GFL2 Süd 2011
bottle hat geschrieben:Ist schon klar, dass man davon in Weinheim träumt. Die Frage ist nur, hat Weinheim das Geld für: Washington , McGray, Kilic , Abongi, Brickus, Hoerl, Brown und ein Ami-QB?!eintagsfliege hat geschrieben:Interessant wird die Offseason 2011 insofern, da vier der sieben Teams in einem Umkreis von knapp 70 km angesiedelt sind. Trainer- und Spielerwanderungen sind vorprogrammiert, da schon fast jede Mannschaft Spieler der anderen genannten Mannschaften in seinem Kader hat oder schon hatte. Weiterhin ist zu verfolgen, welches Team von den Ab- und Aufsteigern der Saison 2010 von GFL und GFL2 profitieren wird. Ebenso könnten, nach einer guten und fordernden Saison 2010 in Marburg, weitere Spieler wieder zurück an ihre alten Wirkungsstätten stoßen. Aus Hanau kommen sicher ein paar Spieler mit gepackten Koffern und offenen Händen.
RNB sehe ich als Magnet für mögliche Rückkehrer
Daher meine frühe Rangliste für Saison 2011:
Franken Knights: Erfahrene Mannschaft, gute Kontakte. Werden sich die Chance in 2011 nicht entgehen lassen. Favorit!
Darmstadt Diamonds: Etablierte, solide Mannschaft. Werden sich nach oben schleichen
Rhein-Neckar Bandits: Solide Defense. Um den Sprung zu schaffen, wird guter QB benötigt, die WR sind schon da (Mertsching, Nowak, Tavano, Messling). Nachschub an Amerikanern vor der Haustür. Gute Kontakte dank M. Washington. Wechselkarussel im Rhein-Neckar Dreieck, die beteiligten Teams schaden sich gegenseitig.
Weinheim Longhorns: Team im Umbruch. Neuanfang auf mehreren Ebenen erforderlich. Kader muß auf relevanten Pos. verstärkt werden. Wechselkarussel im Rhein-Neckar Dreieck, die beteiligten Teams schaden sich gegenseitig. Mittelfeld.
Holzgerlingen Twister: Werden sich etablieren. Mittelfeld.
Kirchdorf Wildcats: Sicherlich noch Resterfahrung aus GFL2. Werden sich vor die Greifs positionieren können.
Badener Greifs: Friss oder Stirb, Vogel!
Kann sich Weinheim noch mehr schaden
Weinheim braucht einen Neuanfang! Mit den o.g. "Superstars" kam WL über einen vierten Platz auch nicht hinaus. Wie schon gesagt, denke eher das andere Teams die Arme ausstrecken.
Warum? Es gibt doch bei Mannheim, Papa Washingtoneintagsfliege hat geschrieben:bottle hat geschrieben:Ist schon klar, dass man davon in Weinheim träumt. Die Frage ist nur, hat Weinheim das Geld für: Washington , McGray, Kilic , Abongi, Brickus, Hoerl, Brown und ein Ami-QB?!eintagsfliege hat geschrieben:Interessant wird die Offseason 2011 insofern, da vier der sieben Teams in einem Umkreis von knapp 70 km angesiedelt sind. Trainer- und Spielerwanderungen sind vorprogrammiert, da schon fast jede Mannschaft Spieler der anderen genannten Mannschaften in seinem Kader hat oder schon hatte. Weiterhin ist zu verfolgen, welches Team von den Ab- und Aufsteigern der Saison 2010 von GFL und GFL2 profitieren wird. Ebenso könnten, nach einer guten und fordernden Saison 2010 in Marburg, weitere Spieler wieder zurück an ihre alten Wirkungsstätten stoßen. Aus Hanau kommen sicher ein paar Spieler mit gepackten Koffern und offenen Händen.
RNB sehe ich als Magnet für mögliche Rückkehrer
Daher meine frühe Rangliste für Saison 2011:
Franken Knights: Erfahrene Mannschaft, gute Kontakte. Werden sich die Chance in 2011 nicht entgehen lassen. Favorit!
Darmstadt Diamonds: Etablierte, solide Mannschaft. Werden sich nach oben schleichen
Rhein-Neckar Bandits: Solide Defense. Um den Sprung zu schaffen, wird guter QB benötigt, die WR sind schon da (Mertsching, Nowak, Tavano, Messling). Nachschub an Amerikanern vor der Haustür. Gute Kontakte dank M. Washington. Wechselkarussel im Rhein-Neckar Dreieck, die beteiligten Teams schaden sich gegenseitig.
Weinheim Longhorns: Team im Umbruch. Neuanfang auf mehreren Ebenen erforderlich. Kader muß auf relevanten Pos. verstärkt werden. Wechselkarussel im Rhein-Neckar Dreieck, die beteiligten Teams schaden sich gegenseitig. Mittelfeld.
Holzgerlingen Twister: Werden sich etablieren. Mittelfeld.
Kirchdorf Wildcats: Sicherlich noch Resterfahrung aus GFL2. Werden sich vor die Greifs positionieren können.
Badener Greifs: Friss oder Stirb, Vogel!
Kann sich Weinheim noch mehr schadenWeinheim braucht einen Neuanfang! Mit den o.g. "Superstars" kam WL über einen vierten Platz auch nicht hinaus. Wie schon gesagt, denke eher das andere Teams die Arme ausstrecken.

Why not just combine Mannheim and Weinheim, hell add Darmstadt to that as well...I am sure if you take the better ones from each team, u would have one hell of a roster. But there is too much pride in those teams to let that happen. It was just a thought...oh well.
All these predictions this early!!! Come on people, let the offseason play its toll first and then discuss this. I mean have the licenses been issued yet this year for the teams in their respective leagues???
What if there is a surprise in store and Weinheim comes out and beats Wiesbaden by 40 points, or whatever the spread is??? I mean shit happens doesn't it!!!
Anyways, it was just food for thought...Good Nite.
All these predictions this early!!! Come on people, let the offseason play its toll first and then discuss this. I mean have the licenses been issued yet this year for the teams in their respective leagues???
What if there is a surprise in store and Weinheim comes out and beats Wiesbaden by 40 points, or whatever the spread is??? I mean shit happens doesn't it!!!
Anyways, it was just food for thought...Good Nite.
Sind 57 von Mannheim nach DarmstadtMiami305 hat geschrieben:Ja die könnten ja auch eine mannschafft stellen. Ich meine nur das Darmstadt, Weinheim, und Mannheim was innerhalp 30km sind...Hanau, Frankfurt, und Wiesbaden sind schon weiter weg.

Und Mannheimer dürfen gerne nach Darmstadt kommen, sind alle herzlich eingeladen

"Pro football is like nuclear warfare. There are no winners, only survivors."
Re: GFL2 Süd 2011_Aufsteiger
Martin2000 hat geschrieben:Plattlings Footballer rechnen mit dem sportlichen Absturz
...........
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/B5X38M/41094 ... fnung.html

Re: GFL2 Süd 2011
Wieso, sparen die jetzt schon auf die Spielzeituhr ??? 

Re: GFL2 Süd 2011
So, nach den ersten Spieltagen lassen sich die Teams nun schon etwas leichter einordnen.
So, wie ich dei Liga einschätze, kann man die Teams in zweier Blocks einstufen:RNB & FK die Favoriten, DD & HT die Verfolger, die den großen ein Bein stellen könnten, dann WL & KW, die weder was mit Abstieg zu tun haben, noch gegen die oberen bestehen können und dann noch BG & FP, für die es nicht reichen wird.
1. - 2. Platz:
RNB und Franken werden sich den ersten Platz unter sich ausmachen, wobei ich RNB dieser Jahr stärker einschätze und glaube, dass sie aufsteigen. Da Plattling eh den Plazt in der GFL abgeben wird, quasi kampflos.
3. - 4. Platz:
Darmstadt und Holzgerlingen fighten um den Platz aufm Treppchen.
5. - 6.Platz:
Weinheim und Kirchdorf. Beide Teams nah dran an Darmstadt und Holzgerlingen (dafür chancenlos gegen die große Zwei) aber über den Lauf der Saison gesehen eben nur Plätze 5. und 6. drin. Ich denke Weinheim wird knapp vor den Wildcats enden. Beide Teams haben aber nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun.
7. - 8.Platz:
Baden und Frankfurt. Zwischen den beiden wirds spannend her gehen. Doch für einen Nicht-Abstiegsplatz reichts bei beiden nicht. Normalerweise hätte ich Baden stärker als die Pirates eingeschätzt, aber nach den ersten Ergebnissen scheinen die Frankfurt ja auch nicht das Kanonenfutter wie befüchtet zu sein. Könnte also auch anderd rum enden.
So, wie ich dei Liga einschätze, kann man die Teams in zweier Blocks einstufen:RNB & FK die Favoriten, DD & HT die Verfolger, die den großen ein Bein stellen könnten, dann WL & KW, die weder was mit Abstieg zu tun haben, noch gegen die oberen bestehen können und dann noch BG & FP, für die es nicht reichen wird.
1. - 2. Platz:
RNB und Franken werden sich den ersten Platz unter sich ausmachen, wobei ich RNB dieser Jahr stärker einschätze und glaube, dass sie aufsteigen. Da Plattling eh den Plazt in der GFL abgeben wird, quasi kampflos.
3. - 4. Platz:
Darmstadt und Holzgerlingen fighten um den Platz aufm Treppchen.
5. - 6.Platz:
Weinheim und Kirchdorf. Beide Teams nah dran an Darmstadt und Holzgerlingen (dafür chancenlos gegen die große Zwei) aber über den Lauf der Saison gesehen eben nur Plätze 5. und 6. drin. Ich denke Weinheim wird knapp vor den Wildcats enden. Beide Teams haben aber nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun.
7. - 8.Platz:
Baden und Frankfurt. Zwischen den beiden wirds spannend her gehen. Doch für einen Nicht-Abstiegsplatz reichts bei beiden nicht. Normalerweise hätte ich Baden stärker als die Pirates eingeschätzt, aber nach den ersten Ergebnissen scheinen die Frankfurt ja auch nicht das Kanonenfutter wie befüchtet zu sein. Könnte also auch anderd rum enden.
-
- Rookie
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Jun 01, 2006 13:59
Re: GFL2 Süd 2011
Ich glaube Du bist da etwas falsch informiert. Soweit ich weiss steigt der 1. automatisch auf, der 2. muss in die Relegation mit dem letzten der GFL.
Wenn Plattling aufgibt, sind sozusagen beide kampflos in der GFL.
Zu den Plätzen 5-8:
Da finde ich ist noch alles offen. Kirchdorf ist für mich der favorit für Platz 5.
Aber bei den restlichen 3 Teams sind denke die direkten Duelle entscheidend.
Die Greifs stehen mit dem momentan letzten Platz schlechter da als sie eigentlich sind.
Wenn Plattling aufgibt, sind sozusagen beide kampflos in der GFL.
Zu den Plätzen 5-8:
Da finde ich ist noch alles offen. Kirchdorf ist für mich der favorit für Platz 5.
Aber bei den restlichen 3 Teams sind denke die direkten Duelle entscheidend.
Die Greifs stehen mit dem momentan letzten Platz schlechter da als sie eigentlich sind.
Zuletzt geändert von squeezed_frog am Di Mai 31, 2011 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rookie
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:15
- Wohnort: Süddeutschland
Re: GFL2 Süd 2011
Momentan tippe ich auf...
1. FK
2. RNB
Franken schätze ich nur aufgrund des vorhandenen Passpiels als stärker ein, wenn sich das in Mannheim noch verbessert... dann ist RNB klarer Favorit... das Potential ist offensichtlich vorhanden ...bei den Receivern. Der QB scheint mir immer sehr aufgeregt zu sein... ich glaube, er müsste mal cooler werden. 'n Arm scheint er ja zu haben!
3. HT
4. DD
5. FP
6. KW
Holzgerlingen und Darmstadt sind mit Abstand auf den Plätzen 3 und 4 - erfahrener und besser als die restlichen vier Teams, aber nicht genug um oben zu ärgern.
Frankfurt sollte man nicht unterschätzen. Die Ami's sind ein grosser positiver Faktor im Spiel der Piraten, die was bewegen können im weiteren Verlauf der Saison, verbesserte Abstimmung etc.
Kirchdorf kann ich nur anhand der Ergebnisse besser als Karlsruhe und Weinheim einschätzen... und weil ich Weinheim und KA gesehen habe...
Karlsruhe traue ich sogar noch den 6. Platz zu... weil dort sehr schöner Football gespielt wird und einfach den Nicht-Abstieg verdient hätte!
7. BG
8. WL
...und Weinheim - ich hoffe nichts Schlimmes für den Verein, aber wenn ich sehe welches Alter, Personal teilweise auf dem Platz steht... da fragt man sich schon "Quo Vadis Weinheim?"
1. FK
2. RNB
Franken schätze ich nur aufgrund des vorhandenen Passpiels als stärker ein, wenn sich das in Mannheim noch verbessert... dann ist RNB klarer Favorit... das Potential ist offensichtlich vorhanden ...bei den Receivern. Der QB scheint mir immer sehr aufgeregt zu sein... ich glaube, er müsste mal cooler werden. 'n Arm scheint er ja zu haben!
3. HT
4. DD
5. FP
6. KW
Holzgerlingen und Darmstadt sind mit Abstand auf den Plätzen 3 und 4 - erfahrener und besser als die restlichen vier Teams, aber nicht genug um oben zu ärgern.
Frankfurt sollte man nicht unterschätzen. Die Ami's sind ein grosser positiver Faktor im Spiel der Piraten, die was bewegen können im weiteren Verlauf der Saison, verbesserte Abstimmung etc.
Kirchdorf kann ich nur anhand der Ergebnisse besser als Karlsruhe und Weinheim einschätzen... und weil ich Weinheim und KA gesehen habe...
Karlsruhe traue ich sogar noch den 6. Platz zu... weil dort sehr schöner Football gespielt wird und einfach den Nicht-Abstieg verdient hätte!
7. BG
8. WL
...und Weinheim - ich hoffe nichts Schlimmes für den Verein, aber wenn ich sehe welches Alter, Personal teilweise auf dem Platz steht... da fragt man sich schon "Quo Vadis Weinheim?"
....erst Hirn einschalten - dann schreiben...
Re: GFL2 Süd 2011
laut dem bericht der pirates auf football-aktuell ist danny white wohl wieder zurück in den staaten und der qb soll auch folgen.
bei dem qb verstehe ich es noch halbwegs, aber dass sie mit white den einzigsten spieler welcher in der offense yards gemacht abgegeben haben, dies finde ich sehr unverständlich.
der qb hat als pocket passer einfach nicht zu dieser O-Line gepasst. Frankfurt bräuchte um in der liga irgendwas zu reissen, 2 danny white typen, welche durch rumwusseln yards machen.
bei dem qb verstehe ich es noch halbwegs, aber dass sie mit white den einzigsten spieler welcher in der offense yards gemacht abgegeben haben, dies finde ich sehr unverständlich.
der qb hat als pocket passer einfach nicht zu dieser O-Line gepasst. Frankfurt bräuchte um in der liga irgendwas zu reissen, 2 danny white typen, welche durch rumwusseln yards machen.