Muskelaufbau

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

Beitrag von Rasputin79 »

Also ich glaub es Hackt!!!!! :?
Da will ein Anfänger mit nem sinnvollen Krafttraing beginnen (siehe Eröffnungspost) und ihr redet es ihm wieder aus? Noch ganz dicht?
Und wenn ich schon diesen Schwachsinn mit der Technik lese....
Klar is ne gute Technik im Football wichtig, aber die bekommt er (hoffentlich) im Training beigebracht.
Eine Überbewertung von Technik zu ungunsten des athletischen Niveaus ist der komplett falsche Ansatz. Die die so argumentieren sind meist einfach zu faul, noch Kraft und Athletiktraining zu machen. Aber die holen dann ja alles mit ihrer Super-Technik raus... das ich nicht lache....

@Threadersteller: Im Massethread hab ich es schon geschrieben: Lerne die grossen 5, komplexe Mehrgelenksübungen, dazu noch 2 explosiv/ Schnellkraftübungen. Beginne mit niedrigen Gewichten und sauberer Ausführung und arbeite dich langsam aber konstant hoch. (und vergiss Maschinen)
#52
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 05, 2009 22:31

Beitrag von #52 »

Ach alles Humbug, Muskeltraining ist was für die Fraktion Discopumper. Früher haben wirs auch ohne 'hangcleans' un den ganzen Schmarrn geschafft.

Naja, sollte mich nicht zu sehr aufregen hab grade nochn Schnupfen den ich aber gleich mit schottischem Whisky austreiben werde.
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Beitrag von Coach Hock »

#52 hat geschrieben:Ach alles Humbug, Muskeltraining ist was für die Fraktion Discopumper. Früher haben wirs auch ohne 'hangcleans' un den ganzen Schmarrn geschafft.

Naja, sollte mich nicht zu sehr aufregen hab grade nochn Schnupfen den ich aber gleich mit schottischem Whisky austreiben werde.
UIIII um die Uhrzeit das finde ich ganz groß! Cheers...
DL Coach
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

jo4jo hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:
jo4jo hat geschrieben: Also ich muss sagen das Training an geführten Geräten für Football eher kontraproduktiv ist. Wenn man sich die Bewegungsabläufe anschaut, hat das Training mit freien Gewichten mehr Vorteile. Ist nur meine Meinung und soll bitte nicht als Angriff verstanden werden.
Du hast aber schon gelesen, daß er mit dem Krafttraining erst anfangen will und völlig out of shape ist?
Er hat doch geschrieben, dass er schon mal Krafttraining gemacht hat. Er soll ja nicht gleich mit jeweils 40kg Dumbell Military Press machen. Selbst um wieder reinzukommen, kann man mit freien Gewichten arbeiten.
Du hast schon recht. Freie Gewichte sind effektiver.
Ich dachte aber nicht, daß er in der Krafttraining ausgeübten Zeit ordentlich freie Gewichte zu stemmen gelernt hat:
Bin bald 22 Jahre alt, 182 cm groß, gefühltes Gewicht 80 kg (habe keine Waage zu Hause)

Früherer Sport: von 6-17 Fussball, danach Krafttraining, Hobby- Ringen, Basketball (aber eher 3er Werfer), dann 2 Jahre nix
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

Wie gesagt, frei mit Gewichten trainieren heißt ja nicht, dass ich gleich die fetten Dinger stemme, sondern erst bei leichten Gewichten anfängen werde, bin ja im Krafttraining kein blutiger Anfänger, bin zwar der ektomorphe Typ, aber zu meiner Ringerzeit schon gut durchtrainiert... Und wenn die Mehrzahl hier schreibt, dass ich lieber mit freien Gewichten trainieren soll wegen Köperkoordination und Explosivkraft, mache ich es gerne, die Betreuung in unserer Fitnesssparte ist sowohl durch Trainer und erfahrene "Pumper" sehr gut, da kann man echt viel lernen...

@Rasputin79: Werde mir nochmal den Thread durchlesen, mir haben vor allem die College- Workouts gefallen, nur ist halt auf Englisch und ich kenne eher die deutschen Begriffe, aber es gibt ja Google...

Wobei es mir mehr um Power, Speed und Kondition geht, auch wenn ich einen sehr guten Stoffwechsel habe, die nötige Masse kann man sich mit Kreatin und ein paar Fresskuren schon zulegen... Und wenn ich in Physik aufgepasst habe, ist die Energie ja m*v², also wenn man mehr Speed drauf hat, also schnell auf die richtige Geschwindigkeit kommt, kann man die Masse vernachlässigen, vor allem weil zu viel Masse ja eh dem Speed im Wege steht, ich denke, die Masse schützt nur vor Verletzungen... Und ein Lineman kann ich eh nie werden, wegen ektomorph...
Roll Tide Roll!!!!!!
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

@ pinky: Habe 2 Jahre Kraftsport gemacht, wobeim hauptsächlich an den Maschinen, warum weiß ich auch nicht...

@all: Wie sieht es bei euch mit dem Alkohol aus? Feier gerne, da gehört Alkohol schon dazu... Aber wenn ihr meint, dass es einem effektiven Ganzkörpermuskelaufbau total im Wege steht, kann ich auch alkoholfreies Pils oder Weizen umsteigen, sooo schlecht schmeckt das ja auch nicht...

Kurz, was mir so vorschwebt, was ich ungefähr machen will, aber wie gesagt, ich warte noch auf den Trainingsplan meines Trainers...

Klimmzüge
Dips (erst mit Unterstützung, ab richtigem Trizeps ohne)
Dumbbells Bizeps
Dumbbells Schultern
Bankdrücken
Brusttraining mit Dumbbells
Kreuzheben
Langhantel Rudern
Beintraining (an der Maschine)
Kniebeugen mit Langhantel
T- Hantel Rudern

Zum Aufwärmen Rudern an der Rudermaschine

Und dann natürlich für die Kondi und den Speed im Winter aufs Laufband, wenn kein Schnee mehr liegt, Joggen mit Zwischensprints...
Roll Tide Roll!!!!!!
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

Beitrag von Rasputin79 »

@ Gloediator: Ich hatte ja auch nicht geschrieben, dass du jetzt besonders viel Masse draufpacken sollst.
Du selbst erwähnst ja den Begriff "Power", einfach ausgedrückt ist Power die Kombination von Kraft und Geschwindigkeit. Dass du mit einem ordenlichen Krafttraining auch Muskulatur zulegen wirst, liegt ja auf der Hand. Aber die Hypertrophie muss nicht im Vordergrund stehen, Trainingsziele können auch maximale und explosive Kraftentwicklung sein. das hängt einfach mit der Trainingsmethodik zusammen.

Deinen Trainingsplan find ich OK, aber verbesserungsfähig.
Du hast zu wenige Unterkörperübungen drin. Werf die Beinmaschine raus, mach zu den Kniebeugen noch zb Ausfallschritte oder Stepups.
Schmeiss die Bizepsübung raus, Bizeps ist ein Discomuskel. Bei Klimmzügen und Rudern haste genug Bizepsbeteiligung.
Was fehlt, sind Umsetzen (cleans) und Schwungdrücken (pushpress) als Übungen für die explosive Kraftentfaltung.
Überleg dir, wie du die Übungen aufteilst, wie viel Trainingseinheiten in der Woche (2-3, nicht mehr, nicht weniger).
Und gaaanz wichtig: trainiere deinen Rumpf (core) und zwar mit funktionellen Übungen (crunches sind nur bedingt funktionell)
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

@Rasputin

Thx für die Cleans und die Pushpress, sehen sehr gut aus, genau so habe ich mir das vorgestellt... Werde auch gleich zur Geschäftsstelle gehen, und mich entsprechend ummelden, damit ich so schnell wie möglich loslegen kann. Werde mich auch nicht schämen, eine Einführung von einen der Fitnesscoachs zu nehmen, am liebsten natürlich von meinen alten Kollegen Norbert, um mir nix kaputt zu machen, da freie Übungen eine viel saubere Ausführung benötigen als Training an der Maschine...

Offtopic: Dieser Typ hats echt drauf, der war mein Ringer- Coach, wie der in Shape ist mit seinen Mitte 50, das ist echt unfassbar...

Naja, und wie siehts bei euch mitm Alk aus? Ganz weglassen oder kann man auch einmal in der Woche die Sau rauslassen? Kann das zwar auch sehr gut ohne Alkohol, aber wäre halt ungewohnt...

Und keine Angst, ich trinke keinen Whiskey am Nachmittag...
Roll Tide Roll!!!!!!
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

Ok, wird gemacht, wie gesagt, mir gehts null darum, wie ich abends in der Disse aussehe, hier gibts eh keine ordentliche, nur Kleinkinderschubsen hoch drei...

@Rasputin: Lunges mit Dumbbells, Barbell? Wir machen die zwar im Training, aber für ne saubere Ausführung muss ich die gut drauf haben, denn sonst, und das habe ich gehört, mache ich mir die Knie kaputt...
Roll Tide Roll!!!!!!
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

Beitrag von Rasputin79 »

@ gloediator: Bei Ausfallschritten gibts verschiedene Möglichkeiten:
Mit der Hantel auf dem Rücken, oder vorne auf der Brust, oder auch Kurzhanteln in den Händen. Ich bevorzuge diese Übung durchgängig auszuführen, ist aber im Studio nicht immer möglich. Wichtig sind vor allem möglichst lange Schritte und so tief runter, dass dein hinteres knie grade den Boden berührt. Aufrechter und angespannter Rücken und Bauch.
Zu kurze Schritte bewirken einen zu spitzen Kniewinkel, was auf Dauer tatsächlich die Knie belasten kann.

Zum Alk: Ab und an mal am Wochenende was zu trinken ist meiner Einschätzung nach schon OK. Von einem Vollsuff jedes Wochenende würde ich nicht nur aus sportlichen Gründen abraten....Aus trainingstechnischer sicht verzögert Alkoholvor allem die Regeneration. Was sich spätestens in der Saison echt beschissen auswirken kann......auch alles schon mitgemacht :oops: 8)
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

@ Rasputin

Danke, ich denke, ich werde die mir nochmal von meinem Coach genau zeigen lassen, dann lernt man das am besten... Und du hast recht, im Studio ist das echt ein bisschen schwierig, mal schauen...

Und zum Alk: Ich denke, ich probiers einfach mal ganz ohne Alk aus, morgen lasse ich nochmal die Sau raus, ich feier in meinen Geburtstag rein und dann gibt nur noch Leitungswasser... das gibt nämlich kostenlos im Club, auch ein netter Nebeneffekt... Und ich denke, ich kann auch ohne Alk sehr viel Spass haben...
Roll Tide Roll!!!!!!
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

So, habe mit meinen Coach telefoniert, sagt, alle Übungen sind absolut in Ordnung, fürs Football spielen muss man halt frei mit Gewichten trainieren, weil da auch die tiefen Muskeln und die Unterstützer trainiert werden.

Aber er hat auch gesagt, ich soll die ersten 2-3 Wochen geführt trainieren, um wieder reinzukommen und dann auf die freien Übungen umsteigen, weil man dafür halt schon die Kraft braucht, um sie sauber auszuführen, auch wenn die Gewichte noch so leicht sind...

Alles klar, jetzt kanns losgehen, bin heiss... Morgen Einweisung im Fitnessstudio, nächste Woche gibts die Karte und dann wird Vollgas gegeben...

If it's game time then it's pain time!
TTT, Office Linebacker
Roll Tide Roll!!!!!!
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soulmanager »

_pinky hat geschrieben:
jo4jo hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben: Du hast aber schon gelesen, daß er mit dem Krafttraining erst anfangen will und völlig out of shape ist?
Er hat doch geschrieben, dass er schon mal Krafttraining gemacht hat. Er soll ja nicht gleich mit jeweils 40kg Dumbell Military Press machen. Selbst um wieder reinzukommen, kann man mit freien Gewichten arbeiten.
Du hast schon recht. Freie Gewichte sind effektiver.
Ich dachte aber nicht, daß er in der Krafttraining ausgeübten Zeit ordentlich freie Gewichte zu stemmen gelernt hat:
Bin bald 22 Jahre alt, 182 cm groß, gefühltes Gewicht 80 kg (habe keine Waage zu Hause)

Früherer Sport: von 6-17 Fussball, danach Krafttraining, Hobby- Ringen, Basketball (aber eher 3er Werfer), dann 2 Jahre nix
Ich wollte mit der Empfehlung nur verhindern, dass sich wieder mal einer durch übertriebenen Einsatz und gnadenlose Selbstüberschätzung durch Freihanteltraining ernsthafte und bleibende Schäden zuzieht.
Von daher halte ich es durchaus für sinnvoll zunächst mal mit "sicheren" Übungen die Muskeln wieder auf ein gewisses Leistungsniveau zu bringen. Dann kann er machen was ihm Spaß macht und wovon er glaubt besser zu werden. Ich denke das habe ich auch verständlich formuliert.
I'm your guide through the night to the light!
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

Beitrag von Rasputin79 »

@soulmanager: Tja meiner Meinung ist da ein Denkfehler dabei, denn:

Was braucht der Anfänger um sicher zu trainieren? Richtig, er muss seine Koordination schulen und ein Gefühl für Bewegungsabläufe bekommen.
Wie tut er das? Mit dem Erlernen von (relativ) komplexen Bewegungsabläufen, also Mehrgelenksübungen mit freien Gewichten.
Ganz im Gegenteil zum Maschinentraining, das nur eine scheinbare Sicherheit vorgaukelt. Wer sich Kraft (dann vollkommen ohne koordinativen Benefit) an Maschinen antrainiert hat und dann irgendwann auf freie Gewichte umgestiegen ist, weiss was ich meine....
Und wo ist die Wahrscheinlichkeit wohl höher, dasss ein Anfänger sich überschätzt?
Maschinen haben gar keinen Sinn, wenn man Wert auf funktionale Kraft legt. Gerade nicht als Anfänger.
Aber gut, wenn auch sein Coach ihm es rät, sterben wird er wohl nicht dran......
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

@soulmanager: genau das werde ich machen, die ersten Wochen geführt, damit ich wieder ein Gefühl für die Gewichte und meine Kraft kriege, dann steige ich auf freies Training um, was ich mir aber von meinen Fitness- Coach genau zeigen lasse, um meinen Körper nicht zu ruinieren

@rasputin: Danke nochmal für deine Tipss bezüglich den Übungen, die werde ich auf jedenfall nach entsprechenden Üben einbeziehen...
Roll Tide Roll!!!!!!
Antworten