na ja, das waren schon 20 amis, die da gleichzeitig auf dem feld waren. das niveau war trotzdem durchwachsen und bis auf frankfurt und zeitweise düdo strömten die zuschauer in der tat auch nicht gerade in massen.Fighti hat geschrieben:10 Amis gleichzeitig auf dem Feld gabs bis vor 3 Jahren, Ergebnis und finanzielle Bilanz ist ja bekannt.
aber unabhängig von der zahl der amis hat der afvd ja gerade durch eliminierung der ic-spiele dafür gesorgt, dass das niveau der gfl-nord erhalten bleibt, während das niveau der gfl-süd in zukunft wieder sinken wird. oder glaubt jemand ernsthaft daran, dass teams wie marburg oder hall dadurch besser werden, dass sie jetzt in der regulären saison gegen saarbrücken und wiesbaden spielen statt gegen kiel oder berlin? die wahrscheinlichkeit, dass die halbfinals dadurch auf mittlere sicht gesehen wieder reine nord-veranstaltungen werden, ist jedenfalls sehr hoch und unter diesem aspekt ist die vergabe des gb nach magdeburg natürlich konsequent.
immerhin kann man dadurch aber darauf hoffen, dass sich mittelfristig die gfl-nord als "gfl-1a" etablieren kann und dort ein zuschauerdurchschnitt, nicht zuletzt durch die aufsteiger, die schon in der 2. liga beachtliche zahlen vorweisen konnten, im bereich von 2000+ erreicht werden kann.
die gfl-süd wird dafür allerdings zukünftig eher in richtung "gfl-1aa" abbauen. die tatsache, dass dort schon jetzt weniger zuschauer und weniger sponsoren, also insgesamt deutlich weniger geld zur verfügung steht, wird sich verstärken, wenn durch wegfall der ic-spiele die attraktivsten spiele entfallen. die competition wird ebenfalls weiter abnehmen und das ganze in einer abwärtsspirale enden, die mittelfristig dafür sorgen wird, dass der zuschauerschnitt kaum noch über 500 liegen wird.
letztendlich wurde durch die ligareform tatsächlich eine eingleisige 1. liga mit 8 teams geschaffen, im süden hat das offensichtlich nur keiner gemerkt
