U15 Bayerische Meisterschaft 2012
Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
less dir bitte deinen ersten satz nochmal durch der erklärt schon alles
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
Die Entwicklung in Bayern im Jugendflagbereich ist auf jeden Fall mal kritisch zu beachten, nehmen wir alleine mal an, dass ein 13 jähriger bei der U13 5er Flag spielt, bei der U15 9er Flag und dann mit dem 7er Flag drei verschiedene Systeme zu lernen hat
Doch das neue Jugendkonzept hat ja noch weitere Auswirkungen, die nicht nur positiv sind, wir entwickeln uns nicht nur im Flag bundesweiten Regelungen weg, sondern auch mit der neuen Alterstufe im B-Tackle Bereich. Damit wird wohl die B-Bayernauswahl weiter in ferne rücken ...
Die Frage ist, wieso wir in Bayern halt einen eigenen Weg einschlagen müssen und nicht mal drauf achten, bundesweit mal auf eine Linie zu kommen, das wäre doch mal was

Doch das neue Jugendkonzept hat ja noch weitere Auswirkungen, die nicht nur positiv sind, wir entwickeln uns nicht nur im Flag bundesweiten Regelungen weg, sondern auch mit der neuen Alterstufe im B-Tackle Bereich. Damit wird wohl die B-Bayernauswahl weiter in ferne rücken ...

Die Frage ist, wieso wir in Bayern halt einen eigenen Weg einschlagen müssen und nicht mal drauf achten, bundesweit mal auf eine Linie zu kommen, das wäre doch mal was

Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
7er-Flag ist von 9er-Flag genauso weit weg, wie 9er-Tackle von 11er-Tackle!Bayer hat geschrieben:... und dann mit dem 7er Flag drei verschiedene Systeme zu lernen hat![]()

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
nein es ist weiter weg, beim wechsel vom 11er auf 9er kann mann einfach 2 linemann streichen. Das geht beim Wechsel vom 9er aufs 7er nicht, da müssen 2 oder zumindest 1 anderer Speielr gestrichen werden, was dazu führt das das ganze Spielsystem darunter leidet7er-Flag ist von 9er-Flag genauso weit weg, wie 9er-Tackle von 11er-Tackle!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
Ich muss gestehen, ich habe keine Erfahrung mit 7er Flag, aber ich denke, es wird schon seine Gründe haben, wieso es seit 2007 kaum mehr bundesweit Beachtung findet und sich 5er Flag so durchgesetzt hat.
Ich denke halt, wenn man andere Vereine Bundesweit betrachtet, die schon lange erfolgreiche Jugendarbeit machen, könnte man sich ja vielleicht diese Strukturen einfach abschaun und diese auch in Bayern so umsetzen?!
Vielleicht kann man ja noch was von den anderen Bundesländern lernen?
Ich denke halt, wenn man andere Vereine Bundesweit betrachtet, die schon lange erfolgreiche Jugendarbeit machen, könnte man sich ja vielleicht diese Strukturen einfach abschaun und diese auch in Bayern so umsetzen?!
Vielleicht kann man ja noch was von den anderen Bundesländern lernen?
Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
Siehe hier!Anderl hat geschrieben:7er-Hallen-Flag hat (früher - soweit ich mich erinnern kann, gab's das letzte Turnier so um 2007) keine Probleme gemacht, was die Regelauslegung anging, man hat die Line auf 4 statt 5 und die 50-79-Nummern von 3 auf 2 gekürzt (wahlweise heute statt 4 nur 3 im Backfield). Ansonsten alles so, wie im 9er! Strafen halt auch gekürzt und keine Kicks/Punts.
Zumindest für die Refs einfacher.
An gröbere Verletzungen gegenüber dem Rasen kann ich mich auch nicht erinnern!![]()
Was gibt es da für Regelauslegungsprobleme????
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
Gnaz ehrlich: 7er Flag in der Halle mit 3 Refs ist fürs Hinterteil Da kannste die Refs auch gleich weglassen zumal sie bei 14 Mann am Feld eh nur im Weg rumstehen in den meisten Hallen.Anderl hat geschrieben:Siehe hier!Anderl hat geschrieben:7er-Hallen-Flag hat (früher - soweit ich mich erinnern kann, gab's das letzte Turnier so um 2007) keine Probleme gemacht, was die Regelauslegung anging, man hat die Line auf 4 statt 5 und die 50-79-Nummern von 3 auf 2 gekürzt (wahlweise heute statt 4 nur 3 im Backfield). Ansonsten alles so, wie im 9er! Strafen halt auch gekürzt und keine Kicks/Punts.
Zumindest für die Refs einfacher.
An gröbere Verletzungen gegenüber dem Rasen kann ich mich auch nicht erinnern!![]()
Was gibt es da für Regelauslegungsprobleme????
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
Schon mal gemacht???zusel hat geschrieben:Gnaz ehrlich: 7er Flag in der Halle mit 3 Refs ist fürs Hinterteil Da kannste die Refs auch gleich weglassen zumal sie bei 14 Mann am Feld eh nur im Weg rumstehen in den meisten Hallen.
Eines der Hauptprobleme, die wir in unserem Sport m.E. haben,ist doch die viel zu lange Off-Season (außer für den Bayerischen Meister und heuer den Ausrichter ist die Flag-Saison - 9er; 5er in zwei Wochen - 2012 durch). Los geht's wieder irgendwann nach Ostern, d.h. 9 Monate außer Training nichts los, Freundschaftsspiele gibt's so gut wie nie, warum also nicht zwischen November und März ein bisserl in der Halle spielen???
Fußballhallenturniere der F- bis D-Jugend haben auch nicht unbedingt das tolle sportliche Niveau, aber die Kinder/Jugendlichen sind beschäftigt und können das machen, was ihnen am meisten Spaß macht!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: U15 Bayerische Meisterschaft 2012
Baden Württemberg spielt seit Jahren 7er Flag auf dem Feld. In der Leistungsliga sind sie jetzt wieder zum 9er zurückgekehrt.
9er-Flag in der Halle macht gar keinen Sinn mehr, weil die Hallen einfach zu klein sind. Deswegen 7er. Es ist einfach das kleinere Übel.
Daß die Refs im Weg stehen ist mir noch nie aufgefallen.
In Rothenburg gabs auch in den letzten Jahren immer ein 7er-Hallenscrimmage als Vorbereitung. Wir haben dort unsere 9er-Spielzüge durchexerziert und waren uns auch der Tatsache bewußt, daß es einfach Lücken gegenüber der 9er-Version gibt (z.B. fehlender zusätzlicher Blocker). Eine bessere Vorbereitung haben wir nie gefunden.
Ein wichtiger Grund war aber, daß vor allem unsere dicken Jungs immer mehr angepisst waren, weil sie beim 5er-Flag nur Garbage-Time bekommen und nicht gebraucht werden. Auf dem Feld dann aber die Kohlen rausholen sollen.
Nur zum Vergleich: der Weg in den anderen Bundesländern geht vom Flag weg zu C und D-Tackle.
9er-Flag in der Halle macht gar keinen Sinn mehr, weil die Hallen einfach zu klein sind. Deswegen 7er. Es ist einfach das kleinere Übel.
Daß die Refs im Weg stehen ist mir noch nie aufgefallen.
In Rothenburg gabs auch in den letzten Jahren immer ein 7er-Hallenscrimmage als Vorbereitung. Wir haben dort unsere 9er-Spielzüge durchexerziert und waren uns auch der Tatsache bewußt, daß es einfach Lücken gegenüber der 9er-Version gibt (z.B. fehlender zusätzlicher Blocker). Eine bessere Vorbereitung haben wir nie gefunden.
Ein wichtiger Grund war aber, daß vor allem unsere dicken Jungs immer mehr angepisst waren, weil sie beim 5er-Flag nur Garbage-Time bekommen und nicht gebraucht werden. Auf dem Feld dann aber die Kohlen rausholen sollen.
Nur zum Vergleich: der Weg in den anderen Bundesländern geht vom Flag weg zu C und D-Tackle.