was ihr alle habt: im DFB Pokal oder bei Bayern vs Dortmund rollt auch keine Peter Fox an! Und mal ehrlich, wen interessiert den so eine Halbzeitshow wirklich? Mich nicht zwingend. (Es sei denn, du bringst beyonce an Start)
In Berlin könnte man höchstens noch das Festival of Lights mit einbeziehen, da es zeitgleich ist.