German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Die höchste deutsche Spielklasse...
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von philip »

Andern Sender dürfte wohl genauso schwer seien wie andern Veranstalter. Wie die Zuschauerzahlen in Dresden und Braunschweig zeigen halten die Streams weniger Leute ab als sie wohl anziehen. Das die beiden Zuschauerkrösuse die mit den Streams sind widerspricht ja dem Zusammenhang des Zuschauerschwundes, sie zeigen ja auch Streams von den Heimspielen.
Es spielt da aber noch mehr einen Rolle. Was wird geboten, und was kostet das ganze.
Und dann ist die Übertragung das Zünglein an der Waage das die Leute zu Hause bleiben läßt.
Wenn es wie mal angedacht in Magdeburg gewesen wäre, wären es mehr Zuschauer gewesen, trotz Eurosport. In Berlin waren es wegen Eurosport wohl einige weniger.
Und jetzt bitte nicht die "richtiger Fan"-Diskussion, nur mit den wahren und echten Footbal-Fans läßt sich leider kein Blumentopf gewinnen.
Vor allem weil die ja auch kein Eurosport brächten, die waren ja eh alle da.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von Karsten »

piwi-dd hat geschrieben:Gehört aber eigentlich ins Medien-Forum...
Eher hierher als in den Zu- und Abgänge Thread.

Davon ab: feel free...
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von Karsten »

Ach, mein Sempf zum Thema:

Überlegen, ob das ganze auf Eurosport laufen muss und im Internet streamen! Größere Reichweite und das Publikum, was man erreichen möchte, müsste so technik affin sein, das sie auch einen Internet Stream hinkriegen. Das, was man sich im Fernsehen erhofft, das irgendwer zufällig drüber zappt und hängen bleibt, ist IMHO illusorisch.

Was ich nicht beurteilen kann, ist, ob die Produktion für das Internet tatsächlich günstiger ist...
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von piwi-dd »

Karsten hat geschrieben:Ach, mein Sempf zum Thema:

Überlegen, ob das ganze auf Eurosport laufen muss und im Internet streamen! Größere Reichweite und das Publikum, was man erreichen möchte, müsste so technik affin sein, das sie auch einen Internet Stream hinkriegen. Das, was man sich im Fernsehen erhofft, das irgendwer zufällig drüber zappt und hängen bleibt, ist IMHO illusorisch.

Was ich nicht beurteilen kann, ist, ob die Produktion für das Internet tatsächlich günstiger ist...
Argh - es heißt SENF... :mrgreen:

Ein Stream ist (noch) kein Ersatz für frei empfangbares TV. Oder meinst Du, dass mit Streams derzeit rund 200.000 Leute erreicht werden können?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Jannys
Rookie
Beiträge: 97
Registriert: So Mai 06, 2007 22:04
Wohnort: Ki

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von Jannys »

Die Telekom Flatrate-Drosselung wird ja kommen und andere Anbieter wollen die Flatrate-Drosselung auch einführen, bei 4 Spielen im Monat könnte es teuer für den Konsument werden mit den Internet-Streams.
Der Anbieter des Internet-Streams möchte dann bestimmt auch noch Kohle haben vom Konsument, selbst Sport1 US gibt es nur gegen 10 €uros/Monat per 12 Monate ABO - verschenken tun die nischt.

Im nächsten Jahr ist dann noch die Rundball WM, da werden sich die TV-Medien bestimmt nicht für American Football in DE erwärmen/begeistern können. Da wird Wochen vorher eine Vorberichterstattung auf allen Sendern laufen und nach der WM wird auch noch wochenlang darüber berichtet, bzw. sich dran aufgegeil.
Da bleibt nur Platz für Randsportarten in den Bürgermedien wie z. B. "Offener Kanal ...".

Träumen ist nix für Realisten, viel Rauch um nix mal wieder.
ANLAUF STATT NIVEACREME
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von philip »

piwi-dd hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:Ach, mein Sempf zum Thema:

Überlegen, ob das ganze auf Eurosport laufen muss und im Internet streamen! Größere Reichweite und das Publikum, was man erreichen möchte, müsste so technik affin sein, das sie auch einen Internet Stream hinkriegen. Das, was man sich im Fernsehen erhofft, das irgendwer zufällig drüber zappt und hängen bleibt, ist IMHO illusorisch.

Was ich nicht beurteilen kann, ist, ob die Produktion für das Internet tatsächlich günstiger ist...
Argh - es heißt SENF... :mrgreen:

Ein Stream ist (noch) kein Ersatz für frei empfangbares TV. Oder meinst Du, dass mit Streams derzeit rund 200.000 Leute erreicht werden können?
Gibt es eine wirklich belastbare Aussage über die Zuschauerzahl von Eurosport beim GB ?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von piwi-dd »

Ähm, lesen kannst Du?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von philip »

Ja. Vor allem die Kritiken und Aussagen über die Fehlerquote beim der derzeitigen Art der Erfassung der Einschaltquoten.
Sind das durch Umfragen verifizierte Zahlen oder bloß die statistische Wahrscheinlichkeit das eventuell möglicherweise haben könnten.
Borg

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von Borg »

Jannys hat geschrieben:Die Telekom Flatrate-Drosselung wird ja kommen und andere Anbieter wollen die Flatrate-Drosselung auch einführen,
Das glaube ich nicht! Auch wen es Off-Topic ist!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von _pinky »

philip hat geschrieben:...
Der einzige Effekt ist das die Übertragung Fans aus Berlin weg gehalten hat.
philip hat geschrieben:...
Wie die Zuschauerzahlen in Dresden und Braunschweig zeigen halten die Streams weniger Leute ab als sie wohl anziehen.

Warum ist das jetzt in Berlin so viel anderst, wie in Braunschweig oder Dresden?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von piwi-dd »

philip hat geschrieben:Ja. Vor allem die Kritiken und Aussagen über die Fehlerquote beim der derzeitigen Art der Erfassung der Einschaltquoten.
Sind das durch Umfragen verifizierte Zahlen oder bloß die statistische Wahrscheinlichkeit das eventuell möglicherweise haben könnten.
Okay, dann bin ich raus. Auf der Ebene brauchen wir nicht mehr weiter diskutieren.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von Booya »

philip hat geschrieben:
Der "größte Erfolg" von Eurosport war dieses Jahr die Übertragung der Tour de France.
Und was weil die Öffentlich rechtlichen und anderen auf Grund der Doping-Probleme das nicht senden wollten.
Eurosport hat auch schon früher die Tour gesendet und das selbst als ARD/ZDF das auch noch getan haben.

Lag wohl daran, die TDF ein weltweites Event ist und es die Welt nicht weiter juckt, wenn in Deutschland aufgrund der Lobbyarbeit des Fussballbundes, so getan wird, als wenn alle anderen Sportarten (und vor allem hier der Fussball) ausser Radsport Doping frei sind.
Wer nicht testet, findet halt nix.

Zusätzlich hatten sie auch schon früher die bei weitem besseren Berichte/Kommentatoren/Interview Partner und Themen als die öffentlich rechtlichen.

Verstehe dein Antiphatie gegen Eurosport nicht wirklich.
Wenn Du es schaffst den Germanbowl live im ZDF zu platzieren... dann kannst du gerne gegen Eurosport wettern.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von _pinky »

Warum?
Ich hab früher die TdF auch lieber bei Eurosport gesehen als bei ARD und ZDF.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10813
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von Fighti »

Booya hat geschrieben: Wenn Du es schaffst den Germanbowl live im ZDF zu platzieren... dann kannst du gerne gegen Eurosport wettern.
Und selbst dann eigentlich nicht...
Luck is when opportunity meets preparation.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: German Bowl auf Eurosport - ja oder nein

Beitrag von Urgestein »

_pinky hat geschrieben:Warum?
Ich hab früher die TdF auch lieber bei Eurosport gesehen als bei ARD und ZDF.
Wobei es auch Sportarten gibt, die man besser auf ARD und ZDF anschaut. Z. B. Schispringen auf Eurosport, mit Dirk Thiele und Gerd Siegmund, ist ein " NoGo " .
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Antworten