Zu- und Abgänge 2016

Die höchste deutsche Spielklasse...
Marley

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Marley »

Ich finde es teilweise echt Lachhaft.... Was können denn Teams wie die Lions, Monarchs und Frankfurt (nur als Beispiel) dafür das Sie nunmal die finanziellen Mittel haben.... Es ist doch immer das selbe dieses Rumgeheule, die Lions stinken aber leider kann man Ihren gekauften Erfolg nicht schlecht reden. Wer das Geld hat setzt es auch ein Punkt. Wären es die Rebels , Huskies oder Rhein Neckar, Stuttgart die dies hätten würden Sie es genauso machen!!! Geniesst doch einfach den Langweilligen GB mit dem langweilligsten Team Deutschlands und Gut...
Glückwunsch nach BS hoffe es war euer vorerst letzter GB
mpov1

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von mpov1 »

Marley hat geschrieben:Ich finde es teilweise echt Lachhaft.... Was können denn Teams wie die Lions, Monarchs und Frankfurt (nur als Beispiel) dafür das Sie nunmal die finanziellen Mittel haben.... Es ist doch immer das selbe dieses Rumgeheule, die Lions stinken aber leider kann man Ihren gekauften Erfolg nicht schlecht reden. Wer das Geld hat setzt es auch ein Punkt. Wären es die Rebels , Huskies oder Rhein Neckar, Stuttgart die dies hätten würden Sie es genauso machen!!! Geniesst doch einfach den Langweilligen GB mit dem langweilligsten Team Deutschlands und Gut...
Glückwunsch nach BS hoffe es war euer vorerst letzter GB
na zumindest werden sie ihn diesmal nicht gewinnen...
:joint:
Rasenpfleger
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So Nov 15, 2015 03:29

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Rasenpfleger »

Um den Lions-Hatern noch mehr Futter zu geben:
Laut Instagram, Rückkehrer für den German Bowl: John Clements!

Aber der Neid dieser ganzen Internet-Hools Gesellschaft geht doch runter wie Öl. Morgen gibt es Titel Nummer 11 für die Lions und nächstes Jahr ist Nummer 12 das Ziel ;)
floech
Safety
Beiträge: 1269
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von floech »

jaja die "bösen" lions...
die "guten" unicorns können ja nix dafür dass bilal angeschlagen ist und sie nur für den gb einen rb einfliegen lassen müssen...

ps: da schenken sich doch beide teams nix
pps: auch die monarchs haben nochmal kräftig nachgelegt im laufe der saison
moon-repos
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Mo Aug 15, 2016 10:52

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von moon-repos »

Diese ganze Einfliegerei würde sich erledigen, wenn alle anderen Teams auch nur ein Roster von 55 Spielern, plus eigene Jugend aus zwei Jahrgängen haben dürften. Zur Zeit ist es für alle anderen Teams ja egal, wie viele Pässe sie vor dem 30.06. eingereicht haben um sie zur Not noch in der Hinterhand zu halten. Es fallen ja allenfalls die Passgebühren von, man berichtige mich, € 8,00 an. Somit kann ein Team über 130 Pässe verfügen, wenn es denn meint so viele haben zu müssen.

Bei einer Begrenzung überlegt man sich zweimal, welche Spieler denn jetzt geholt werden. Ob schon vor Saisonbeginn alle 55 Pässe aufgebraucht werden, oder eben nur 50.

Denke man hat an Frankfurt gesehen, das sie mit der Begrenzung ganz gut klar gekommen sind. Wettbewerbsverzerrung ist es allemal, vor allem wegen der Verletzungen, die eben nicht das Ende der Saison bedeutet haben, der Spieler aber für Wochen ausgefallen ist. Da konnte man nicht einfach mal wieder einen neuen Spieler verpflichten, war eben kein Pass frei. Damit musste man halt leben und das war ok so. Aber für die Zukunft wird dies denke ich nicht mehr akzeptiert, vor allem nicht, wenn es nicht für alle Teams gilt.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von legend »

moon-repos hat geschrieben:Diese ganze Einfliegerei würde sich erledigen, wenn alle anderen Teams auch nur ein Roster von 55 Spielern, plus eigene Jugend aus zwei Jahrgängen haben dürften. Zur Zeit ist es für alle anderen Teams ja egal, wie viele Pässe sie vor dem 30.06. eingereicht haben um sie zur Not noch in der Hinterhand zu halten. Es fallen ja allenfalls die Passgebühren von, man berichtige mich, € 8,00 an. Somit kann ein Team über 130 Pässe verfügen, wenn es denn meint so viele haben zu müssen.

Bei einer Begrenzung überlegt man sich zweimal, welche Spieler denn jetzt geholt werden. Ob schon vor Saisonbeginn alle 55 Pässe aufgebraucht werden, oder eben nur 50.

Denke man hat an Frankfurt gesehen, das sie mit der Begrenzung ganz gut klar gekommen sind. Wettbewerbsverzerrung ist es allemal, vor allem wegen der Verletzungen, die eben nicht das Ende der Saison bedeutet haben, der Spieler aber für Wochen ausgefallen ist. Da konnte man nicht einfach mal wieder einen neuen Spieler verpflichten, war eben kein Pass frei. Damit musste man halt leben und das war ok so. Aber für die Zukunft wird dies denke ich nicht mehr akzeptiert, vor allem nicht, wenn es nicht für alle Teams gilt.
Du hast aber schon verstanden, bzw. in Erinnerung, dass dies eine Auflage wegen mehrfachen Lizenzverstöße war, oder? Die Wettbewerbsverzerrung gabs in der Tat. Von Frankfurter Seite im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens. Also schön die Füße stillhalten! :keule:
moon-repos
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Mo Aug 15, 2016 10:52

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von moon-repos »

Das habe ich sehr wohl verstanden. Die Lizenzauflage der Spielerbegrenzung ist nicht wegen Verstößen festgesetzt worden, sondern der Verband wollte die Kosten für die Spieler eindämmen, (Busfahrt, Hotel usw.) stand in den Schreiben so drin. Die Kaution und die gezahlte Strafe sind wegen der Verstöße festgesetzt worden.

Wo bitte gab es Wettbewerbsverzerrung im Rahmen des Lizenzierungsverfahren? Der Verband wäre schön blöd, wenn er nicht alle gleich behandeln würde.

Ach ja, ich vergaß, man weiß hier ja alles besser und ist besser informiert, als die tatsächlich Beteiligten.

Ich habe meinen Post eigentlich auf den Aufschrei hier bezogen, das in den Play-Offs noch Spieler aus dem Ausland nach Deutschland geholt werden.

Übrigens, soweit ich informiert bin, soll die Spielerbegrenzung in der Bundesversammlung besprochen und auch verabschiedet werden.
mpov1

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von mpov1 »

moon-repos hat geschrieben:Das habe ich sehr wohl verstanden. Die Lizenzauflage der Spielerbegrenzung ist nicht wegen Verstößen festgesetzt worden, sondern der Verband wollte die Kosten für die Spieler eindämmen, (Busfahrt, Hotel usw.) stand in den Schreiben so drin. Die Kaution und die gezahlte Strafe sind wegen der Verstöße festgesetzt worden.

Wo bitte gab es Wettbewerbsverzerrung im Rahmen des Lizenzierungsverfahren? Der Verband wäre schön blöd, wenn er nicht alle gleich behandeln würde.

Ach ja, ich vergaß, man weiß hier ja alles besser und ist besser informiert, als die tatsächlich Beteiligten.

Ich habe meinen Post eigentlich auf den Aufschrei hier bezogen, das in den Play-Offs noch Spieler aus dem Ausland nach Deutschland geholt werden.

Übrigens, soweit ich informiert bin, soll die Spielerbegrenzung in der Bundesversammlung besprochen und auch verabschiedet werden.
Wenn/falls die lizenzgebende Stelle die eigenen Richtlinien und Vorschriften tatsächlich angewandt und eingehalten hätte, dann wären die Bandits dieses Jahr nicht abgestiegen, dann wäre die Südstaffel nämlich wie die im Norden in den Jahren zuvor mit sieben Teams gespielt worden...ich denke Du weißt, welches Team dann gefehlt hätte.
Wenn die Lizenzstatuten und deren Einhaltung für alle Teams gelten, nur für eines eben nicht, dann kann man schon wie legend von einer Wettbewerbsverzerrung (zu Gunsten des einen Teams) sprechen.
Wie legend es sagte: Füße stillhalten und nicht beleidigt nachtreten...
:joint:
moon-repos
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Mo Aug 15, 2016 10:52

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von moon-repos »

mpov1 hat geschrieben:
moon-repos hat geschrieben:Das habe ich sehr wohl verstanden. Die Lizenzauflage der Spielerbegrenzung ist nicht wegen Verstößen festgesetzt worden, sondern der Verband wollte die Kosten für die Spieler eindämmen, (Busfahrt, Hotel usw.) stand in den Schreiben so drin. Die Kaution und die gezahlte Strafe sind wegen der Verstöße festgesetzt worden.

Wo bitte gab es Wettbewerbsverzerrung im Rahmen des Lizenzierungsverfahren? Der Verband wäre schön blöd, wenn er nicht alle gleich behandeln würde.

Ach ja, ich vergaß, man weiß hier ja alles besser und ist besser informiert, als die tatsächlich Beteiligten.

Ich habe meinen Post eigentlich auf den Aufschrei hier bezogen, das in den Play-Offs noch Spieler aus dem Ausland nach Deutschland geholt werden.

Übrigens, soweit ich informiert bin, soll die Spielerbegrenzung in der Bundesversammlung besprochen und auch verabschiedet werden.
Wenn/falls die lizenzgebende Stelle die eigenen Richtlinien und Vorschriften tatsächlich angewandt und eingehalten hätte, dann wären die Bandits dieses Jahr nicht abgestiegen, dann wäre die Südstaffel nämlich wie die im Norden in den Jahren zuvor mit sieben Teams gespielt worden...ich denke Du weißt, welches Team dann gefehlt hätte.
Wenn die Lizenzstatuten und deren Einhaltung für alle Teams gelten, nur für eines eben nicht, dann kann man schon wie legend von einer Wettbewerbsverzerrung (zu Gunsten des einen Teams) sprechen.
Wie legend es sagte: Füße stillhalten und nicht beleidigt nachtreten...
:joint:
:shock: Wo habe ich bitte beleidigt nachgetreten? Ist etwa der Satz "Ach ja, ich vergaß, man weiß hier ja alles besser und ist besser informiert, als die tatsächlich Beteiligten" gemeint? Na ja, ich kann sagen, das ich dabei war.

Manchmal habe ich echt das Gefühl das man hier die Wahrheit überhaupt nicht haben will.
Aber gut, dies ist nicht der Lästerthread, von daher gehört das alles nicht hier rein.

Für alle die es Interessiert:
Das ist Übrigens Punkt 8. der 17. Sitzung der Versammlung der Bundesligisten am 09.10.2016 in Berlin.
8. d. Begrenzung Kadergröße GFL

Womit wir wieder beim Thema wären, das Spieler extra zu den Play Offs geholt werden.
mpov1

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von mpov1 »

Beleidigtes Nachtreten ist es z.B., vor dem GB, in dem man selbst gern gestanden hätte, jedoch im VF gegen die schlechter platzierte Nordmannschaft zuhause ziemlich abgestunken hat, in Bezug auf die beiden Finalisten (die beide, ob man sie mag oder nicht, seit Jahren sauber wirtschaften) eine Kaderbeschränkung zu fordern, die dem eigenen Verein seitens des Verbands im Zuge der Lizenzerteilung (die eigentlich nicht hätte erfolgen dürfen) auferlegt wurde, aufgrund dessen, dass man selbst im Vorjahr den Karren finanziell an die Wand gefahren hatte und der Verband dies durch die Beschränkung für 2016 verhindern wollte, um nicht mitten in der Saison ein Team zu wenig zu haben.
Das ist mimimi.
Btw: Ist der Londoner Bus nun bezahlt oder sammelt ihr da noch immer Spenden bei den Fans?
:joint:
Benutzer 13714 gelöscht

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Benutzer 13714 gelöscht »

Londonbus, Pillepalle.
Die Kieler haben gewonnen, weil das eine Nebenabrede aus dem Tribünen-Deal war.
So. Jetzt ist es raus!
Ihr Oberäggsbärten!

Und die Lizenzauflagen waren übrigens Folge der Mämpelei in 2015.
Kommt nicht mehr vor.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3774
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Karsten »

TIMI hat geschrieben:LOL ist ja nicht so das die Lions noch Smith und Johnsen haben, aber egal.
Das die Beiden lediglich Backups sind, genau genommen der Backup und der Backup des Backups, der kaum gespielt hat, weil eigentlich längst im Ruhestand und nur deshalb da ist, weil er in BS Haus und Hof hat (Jabari), ist Dir sicherlich nur versehentlich entgangen. :wink:
floech hat geschrieben:jaja die "bösen" lions...
die "guten" unicorns können ja nix dafür dass bilal angeschlagen ist und sie nur für den gb einen rb einfliegen lassen müssen...

ps: da schenken sich doch beide teams nix
pps: auch die monarchs haben nochmal kräftig nachgelegt im laufe der saison
Richtig... :up:
Rasenpfleger hat geschrieben:Laut Instagram, Rückkehrer für den German Bowl: John Clements!
Clements war der geplante Backup für Givens, stand ja auch schon im Eurobowl Roster. Sollte auch nach der Verletzung von Givens kommen, war aber irgendwie (?) dann doch verhindert.
Das Ende der Welt ist nah!
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von MarthaH »

Karsten hat geschrieben: Clements war der geplante Backup für Givens, stand ja auch schon im Eurobowl Roster.
Rycraw auch.... ist also jetzt nicht sooooo erstaunlich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von skao_privat »

Übrigens immer wieder höchst spannend zu sehen, wie mäßig bis schlecht vorbereitete Hobby-Funktionäre in einer recht kurzen Veranstaltung Themen durchwinken, deren Tragweite sie nicht mal im Ansatz verstehen. Wie soll es ohne zentrale Pass-Stelle zu einer effektiven Durchsetzung kommen. Darüber hinaus: wie würde zum Beispiel der German Bowl aussehen, wenn alle Vereine gezwungen wären, mit dem Kader zu spielen, den sie zu Beginn der Saison gemeldet haben? Rebels gegen Universe? 55 Roster ist schon bei echten Profis ein enormer Verwaltungsaufwand. Wie soll das die Gurkentruppe beim AFVD hinbekommen? Noch eine Gesellschaft mit dem Fördergeld-Verlierer? Ja, in der Hinsicht war die aktuelle Saison ein Witz. Aber so eine Kasperle-Idee ist auch nicht die Lösung. Das ist doch mal wieder ein Ablenkungsmanöver. Anstatt die GFL-Teams nachfragen, was der IFAF Selbstdarstellungstrip soll, arbeiten die sich an einem sinn- und nutzlosen Antrag ab. Ablehnen und zur Nacharbeit an das Präsidium zurück geben.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Zu- und Abgänge 2016

Beitrag von Phorcus »

Da bin ich mal gespannt, ob das mit der Spielerkaderbegrenzung kommt. Die kleinen Teams werden sicher dafür sein. Ich glaube aber kaum das dass große Auswirkungen auf die jetzige Situation hätte. Dann fallen halt in Braunschweig, Frankfurt, u.s.w. die ganzen Jugendspieler, die Backups der Backups und Spieler die noch Verletzungen aus dem Vorjahr auskurieren müssen raus und man holt sich halt die besten 52 - 53 Mann die man bekommen kann und hat noch drei Amis in Reserve.
Gesperrt