ARD, Hasselback & Holmgren

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Mobbing hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:??? Zweimal lieber legend!

Quelle:
http://sportsillustrated.cnn.com/2006/f ... index.html
eigentlich dreimal 82, 85 und 90
Tja so ist das: große Fresse - und dann selbst nicht mal richtig zählen können :lol:
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Das sind wir doch gewohnt! :-)

Es leben die alten Footballgeschichten die auch beim 10 mal nicht anders sind, gell Legend! :wink:
makerman
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jul 11, 2005 16:45
Wohnort: D-Town am Rhein

Beitrag von makerman »

Um mal wieder was zu Thema zu sagen:

Die Kommentatoren waren sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluß, aber dafür das die ARD den Super Bowl zu erstenmal übertragen hat, hatte ich mit Schlimmerem gerechnet.

Das Spiel selbst war, wie die letzten drei- vier SB, gelindegesagt nicht so der Bringer. Die Steelers haben offensiv, bis auf den Lauf von Parker und den Trickspielzug nichts gezeigt und die Seahawks haben einfach zuviele Chancen vergeben. Das Playcalling von Holmgren war wirklich misserabel.

Was mir aber am meisten Missfallen hat war die Leistung der Schidesrichter. Mehrmals hatte ich das Gefühl, daß die von der NFL ausgewählte Crew mit der Aufgabe überfordert zu sein schien. Als Beispiele seien nur der ersten TD Pass von Hasselback im zweiten Quarter oder die, nach Ablauf der Playclock, genommene Auszeit der Steelers im vierten genannt.
Zuletzt geändert von makerman am Di Feb 07, 2006 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kroogman
OLiner
Beiträge: 292
Registriert: Sa Mai 07, 2005 11:01
Wohnort: am schönen Taunus

Beitrag von kroogman »

Ganz neutral gesagt: bei dem Mist der zu diesem Thema gepostet wird frage ich mich ernsthaft welches Spiel ihr gesehen habt.
Einige Schlaumeier sind noch nicht einmal in der Lage den Namen des Seattle-QB's richtig zu schreiben und glauben über Football, Gameplan und Clock-Management urteilen zu können.
Geht doch einfach wieder zum Synchronschwimmen (wo ihr offensichtlich herkommt)...

Wie kann das Niveau nur so ins bodenlose fallen? :shock:
in a life of give and take winners give what it takes!
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

kroogman hat geschrieben:Ganz neutral gesagt: bei dem Mist der zu diesem Thema gepostet wird frage ich mich ernsthaft welches Spiel ihr gesehen habt.
Einige Schlaumeier sind noch nicht einmal in der Lage den Namen des Seattle-QB's richtig zu schreiben und glauben über Football, Gameplan und Clock-Management urteilen zu können.
Geht doch einfach wieder zum Synchronschwimmen (wo ihr offensichtlich herkommt)...

Wie kann das Niveau nur so ins bodenlose fallen? :shock:
Du stellst diese Frage ernsthaft nach Deinen vorangegangenen Aussagen? Muss man den Namen Hasselbeck richtig schreiben können um über Football urteilen zu können? Werden Erfahrungswerte aus teilweise 10-15jährigen Karrieren dadurch neutralisiert, dass man einen Namen nicht schreiben kann? Und was hat das mit Synchronschwimmen zu tun?

Wenn Du nichts konstruktives in die Diskussion einbringen kannst, dann mach doch einfach den Rand zu und laß die Leute in Ruhe weiter diskutieren.

Und ja, das Clock Management war beschissen. Wer Ende des 2. Quarters wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen rumrennt, nach nem Spielzug alle wieder an die LOS holt, versucht nen Spielzug durchzugeben, daran kläglich scheitert weil man noch 2 Audibles callen will, dann erst ne Auszeit nimmt und dadurch 20 Sekunden verliert, der weiß tatsächlich nicht mit der Uhr umzugehen.

In diesem Sinne
Benutzeravatar
kroogman
OLiner
Beiträge: 292
Registriert: Sa Mai 07, 2005 11:01
Wohnort: am schönen Taunus

Beitrag von kroogman »

Viele Grüße nach Berlin... wohl zuviel Sido gehört was?
Scheint die grauen Zellen ganz schön mitgenommen zu haben!
in a life of give and take winners give what it takes!
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Und erneut ein dümmlicher, inhaltloser Kommentar. Finde ich aber interessant, dass Du hier von Niveau sprichst. :-) Aber naja, in der Pauschalisierung der Leute hast Du bisher Pionierarbeit geleistet, da war mehr Inhalt nicht wirklich zu erwarten.

Zurück zum Thema. Ich fand das Spiel nicht so spannend wie in den vergangenen Jahren. Ich hab das Spiel auf der Thunder-Party gesehen. Muß schon sagen, Football auf der Kino-Leinwand hat was. Fand aber einige Entscheidungen im Spiel etwas fragwürdig. Besonders der Touchdown von Big Ben hatte für mich einen faden Beigeschmack. Aber egal. Auch wenn ich insgeheim für Seattle war, gönne ich dem Bus und vor allem Bill Cowher den Titel. Ich hatte vor ein paar Jahren die Chance, ihn persönlich zu treffen und ich finde er ist unglaublich sympathisch und strahlt eine Freundlichkeit aus, die seines Gleichen sucht.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Warum gab es eigentlich auf NASN andere amerikanische Kommentatoren, als in den USA?
Gunnar
Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Mi Sep 08, 2004 08:51

Beitrag von Gunnar »

Ronald hat geschrieben:Warum gab es eigentlich auf NASN andere amerikanische Kommentatoren, als in den USA?
Hab mir vorhin den Superbowl besorgt und war ganz erstaunt Madden und Michaels als Kommentatoren zu sehen. Mir war auch so, dass NASN andere Kommentatoren hatte. Ich könnte mich auch irren, aber in der abc Version mit Maden und Michaels hatte ich auch den Eindruck ein paar andere Kammeraeinstellungen gesehen zu haben.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Ronald hat geschrieben:Warum gab es eigentlich auf NASN andere amerikanische Kommentatoren, als in den USA?
Vielleicht hat NASN nur den Worldfeed gehabt?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
kubi
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Sa Dez 03, 2005 11:25

Beitrag von kubi »

also ich finde man sollte die ARD kommentatoren haben den Job eigentlich ganz gut gemacht. Es gab jede Menge dumme Aussprüche, doch man darf nicht vergessen, wie komplex Football ist und wenn man den Sport erst ein paar Wochen kennt, dann ist es unmöglich ein perfekte Übertragung aufs Parkett zu zaubern.
Zu Hasselbeck und Holmgren: Ich fand deren Playcalling granicht so schlimm. Sie sind permanent gut übers Feld marschiert, hatten aber wirklich das schlechtere Team, was man unter anderem an Holding Penalties in wichtigen Situationen sieht. Hätte die Line besser gehalten, wäre der Super Bowl sieger wohl Seattle.
Zu den Schiedsrichtern: Meiner Meinung nach keine einzige Fehlentscheidung, viel besser als in den Play-Offs, (ich erinner mal an Colts vs Steelers)
So, das wars erstmal
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Zu den Schiedsrichtern: Meiner Meinung nach keine einzige Fehlentscheidung,
Da stehst du aber ziemlich alleine mit deiner Meinung, selbst eingefleischte Steelers Kommentatoren sind da anderer Meinung
siehe auch http://msn.foxsports.com/nfl/story/5310192
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

kubi hat geschrieben: Zu Hasselbeck und Holmgren: Ich fand deren Playcalling granicht so schlimm. Sie sind permanent gut übers Feld marschiert, hatten aber wirklich das schlechtere Team, was man unter anderem an Holding Penalties in wichtigen Situationen sieht. Hätte die Line besser gehalten, wäre der Super Bowl sieger wohl Seattle.
das spiel über fand ichs auch gar nicht so schlimm nur die 2 minute offense war horror
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

wer weiß, vielleicht ahen die 2 Minute nicht so explizit einstudiert, weil sie sich gesagt haben, mit unserem schennlen Huddle brauchen wir das sowieso nicht. Glaub ich zwar nicht wirklich, ist aber denkbar.

Die Frage: ist der Coach oder QB für das Chaos verantwortlich? waren einige hektisch wirkende QB Aktionen dabei. Vieleicht sagt Holgren nicht öffentlich etwas zu diesen Aktionen seines QB, weil er die Verantwortung dafür übernimmt. Hasselbeck scheint ja so ein eigenwilliger Vogel zu sein.

Hustle back!
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

einstudiert oder nicht, das playcalling, einige entschiedende QB Entschiedungen und das Timemanagement war grauenhaft.

Beispiel der Pass bei noch knapp 20 sek zu spielen und 2 scores benötigt einen kurzen pass an die sideline auf einen gedeckten spieler zu werfen. der dann auch noch in bounce bleibt. Mit so Plays hat man sich um die letzte Chance gebracht noch irgendwas reißen zu können
Antworten