Chicag0 hat geschrieben:aber dann kann ich gleich fußball spielen...
Probiers doch erstmal. Wenn du einen vernünftigen QB hast, der dir den Ball an den Kopf donnert, dann kannst du auf einen Tackle erstmal verzichten.
Wenn dein QB natürlich auch nur so halb werfen kann, dann fällt das weg. Ist nichts desto trotz eine Menge Spaß. Alternativ spiel halt Fussball oder warte.
air
na ja aber trozdem sind die jahresbeitrage für flag football genauso hoch wie bei normalem oder? und darum gehts mir momentan, ich bin momentan sehr knapp bei kasse und kann einfach nicht viel ausgeben. und schutzausrüstung braucht man beim flag schließlich auch. im grunde genommen kann ich finanziell gar keinen sport treiben.
das es spaß macht glaube ich dir
Nimm WÄHREND der TV Footballsaison von September bis Januar möglichst alle Spiele auf ( ich glaube es waren so um die 200 ), die zb ESPN America so übertragt, und schaue dir diese Spiele dann während der Offsaison dann auch ein 2 oder 3 mal an.
Dabei natürlich nicht vergessen, von April bis Oktober Deinen Heimatverein zu besuchen um Livefootball zu sehen und zu riechen.
Das mache ich so schon seit vielen Jahren. Und glaube mir es funktioniert.
Und solltest Du tatsächlich unter Entzugserscheinungen leiden, kannst Du mir gerne eine PN schicken. Ich habe durch das Tauschen von Spielen, so um die 20 Spiele (NFL, NCAA, UFL) der Jahre 2009 und 2010 doppelt .
Kannste gerne haben.
finde auch football ohne kontakt ist kein richtiger football. das ist einfach wie ein hotdog ohne senf. fehlt was. muss jeder selbst für sich entscheiden wems gefällt...
Ja, völlig richtig. Flag-Football ist kein American Football. Und? Sagt doch auch keiner was anderes. Behauptet auch keiner, dass es das selbe ist. Aber lasst die Leute doch selber entscheiden, was ihnen Spaß macht, was ihnen vielleicht sogar mehr Spaß macht als das andere. Es als "sch(a)wul" zu titulieren ist jedenfalls in etwa auf dem geistigen Niveau einer bekannten deutschen Pseudo-Zeitung.