Warum denkt hier eigentlich fast jeder, dass im deutschen Amateur-Football ALLES vom AFVD zentral entschieden und organisiert wird?
Nein, verdammt. Der AFVD in Deutschland funktioniert NICHT genau wie die NFL in den USA. Das sind zwei absolut grundverschiedene Organisationen. Checkt das bitte einfach mal.
Fakt ist mal eins: Bei der Idee, dieses Spiel auszutragen, war der Anlass sicher nicht, dass der AFVD unbedingt einen Vereinsvergleich mit Japan wollte und diesen dann womöglich noch an die Vereine ausgeschrieben hat oder gar noch bestimmt hat, wer dort antreten muss. Hallo? In der NFL ist das vielleicht so. Wenn Roger Goddell sagt, nächstes Jahr spielen die Dallas Cowboys gegen die Minnesota Vikings in London, dann wird das gemacht, ohne dass diese Teams da was gegen unternehmen können. In Deutschland ist das anders. Hier sind die Vereine absolut eigenständig und autark. Es gibt keine Milliarden Euro von TV-Einnahmen, die von der Liga an die Vereine verteilt werden, demnach hat der AFVD keine Macht und kann auch nicht einfach so was vorschreiben.
Fazit: Der Antrieb, so ein Spiel auszurichten, wird zum größten Teil von den Dresden Monarchs selbst ausgegangen sein. Der AFVD nimmt hier maximal eine unterstützende Position ein (Herstellung der Kontakte, Mithilfe bei der Vermarktung, evtl. noch Organisation einer TV-Übertragung). Und genau so soll das ja auch sein. Der Verband liefert die Rahmenbedingungen und vielleicht noch Know-how, damit die Vereine sich gut präsentieren können.