" E " uropa ohne NFL - Gut für die GFL?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

patmann hat geschrieben: Wie soll ich das verstehen? Galaxy bringt ihre mühsam aufgebaute Kundschaft in das Stadion und eine Catering-Firma (Aramark?) sahnt dann ordentlich ab und verdient sich daran eine goldene Nase? Niemals!
Naja, so ein Catering- Unternehmen wird auch etwas dafür zahlen müssen, so golden ist die Nase da nicht.

Es gibt da verschiedene Modelle. Wenn du dir z.B. die Alsterdorfer Sporthalle mietest kannst du zwischen zwei Varianten wählen:

1. Günstige Preise, dafür keine Beteiligung am Umsatz
2. Höhere Preise, dafür eine prozentuale Beteiligung am Umsatz

Ich halte die Annahme was Cateringeinnahmen angeht aber für deutlich zu hoch, selbst wenn die Galaxy daran beteiligt wurde.
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

@patmann

Sorry wenn ich das jetzt mal so hart sagen muss, aber du hast absolut 0 Ahnung vom Veranstaltungswesen.

Genau so ist es! Solche Veranstaltungsstätten haben feste Verträge mit Catering Firmen. Es besteht zwar die Möglichkeit ein sogenantes Korbgeld zu zahlen und die andere Firma raus zu kaufen aber das macht in so einem Fall abolut 0 sinn und wurde wohl auch nicht gemacht da ja im Stadion meistens die Vorhandenen Kaufflächen und Geräte benutzt wurden, und die sind fest von den Cateringfirmen Instaliert und gehören dehnen.

Ich hab jetzt auch keine Lust mich weiter mit deinen wirren Rumrechnerreien auseinander zu setzen, aber du siehst das ganze leider viel zu naiv. Ich glaube das es in der NFL und in der NFLE durchaus Kompetente Köpfe gab die im Gegensatz zu dir wirklich Ahnung von Veranstaltungswirtschaft hatten, und die sind halt zu dem entschluß gekommen das diese Liga sich nicht Rentiert.

40mil Minus jedes Jahr für alle Teams zusammen. Die Rechnung wie du sie machst gehen niemals auf, da kannst du noch so viel hin und her rechnen.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

40 Millionen minus für alle Teams zusammen? Diese Zahlen sind natürlich auch absoluter Quatsch und wurden niemals von der NFL kommuniziert. Sicher ist allerdings, dass die NFL mit der NFLE jedes Jahr Verluste erzielt hat. Genauso sicher ist allerdings auch, dass hier vermutlich keiner auch nur den Hauch eines Insider-Wissens hat und damit die gesamte Diskussion nur auf Spekulationen beruht. Damit darf dann wohl auch Patmann so viel spekulieren, wie er will.
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

40 Mil ist das was man immer wieder hört.
Und 40 Mil ist in dem Bereich auch nicht wirklich viel, Handelt es sich doch um 30 Spiele + Bowl. Nicht zu vergessen das alles mit den Sichtungs Camps und der PreSeason in Tempa begann.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

IceDevilHH81 hat geschrieben:40 Mil ist das was man immer wieder hört.
Und 40 Mil ist in dem Bereich auch nicht wirklich viel, Handelt es sich doch um 30 Spiele + Bowl. Nicht zu vergessen das alles mit den Sichtungs Camps und der PreSeason in Tempa begann.
400 Mio Verlust seit 1991, so hat es die NFL Europa auch offiziell kommuniziert. Macht im Schnitt 25 Mio/ Jahr.

Die genannten 40 Mio wurden in der Presse auch genannt. Ich halte es für durchaus möglich das dies für das letzte Jahr gilt, am Ende ist es aber egal.

400 Mio sprechen für sich.
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

Hat man da tatsächlich den Skao zensiert? Das ist ein Skandal!

Und es bleiben alles Spekulationen. Weil weder Insider-Wissen noch belegbares Zahlenmaterial existiert. Und nur weil irgendeine Zeitung irgendetwas schreibt, ist das nicht immer richtig. Das sollte jeder spätestens seit dem 28. April 1983 wissen.

Gewiß ist, dass die NFL mit der NFLE Verlust gemacht hat. Deswegen gibt es die NFLE nicht mehr. Sportlich war sie für die meisten Teams (NFL) ein Erfolg.

Und wenn man die ersparten Signing-Bonis und geringeren Gehälter den Verlusten entgegenstellen würde, dann würde vielleicht gar keine Verluste mehr bei rauskommen? Alles nur Spekulationen, oder?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Dann doch noch mal meine Frage:

Wofür sollen die 400 Mio. sprechen?
Was sollen die aussagen?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

JM hat geschrieben:Gewiß ist, dass die NFL mit der NFLE Verlust gemacht hat. Deswegen gibt es die NFLE nicht mehr. Sportlich war sie für die meisten Teams (NFL) ein Erfolg.
Ich weiß nicht worauf du das Sportlich beziehst aber in den letzten Jahren hat die Talentschmiede kaum jemanden hervor gebracht. Und allgemein ist die Nummer der NFL-Stars die durch die NFLE entdeckt wurden ist doch eher sehr gering.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:Dann doch noch mal meine Frage:

Wofür sollen die 400 Mio. sprechen?
Was sollen die aussagen?
Das die NFL Europa wirtschaftlich nie rentabel war.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

HüterII hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Dann doch noch mal meine Frage:

Wofür sollen die 400 Mio. sprechen?
Was sollen die aussagen?
Das die NFL Europa wirtschaftlich nie rentabel war.
Und dass sich daher der Ansatz eines Vergleiches möglicher Übertragbarkeiten von ökonomischen Strukturen NFLE-->GFL von Anfang an verbietet und dieser ganze Thread eigentlich für den Moors ist... :roll:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die Frage ist: war Rentabilität angestrebt? War den den Ownern nicht von vorneherein klar, dass das blockieren von TV Märkten halt Geld kostet?

Was ist denn 'gescheitert'? Die Professionalisierung des Footballs?

Was wurde denn aufgezeigt? Die Inkompatibiltät von Profit- und Not-for-Profit Strukturen?

Angeblich 400 Mio für ein Steckenpferd des CEO. Weltumspannend Football. NFL all over the World. Ein vielleicht heres Ziel. Aber weit weg von der Wirklichkeit. Wir haben in Europa ja eine ähnliche Ideen-Landschaft. Während es in den USA hieß 'Welt' heißt es bei uns bescheidener 'Olympia'.

Während in den USA die Verluste von den Ownern getragen wurden, sind das in Europa die Spieler. Und Verbände.

Jeder der eine Reise getan hat kennt das: Gewinn kann man damit nicht erzielen. Am Ende ist immer weniger auf dem Konto, als das vorher der Fall war. Man hat sich etwas gekauft, für das es keinen materiellen Gegenwert gibt.

Je nach dem, wie weit sich Erwartung und Realität decken, wird es einem gefallen oder nicht. Macht es Spaß? Oder man verklagt den Reiseveranstalter und will sein Geld zurück?

Halt die Frage: komplett und ohne Abzug, bei Verfehlung aller Erwartungen 400 Mio in den Sand gesetzt oder ordentlich für Papas Weltreise gezahlt und ein bisschen Spaß gehabt?

NFL als 1:1 Modell übernhemen zu wollen ist ebenso lächerlich, wie das entstandene Minus als beweis für die Unmöglichkeit einer Professionalisierung in D/Europa heranzuziehen.
Zuletzt geändert von skao_privat am Di Mär 18, 2008 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

@Barfly:

In diesem Punkt teile ich absolut deine Meinung.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

IceDevilHH81 hat geschrieben:Ich weiß nicht worauf du das Sportlich beziehst aber in den letzten Jahren hat die Talentschmiede kaum jemanden hervor gebracht. Und allgemein ist die Nummer der NFL-Stars die durch die NFLE entdeckt wurden ist doch eher sehr gering.
Na ja, das bewerten Fachleute und Laien wohl unterschiedlich.

Allerdings wäre es auch verwunderlich, wenn aus der NFLE Stars hervorgegangen wären. Das wäre ja glatt so, als wenn van Buyten oder Schlaudraff Stars waren/wurden...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ohne dass es gleich Stars werden, wie viele haben es denn in ein NFL 53-Mann-Kader geschafft in den letzten 3 Jahren der NFL-E ?
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:Die Frage ist: war Rentabilität angestrebt? War den den Ownern nicht von vorneherein klar, dass das blockieren von TV Märkten halt Geld kostet?
Das man am Anfang Verluste macht ist ja auch verständlich und normal. Kein Unternehmen beginnt jedoch ein Projekt ohne irgendwann mal in die Gewinnzone zu wollen.

TV- Märkte blockieren? Es wurden 400 Mio in den Sand gesetzt, die Ausgaben waren natürlich noch höher. Ich sehe nicht das irgendwas blockiert wurde, die TV- Präsenz hielt sich an der Sendezeit im selben Zeitraum gemessen an der die der AFVD/GFF auch erreicht hat.
skao_privat hat geschrieben: Was ist denn 'gescheitert'? Die Professionalisierung des Footballs?
Für Football eine Nachfrage zu schaffen die groß genug ist um das Angebot zu finanzieren.
skao_privat hat geschrieben: Was wurde denn aufgezeigt? Die Inkompatibiltät von Profit- und Not-for-Profit Strukturen?
- Geld ist nicht alles
- Guter Wille allein reicht nicht aus
- Deutschland ist nicht die USA

Es gibt eine Reihe von Beispielen wie man es hätte besser machen können, wenn man aber als "großer Bruder" meint man wisse eh alles besser und es reiche aus wenn man sich deutsches Personal der C- Kategorie einkauft (damit meine ich nicht die Trainer) ist man ja nun auch beratungsresistent.
Antworten