Flocke hat geschrieben:So, laut Homepage, hat schon der erste Kandidat zurückgezogen.
Die Fursty Razorbacks spielen keine Relegation. somit steigen die Greifs auf.
Greifs werden nicht aufsteigen...glaub mir. Was meinst du warum die nicht Meister werden wollten. Das finanzielle und sportliche Risiko wird als zu hoch eingestuft.
Wieso wollten dien nicht Meister werden ? Was hat denn Meister werden mit dem Aufstieg zu tun ???
Man kann doch Meister werden und dann doch nicht aufsteigen ...
Wird langsam Zeit, das Ligensystem zu überdenken. Diese fehlende Planungssicherheit, weil Verantwortliche nicht bereit sind, den notwendigen Mehraufwand zu leisten, behindert seit geraumer Zeit die positive Wahrnehmung dieser Sportart.
Wenn es Société gibt die lieber kleinere Brötchen Backen wollen, dann soll das ja auch gerne so sein. Nur eben nicht am Ende einer Saison im Wettspielbetrieb mit Ligenstruktur. Mehr als die meisten Sportarten ist Football eine Sportart, deren Ziel es ist, als Sieger vom Platz zu gehen. Und dann amEnde der Saison hören: alles schön und gut, euer Einsatz in allen Ehren, aber wir sind nicht bereit, den notwendigen Schritt zu gehen. Welcher Mannschaft hat denn so ein selbst ausgestelltes schlechtes Zeugnis jemals genützt? Unglaublich mal wieder...
Und Alle meinen Vernunft zu wittern...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Flocke hat geschrieben:So, laut Homepage, hat schon der erste Kandidat zurückgezogen.
Die Fursty Razorbacks spielen keine Relegation. somit steigen die Greifs auf.
Gelten die Play Off Spiele nicht als Pflichtspiele?
Das würde bedeuten Fürsty würde 2013 zwei Ligen runtergestuft und müßten in der Landesliga antreten.
So war das zumindest noch 2003 als Straubing als 2. der Regionalliga Süd nicht in den Play Offs angetreten ist.
Flocke hat geschrieben:So, laut Homepage, hat schon der erste Kandidat zurückgezogen.
Die Fursty Razorbacks spielen keine Relegation. somit steigen die Greifs auf.
Gelten die Play Off Spiele nicht als Pflichtspiele?
Das würde bedeuten Fürsty würde 2013 zwei Ligen runtergestuft und müßten in der Landesliga antreten.
So war das zumindest noch 2003 als Straubing als 2. der Regionalliga Süd nicht in den Play Offs angetreten ist.
Was sollte denn so ein Schwachsinn bringen. Wenn ein Verein vernünftig ist und nachhaltig planen will, sollte man ihm die Entscheidung selbst treffen lassen. Sonst tritt man dann halt eins nicht an. Was für ein Witz. Wenn die Argos und Ravensburg Razorbacks wollen sollen Sie aufsteigen. Warum Playoffs spielen wenn 2 Teams nicht wollen.
skao_privat hat geschrieben:Wird langsam Zeit, das Ligensystem zu überdenken. ...
Nö, das muß nicht überdacht werden, aber u.U. die Kosten- und Lizensierungsstruktur in den AFVD-unmittelbaren Ligen (GFL1 und 2).
Was genau soll da überdacht werden? Gäbe ja genug, aber ich befürchte das von dir Kostenvermeidung statt sinnvolle Gelderverwendung gemeint ist.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Texas hat geschrieben:Gelten die Play Off Spiele nicht als Pflichtspiele?
Das würde bedeuten Fürsty würde 2013 zwei Ligen runtergestuft und müßten in der Landesliga antreten.
So war das zumindest noch 2003 als Straubing als 2. der Regionalliga Süd nicht in den Play Offs angetreten ist.
Hi, Tex!
Das war vor 9 Jahren, also Kriegsgeschichte!
Pinky hat auf der 1. Seite dieses Threads den aktuellen BSO-Passus eingestellt und demnach konnte man sich bis zum 01. September entscheiden ob oder ob nicht!
...und ehrlich gesagt: Weder die Lände in FFB, noch das 1880er-Stadion in STA sind derzeit GFL2-tauglich; und da denke ich jetzt mehr an die Umkleiden- und Sanitärsituationen, als an die Plätze und die Stimmung dort an sich (naja, ggfs. hätte ich ja noch eine Privatmöglichkeit zum Umziehen direkt am Platz in FFB ).
Zuletzt geändert von Anderl am Mo Sep 03, 2012 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
skao_privat hat geschrieben:Wird langsam Zeit, das Ligensystem zu überdenken. ...
Nö, das muß nicht überdacht werden, aber u.U. die Kosten- und Lizensierungsstruktur in den AFVD-unmittelbaren Ligen (GFL1 und 2).
Was genau soll da überdacht werden? Gäbe ja genug, aber ich befürchte das von dir Kostenvermeidung statt sinnvolle Gelderverwendung gemeint ist.
Mit "Lizensierungsstruktur" meine ich z.B. die Vorgaben für die Spielstätten, die ja eh regelmäßigst nicht eingehalten werden und trotzdem die Vereine die Lizenz bekommen und mit "Kosten" meine ich tatsächlich die Vermeidung unnötiger (Lizensierungs-)Kosten, die m.E. für einen Amateursport absolut zu hoch sind, für das, was "geboten" wird!
"Sinnvolle Geldverwendung" hätte ich aber gerne von Dir definiert!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Texas hat geschrieben:So war das zumindest noch 2003 als Straubing als 2. der Regionalliga Süd nicht in den Play Offs angetreten ist.
Ganz so war es dann doch nicht. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann wurde damals das Playoff-Heimspiel mitgenommen und dann trat man nicht mehr zum Rückspiel auswärts an (was wohl auch noch ein großer Event mit Jubiläumsfeier des Gegners werden sollte).
Mehr oder weniger als Folge dessen wurde dann zukünftig die Teilnahme an Playoffs an die Erfüllung von Auflagen (Meldung zum Stichtag, Hinterlegung der Kaution usw.) geknüpft, was meines Erachtens auch absolut sinnvoll ist.
Macht ja auch wenig Sinn, ein Team in Playoffs einen Aufsteiger ausspielen zu lassen, das ohnehin nicht aufsteigen will.
Metty hat geschrieben:@Anderl: Du hast nicht wirklich Skao um eine Definition gebeten und erwartet etwas anderes als eine Gegenfrage ?????
Warum reagierst du überhaupt auf das geblubber ???? Er schreibt doch nur weil er nicht weiss wohin mit den Fingern ...
Metty, das siehst Du falsch!
Man MUSS Skao einfach zu Wort kommen lassen, seine Diagnose anhören....
....und dann das genaue Gegenteil in die Tat umsetzen!
Das Rezept habe ich aus dem Buch "M*A*S*H* goes to Maine" (dt. Titel "M*A*S*H* in der Heimat"), klappt eigentlich immer!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Anderl hat geschrieben:
Mit "Lizensierungsstruktur" meine ich z.B. die Vorgaben für die Spielstätten, die ja eh regelmäßigst nicht eingehalten werden und trotzdem die Vereine die Lizenz bekommen und mit "Kosten" meine ich tatsächlich die Vermeidung unnötiger (Lizensierungs-)Kosten, die m.E. für einen Amateursport absolut zu hoch sind, für das, was "geboten" wird!
"Sinnvolle Geldverwendung" hätte ich aber gerne von Dir definiert!
sinnvolle Geldverwendung ist im Prinzip im letzten Satz von dir angesprochen. Das Geld aus der Lizenzierung sollte dazu verwendet werden , die Qualität des lizenzierten Produktes zu verbessern.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Metty hat geschrieben:@Anderl: Du hast nicht wirklich Skao um eine Definition gebeten und erwartet etwas anderes als eine Gegenfrage ?????
Warum reagierst du überhaupt auf das geblubber ???? Er schreibt doch nur weil er nicht weiss wohin mit den Fingern ...
das geblubber kommt eher von den Homepages der Vereine, die ihre Defizite mit schönen Worten ummanteln.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Für einen Spieler ist es eigentlich immer frustrierend, wenn man sportlich den Aufstieg schaffen könnte, aber dann der Verein aus Vernunftsgründen sich dagegen entscheidet.
Bei dem Sprung, welcher ein Aufstieg in die GFL 2 bedeutet, halte ich es aber für nachvollziehbar. Rein wirtschaftlich macht es für viele Vereine, welche es rein sportlich stemmen könnten, keinen Sinn. Es sei denn man möchte sich auf Gedeih und Verderben ruinieren.
Trotzdem sollte es den Verantwortlichen zu denken geben, dass jedes Jahr Entscheidungen über den Aufstieg nicht auf dem Spielfeld entschieden werden, sondern auf dem grünen Tisch. Das macht unseren Sport nicht attraktiver.
MAK hat geschrieben:Für einen Spieler ist es eigentlich immer frustrierend, wenn man sportlich den Aufstieg schaffen könnte, aber dann der Verein aus Vernunftsgründen sich dagegen .
Bei Fursty war das aber keine Entscheidung die erst nach der Saison entschieden wurde sondern diese Entscheidung stand schon vor Saisonbeginn fest. Das man erster geworden ist und somit berechtigt für die Relegation ist Pech und liegt halt auch mit an den Gegnern. Was hätte man denn tun sollen ? Mit Absicht Spiele verlieren um nicht auf einen Relegationsplatz zu kommen ? Das Geschrei hätte ich dann aber nicht hören wollen. Ist halt auch so dass das Umfeld stimmen muss und bei Fursty hat man es ja 2002 und 2003 gesehen, das es manchmal auch zu früh sein kann um aufzusteigen.
Man kann es auch Verantwortung gegenüber den Vereinen in der GFL2 nennen. Wem bringt es was, wenn man aufsteigt weil man die Formellen Anforderungen erfüllt und dann nur Opfer und kein Gegner ist oder sogar Spiele absagen muss. Hat hier jemand eine Ahnung wie viele Berufsbedingte oder altersbedingte oder familienbedingte Abgänge eine Mannschaft hat?
Sind also nicht immer nur Finanzielle Hintergründe die solche Schritte verhindern