Finanzielle Unterstützung in der GFL?
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Hat Dir Suse keine Karte geschickt ?? Du bist aber ganz schön dünnhäutig.Prime hat geschrieben:Ich merk schon. Ihr erzählt euch gern Geschichten zu Weihnachten. Dann hier auch ein paar Facts von mir:
- Der Grund für die vielen Insolvenzen der Blue Devils waren die im Vergleich zu den anderen GFL-Teams 20-, manchmal auch 30- oder gar 60-fach so hohen Gehaltszahlungen.
- Mit 5.000 Euro brutto zählte man bei den Devils-Spielern zu den Geringverdienern (war quasi das Einstiegsgehalt für die Rookie-Spieler von den Junior Devils).
- Die amerikanischen Spieler wurden grundsätzlich auf mittlerem NFL-Niveau bezahlt.
Die Antwort auf die Frage, warum es gerade Hamburg ist, wo die meisten Millionäre leben, wäre hiermit auch geklärt
Ich habe geschrieben die Blue Devils haben DAMALS...
Und damit meine ich die Zeit zu Beginn der Bundesligazeit, also 1995 und einige Jahre später.
Das war zu der Zeit, wo das Adidas-Zeichen auf´s Schuh-Tape gesprüht worden ist.
Wie das alles nach Gernert ausgesehen hat, mit der Bezahlung, weiß ich nicht.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Ich finde es schon erstaunlich dass bei einem so heiklem Thema einfach so wild von einigen drauf los gepostet wird.
Wenn bei euren Vereinen Imports 200 - 1000 € gezahlt wird dann würd ich dass nicht schreiben, da diese Import Spieler dann nicht umbedint LEGAL beschäftigt sind.
Mich würde mehr interessieren warum der Thread eröffner das wissen will???
Diese Themen beschäftigen das Finanzamt immer wieder und von Vereinen werden da auch immer wieder Fehler gemacht.
Gruss
Gonzalez
Wenn bei euren Vereinen Imports 200 - 1000 € gezahlt wird dann würd ich dass nicht schreiben, da diese Import Spieler dann nicht umbedint LEGAL beschäftigt sind.
Mich würde mehr interessieren warum der Thread eröffner das wissen will???
Diese Themen beschäftigen das Finanzamt immer wieder und von Vereinen werden da auch immer wieder Fehler gemacht.
Gruss
Gonzalez
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22826
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Warum haben eigentlich so wenig Vereine das Potential, einen Etat von ca. 2 Mio zu erwirtscahften?
Wqas dürfte man von einem 2 Mio. Kader erwarten?
Wqas dürfte man von einem 2 Mio. Kader erwarten?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22826
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
ich denke eher nicht. Auf 55 Spieler plusGameday, Organisation, etc. verteilt dürfte dieser Wohlstand eher begrenzt sein. was dürfte man dennoch von den wol Gestanden erwarten?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Versteh ich nicht...Daddy
Safety
Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge: 1446
Wohnort: Düsseldorf
BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 03:14 Titel:
Was würdest Du von jemandem erwarten der im Schnitt etwas über 2000,- € ( ca. 1,3-1,5 Mio für Spielergehälter) pro Saison erhält Question
Geteilt durch 5 Monate Saison (ohne Vorbereitung) ergibt dies etwa 400,- € pro Monat Exclamation
Kommt dir der Betrag irgendwie bekannt vor Question Exclamation
1,3 Mio geteilt durch 2000,-€ komme ich auf 650 Spieler???
Kauft da ein Verein die gesamte GFL Nord und Süd auf???
In verba magistri iurare
Von 2 Mio erwarte ich, dass nicht mehr als 750 TEUR in den Spielerkader gehen. Der Rest wird durch Fachpersonal, Administration, Marketing, Infrastruktur und Nachwuchsarbeit aufgefressen. Von den 750 TEUR gehen gute 20% an die SV, bleiben also 600 TEUR für 8 Mte. Macht 75 TEUR pro Mt. Bei 50 Spielern bekommt dann jeder im Durchschnitt einsfünf brutto. Das wäre nicht sensationell, aber es ließe sich damit arbeiten.
Wobei es auch immer ein Grundgerüst an deutschen unbezahlten Spielern gab.JM hat geschrieben:Von 2 Mio erwarte ich, dass nicht mehr als 750 TEUR in den Spielerkader gehen. Der Rest wird durch Fachpersonal, Administration, Marketing, Infrastruktur und Nachwuchsarbeit aufgefressen. Von den 750 TEUR gehen gute 20% an die SV, bleiben also 600 TEUR für 8 Mte. Macht 75 TEUR pro Mt. Bei 50 Spielern bekommt dann jeder im Durchschnitt einsfünf brutto. Das wäre nicht sensationell, aber es ließe sich damit arbeiten.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Das stimmt natürlich so nicht.samson hat geschrieben:"Profis" gibts nicht in der GFL. Alles Amateure. Und alle bekommen eine sog. Aufwandsentschädigung. Jeder GFL Verein hat eine andere Herangehensweise in Bezug auf Amis und deren "Bezahlung".
Sobald ein Spieler einen Vertrag unterschreibt und dort ein monatliches Gehalt drin steht, ist er Profi bzw. Halb-Profi.
Völlig wurscht, ob die GFL offiziell eine Amatuer-Liga ist.
In Köln, Hamburg und BS z.B. habe einige übrigens erheblich mehr als die erwähnten 1.000,- erhalten.
Die US-Coaches kommen noch dazu.