skao_privat hat geschrieben:rainer55 hat geschrieben:Moral und Ethik sollten vor dem rein sportlichen Erfolg stehen!!!
Wer darf darüber urteilen? Gilt das grundsätzlich? Dort hängt dann das eine mit dem anderen zusammen!
Es gibt, zumindest was diesen Fall hier betrifft, ja wohl klar definierte moralische und ethische Grundsätze. Dass er gegen diese verstossen hat steht ja wohl ausser Frage!
Selbstverständlich gilt das grundsätzlich. Unser gesellschaftliches Problem ist doch, dass jeder meint er könne diese Grundsätze so definieren wie er gerade mal Spaß dran hat, siehe Zumwinkel und Konsorten. So lange es Menschen gibt, die damit "eigentlich kein großes Problem" haben, wird sich unsere gesellschaftliche Situation nicht ändern.
Heutzutage ist es ja cool, sich nicht an die Regeln zu halten bzw. ist ein Spießer derjenige, der es tut. Dieses Verhalten muss ausnahmslos geächtet darf vor allem nicht verharmlost werden.
Zu Deiner Frage nach dem Grundsatz: Natürlich gilt das grundsätzlich. Oder meinst Du dass man das mal so und mal so entscheiden kann? Grad wie es einem am besten in den Kram passt? Das wäre ja wohl Schwachsinn pur!