Landesliga 2014 in Bayern
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Den Vorschlag finde ich gut.
Wenn wir wirklich 8 Teams wären, wäre jeder gegen jeden zuviel.
Beim vorherigen Vorschlag wären es 10 Spiele.
Ich habe was ausgearbeitet, dabei hätten die Teams diese Kilometer zu fahren
SÜD
Kempten 1187
Erding 1024
Augsburg 911
Würzburg 1066
NORD
Bamberg 879
Kümmersbruck 824
Hof 959
Obervietach 806
Natürlich hätte Würzburg in der Nord Gruppe weniger Kilometer, aber nach meiner Ansicht ist der Vorschlag der gerechterste für alle.
Aber schau mer mal, wenns benötigt wird kann ich es ja mal als Excel zukommen lassen.
Gruss
Gonzalez
Wenn wir wirklich 8 Teams wären, wäre jeder gegen jeden zuviel.
Beim vorherigen Vorschlag wären es 10 Spiele.
Ich habe was ausgearbeitet, dabei hätten die Teams diese Kilometer zu fahren
SÜD
Kempten 1187
Erding 1024
Augsburg 911
Würzburg 1066
NORD
Bamberg 879
Kümmersbruck 824
Hof 959
Obervietach 806
Natürlich hätte Würzburg in der Nord Gruppe weniger Kilometer, aber nach meiner Ansicht ist der Vorschlag der gerechterste für alle.
Aber schau mer mal, wenns benötigt wird kann ich es ja mal als Excel zukommen lassen.
Gruss
Gonzalez
Re: Landesliga 2014 in Bayern
was stimmt denn dann?MIB #65 hat geschrieben:Das stimmt so nicht.Biene hat geschrieben:also laut vereinstreffen soll es keine interconference spiele mehr geben, das ist auch der antrag von den vereinen gewesen da es nur chaos gab deswegen.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Landesliga 2014 in Bayern
a) weil gruppen ungleich zugelost wurden/werdengonzalez hat geschrieben:AHA, warum Chaos?
Gruss
Gonzalez
b) wenn nicht jeder gegen jeden spielt am schluss wie dieses jahr keine gerechte platzierung möglich ist
c) aufgrund von rückzug und nicht getätigten nachholspielen ein verzerrtes bild dargestellt wird was die liga und deren stärke angeht
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Landesliga 2014 in Bayern
@ Biene
14 Spiele in der Landesliga sind zuviel.
Da wird dass Bild verzerrt, da am Schluss einige ausfallen werden.
Mehr wie 10 Spiele wären übertrieben, weniger als 8 Spiele ein Witz.
Aber warten wir einfach mal ab.
Gruss
Gonzalez
14 Spiele in der Landesliga sind zuviel.
Da wird dass Bild verzerrt, da am Schluss einige ausfallen werden.
Mehr wie 10 Spiele wären übertrieben, weniger als 8 Spiele ein Witz.
Aber warten wir einfach mal ab.
Gruss
Gonzalez
Re: Landesliga 2014 in Bayern
da geb ich dir recht ... 14 sind zu viel für die meisten
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: Landesliga 2014 in Bayern
WORD!Biene hat geschrieben: c) aufgrund von rückzug und nicht getätigten nachholspielen ein verzerrtes bild dargestellt wird was die liga und deren stärke angeht
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Kann mir mal bitte jemand erklären,warum jeder IC Spiele sehen/haben möchte?! In meinen Augen sollte man diese Stecken lassen.
Grund: Am Ende gibt es eine Tabelle z.B. der Süd-Staffel. Jedoch hat dort ein Team IC Spiele gegen die schwersten Nord-Teams. Am Ende steht man dann, obwohl man in der eigenen Liga evtl. alles gewonnen hat, doch nur auf Platz 2. Ist das sinnvoll? In meinen Augen wird das Bild dadurch nur verwischt und gibt nicht wirklich ein genaues Bild.
Nur, damit man Spiele zusammen bekommt, sind diese IC Spiele fürn Ar... .
Sonst finde ich es Schade, das einige LL-Teams freiwillig für die Aufbauliga melden, aber auch den richtigen Weg. Vielleicht folgt ja noch das ein oder andere Teams den Rangers II/Traunreuth um einen richtigen Neuanfang zu machen. Warten wir mal die Meldefrist ab und ob alle Teams ihren Kader richtig betrachten.
Grund: Am Ende gibt es eine Tabelle z.B. der Süd-Staffel. Jedoch hat dort ein Team IC Spiele gegen die schwersten Nord-Teams. Am Ende steht man dann, obwohl man in der eigenen Liga evtl. alles gewonnen hat, doch nur auf Platz 2. Ist das sinnvoll? In meinen Augen wird das Bild dadurch nur verwischt und gibt nicht wirklich ein genaues Bild.
Nur, damit man Spiele zusammen bekommt, sind diese IC Spiele fürn Ar... .
Sonst finde ich es Schade, das einige LL-Teams freiwillig für die Aufbauliga melden, aber auch den richtigen Weg. Vielleicht folgt ja noch das ein oder andere Teams den Rangers II/Traunreuth um einen richtigen Neuanfang zu machen. Warten wir mal die Meldefrist ab und ob alle Teams ihren Kader richtig betrachten.
Re: Landesliga 2014 in Bayern
@ Casper
Wenn dir den Vorschlag von MalleKaLLe durchliest, macht dass doch absolut Sinn.
Da spielt man in der eigenen Gruppe hin und rück und 1mal gegen jedes Team in der anderen, also hast am Ende gegen jedes Team gespielt.
Wenn wir echt 8 Teams werden, ist das der beste Vorschlag.
2 Grupppen mit 4 Teams wären 6 Spiele und ein Witz.
1 Gruppe mit 8 Teams und somit 14 Spielen wäre zuviel, da machen dann einige Teams schlapp also auch nichts richtiges.
Aber jetzt warten wir mal ab, die Cowboys wollten ja auch ne 2te melden, mal schauen wo die aufschlagen.
Gruss
Gonzalez
Wenn dir den Vorschlag von MalleKaLLe durchliest, macht dass doch absolut Sinn.
Da spielt man in der eigenen Gruppe hin und rück und 1mal gegen jedes Team in der anderen, also hast am Ende gegen jedes Team gespielt.
Wenn wir echt 8 Teams werden, ist das der beste Vorschlag.
2 Grupppen mit 4 Teams wären 6 Spiele und ein Witz.
1 Gruppe mit 8 Teams und somit 14 Spielen wäre zuviel, da machen dann einige Teams schlapp also auch nichts richtiges.
Aber jetzt warten wir mal ab, die Cowboys wollten ja auch ne 2te melden, mal schauen wo die aufschlagen.
Gruss
Gonzalez
Re: Landesliga 2014 in Bayern
die müssen in die aufbauliga, alles andere ist nicht machbar.gonzalez hat geschrieben: Aber jetzt warten wir mal ab, die Cowboys wollten ja auch ne 2te melden, mal schauen wo die aufschlagen.
Gruss
Gonzalez
ICs sind insofern schwachsinn weil du nie eine "gerechte" aufteilung hinkriegst. wenn der gegner absagt, wie bei uns, kriegst du das heimspiel nicht mehr zurück, wenn einer zurückzieht, wie dieses jahr haben manche 2 andere 1 andere gar kein "geschenktes" spiel. wenn nicht jeder gegen jeden spielt dann ist wieder chaos in der schlusstabelle.
beim vereinstreffen war einigkeit, no more ICs
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Landesliga 2014 in Bayern
geb dir recht, warum teams tiefer melden hat meist die mangelnde kadertiefe als grund. finde ich aber auch wirklich ok, lieber eins tiefer und ein sicherer spielpartner als 4 wo vor ligabeginn zurückgezogen und der rest glotzt doof oder reibt sich die hände wegen gewonnener spiele.Casper hat geschrieben:Kann mir mal bitte jemand erklären,warum jeder IC Spiele sehen/haben möchte?! In meinen Augen sollte man diese Stecken lassen.
Grund: Am Ende gibt es eine Tabelle z.B. der Süd-Staffel. Jedoch hat dort ein Team IC Spiele gegen die schwersten Nord-Teams. Am Ende steht man dann, obwohl man in der eigenen Liga evtl. alles gewonnen hat, doch nur auf Platz 2. Ist das sinnvoll? In meinen Augen wird das Bild dadurch nur verwischt und gibt nicht wirklich ein genaues Bild.
Nur, damit man Spiele zusammen bekommt, sind diese IC Spiele fürn Ar... .
Sonst finde ich es Schade, das einige LL-Teams freiwillig für die Aufbauliga melden, aber auch den richtigen Weg. Vielleicht folgt ja noch das ein oder andere Teams den Rangers II/Traunreuth um einen richtigen Neuanfang zu machen. Warten wir mal die Meldefrist ab und ob alle Teams ihren Kader richtig betrachten.
... und auch oft nach der meldefrist kippen noch welche aus den latschen ... nur die frage wann erfahren wir es ... wohl wieder erst ende januar ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Landesliga 2014 in Bayern
@Biene
Ich verstehe die generelle Abneigung gegen ICs aufgrund der chaotischen Zustände im letzten Jahr,
ABER:
1. Bei diesem Konzept mit 2 Gruppen und ICs spielt Jeder gegen Jeden.
2. Falls ein Team absagt hätte das keine negativeren Konsequenzen als bei allen anderen Gruppenaufteilungen. Auch in einer eingleisigen Liga können Teams Heimspiele aufgrund von Spielabsagen verlieren.
3. Kein Team wäre durch den Rückzug eines anderen Teams in der eigenen Gruppentabelle benachteiligt!
Beispiel: Aus Gruppe A zieht ein Team zurück.
--> Jedes Team in Gruppe A bekommt zwei Siege zugesprochen
--> Jedes Team in Gruppe B bekommt einen Sieg zugesprochen
Sprich: Innerhalb der Gruppen ändert sich an den Platzierungen überhaupt nichts!
Die Absolute Anzahl an Punkten im Vergleich zwischen den Gruppen ist am Ende vollkommen egal. Es zählt nur welche Teams in Ihren Gruppen die ersten beiden Plätze belegen und somit in die Playoffs kommen!
Da alle Teams bereits vor den Playoffs gegeneinander gespielt hätten, wäre auch das Heimrecht einfach zu klären.
Ich verstehe die generelle Abneigung gegen ICs aufgrund der chaotischen Zustände im letzten Jahr,
ABER:
1. Bei diesem Konzept mit 2 Gruppen und ICs spielt Jeder gegen Jeden.
2. Falls ein Team absagt hätte das keine negativeren Konsequenzen als bei allen anderen Gruppenaufteilungen. Auch in einer eingleisigen Liga können Teams Heimspiele aufgrund von Spielabsagen verlieren.
3. Kein Team wäre durch den Rückzug eines anderen Teams in der eigenen Gruppentabelle benachteiligt!
Beispiel: Aus Gruppe A zieht ein Team zurück.
--> Jedes Team in Gruppe A bekommt zwei Siege zugesprochen
--> Jedes Team in Gruppe B bekommt einen Sieg zugesprochen
Sprich: Innerhalb der Gruppen ändert sich an den Platzierungen überhaupt nichts!
Die Absolute Anzahl an Punkten im Vergleich zwischen den Gruppen ist am Ende vollkommen egal. Es zählt nur welche Teams in Ihren Gruppen die ersten beiden Plätze belegen und somit in die Playoffs kommen!
Da alle Teams bereits vor den Playoffs gegeneinander gespielt hätten, wäre auch das Heimrecht einfach zu klären.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Das stimmt schlichtweg nicht! Die Einigkeit ging darum, dass man sich vorher im Klaren sein muss, wie die Tabelle zustande kommt. Was IC-Spiele angeht fand das die Mehrheit der Leute gut, nur hast halt hin und wieder das Problem, dass manchen Teams zurückziehn oder nicht antreten. Das kannst du doch viel einfacher vermeiden wenn du 9 verschiedene Gegner hast als 5 verschiedene...Biene hat geschrieben:die müssen in die aufbauliga, alles andere ist nicht machbar.gonzalez hat geschrieben: Aber jetzt warten wir mal ab, die Cowboys wollten ja auch ne 2te melden, mal schauen wo die aufschlagen.
Gruss
Gonzalez
ICs sind insofern schwachsinn weil du nie eine "gerechte" aufteilung hinkriegst. wenn der gegner absagt, wie bei uns, kriegst du das heimspiel nicht mehr zurück, wenn einer zurückzieht, wie dieses jahr haben manche 2 andere 1 andere gar kein "geschenktes" spiel. wenn nicht jeder gegen jeden spielt dann ist wieder chaos in der schlusstabelle.
beim vereinstreffen war einigkeit, no more ICs
No pain, no gain!
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Noch einmal, ich habe grundsätzlich nichts gegen die IC-Spiele, jedoch, sollte man dafür sorgen, das alle die gleichen Gegner haben. Das kann man bei IC Spielen nicht gewährleisten. Ein schönes Beispiel sind die Bulls in der Saison 2012! Als IC-Spiele musste man gegen die Stallions und Schweinfurth ran. Das waren in dieser Saison die beiden Top-Teams. Andere hatte leichtere Gegner und schon wird durch so "eine ungerechte" Verteilung das echte Bild in der Tabelle verwaschen.
- matschi#98
- Defensive Back
- Beiträge: 922
- Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
- Wohnort: im wald
- Kontaktdaten:
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Naja, wenn ich im vorraus bei der Ligaplannung schon woas was die "Topteams" sind, dann brauch ich die Saison doch gar net spielen!
Auf ein stärkeres Team wird man IMMER treffen, sei es als IC Spiel oder in der eigenen Gruppe...
Auf ein stärkeres Team wird man IMMER treffen, sei es als IC Spiel oder in der eigenen Gruppe...

The harder the conflict, the more glorious the triumph
Re: Landesliga 2014 in Bayern
@ All
Beim Vorschlag von MalleKalle spielt man gegen jedes Team
Gegen die 3 Gegner aus der eigenen Division 2 X und gegen die 4 Gegner aus der anderen Divison 1X.
Natürlich kann die eine Divison stärker sein und es wird immer Nachteile durch eine Trennung geben, aber wir sollten doch schauen dass es eine anständige Anzahle an Spielen gibt, ich denke wir sind uns einig dass 14 Spiele zuviel sind und 6 zuwenig.
Also müssen wir schauen dass es eine gute Konstellation gibt und wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, soll er diesen mitteilen. Aber bis jetzt finde ich MalleKalle seinen Vorschlag sehr gut.
Und warum müssen die Cowboys II in der Aufbau anfangen ?
Wenn Sie nachweisen können, die Spieleranzahl und Infrastruktur zu besitzen ist es auch möglich in der LL einzusteigen.
Aber egal, wir wissen am 16 wer gemeldet hat.
gruss
Gonzalez
Beim Vorschlag von MalleKalle spielt man gegen jedes Team

Gegen die 3 Gegner aus der eigenen Division 2 X und gegen die 4 Gegner aus der anderen Divison 1X.
Natürlich kann die eine Divison stärker sein und es wird immer Nachteile durch eine Trennung geben, aber wir sollten doch schauen dass es eine anständige Anzahle an Spielen gibt, ich denke wir sind uns einig dass 14 Spiele zuviel sind und 6 zuwenig.
Also müssen wir schauen dass es eine gute Konstellation gibt und wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, soll er diesen mitteilen. Aber bis jetzt finde ich MalleKalle seinen Vorschlag sehr gut.
Und warum müssen die Cowboys II in der Aufbau anfangen ?
Wenn Sie nachweisen können, die Spieleranzahl und Infrastruktur zu besitzen ist es auch möglich in der LL einzusteigen.
Aber egal, wir wissen am 16 wer gemeldet hat.
gruss
Gonzalez