GFL Season 2010!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22826
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Kiel dürfte ja eigentlich auch kine Zeit haben, da ja eigentlich der EFAF Cup anstehen müsste. Müsste...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
also meine Tendenzen fürn Süden:
1. SHU Unicorns
2. Marburger Söldner
3. Stuggi Scorps
4. Plattling
5. Munich
6. Weinheim
Unicorns und Marburg ist schwer einzuschätzen, aber ich bin überzeugt, dass die Unicorns an den Heimsieg in Hall anknüpfen können und dieses Jahr 2 Siege draus machen könn! Hin- und Rückspiel!
1. SHU Unicorns
2. Marburger Söldner
3. Stuggi Scorps
4. Plattling
5. Munich
6. Weinheim
Unicorns und Marburg ist schwer einzuschätzen, aber ich bin überzeugt, dass die Unicorns an den Heimsieg in Hall anknüpfen können und dieses Jahr 2 Siege draus machen könn! Hin- und Rückspiel!
zu Cooper und Cooper...immerhin haben sie jetzt noch eine Gemeinsamkeit...das gleiche Einkommen
Für Hall wird es dieses Jahr etwas schwerer, da sie auch Saisonspiele gegen den Norden haben werden - und Berlin ist gut. Hall hat gleich drei schwere Heimspiele am Stück, binnen 14 Tagen Stuttgart, Berlin und Marburg. Am 15.5 wissen wir mehr

Für Hall wird es dieses Jahr etwas schwerer, da sie auch Saisonspiele gegen den Norden haben werden - und Berlin ist gut. Hall hat gleich drei schwere Heimspiele am Stück, binnen 14 Tagen Stuttgart, Berlin und Marburg. Am 15.5 wissen wir mehr

-
- Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Di Sep 15, 2009 00:48
mm:
also ohne cooper werden wir dann wohl dieses jahr rausfinden wie gut marburg wirklich ist.eine offense mit reichlich talent gespickt und eine (vorraussichtlich)gut gecoachte defense machen sie sicher zu einem sehr guten team.
shu:
werden wohl keine eintagsfliege gewesen sein.sollten sie diese offseason auch noch so etwas wie fg team auf die beine gestellt haben werden sie eine ernsthaftes wort um den südtitel mitzureden haben.
pbh und ss:
keine ahnung.denke aber das weder wl noch mc das spielermaterial haben um einen der beiden zu schlagen.plattling traue ich eher zu einen sieg gegen einen der oben genannten einzufahren.tippe auch das pbh beide spiele gegen ss gewinnt.
mc und whl:
beide haben den rest des südens mit ihren spielern versorgt.glaube allerding s das mc den längeren atem haben.
Und da die interconference spiele alle recht ausgeglichen sind (obwohl ich da leichte vorteile für den norden sehe)würde ich mal folgende prognose abgeben:
1.mm
2.shu
3.pbh
4.ss
5.mc
6.whl
im norden tu ich mich schwerer...
ba:
amtierender meister,definitiv wieder eine gute defense und mit den zugängen in der offense unberechenbarer als letztes jahr.allerdings auch mit abgängen bzw verletzungen in der oline.hartes hinrundenprogramm dafür aber eine vermeintliche leichtere rückrunde.
kbh:
wow!neue coachingcrew die sich sehen lässt.über 20 neuzugänge die allerdings auch gute abgänge ersetzen müssen(komplette linerbackercrew!!).allerdings weiss man nicht wie ein team mit vielen nicht gfl erfahrenen spielern mit den neuen systemen der coaches klarkommt.aber warum nicht,hat bei den adlern ja auch funktioniert.
bsl:
letztes jahr sollte wohl ein ausrutscher gewesen sein.recht ordentliche imports plus ne menge deutscher gfl erfahrung auf beiden seiten des balls.ich denke aber noch nicht zurück um an die erfolge vergangener zeiten wieder anzuknüpfen.
dm:
das zweite jahr unter spielbueler.ob die offense die abgänge ihrer beiden besten spieler kompensieren kannn wird sich zeigen.defense kann ich nicht viel sagen ausser das sie letztes jahr nicht überrragend war.
ac:
zweites jahr gfl wird wohl schwerer als letztes.teams werden besser auf die option offense vorbereitet sein.ob sie diese dann auch stoppen können wird sich zeigen.defense war wohl der schwachpunkt letztes jahr und wird es wohl wieder sein.
br:
aufsteiger sind gefährlich wie wir alle letztes jahr feststellen mussten.die rebels haben einen gfl erfahrenen qb und ein gutes receiver corps.rb wird sich zeigen was er hinter dieser jungen aber nicht talentfreien oline bewerkstelligen kann.defense wird wohl gut gecoacht und somit auch solide sein.und wer weiss wem dieses junge team nicht alles ein bein stellen wird.
1.ba
2.kbh
3.bsl
4.dm
5.br
6.ac
allerdings ist im norden dieses jahr einfach alles möglich.ich denke zwar das die ersten vier die playoffs erreichen werden das mit den platzierungen ist aber ziemlich ins blaue geschossen.
lasset die spiele beginnen!!!
also ohne cooper werden wir dann wohl dieses jahr rausfinden wie gut marburg wirklich ist.eine offense mit reichlich talent gespickt und eine (vorraussichtlich)gut gecoachte defense machen sie sicher zu einem sehr guten team.
shu:
werden wohl keine eintagsfliege gewesen sein.sollten sie diese offseason auch noch so etwas wie fg team auf die beine gestellt haben werden sie eine ernsthaftes wort um den südtitel mitzureden haben.
pbh und ss:
keine ahnung.denke aber das weder wl noch mc das spielermaterial haben um einen der beiden zu schlagen.plattling traue ich eher zu einen sieg gegen einen der oben genannten einzufahren.tippe auch das pbh beide spiele gegen ss gewinnt.
mc und whl:
beide haben den rest des südens mit ihren spielern versorgt.glaube allerding s das mc den längeren atem haben.
Und da die interconference spiele alle recht ausgeglichen sind (obwohl ich da leichte vorteile für den norden sehe)würde ich mal folgende prognose abgeben:
1.mm
2.shu
3.pbh
4.ss
5.mc
6.whl
im norden tu ich mich schwerer...
ba:
amtierender meister,definitiv wieder eine gute defense und mit den zugängen in der offense unberechenbarer als letztes jahr.allerdings auch mit abgängen bzw verletzungen in der oline.hartes hinrundenprogramm dafür aber eine vermeintliche leichtere rückrunde.
kbh:
wow!neue coachingcrew die sich sehen lässt.über 20 neuzugänge die allerdings auch gute abgänge ersetzen müssen(komplette linerbackercrew!!).allerdings weiss man nicht wie ein team mit vielen nicht gfl erfahrenen spielern mit den neuen systemen der coaches klarkommt.aber warum nicht,hat bei den adlern ja auch funktioniert.
bsl:
letztes jahr sollte wohl ein ausrutscher gewesen sein.recht ordentliche imports plus ne menge deutscher gfl erfahrung auf beiden seiten des balls.ich denke aber noch nicht zurück um an die erfolge vergangener zeiten wieder anzuknüpfen.
dm:
das zweite jahr unter spielbueler.ob die offense die abgänge ihrer beiden besten spieler kompensieren kannn wird sich zeigen.defense kann ich nicht viel sagen ausser das sie letztes jahr nicht überrragend war.
ac:
zweites jahr gfl wird wohl schwerer als letztes.teams werden besser auf die option offense vorbereitet sein.ob sie diese dann auch stoppen können wird sich zeigen.defense war wohl der schwachpunkt letztes jahr und wird es wohl wieder sein.
br:
aufsteiger sind gefährlich wie wir alle letztes jahr feststellen mussten.die rebels haben einen gfl erfahrenen qb und ein gutes receiver corps.rb wird sich zeigen was er hinter dieser jungen aber nicht talentfreien oline bewerkstelligen kann.defense wird wohl gut gecoacht und somit auch solide sein.und wer weiss wem dieses junge team nicht alles ein bein stellen wird.
1.ba
2.kbh
3.bsl
4.dm
5.br
6.ac
allerdings ist im norden dieses jahr einfach alles möglich.ich denke zwar das die ersten vier die playoffs erreichen werden das mit den platzierungen ist aber ziemlich ins blaue geschossen.
lasset die spiele beginnen!!!