Augsburg Storm

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Skinner79
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:58

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Skinner79 »

Öh... :shock:

„Oftmals wird der Eindruck erweckt, dass jeder sofort oder nach kurzer Zeit Football spielen kann. Angesichts der Risiken, die in der Ausübung einer Vollkontaktsportart ohne fundierte Grundausbildung und Leistungsfähigkeit liegen, ist dieser Ansatz unserer Auffassung nach geradezu fahrlässig“, sagt Markus Graf, erster Vorsitzender von Augsburg Storm. „Football ist eine hochkomplexe Vollkontaktsportart für körperlich und geistig leistungsfähige Sportler und kann definitiv nicht von jedem ausgeübt werden. Wir bilden Neueinsteiger über mehrere Monate in einem mehrstufigen Verfahren mit Zwischenprüfungen aus. Dadurch ist gewährleistet, dass die jeweiligen Voraussetzungen für die nächste Leistungsstufe erfüllt sind und die potenziellen Spieler nicht aufgrund einer unzureichenden Ausbildung und Leistungsfähigkeit Schaden erleiden. Gleichzeitig gibt die Einstiegsphase allen Beteiligten ausreichend Zeit zum gegenseitigen Kennen lernen und beantwortet damit auch die Frage, ob ein bestimmter Spieler in die Mannschaft passt.“

Also entweder leben die in Lalaland oder da ist ein Sponsor im Hintergrund der ihnen die Spieler kauft.
Kurzer Realitätscheck: Selbst in der GFL wollen die Spieler Spaß haben da wird keiner anfangen wollen um sich erstmal mehrere Monate ausbilden zu lassen bevor er mit pads und helm in den Kampf ziehen darf. "ZWISCHENPRÜFUNGEN"!!!!...is klar.

Was rauchen die in Augsburg? :joint:
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Ossi84 »

@Skinner: für diesen Beitrag hast du dich registriert?
Benutzeravatar
FB#31
DLiner
Beiträge: 148
Registriert: So Jan 15, 2006 18:37

Re: Augsburg Storm

Beitrag von FB#31 »

Skinner79 :keule:
Zuletzt geändert von FB#31 am Do Mai 12, 2016 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Skinner79
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:58

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Skinner79 »

Ossi84 hat geschrieben:@Skinner: für diesen Beitrag hast du dich registriert?
Nein, ich lese schon den halben Tag vor allem Einträge in den bayrischen Ligen da ich dort früher selbst gespielt habe und bin über die Augsburg-Diskussion gestolpert. Dabei über den Eintrag es hat sich etwas getan, dann über den Eintrag auf Football Aktuell und habe mich darüber gewundert mit welchen Ideen sich so mancher Verein neu gründet :keule:

Ist es denn verboten sich hier zu registrieren?

Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht wie sehr sich hier anscheinend user angegriffen fühlen.
Meine Meinung kann ich doch hoffentlich hier veröffentlichen, oder? Macht ihr doch auch.

Meiner Meinung nach ist das so nicht umsetzbar (zumindest nicht langfristig). Deshalb mein Kommentar. Ausbildung ist wichtig...aber Prüfungen? Von einem Level auf den anderen? Ihr vergesst, dass jeder Verein in Deutschland darum kämpfen muss überhaupt Spieler zu bekommen. Wer kann es sich schon leisten Spieler wegzuschicken oder sie auf Grund eines schlechten Prüfungsergebnisses zu demotivieren? Keine Ahnung wer den Verein gegründet hat, aber ich halte das für extrem blauäugig und zumindest meiner Erfahrung nach geht es doch darum eine spielfähige Mannschaft aufs Feld zu bekommen, sportlichen Erfolg zu haben und dann vielleicht die Ansprüche hochzuschrauben.

Ich glaube einfach, dass wird nichts. Meine Meinung (die ich hoffentlich äußern darf) :trink:
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Ossi84 »

Sicher darfst du deine Meinung äußern, aber dann doch lieber so wie in deinem 2ten Posting. :trink:

"Prüfung" ist hier denke ich Auslegungssache. Kann mir schlecht vorstellen, dass da Neulinge heimgeschickt werden, weil sie eine bestimmte Punktezahl nicht erreichen. Aber bevor der Junge in die Line darf/muss, sollte er das gesunde Blocken (gerader Rücken/Hände statt Kopf) beherrschen, und das kann ruhig vorher geprüft werden.

Ich selbst werde demnächst mit Football beginnen und fände so eine "Stellenbeschreibung" wie die der Storms ganz interessant. Macht einen verantwortungsvollen Eindruck.
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

ich kenn skinner nicht, aber ich kann ihm nur beipflichten ...
den text find ich auch strange und klingt nach einem footballparadies das es in deutschland so nicht gibt.

klar gibt es vereine die unverantwortlich handeln und oft schon teilnehmer von probetrainings/ferienprogrammen etc. in ausrüstung packen und aufeinander losrennen lassen, aber dieses "programm" bei den storms setzt auch voraus, dass die spieler sich in ausreichender vorausschau rechtzeitig in der offseason melden und starten, denn sonst kriegst nie ein team zusammen oder es müssen sich massen melden, aber die auch rechtzeig, weil hier wird von vielen monaten gesprochen ... bzw. müssen solche spieler wenns schlecht läuft über ein jahr auf ihr erstes richtiges spiel warten, ob da soviele dann bei der stange bleiben ist auch fraglich.

auch lernen spieler doch unterschiedlich "schnell" oder langsam und bringen unterschiedliche sportliche voraussetzungen mit an den start, wieviele gut ausgebildete und erfahrene coaches und unterschiedliche programmstufen in den verschiedenen altersklassen muss es dann geben um jedem wirklich gerecht zu werden ... ganz zu schweigen trainingszeiten, -aufbau, -abläufen, sondertrainings usw.
könnte natürlich erklären, warum seit 2-3 jahren aufgebaut wird aber nix konkretes passiert.

ob ein spieler in die mannschaft passt ist ja - zumindest bei uns - nicht nur auf sein körperliches können reduziert, hoffe das ist dort nicht auch so.

auch frage ich mich wie so "prüfungen" aussehen sollen, wo kommt das her? wer hat das erfunden? ich heb schon mal die hand und will von den verantwortlichen coaches wissen wie was wo, ich will dazu lernen und bin nie abgeneigt neues bei uns zu intergrieren. mir ist sowas auch aus den usa nicht bekannt.

@ossi84
ich hoffe du wohnst in der nähe von augsburg oder kannst die strecke fahren, denn sonst wirds eng mit den vereinsalternativen wenn das deinen vorstellungen entspricht ...
denn sie schreiben klar und deutlich, dass es nix für jeden ist und das sehr wohl leute aussortiert werden wofür sonst prüfungen wenn sie doch jeder schafft ...

das was du als verantwortungsbewusst beschreibst: spieler erst loszuschicken wenn sie wissen was sie tun setze ich bei jedem seriösen verein voraus, klar ist das nicht überall so, aber nur weil es geschrieben steht, muss es nicht stimmen (damit sage ich nicht das storm lügt), aber was ich so oft auf fb seiten lese und auf hps und die realität dagegen kenne ... dann scheinst du echt leichtgläubig oder einfach nur ein extrem positives denkerchen sein und das meine ich nicht negativ. dafür das du schon so einiges zu wissen scheinst obwohl du noch nicht angefangen hast .., dann kannst du ja nur den richtigen verein auswählen, denn wenn es nicht so läuft wie du meinst es soll laufen, kannst du ja wieder aufhören.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Ossi84 »

@Biene

Du hast Recht, wenn es bei dem Verein meiner Wahl nicht läuft, kann ich mir immer noch einen anderen Sport für mich suchen und es weiterhin beim Footballgucken belassen.

Was Storm angeht:

Warum bis jetzt (1 Jahr nach der ersten Pressemitteilung) nichts passiert ist, kann man unter den News nachlesen. Wenn man dem glauben mag, aber mal unabhängig davon finde ich es immer schade, wenn alles sofort nieder geredet wird. Es ist ja richtig das ihr eure Erfahrung mit einbringt, aber muss das immer so niederschmetternd sein? Belächeln und beobachten wäre auch eine Alternative.

Gebt dem ganzen dochmal eine Chance, es macht einen soliden Eindruck und sie haben demnächst ihr erstes Training. Wie das letzten Endes umgesetzt werden kann, werden sie mit der Zeit merken. :up:
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

ähm ...
ich geb dem doch eine chance, je mehr footballvereine erfolgreich und stabil in bayern etabliert werden desto besser für uns alle.
anscheinend weisst du nicht aus welcher ecke ich komme sonst würdest du mir das erst gar nicht vorwerfen ...

ich finde es nur sehr blauäugig dem geschriebenen wort soviel bedeutung bei zu messen ... nicht mehr nicht weniger.
... und ich sage nur nach 10 jahren erfahrung, dass ich das ganze sehr ambitioniert angesetzt sehe und bin wie gesagt immer offen für neues ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

Ossi84 hat geschrieben:@Biene

Du hast Recht, wenn es bei dem Verein meiner Wahl nicht läuft, kann ich mir immer noch einen anderen Sport für mich suchen und es weiterhin beim Footballgucken belassen.
Du suchst dir gleich einen anderen Sport nur weil der erste Verein deiner Wahl nicht deinen Vorstellungen entspricht? :keule:

naja ... jeder wie er meint ... dann wohl doch eher ein Theoretiker oder aktiv an der PS?
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Skinner79
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:58

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Skinner79 »

Biene hat geschrieben:klar gibt es vereine die unverantwortlich handeln und oft schon teilnehmer von probetrainings/ferienprogrammen etc. in ausrüstung packen und aufeinander losrennen lassen, aber dieses "programm" bei den storms setzt auch voraus, dass die spieler sich in ausreichender vorausschau rechtzeitig in der offseason melden und starten, denn sonst kriegst nie ein team zusammen oder es müssen sich massen melden, aber die auch rechtzeig, weil hier wird von vielen monaten gesprochen ... bzw. müssen solche spieler wenns schlecht läuft über ein jahr auf ihr erstes richtiges spiel warten, ob da soviele dann bei der stange bleiben ist auch fraglich.
Biene nennt hier einen ganz wichtigen Punkt auf den ich noch gar nicht gekommen bin. Der organisatorische Aufwand der betrieben werden müsste um eine solche Betreuung ganzjährig aufrechterhalten zu können ist enorm. Ich kenne keinen Verein in den unteren Ligen, der sich so etwas auf Dauer leisten kann. Möchte man nämlich seinem Konzept treu bleiben und, wie Biene hier schreibt, bekommt kurz vor Saisonbeginn neue Spieler müsste man denen konsequenter Weise die Teilnahme am Spielbetrieb untersagen bis sie richtig ausgebildet wurden.

Ich verstehe einfach nicht was man dann erwartet. Vom Spieler meine ich. Riskiert man dann, dass ein guter Sportler die Motivation verliert weil er im ersten Jahr gar nicht aufs Feld darf? Wie schnell wird das gute Konzept über Bord geworfen, wenn man die erforderliche Mindestanzahl an Spielern nicht stellen kann? Lässt man dann elf Mann "iron man" Footbal spielen und die restlichen sieben stehen in pads an der Seitenlinie weil man sie ja nicht verheizen will? Welches Signal sendet man denn da an diejenigen die sich auf dem Feld vollkommen verausgaben müssen?

Meiner Meinung nach hinkt das Konzept einfach wahnsinnig, weil es nur funktionieren kann wenn man einen großen Kader hat und immer ausreichend Nachwuchs um diesen wieder füllen zu können. Da es bei uns leider nicht den Traum vom großen Geld in der NFL gibt und die wenigsten Spieler Ambitionen haben mal in der GFL zu spielen, frage ich mich was denn dann wirklich die Motivation ist der "practice squad" angehören zu wollen. Nichts anderes ist es nämlich wenn ein Spieler zu spät zum Team stößt und man seinem Programm treu bleiben möchte. Ich kann dazu nur eins sagen: Als Footballspieler in Deutschland wollte ich immer nur eines. Spielen! Wenn ich das nicht kann, wechsel ich den Verein.

Genau deshalb ist es für Menschen die ein wenig Erfahrung im deutschen Amateurfootball gesammelt haben auch schwer zu lächeln und solche Ambitionen kommentarlos zu beobachten und ohne Kommentare würde so ein Forum sehr schnell, sehr langweilig werden :up:
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

... sind wir mal ehrlich, wenn einer zum "falschen" zeitpunkt kommt und dann noch nicht der schnellmerker und -umsetzer ist, hockt der locker mal weit über ein jahr bis 1,5 jahre auf der bank. bis die herrschaften höherklassig spielen vergehen jahre, heisst du hast im schnitt in den unteren ligen eine 4 monatssaison (ca. 10 Spielchen wenns gut läuft)
... ausserdem den coachesstab will ich sehen der wirklich JEDEM gerecht werden könnte ... und macht dann ein training spass wenn ich z.b. der einzige db bin auf meinem leistungsstand? was tut der während des grossteils des trainings? der kader müsste enorm sein ... ok ... wenn noch kein verein z.b. in münchen wäre ... und dann gings auf einmal los ... aber storm ist der 3. in der region ... auch wenn die einwohnerzahl im landkreis sehenwert ist, ist dort der football noch nicht wirklich angekommen ...

... und was ist mit der armen sau die lt. storm management/coachesstab nicht geeignet ist oder nicht in den kader passt? die soll dann zu einem der anderen beiden getrieben werden? ich hatte schon öfter spieler bei denen die lampe erst nach längerer anlaufphase anging und jetzt sind sie keyplayer ...

je mehr ich drüber nachdenke desto eher bin ich gewillt mich ins auto zusetzen und dieses wundertraining anzusehen.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Ossi84 »

Biene hat geschrieben:je mehr ich drüber nachdenke desto eher bin ich gewillt mich ins auto zusetzen und dieses wundertraining anzusehen.
Tu das und berichte uns bitte, auch wenn ein Training sicher nicht für eine objektive Beurteilung reicht.
Biene hat geschrieben: Du suchst dir gleich einen anderen Sport nur weil der erste Verein deiner Wahl nicht deinen Vorstellungen entspricht? :keule:

naja ... jeder wie er meint ... dann wohl doch eher ein Theoretiker oder aktiv an der PS?
"Wer noch nie einen Helm auf hatte, hat keine Ahnung."

Ist das dein Standpunkt? Wenn mir die Trainingsmethoden oder was auch immer nicht gefallen, habe ich ja die Möglichkeit den Verein zuwechseln.
Gibt es aber im annehmbaren Umkreis keinen anderen Verein, was tu ich dann? Laut dir bin ich dann eine Vollnull, ein Theoretiker.

Oberflächlichkeit ahoi!

Back to Topic:

@Storm: unbekannterweise viel Erfolg!
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

Ossi84 hat geschrieben:
Biene hat geschrieben:je mehr ich drüber nachdenke desto eher bin ich gewillt mich ins auto zusetzen und dieses wundertraining anzusehen.
Tu das und berichte uns bitte, auch wenn ein Training sicher nicht für eine objektive Beurteilung reicht.
du bist doch der, der das Konzept so geil und umsetzbar findet, besser du gehst da hin und stellst es dann auf YouTube ... denn wenn ich was schreibe, passt es dir sowieso net ...
Ossi84 hat geschrieben:"Wer noch nie einen Helm auf hatte, hat keine Ahnung."
Ist das dein Standpunkt? Wenn mir die Trainingsmethoden oder was auch immer nicht gefallen, habe ich ja die Möglichkeit den Verein zuwechseln. Gibt es aber im annehmbaren Umkreis keinen anderen Verein, was tu ich dann? Laut dir bin ich dann eine Vollnull, ein Theoretiker.

Oberflächlichkeit ahoi!
JA das ist mein Standpunkt, nur weil einer nicht optimal ist dann muss ich doch nicht gleich den sprichwörtlichen Helm in den Sand werfen? Das sind mir die Liebsten ... und dann beim ersten Aua auch gleich aufhören oder? Genau deswegen kommen wir im Football net weiter ... wen wunderts ...

Wenn du aus meinen Zeilen herausliest du bist eine Vollnull dann :guru: Applaus für deine Eigeninterpretation ... unfassbar ...
... was du aber selbst von dir kund gibst ist ... du bist ein Theoretiker, sprich du willst demnächst (auch seeeeeeehr theoretisch) mal mit Football anfangen ... auf was genau wartest du? Hier schreiben ein paar Leute die Ahnung haben, vielleicht solltest du das mal annehmen anstatt wild zu spekulieren oder denen unterstellen man will Dritten Böses ...

Ich gönne jedenfalls (und sorry wenn ich mich wiederhole wie eine CD mit Kratzer) JEDEM den Erfolg wenn er gut arbeitet und MEHR (nicht räubert) aktive Footballspieler und Fans für unseren Sport gewinnen kann.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Ossi84 »

Ehrlich gesagt lese ich von dir nicht viel, da es ziemlich anstrengend ist bei deiner kaputten Shift- und der klemmenden Leertaste.

Worauf ich warte? Auf den Trainingsauftakt meines örtlichen Vereines eventuell?

Warum Football in Deutschland nicht weiter kommt, konntest du ja nun endlich auch klären, Glückwunsch!
Das jeder mit fundierter Fachkenntnis aus der Landesliga sofort alles für Blödsinn und unmachbar erklärt, hat damit sicherlich absolut nichts zu tun.

Wobei wir wieder bei der Oberflächlichkeit wären.

Es ging um Storm und darum ob es umsetzbar ist. Ich für meinen Teil lese aus dem Text, dass Storm da sehr euphorisch ran geht. Aber das ist doch gut!
Seid froh das es Sie gibt und das sie versuchen das beste aus sich raus zuholen, auch wenn die Messlatte für sich selbst sehr hoch gelegt wurde.

Und deine Selbstweihräucherung bringt nichts Biene, ich bin in der Lage mir deine restlichen Beiträge durchzulesen.
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Augsburg Storm

Beitrag von Biene »

ossi84

meld dich einfach mal nach deinem ersten training wieder, wenn ich mir deine sonstigen beiträge so durchlese bestätigt sich nur immer mehr was ich mir so denke ...
vielleicht kannst dann ja mal wirklich tipps geben die du selbst bestätigen kannst aus REALEN erlebnissen und nicht nur das was du aus dem football für dummies entnommen hast oder nachplapperst was du so bei anderen kopieren kannst.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Antworten