Fossie hat geschrieben:Hallo Leute,
ich lese schon seit längerem in Eurem Forum mit, fühle mich jetzt zum ersten Mal gezwungen, meine 2 Cents abzugeben.
Es ist mir klar, daß wir, die österreichischen Footballfans, insbesondere die Vikingsfans, stolz sind auf die Erfolge, die unsere Mannschaft zweifelsohne errungen hat. Daß sich hier Unmut beim Gegenüber breit macht liegt bei aller Sportlichkeit ebenfalls auf der Hand, da jeder eine gewisse Erwartungshaltung hat, was zum Beispiel einen Matchausgang betrifft.
In der Vergangenheit war es zumindest so, daß österreichische Erfolge durch teilweise - nennen wir es einmal seltsame - Argumente geschmälert wurden. Dadurch denke ich, daß hier einige Herrschaften südlich unserer gemeinsamen Grenze schonmal präventiv hinschlagen, um solche Dinge zu vermeiden.
Auch ich als langjähriger Footballfan bin mir nicht immer im klaren, wie die internationalen Erfolge einiger österreichischen Teams einzuschätzen sind, da, bei allem Respekt, spanische, russische, ukrainische, norwegische und italienische Teams (Aufzählung ist nicht vollständig, ich weiß) nicht als Gradmesser dienen können.
Aber abgesehen von der schmollenden Haltung einiger hier (Deutscher und Österreicher, wie ich sehe) möchte ich festhalten, daß der Artikel, über den sich einige hier ereifern, lediglich die Meinung eines selbsternannten Sportjournalisten darstellt.
Bleibt alles anders
[ 03. Juli 07 | 02:07 ]
Das Zeitalter der Vikings und die kurze Zeit danach
Deutschland wurde von Österreich demontiert. Die NFL-Europa löste sich in 500 Millionen US-Dollar heißer Luft auf und eine Euro-Mehrheit ist ganz begeistert darüber. Unter die Freude über die sportliche Übermacht des kleinen Alpenlandes und dem Rückzug der NFL aus Europa, mischt sich hoffentlich auch ein wenig Nachdenklichkeit. Ein Kommentar von Walter H. Reiterer.
In diesem Sinne möchte ich den Gedanken des Marburg QB aufgreifen und auf eine Begegnung auf nationaler Ebene der beiden Spitzenligen in Europa hoffen. Der "Fehdehandschuh" wurde geworfen und wird uns allen miteinander spätestens ab 2009 tolle Begegnungen bescheren.
Ihr könnt zu recht stolz sein, den ein so deutliches Ergebniss sagt einiges aus.
Mit Glück alleine hat das nichts mehr zu tun...und auch andere AT Teams haben beweissen das sie einfach ein gutes Team am start haben.
Du hast auch recht, das dieser Artikel der Kommentar eines einzelnen darstellt aber wie dieser einzelne ja selber schreibt:
"Um die Frage des deutschen Verbandspräsidenten Robert Huber, warum sich Österreichs Presse immer so auf Deutschland einschwört und dabei Italien und Frankreich (die man ja auch schlägt) ausser Acht läßt, zu beantworten:
Ist das kein Verhalten eines einzelnen.
Es lassen sich in den letzten Monaten einige sehr hämische Artikel aus Österreich finden, die voll sind mit kleinen oder grösseren Seitenhieben gegen den Nachbarn aus dem Norden.
Dieser Artikel ist einfach, mit ein wenig weniger Diplomatischen Geschick geschrieben worden, als andere.
Kann gut sein, das Deutschland aufgrund ihrer Hochnäsigkeit der letzten Jahre das verdient hat.
Besser macht es das aber auch nicht.
Und im gegensatz zu SKAO bin ich schon der Meinung das es nicht nur das fehlende Geld ist, das den Trend zu mehr Deutschen Spieler auf den Skillpositionen in Deutschland begründet.
Es gibt meanwhile einfach genügend Deutsches Material das einen AMI auf diesen wichtigen Positionen, zumindestens Ansatzweise ersetzen kann.
Die Deutschen sind sicher nicht besser als die meisten Importe aus DIV2 oder darunter aber sie sind mittlerweile auch nicht mehr so viel schlechter.
Auf QB ist es vielleicht noch etwas dünn und man hat da vielleicht 2-3 gute Deutsche aber auf den anderen Positionen wie REC oder RB sieht es ungleich besser aus, als noch vor 10 Jahren.
Keine Frage das es immer noch US Importe gibt, die deutlich besser sind als jeder Europäer aber die muss man meanwhile gezielt sich aussuchen.
Die Aussage: "Der hat mal 2 Jahre Starter auf irgendeinen College gespielt", reicht nicht mehr um sofort nervös zu werden.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.