Die neuen Mitgliederzahlen
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
rugby wird ganz bestimmt nicht dem football zugeordnet! die haben einen eigenen verband: drv. check mal rugby-verband.de. wieso soll rugby sich als mittlerweile wieder olympische sportart mit einer nicht-olympischen sportart zusammentun? zumal der drv bereits seit 1900 existiert! manchmal gibt's hier behauptungen, die von ahnungslosigkeit nur so triefen. ich denke das internet ist so toll, da es so schnell infos bereitstellt. also, einfach mal 5 min investieren ...twolf hat geschrieben:Nunja es kommt drauf an von was da der afvd spricht, von den rainen mitgliedern der Football Sparte, was ich aber mit den Hinweisschild auf die cherrleader nicht ganz so glaube.
Es werden Verbände den Football verband zugeordnet, z.b. Rugby, oder das cheerleading. So weit aber ich weiß wird der cherrleader verband wieder sich verändern um eben nicht Bein Football verband eingegliedert zu werden.
Stimmt so nicht ganz! Die AFVBy-Geschäftsstelle betreut Rugby als Paßstelle mit. Das heißt aber nicht unbedingt, daß Rugby im AFVBy "assimiliert" ist (um mal ein Lieblingswort aus dem "XFL-A-Thread" zu benutzentwolf hat geschrieben:In Bayern ist Rugby bei, afvby zugeordnet.

...und auch das könnte nach Aussage der Hompage des R.V.BY (genauuuuu, DAS ist der Rugby-Verband Bayern!) schon Kriegsgeschichte sein, da steht nämlich eine andere Adresse als "Haus des Sports" am Georg-Brauchle-Ring drin.

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Danach 11.656 in 2010 für Rugby.twolf hat geschrieben:Und schau mal da http://www.dosb.de/fileadmin/fm-dosb/do ... -Druck.pdf
Wo kann man nachschauen, was alles angegliedert ist?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Ist aber auch nicht ungewöhnlich.Hase hat geschrieben:die rugger wären ja auch ziemlich blöd, auf diese weise mitgliederzahlen an den football abzugeben
Schau mal auf die HP des Deutschen Turnerbundes (DTB), was die alles an Sportarten im DOSB vertreten und die keine weißen Strampelanzüge anhaben (u.a. Faustball, Prellball, Indiaca und und und).
Australian Football wird m.W. vom AFVD vertreten.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
das mag ja alles sein, aber rugby vertritt sich über den drv und die entsprechenden landesverbände halt selber. mir ging's um die "kühne" behauptung, dass rugger sich von "verkleidungskünstlern" vertreten lassen und dazugezählt werden ...
für die turner sind die genannten sportarten ja auch keine konkurrenz, da sie nicht olympisch sind. anders beim rugby: als olympische sportart lassen sich die rugger bestimmt nicht von einer nicht-olympischen sportart vertreten.

für die turner sind die genannten sportarten ja auch keine konkurrenz, da sie nicht olympisch sind. anders beim rugby: als olympische sportart lassen sich die rugger bestimmt nicht von einer nicht-olympischen sportart vertreten.
Nun ja, wenn du lesen kannst, rugby ist den Amerikan Football Zugeordnet, sehe hier unter Ruggby !Hase hat geschrieben:das mag ja alles sein, aber rugby vertritt sich über den drv und die entsprechenden landesverbände halt selber. mir ging's um die "kühne" behauptung, dass rugger sich von "verkleidungskünstlern" vertreten lassen und dazugezählt werden ...![]()
für die turner sind die genannten sportarten ja auch keine konkurrenz, da sie nicht olympisch sind. anders beim rugby: als olympische sportart lassen sich die rugger bestimmt nicht von einer nicht-olympischen sportart vertreten.
https://ssl.blsv.de/InIS/be2010/by_pdf_sportarten.pdf
und hier findes du die Sportfachverbände, american Football ja, Ruggby Nein

Dann geht's da wieder um die Verwaltung (s.o.)!
Wenn Rugby Teil des AFVBy wäre, würde Rugby dann nicht auf der entsprechenden Homepage (afvby.de) erscheinen????
....und bei den Mitgliederzahlen???
Wenn Rugby Teil des AFVBy wäre, würde Rugby dann nicht auf der entsprechenden Homepage (afvby.de) erscheinen????

....und bei den Mitgliederzahlen???

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
es ist schwer, oder ?Anderl hat geschrieben:Dann geht's da wieder um die Verwaltung (s.o.)!
Wenn Rugby Teil des AFVBy wäre, würde Rugby dann nicht auf der entsprechenden Homepage (afvby.de) erscheinen????![]()
....und bei den Mitgliederzahlen???
Verwaltet werd ruggby Vom Sportfachverband Afvby, Das heist aber nicht das die auf der Homepage des AFVBY kommen, Denn da wird Football Betrieben, Trozdem zählen die Mitglieder der Bayrischen Ruggby Vereinen zu den Gesammtmitgliedern des AFVBY.
Deshalb wird ja im Moment versucht das vom AFVBY zu ändern, weil wir seit diesen Jahr sogar für jedes mitglied ,beim den AFVD Mitgliedsgebühren zahlen sollen!
Wenn du noch zweifel hast, schreibe doch mal nee mail an HR Hanselmann der wird dir das Bestätigen.
Und mehr wirst du von mir zu den Thema nicht mehr hören!
Re: Die neuen Mitgliederzahlen
Hier findet man auch, daß Cheerleading in Bayern dem Tanzsport untergeordnet ist. Wie funktioniert denn das? Ist das die Rebellenorganisation der Heike H? Der AFVD reklamiert die Mädels doch für sich?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re:
das hat damit zu tun, dass es von bundesland zu bundesland unterschiedliche voraussetzungen gibt, einen landesverband/sportfachverband zu gründen. hängt z.b. von der mitgliederzahl ab. glaube mir: die bayerischen rugger werden dem drv gemeldt, nicht dem afvd. dazu aus der satzung des bayerischen rugby-verbandes (§1c). "Der RVBY ist ein Landesverband im Deutschen Rugy-Verband (DRV) und dessen Satzungen unterworfen."twolf hat geschrieben:Nun ja, wenn du lesen kannst, rugby ist den Amerikan Football Zugeordnet, sehe hier unter Ruggby !Hase hat geschrieben:das mag ja alles sein, aber rugby vertritt sich über den drv und die entsprechenden landesverbände halt selber. mir ging's um die "kühne" behauptung, dass rugger sich von "verkleidungskünstlern" vertreten lassen und dazugezählt werden ...![]()
für die turner sind die genannten sportarten ja auch keine konkurrenz, da sie nicht olympisch sind. anders beim rugby: als olympische sportart lassen sich die rugger bestimmt nicht von einer nicht-olympischen sportart vertreten.
https://ssl.blsv.de/InIS/be2010/by_pdf_sportarten.pdf
und hier findes du die Sportfachverbände, american Football ja, Ruggby Neinhttp://www.blsv.de/blsv/blsv/sportfachverbaende.html
Re: Die neuen Mitgliederzahlen
In Bayern ist vieles anders._pinky hat geschrieben: Hier findet man auch, daß Cheerleading in Bayern dem Tanzsport untergeordnet ist. Wie funktioniert denn das? Ist das die Rebellenorganisation der Heike H? Der AFVD reklamiert die Mädels doch für sich?
Dort gibt es Meldekategorien, in denen mehrere Sportarten zusammengefasst sind. In Bayern sind so Football, Frisbee und bisher auch Cheerleading in einer Meldekategorie und werden so an den DOSB gemeldet.
Wenn man trotz anderer Gesinnung immer noch in einem anerkannten Landesfachverband in Amt und Würden ist kann man es erreichen, dass ein Sport einer anderen Meldekategorie zugeordnet werden kann. Das ist in Bayern nun geschehen.
Ändert aber nichts daran dass der AFVD der einzige Spitzenverband in Deutschland ist der gegenüber dem DOSB den Cheerleadingsport vertritt. Meldekategorie in Bayern Hin oder Her.
Re: Die neuen Mitgliederzahlen
So, rechtzeitig zu Weihnachten aktualisiert:
Neuer Mitgliederrekord! 41.003
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 21&HP=AFVD
Dass die Vereine jeweils 5 Jugendmannschaften unterhalten überles ich mal und denke mir ein 'bis zu' dazu, aber kann mir mal jemand diesen Satz erklären?
Neuer Mitgliederrekord! 41.003
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 21&HP=AFVD
Dass die Vereine jeweils 5 Jugendmannschaften unterhalten überles ich mal und denke mir ein 'bis zu' dazu, aber kann mir mal jemand diesen Satz erklären?
Durch die Flexibilisierung der Lizenzvoraussetzungen und die Öffnung für gemischtgeschlechtliche Jungen und Mädchenmannschaften konnten neue Altersklassen erschlossen werden.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.