wall street cantina hat geschrieben:Es gibt eben Leute die es nicht wahr haben wollen (wobei IceDevil das schon sehr richtig beschrieben hat): Die GFL ist eine reine Amateurliga bei der mehr als 90% aller Spieler keinen Cent kriegen und sich ihr Equipment, Essen bei Auswärtsfahrten etc. selbst bezahlen (die 10% die etwas kriegen sind die Imports sowie einige deutsche top Spieler die meistens direkt von Sponsoren etwas bekommen). Fahrtgeld, also keine Bezahlung sondern Erstattung der Fahrtkosten, kriegen dann vielleicht 30% aller Spieler, die dann Fahrgemeinschaften bilden um zum Training zu kommen. Klingt komisch, ist aber so! Momentan wäre es gar nicht möglich Spieler in der GFL zu bezahlen. Hier das einfache Rechenbeispiel das ich schon mal an anderer Stelle aufgeführt habe:
Jeder der ein halbes Gehirn hat kann 1 und 1 zusammen zählen und wird wissen, dass Bezahlung in der GFL einfach unmöglich ist. Also, die GFL hat (hatte bis jetzt) 12 Teams mit jeweils, sagen wir mal, 40 Spielern. Macht 480 Spieler, Imports inklusive. 20% davon wären 96. Machen wir 100 draus damit es einfacher wird. Sagen wir mal die kriegen im Schnitt 500€ im Monat, was in Sportskreisen ja eine lächerliche Entlohnung ist (eigentlich müsste man ja viel höher rechnen nach dem was man hier oft liest). Jeder halbwegs gute Kreisliga Fußballer kriegt mehr. Egal. Das macht dann 50.000€ im Monat. Wenn wir davon ausgehen, dass sie von April bis Ende September Geld kriegen, also nur während der Saison, sind es 300.000€ im Jahr. Und das wie gesagt, wenn nur 20% der GFL-Spieler (mehr schlecht als recht) "bezahlt" werden würden! Also, gerade mal 8 Stars (Imports inklusive) pro Team! Wenn wir die Hälfte der Spieler nehmen würden dann steigt die Zahl auf 720.000€ (also 60.000€ pro Team nur für Gehälter!).
So, wer jetzt noch glaubt in der GFL werden pro Jahr 300.000€ (oder gar 720.000€) pro Jahr alleine für sehr magere Gehälter ausgegeben dem ist nicht mehr zu helfen. 300.000€, das ist so ungefähr das gesamte Jahresbudget von Marburg und Schwäbisch Hall... zusammen. In den 300.000€ sind dann noch nicht mal die Wohnungs- und Verpflegungskosten für die Imports, Versicherung der Spieler, Sozialabgaben, das Benzingeld für die Spieler von auswärts oder die Aufwandsentschädigungen für die Coaches enthalten.
Wahrscheinlich überzeugt das einige Verschwörungstheoretiker immer noch nicht. Die Glauben dann bestimmt an Schwarzgeld was von Sponsoren, Gönnern, Milieu-Größen, Aliens oder sonst wem unter der Hand gezahlt wird. Dann ist es aber sowieso zu spät. In dem Sinne, träumt weiter.
HAST JA RECHT: Nur frag mal Gladbach.....die schmeissen mit Angeboten nur so um sich......der Nachbarverein kriegt wohl langsam das "Kotzen". Mit Scheinen winken und dann nicht zahlen.....weil die Mathematik wie oben beschreiben doch tatächlich stimmt
