Aber direkt nachdem Simmeit seinen Abschied verkündet hat fand eine Spielersitzung mit (fast) allen Aktiven statt. Bis auf ein paar schon lange feststehende Abgänge (4) bleibt das Team komplett zusammen. Es wird also keine Abwanderungswelle geben. Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Einige Spieler wollten wechseln, werden aber nun doch nächstes Jahr für die KW an den Start gehen. Dazu werden ein paar die letztes Jahr nicht aktiv waren wieder spielen.
Ich würde mich nie freuen wenn es ein Team zerlegt oder schadet.
Und dass ist absolut ernst gemeint, dafür Liebe ich football viel zu sehr.
Und glaub mir in 18 aktiven Jahren hab ich schon genung gesehen.
O.k. ich kenn das Verhältnis von Simmeit zu einigen Spielern natürlich nicht, vielleicht hilft es ja dem Team mehr als dass es schadet.
Die Qualitätet von Simmeit als Coach kann ich auch nicht einschätzen, aber er meinte ja Sie gewinnen die Aufstiegsspiele locker und habens dann nicht gepackt. Mal sehen ob ich mir ein Spiel nächstes Jahr ansehen kann oder vielleicht mittendrin bin.
Wie gesagt, bis Saisonanfang kann sich noch einiges tun.
Thomas Simmeit ist nicht mehr Head-Coach beim Football-Regionalligisten Kirchdorf Wildcats. Der Chef-Trainer hat bei einer Spielersitzung erklärt, dass er die Inntaler nach dem verpassten Aufstieg in die 2. Bundesliga in Richtung Salzburg verlassen wird.
Bereits im Vorfeld hatte Thomas Simmeit seine Entscheidung der Vorstandschaft mitgeteilt. „Wir waren überrascht über diesen Schritt, akzeptieren seine Entscheidung jedoch und suchen nun einen neuen Trainer“, so Präsident Hans-Peter Klein über die neue Situation im Verein.
Für Thomas Simmeit stellte sich die Frage, ob er die Mannschaft nach dem Scheitern in den Playoffs noch einmal in der Regionalliga motivieren kann und vor allem ob er sich selbst noch einmal motivieren kann. „Kurz nach den Playoffs war ich deprimiert, dann aber voller Tatendrang. Erst in den letzten Wochen ist mir bewusst geworden, dass ich vielleicht nicht der richtige Trainer für die Wildcats bin.“ Der bisherige Head-Coach ergänzt. „Es standen auch zu viele Fragezeichen im Raum, wie es mit dem Team weiter geht, die meine Entscheidung mit beeinflusst haben.“ Neun Jahre war Thomas Simmeit Coach, zwei davon als hauptverantwortlicher Trainer.
Wie die Zukunft für die Kirchdorf Wildcats aussehen soll, diskutierte die Mannschaft intern. Teamkapitän und Vorstandsmitglied Roman Krösslhuber leitete die Aussprache und informierte die Vorstände über die wichtigsten Punkte für die Regionalliga-Saison 2010. Bei den Wildcats verbleiben mit Offense-Coordinator Florian Müller und Michi Reber in der Offense zwei erfahrene Trainer. „Was wir jetzt brauchen, ist ein Head-Coach und Defense-Coordinator, der unsere Trainer und das Team fort entwickelt“, schildert Präsident Hans-Peter Klein die Situation, „wir suchen vordringlich nach einer deutschen Trainer-Lösung, sind aber in alle Richtungen offen.“
In diesem Umbruch sehen die Wildcats aber auch eine Chance, sich im nächsten Jahr in der Regionalliga zu etablieren und mit eigenen Spielern aus der guten Jugendarbeit ein schlagkräftiges, für die Zukunft gesichertes Team auf die Beine zu stellen. „Wir wissen, dass dies keine leichte Aufgabe wird. Das Signal von der Mannschaft für die Bereitschaft diesen Weg zu gehen freut uns und die Kirchdorf Wildcats werden auch diese Situation meistern“, so der Präsident Hans-Peter-Klein. - red
alias hat geschrieben:ein vögelchen zwitscherte daß nun doch ein paar leistungsträger aus kirchdorf verschwinden. wie verläßlich ist meine quelle? wer weiß da mehr?
Komisch, mein Vögelchen zwitschert, das in KW derzeit um die 30 Spieler pro Training anwesend sind und sie kurz davor stehen einen neuen Head Coach zu verpflichten.
dann hat wohl oder übel ein vögelchen unrecht, ich dachte meine quelle wäre da top. jetzt aber im ernst, du scheinst ja ein echter insider zu sein, redest du dir da dinge schön oder nicht? uns fans interessiert es einfach und die homepage der wildcats ist nicht sehr ergiebig was aktuelle informationen angeht.